Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER PA-PTTL (ペンタックス用): KABELLOSES BLITZEN (Nur für P-TTL kompatible Kameras)

KABELLOSES BLITZEN (Nur für P-TTL kompatible Kameras) : Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER PA-PTTL (ペンタックス用)

EINGEBAUTE REFLEKTORFOLIE

Das Blitzgerät ist mit einer eingebauten

Reflektorfolie ausgestattet, die eine dezente

frontale Aufhellung beim indirekten Blitzen

gestattet (bspw. ein Lichtreflex im Auge des

Models). Ziehen Sie die Weitwinkelstreuscheibe

gemeinsam mit der eingebauten Reflektorfolie

vorsichtig heraus und schieben Sie nur die

Weitwinkelstreuscheibe wieder zurück.

Neigen Sie für eine natürliche Ausleuchtung mit dezenter frontaler Aufhellung den Blitzkopf um 90

Grad nach oben und fotografieren Sie aus kurzer Entfernung.

KABELLOSES BLITZEN (Nur für P-TTL kompatible Kameras)

Durch den Einsatz der kabellosen Blitzauslösung haben Sie die Möglichkeit, in Ihren Bildern durch die

Lichtführung einen räumlichen Eindruck zu vermitteln, oder ihnen eine besonders natürliche

Lichtstimmung durch den gezielten Schattenverlauf in Abhängigkeit der Blitzgeräteposition zu

verleihen. Hierzu bedarf es keiner Kabelverbindung zwischen Kamera und Blitzgerät, da die

Kommunikation zwischen beiden Geräten mittels des Blitzlichtes vorgenommen wird. In dieser

Betriebsart ermittelt die Kamera die korrekte Belichtung automatisch.

Wenn der „entfesselte Blitz“ an der gewünschten Stelle platziert werden soll, leistet ein

Blitzgeräteständer, der auch über ein Stativgewinde verfügt, gute Dienste.

Wenn Sie den „entfesselten Blitz“ an der gewünschten Stelle platzieren, achten Sie darauf, dass er

im Bild nicht zu sehen ist.

Bitte platzieren Sie den „entfesselten Blitz“ in einem Abstand zwischen 0,5m und 5m zum Motiv und

die Kamera zwischen 1m bis 5m zum Motiv.

Für den Fall, dass andere Personen in Ihrer Nähe die kabellose Blitzauslösung nutzen und Ihr

eigenes Gerät auf diese Blitze reagieren sollte, stellen Sie bitte an Ihrem Gerät einen anderen Kanal

als die anderen Fotografen ein. Befolgen Sie hierzu bitte die obigen Einstellungen.

Auslösung durch den eingebauten Blitz der Kamera

(Ausser

*

ist Ds(2), DL(2), K100D(S), K110D)

1. Drücken Sie die MODE Taste, um

TTL

zu wählen.

2. Nach dem Drücken der SEL Taste blinkt die Kanalanzeige.

3.

Stellen Sie den Kanal durch Drücken der Taste

+

oder

Taste ein.

4.

Drücken Sie mehrmals die SEL Taste, um das Blinken zu beenden.

5. Setzen Sie das Blitzgerät auf die Kamera, schalten Sie die

Kamera ein und drücken Sie den Auslöser halb durch. Die

Kanaleinstellung wird zur Kamera übertragen.

6. Nehmen Sie das Blitzgerät von der Kamera und platzieren Sie es an der gewünschten Stelle.

7. Klappen Sie das eingebaute Blitzgerät aus und vergewissern Sie sich, dass es vollständig

aufgeladen ist.

Im kabellosen Blitzbetrieb beginnt das AF-Hilfslicht des EF-610 zu blinken, wenn die

Blitzbereitschaft erreicht wird.

8. Stellen Sie die Schärfe an der Kamera ein.

Es ist möglich, eine Belichtungskorrektur vorzunehmen. Für weitere Informationen schlagen Sie

bitte in dem entsprechenden Kapitel nach.

Es ist möglich, den eingebauten Blitz über die Benutzereinstellungen (Customs Function) der

Kamera als Hauptblitz zu löschen. Bitte schlagen Sie Details in der Bedienungsanleitung der

Kamera nach.

Es ist möglich, die Kurzzeitsynchronisation einzusetzen. Schalten Sie wie vorangehend beschrieben

das Blitzgerät auf Kurzzeitsynchronisation (W HS) und schlagen Sie Details in der

Bedienungsanleitung der Kamera nach.

Es ist ebenfalls möglich, die Blitzlichtmenge zu dosieren. (1 1 ~1 64). P-TTL kann durchgeführt

werden, wenn der Einstellwert maximiert wird.

31

Einstellung der Blitzlichtmenge

1. Drücken Sie mehrmals die Wahltaste SEL, bis die Anzeige der

Blitzleistung blinkt.

2. Drücken Sie

+

oder

um die Blitzleistung einzustellen.

3.

Drücken Sie mehrmals die SEL Taste, um das Blinken zu beenden.

Auslösung durch einen externen Blitz, der mit der Kamera verbunden ist.

Es ist möglich, über das Signal eines an der Kamera angesetzten EF-610 DG SUPER PA-PTTL einen

weiteren, von der Kamera getrennt platzierten EF-610 DG SUPER PA-PTTL (sog. SLAVE) zu zünden.

Dies funktioniert nur mit 2 oder mehr EF-610 DG SUPER PA-PTTL Geräten.

In dieser Bedienungsanleitung wird das Blitzgerät, welches mit der Kamera verbunden ist, als

Controller

“ bezeichnet und das entsprechend platzierte fernausgelöste Gerät als „

entfesselter Blitz

“.

Wenn nur der SLAVE blitzen soll

Einstellung Controller

1. Verbinden Sie das Blitzgerät mit der Kamera.

2. Drücken Sie die MODE Taste, um

TTL

zu wählen.

3. Drücken Sie die SEL Taste, sodass die Kanalanzeige auf dem

Display blinkt.

4. Drücken Sie

+

oder

, um den Kanal einzustellen.

5. Drücken Sie mehrmals die SEL Taste, um das Blinken zu beenden.

Einstellung entfesseltes Blitzgerät

6. Drücken Sie die MODE Taste, um

TTL

zu wählen.

7. Drücken Sie die SEL Taste, sodass die Kanalanzeige auf dem

Display blinkt.

8. Drücken Sie

+

oder

, um denselben Kanal wie am

Controller einzustellen.

9. Drücken Sie mehrmals die SEL Taste, um das Blinken zu beenden.

10. Platzieren Sie das entfesselte Blitzgerät an der gewünschten Position.

11. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte aufgeladen und blitzbereit sind. Die Bereitschaftslampe

leuchtet und am entfesselten Blitzgerät beginnt das AF-Hilfslicht zu blinken.

12. Stellen Sie Ihr Motiv scharf und lösen Sie aus.

Es ist ebenfalls möglich, die Kurzzeitsynchronisation zu nutzen. Im Anschluß an die oben genannten

Einstellungen schalten Sie den MASTER bitte auf Kurzzeitsynchronisation. Einzelheiten schlagen

Sie bitte in der Bedienungsanleitung unter Kurzzeitsynchronisation nach.

Wenn MASTER und SLAVE beide blitzen sollen

Einstellung Controller

1. Verbinden Sie das Blitzgerät mit der Kamera.

2. Drücken Sie die MODE Taste, um

TTL

zu wählen.

3. Drücken Sie die SEL Taste, sodass die Kanalanzeige auf dem

Display blinkt.

4. Drücken Sie

+

oder

, um den Kanal einzustellen.

5.

Drücken Sie mehrmals die SEL Taste, um das Blinken zu beenden

Einstellung entfesseltes Blitzgerät

6. Drücken Sie die MODE Taste, um

TTL

zu wählen.

7. Drücken Sie die SEL Taste, sodass die Kanalanzeige auf dem

Display blinkt.

8. Drücken Sie

+

oder

, um denselben Kanal wie am

Controller einzustellen.

9.

Drücken Sie mehrmals die SEL Taste, um das Blinken zu beenden.

32

Оглавление