Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER PA-PTTL (ペンタックス用): VORSICHTSMAßNAHMEN

VORSICHTSMAßNAHMEN: Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER PA-PTTL (ペンタックス用)

DEUTSCH

Vielen Dank, dass Sie sich für ein SIGMA EF-610 DG SUPER PA-PTTL Blitzgerät entschieden haben.

Dieses Produkt wurde speziell für den Einsatz an der PENTAX AF-Spiegelreflexkameraserie

entwickelt. Abhängig von dem jeweiligen Kameramodell können Funktionen und Handhabung

differieren. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bezogen auf Ihr Kameramodell sorgfältig durch.

Um Ihre Freude an der Fotografie zu steigern, besitzt dieses Gerät eine Vielzahl von

Ausstattungsmerkmalen. Sie sollten diese Gebrauchsanleitung im Zusammenhang mit Ihrer

Kamerabedienungsanleitung studieren und für zukünftiges Nachschlagen griffbereit halten, um die

Funktionen in vollem Umfang nutzen und die maximale Leistung des Gerätes ausschöpfen zu können.

VORSICHTSMAßNAHMEN

Um Verletzungen oder Beschädigungen zu verhindern, lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem

ersten Einsatz Ihres Blitzgerätes bitte sehr sorgfältig und vollständig durch und beachten Sie unbedingt

die untenstehenden Warnzeichen. Bitte beachten Sie speziell die beiden folgenden Warnzeichen.

Wenn Sie die entsprechenden Hinweise nicht befolgen, kann dies zu

Warnung!!

ernsthaften Verletzungen oder anderen gefährlichen Folgen führen.

Wenn Sie die entsprechenden Hinweise nicht befolgen, können Verletzungen

Achtung!!

oder Schäden entstehen.

Dieses Symbol verweist auf die wichtigen Punkte, an denen Vorsicht geboten ist.

Dieses Symbol enthält Informationen bezüglich zu unterlassender Handlungen.

Warnung!!

Dieses Blitzgerät enthält hochspannungsführende Schaltkreise. Um elektrische Schläge ode

24

r

Verbrennungen zu vermeiden, versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Sollte das äußere Gehäuse

gebrochen oder zersprungen sein, berühren Sie keine inneren Geräteteile.

Blitzen Sie nicht aus kurzer Entfernung direkt in die Augen. Andernfalls kann das grelle Licht die

A

ugen verletzen. Halten Sie beim Fotografieren zumindest einen Abstand von einem Meter zwischen

Gesicht und Blitzgerät ein.

Berühren Sie nicht einen eventuell zusätzlich vorhanden Blitzkontakt (X) Ihrer Kamera, wenn das

Blitzgerät im Zubehörschuh steckt. Hochspannungsführende Stromkreise könnten einen elektrischen

Stromschlag verursachen.

Benutzen Sie Ihre Ausrüstung nie in der Umgebung entflammbarer, brennbarer Gase, Flüssigkeiten

oder Chemikalien etc. Andernfalls könnte dies zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Achtung!!

Benutzen Sie dieses Blitzgerät nicht an einer anderen Kamera als an einer der PENTAX AF-Serie;

andernfalls könnte der Blitz die Schaltkreise der Kamera beschädigen.

Dieses Blitzgerät ist nicht wasserdicht. Wenn Sie die Ausrüstung im Regen, Schnee oder in der Nähe

von Wasser verwenden, bewahren Sie sie davor, nass zu werden. Es ist häufig unmöglich,

Wasserschäden interner elektrischer Komponenten zu reparieren.

Setzen Sie das Blitzgerät niemals Stößen, Staub, Hitze oder Feuchtigkeit aus. Diese Faktoren

könnten einen Brand oder Fehlfunktionen Ihrer Ausrüstung verursachen.

Wenn das Gerät plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt, etwa aus einer kalten Umgebung

in einen warmen Innenraum gebracht wird, kann sich Kondensniederschlag im Inneren des Gerätes

bilden. In solchen Fällen stecken Sie das Gerät bitte vor dem Temperaturwechsel in eine zu

verschließende Plastiktasche und benutzen Sie es erst wieder, wenn es sich der Raumtemperatu

r

angepasst hat.

Bewahren Sie das Gerät nicht in einer Schublade oder einem Schrank auf, wo es schädlichen

Dämpfen wie derer von Naphthalin, Kampfer oder Insektiziden ausgesetzt ist.

Verwenden Sie weder Verdünner, Benzin noch andere Reinigungsmittel, um Schmutz oder Fingerabdrücke

von dem Gerät zu entfernen. Benutzen Sie ein weiches, gegebenenfalls angefeuchtetes, fusselfreies Tuch.

Bewahren Sie das Blitzgerät an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort auf. Lösen Sie den

Blitz von Zeit zu Zeit aus, um seine volle Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.

Оглавление