Thrustmaster F430 FFB: Anzeige sollte nicht blinken).

Anzeige sollte nicht blinken).: Thrustmaster F430 FFB

10 /12

- hrend des Spiels bewegt sich der Rennlenker von selbst:

Dies ist normal und entsteht durch die automatische Zentrierung in einigen Spielen. Um diese

Bewegungen zu stoppen, legen Sie einfach Ihre Hände auf den Rennlenker oder reduzieren Sie die Force

Feedback Intensität.

- Der Rennlenker scheint auf einer Seite (rechts oder links) gesperrt zu sein, wenn ich das Spiel

aufrufe:

Dies ist in einigen Spielen normal. Der Rennlenker wird automatisch zentriert sobald Sie diesen

im Optionsmenü des Spiels angemeldet haben.

- Der Rennlenker wird durch meinen Computer erkannt aber funktioniert nicht mit meinem Spiel:

Öffnen Sie das Optionsmenü Ihres Spiels, um den Rennlenker zu konfigurieren. Bitte lesen Sie

im Handbuch oder Online-Handbuch Ihres Spiels für mehr Informationen nach.

- Das Force Feedback Feature reagiert nicht richtig:

In der Steuerkonsole des Rennlenkers (z. B. dem Windows® Gamecontrollerinterface) alle Forces auf

den voreingestellten Wert (100%) zurücksetzen und die automatische Zentrierung deaktivieren (die

Anzeige sollte nicht blinken).

In einigen Spielen ist es ebenfalls erforderlich die Forces zu invertieren (in diesem Fall "negative Forces"

aktivieren oder den Cursor auf "-100%" im Spieloptionsme einstellen). In anderen Spielen sollten die

Forces nicht invertiert sein (in diesem Fall "positive Forces" aktivieren oder den Cursor auf "+100%" im

Spieloptionsmenü einstellen).

- Das Pedalset funktioniert im "Separaten" Modus nicht richtig

(z. B. im Spiel dreht sich der Auswahlcursor um sich selbst)

Beenden Sie das Spiel und schalten Ihr Pedalset in den "Kombinierten" Modus. Starten Sie Ihr

Spiel erneut und konfigurieren Ihren Rennlenker erneut im Spieloptionsmenü.

SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN UND INFORMATION

- Beim Anschl Ihres Rennlenkers und während der automatischen Kalibrierungsphase: Um

Kalibrierungsfehler zu vermeiden, bewegen Sie nicht den Lenker oder drücken irgendein Pedal

oder Button während des Kalibrierungsprozesses.

- Sollten Sie Ihren Rennlenker für längere Zeit nicht benutzen wollen, Sie untigen

Stromverbrauch vermeiden wollen und um Beschädigungen Ihres Rennlenkers zu vermeiden,

trennen Sie das Netzteil vom Rennlenker. Denken Sie bitte daran das Netzteil wieder einzustecken bevor

Sie spielen wollen!

- Ihr Rennlenker verfügt über das Force Feedback Feature: Halten Sie Kinder fern von Ihrem

Rennlenker, speziell während der automatischen Kalibrierungsphasen.

Benutzen Sie das Pedalset aus Sicherheitsgründen niemals barfuß oder wenn Sie nur Socken

tragen.

®

THRUSTMASTER

LEHNT JEDWEDE HAFTUNG IM FALLE EINER VERLETZUNG DURCH DAS

PEDALSET DURCH NUTZUNG DESSELBEN OHNE SCHUHWERK AB.

11 /12

TECHNISCHER SUPPORT

Sollten Sie mit Ihrem Produkt ein Problem haben, besuchen Sie bitte die Seite http://ts.thrustmaster.com und klicken Sie

auf Technischer Support. Von dort aus können Sie auf verschiedene Instrumente zugreifen (Fragen und Antworten

(FAQ), die neuesten Versionen von Treibern und Software), die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten. Falls

das Problem weiterhin besteht, können Sie mit dem technischen Support der Thrustmaster Produkten in Kontakt treten

(„Technischer Support“):

Per E-Mail:

Um den Vorzug des technischen Supports per Email in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich zunächst online

registrieren. Mit den Informationen, die Sie uns so zukommen lassen, können die Mitarbeiter Ihr Problem schneller lösen.

Klicken Sie auf Registrierung links auf der Seite des technischen Supports und folgen Sie den Instruktionen auf dem

Bildschirm. Falls Sie bereits registriert sind, füllen Sie die Textfelder Anwendername und Passwort aus und klicken dann auf

Login.

Per Telefon (falls Sie über keinen Internetzugang verfügen):

Deutschland

08000 00 1445

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Kostenlos

Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

0810 10 1809

Österreich

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Zum Preis eines

Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Ortsgesprächs

0842 000 022

Schweiz

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Zum Preis eines

Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Ortsgesprächs

Luxemburg

80028612

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Kostenlos

Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Geschäftszeiten und Telefonnummern können sich ändern. Bitte besuchen Sie für die aktuellen Kontaktinformationen des

Technischen Supports http://ts.thrustmaster.com.

GEWÄHRLEISTUNGSINFORMATIONEN

Guillemot Corporation S.A. („Guillemot“) bietet dem Kunde weltweit eine 2-jährige Garantie auf Materialschäden und

Herstellungsmängel ab dem Kaufdatum. Sollte das Produkt dennoch während dieser 2 Jahre Schäden oder Mängel

aufweisen, kontaktieren Sie unverzüglich den Technischen Support, der Ihnen mitteilt, wie weiter zu verfahren ist. Sollte

ein Defekt vorliegen, muss das Produkt dort zurückgegeben werden, wo es gekauft wurde (oder an die vom Technischen

Support angegebene Adresse).

Im Rahmen dieser Garantie wird das defekte Produkt des Kunden nach Ermessen des Technischen Supports entweder

repariert oder ersetzt. Überall wo es geltendes Recht zulässt, wird die volle Haftung von Guillemot und seinen

Niederlassungen (einschließlich für indirekte Beschädigungen), begrenzt auf die Reparatur oder den Ersatz des

Thrustmaster Produktes, übernommen. Die Rechte des Käufers entsprechend geltendem Recht im jeweiligen Land

werden nicht durch diese Garantie beeinflusst.

Diese Garantie tritt unter folgenden Umständen nicht in Kraft: (1) Falls am Produkt etwas verändert wurde oder es geöffnet

wurde, ein Schaden durch unangebrachte Nutzung, Fahrlässigkeit, einen Unfall, Verschleiß oder irgendeinen anderen

Grund verursacht wurde, der nicht im Zusammenhang mit einem Materialdefekt oder Herstellungsmangel aufgetreten ist.

(2) Im Falle der Nichtbeachtung der durch den technischen Support erteilten Anweisungen. (3) Software, die nicht von

Guillemot herausgegeben wurde, unterliegt der speziellen Garantie des jeweiligen Softwareherstellers.

12 /12

COPYRIGHT

© 2012 Guillemot Corporation S.A. Alle Rechte vorbehalten. Thrustmaster® ist ein eingetragenes Warenzeichen

der Guillemot Corporation S.A.

Ferrari® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Ferrari Idea S.p.A. Microsoft®

Windows® 98, 2000, Me und XP sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten

Staaten von Amerika und/oder anderen ndern. Alle anderen Warenzeichen und Markennamen werden hiermit

anerkannt und sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Fotos und Abbildungen nicht bindend. Inhalt, Design und

Eigenschaften des Produkts können ohne Bekanntmachung geändert werden und variieren von Land zu Land.

TouchSense® Technology lizenziert von Immersion Corporation. Geschützt durch ein oder mehrere folgende Patent(e):

U.S. Patente: 5831408, 5844392, 5857986, 5907487, 5959613, 6020875, 6088017, 6104158, 6246390, 6252583,

6271833, 6275213, 6278439, 6343349, 6400352, 6411276, 6424333, 6715045, 6801008, 7131073, 7199790, 7209117,

7299321, 7327348, 7345672 und 7502011.

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt

werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und

elektronischen Geräten abgegeben werden.

Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist

darauf hin.

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der

Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen von Altgeräten

leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei

der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Wichtige Informationen. Die Farben und Verzierungen können abweichen.

Dieses Produkt stimmt mit allen Standards, die Kinder ab 14 und älter betreffen, überein. Dieses Produkt ist nicht

geeignet für den Gebrauch von Kindern, die jünger als 14 Jahre sind.

www.thrustmaster.com