Mr Handsfree Blue Compact Microphone: AbmeldungPairing

Mr Handsfree

AbmeldungPairing: Mr Handsfree Blue Compact Microphone

background image

D - 12

BENUTZERPROFILE

Das Blue Compact unterstützt eine mehrfache Benutzerprofilstruktur. Es sind maximal vier Benutzerprofile möglich. 

Jeder Benutzer kann sein Telefonbuch, seine Anrufliste und Konfigurationseinstellungen des Geräts im Speicher 

des Freisprechsystems kopieren und speichern. Der Name jedes Profils wird anhand des Bluetooth

®

-Namens des 

entsprechenden Handys identifiziert. Wenn kein Telefon mit dem Carkit gepairt ist, muss erst die Pairing-Funktion ausge-

führt werden. Sobald der Carkit eingeschaltet wird, wird automatisch das letzte Profil aktiviert und eine Verbindung zum 

entsprechenden Telefon hergestellt. Wenn das zuletzt gepairte Telefon nicht gefunden werden kann, schaltet das 

Freisprechsystem in den Stand-by-Modus. Zu Ihrer Sicherheit kann jedes Profil mit einem PIN-Code (bis zu 4 Ziffern) 

gesichert werden. Weitere Informationen zu den Profilen entnehmen Sie bitte dem Kapitel “

Profile

”.

PAIRING, ANMELDEN UND ABMELDEN

A. PAIRING

• 

Um mr Handsfree Blue Compact mit Ihrem Bluetooth

®

 Handy zu verbinden, rufen Sie im Menü 

Bluetooth

®

 Pairing

 auf 

und drücken Sie 

. Jetzt befindet sich Ihr Blue Compact im Anmeldemodus. Im Display erscheint eine entsprechende 

Mitteilung und es ertönt ein Bestätigungston.

Abmeldung Pairing

• 

Aktivieren Sie die Bluetooth

®

-Funktion Ihres Handys. 

• 

Suchen Sie nach verfügbaren Bluetooth

®

-Geräten im entsprechenden Untermenü Ihres Handys. Ihr Telefon findet alle 

Bluetooth

®

-Geräte innerhalb eines Abstands von 10 Metern und stellt sie als Liste dar.

• 

Wählen Sie “Blue Compact” aus der Liste.

• 

Geben Sie den PIN “0000” ein. Im Display erscheint “

Pairing OK

” und das Gerät kehrt in den Stand-By-Modus zurück. 

“Blue Compact” wird in der Liste der gepairten Geräte Ihres Telefons gespeichert.

• 

Wir empfehlen Blue Compact in Ihrem Mobiltelefon als “befugt” einzustellen.

Hinweis:

• 

Falls nötig, kann der Pairing-Modus auch durch Drücken und Halten (mehr als 5 Sekunden) der 

-Taste im 

Display aktiviert werden.

• 

Wenn Sie ein neues Telefon mit dem Blue Compact pairen und das aktuell gepairte Telefon speichern möchten, 

sollten Sie einen neuen Benutzer erstellen.

B. ANMELDEN

Manchmal kann es vorkommen, dass die Verbindung zu Ihrem Telefon unterbrochen wird. Zum Beispiel, wenn Blue Com-

pact ausgeschaltet wurde. Um die Verbindung zwischen Blue Compact und Ihrem Telefon wieder herzustellen:

• 

Schalten Sie den Strom wieder ein und die Verbindung wird automatisch wieder hergestellt; ODER

• 

Verwenden Sie die mittlere Taste um 

Bluetooth

®

 Connection

  (

Anmeldung

) aufzurufen und drücken Sie 

Connection

” (

Anmeldung

) erscheint im Display; ODER

• 

Drücken Sie im Stand-by-Modus die 

-Taste im Display.

C. ABMELDEN

Es kann Umstände geben, in denen Sie Ihr Telefon von Blue Compact abtrennen müssen. Zum Beispiel, wenn das Telefon 

mit einem anderen Bluetooth

®

-Gerät kommunizieren soll. Zum Abmelden von Blue Compact und Ihrem Telefon:

• 

Schalten Sie Blue Compact aus; ODER

• 

Wählen Sie den Menüpunkt 

Bluetooth

®

 Disconnection

 (

Abmeldung

) und drücken Sie 

; ODER

• 

Drücken und Halten Sie 5 Sekunden lang die 

-Taste; ODER

• 

Nehmen Sie das Telefon aus dem Blue Compact Bereich von 10 Metern heraus; ODER

• 

Melden Sie Blue Compact und das Telefon über das Telefonmenü ab. 

background image

D - 13

Hinweis:

Wurden Blue Compact und Ihr Handy voneinander getrennt und Sie möchten sie wieder zusammen betreiben, ist 

es nicht notwendig diese Geräte noch einmal zu pairen. Die Wiederherstellung der Verbindung erfolgt ohne ein 

erneutes Abfragen des Zugangscodes.

FUNKTIONEN

1. ANRUFLISTE

Mit dieser Funktion können Sie die Anrufliste anzeigen und die Telefonnummern wählen, wie dies auch mit Ihrem 

Handy möglich ist. Die Anruflisten werden im Speicher des Freisprechsystems gespeichert, auch wenn Sie den Strom 

ausschalten. Es gibt drei Anruflisten für jedes Profil: eingehende Anrufe, gewählte Telefonnummern und verpasste 

Anrufe.  Jede Anrufliste kann bis zu 32 Nummern speichern.

In jedem Profil können Sie Anruflisten speichern:

• 

Eingehende Anrufe – bis zu 32 Nummern

• 

Gewählte Nummern – bis zu 32 Nummern

• 

Verpasste Anrufe – bis zu 32 Nummern

Hinweis:

• 

Nur die Anrufe, die Sie über das Freisprechsystem tätigen, werden in den Anruflisten gespeichert.

• 

Diese Listen werden nur angezeigt, wenn in diesen Listen Nummern verfügbar sind.

2. TELEFONBUCH 

Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefonbuch öffnen und Telefonnummern nach Namen suchen.

Die Einträge im Telefonbuch werden alphabetisch im Display angezeigt. Für ein schnelles Aufsuchen des gewünschten 

Namens, suchen Sie mit der mittleren Taste den Anfangsbuchstaben und drücken dann 

. Die Liste der Namen wird an-

gezeigt. Wählen Sie den gewünschten Namen oder die Telefonnummer und drücken Sie 

 um die Angaben anzuzeigen 

oder 

 um die Nummer zu wählen.

Das Telefonbuch des Blue Compact speichert bis zu 1000 Einträge für jedes Profil. 

Es gibt verschiedene Optionen um das Telefonbuch Ihres Telefons in das Blue Compact Telefonbuch zu kopieren:

2. 1. Kopieren des Telefonbuchs auf die SIM-Karte und vorübergehendes Einlegen der SIM-Karte 

in Ihr Carkit

In Ihrem Mobiltelefon finden Sie Ihr Telefonbuch und ein Optionsmenü. In diesem Optionsmenü können Sie den Inhalt des 

Telefonbuchs auf die SIM-Karte kopieren. Der physikalische Speicher der SIM-Karte ist oft auf 250 Namen & Nummern 

beschränkt. Nach dem Kopiervorgang schalten Sie das Mobiltelefon aus und nehmen die SIM-Karte heraus. 

Um das Telefonbuch mit dem SIM-Karten-Lesegerät zu kopieren, führen Sie die SIM-Karte wie abgebildet in den 

SIM-Kartenhalter ein. Achten Sie darauf dass Sie die SIM-Karte tief genug einführen, bis Sie ein Klicken hören.

background image

D - 14

• 

Wenn das Blue Compact bereits einige Telefonbucheinträge im aktuellen Profil hat, erscheint eine Warnmeldung. 

• Bestätigen 

Sie 

mit  das Löschen des Telefonbuchs ODER annullieren Sie mit 

.

• 

Wenn die SIM-Karte durch einen PIN-Code geschützt ist, erscheint die Bildschirmtastatur:

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die Ziffern des PIN-Codes einzugeben. 

• 

Bestätigen Sie Ihre Wahl mit 

. Die selektierten Ziffern erscheinen im oberen Teil des Displays.

• 

Löschen Sie falsche Ziffern mit 

 oder drücken Sie die 

 -Taste einige Sekunden um alle Ziffern zu löschen.

• Drücken 

Sie  um den PIN-Code zu bestätigen.

• 

Der Kopiervorgang des Telefonbuchs beginnt entsprechend. Das alte, im Blue Compact gespeicherte Telefonbuch, 

wird automatisch gelöscht.

• 

Wenn Ihre SIM-Karte nicht mit einem PIN-Code geschützt ist, beginnt der Kopiervorgang des Telefonbuchs automatisch.

• 

Sobald der Kopiervorgang des Telefonbuchs beendet wurde, können Sie die SIM-Karte aus dem Halter nehmen. 

Drücken Sie auf die Karte, um sie aus dem Halter zu entfernen.

• 

Legen Sie die SIM-Karte in Ihr Mobiltelefon ein und schalten Sie es an.

• 

Aktivieren Sie das Hauptmenü des Blue  Compact und selektieren Sie 

Bluetooth

®

 Connection

.

• 

Bestätigen Sie Ihre Wahl mit 

.

• 

Die Verbindung wird wieder hergestellt.

2.2 Kopieren des Telefonbuchs auf die SIM-Karte und Kopieren der SIM-Karteninhalte über Bluetooth

®

In Ihrem Mobiltelefon finden Sie Ihr Telefonbuch und ein Optionsmenü. In diesem Optionsmenü können Sie den Inhalt des 

Telefonbuchs auf die SIM-Karte kopieren. Der physikalische Speicher der SIM-Karte ist oft auf 250 Namen & Nummern 

beschränkt. Nach diesem Kopiervorgang sollten Sie sicher stellen, dass das Telefon über Bluetooth

®

 mit dem Carkit ver-

bunden ist. Wählen Sie im Menü: Profile 

 Einstellungen 

 Telefonbuch 

 Kopieren 

 SIM-Karte 

. Das 

Telefonbuch wird nun in Ihren Carkit kopiert, wenn Ihr Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.

2.3 Kopieren der Telefonbucheinträge in Ihrem Telefonspeicher über Bluetooth

®

Achten Sie darauf, dass das Telefon über Bluetooth

®

 mit dem Carkit verbunden ist. Wählen Sie im Menü: Profile 

Einstellungen 

 Telefonbuch 

 Kopieren 

 Telefon  . Das Telefonbuch wird nun in Ihren Carkit kopiert, wenn 

Ihr Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.

2.4 Verschicken von Visitenkarten vom Telefon an den Carkit

Wenn Ihr Telefon das Bluetooth

®

 OPP-Profil unterstützt, kann es Visitenkarten an den Carkit verschicken. Abhängig vom 

Mobiltelefontyp, kann dies einzelne oder alle Visitenkarten mit einem Mal betreffen. Zuerst müssen Sie den Carkit auf 

Empfangsmodus für Visitenkarten einstellen. Wählen Sie: Profile 

 Einstellungen 

 Telefonbuch 

 Empfang 

von Visitenkarten 

. Der Carkit wartet nun auf die Visitenkarten, die von Ihrem Telefon verschickt werden. Weitere 

Informationen zum Verschicken von Visitenkarten entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung Ihres Telefons (Normaler-

background image

D - 15

weise erfolgt dies über das Optionsmenü im Telefonbuch Ihres Mobiltelefons). Nachdem Sie die Visitenkarten verschickt 

haben, müssen Sie die rote Taste am Carkit drücken, um diesen Bildschirm zu verlassen. Das Telefonbuch wird nun 

aktualisiert.

3. LCD TASTENFELD

Mit dem LCD-Tastenfeld und der mittleren Taste können Sie alle Nummern wählen.

• Drücken 

Sie  um das Menü zu öffnen.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts und wählen Sie eine Ziffer im Display.

• 

Drücken Sie als Bestätigung 

 oder löschen Sie eine Ziffer mit 

.

• 

Wählen Sie die Nummer mit 

.

4. PROFILE

Es sind maximal vier Benutzerprofile möglich. Jeder Benutzer kann sein Telefonbuch, seine Anrufliste und Konfigura-

tionseinstellungen des Geräts im Speicher des Freisprechsystems kopieren und speichern. Der Name jedes Profils wird 

anhand des Bluetooth

®

-Namens des entsprechenden Handys identifiziert. Wenn kein Telefon mit dem Carkit gepairt ist, 

muss erst die Pairing-Funktion ausgeführt werden. Sobald der Carkit eingeschaltet wird, wird automatisch das letzte Profil 

aktiviert und eine Verbindung zum entsprechenden Telefon hergestellt. Wenn das zuletzt gepairte Telefon nicht gefunden 

werden kann, schaltet das Freisprechsystem in den Stand-by-Modus.

4. 1. Auswählen

Mit diesem Menüpunkt selektieren Sie das notwendige Profil anhand des Namens und aktivieren es. Dieser Punkt ist nur 

verfügbar, wenn verschiedene Profile erstellt wurden. Wenn das notwendige Profil mit einem PIN-Code geschützt ist, er-

scheint das digitale Tastenfeld und Sie können den PIN-Code eingeben (bis zu 4 Ziffern). Wenn der PIN-Code korrekt ist, 

bekommen Sie Zugriff auf Ihr Telefonbuch und die Einstellungen.

4. 2. Hinzufügen

Mit diesem Menüpunkt erstellen Sie ein neues Profil. 

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Sobald dieser Menüpunkt ausgewählt wurde, schlägt Ihnen das Blue Compact vor einen PIN-Code für das neue Profil 

einzugeben und das digitale Tastenfeld erscheint. 

• 

Geben Sie den PIN-Code (bis zu 4 Ziffern) ein und drücken Sie als Bestätigung 

.

• 

Wenn Sie keinen PIN-Code verwenden möchten, drücken Sie einfach 

.

background image

D - 16

• 

Zum Aktivieren des Pairings drücken Sie 

 und pairen Ihr Handy entsprechend der Anweisungen. 

• 

Der Name des Profils entspricht dem Bluetooth

®

 -Namen Ihres Handys.

• 

Wenn das Pairing erfolgreich war, ist das Freisprechsystem automatisch mit Ihrem Telefon verbunden.

4. 3. Einstellungen

Mit diesem Menüpunkt können Sie die individuellen Einstellungen des Blue Compact wählen.

4. 3. 1. Telefonbuch

4. 3. 1. 1. Kopieren

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um das Telefonbuch Ihres Telefons in das Blue Compact Telefonbuch zu kopieren. Die 

maximale Anzahl von Einträgen in das Telefonbuch beträgt 1000 pro Profil.

Weitere Informationen zum Kopieren des Telefonbuchs entnehmen Sie bitte dem Kapitel  “

2. Telefonbuch

”.

4. 3. 1. 2. Öffnen

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um die Telefonbucheinträge anzuzeigen.

4. 3. 1. 3. Löschen

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um alle Telefonbucheinträge zu löschen.

4. 3. 1. 4. Visitenkarte erhalten

Weitere Informationen zum Empfang von Visitenkarten entnehmen Sie bitte Kapitel “

2.4 Verschicken von Visitenkarten 

vom Telefon an den Carkit

”.

4. 3. 2. Lautstärkeregler

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um die gewünschte Lautstärke des Blue Compact Lautsprechers im Gesprächsmodus 

und die Klingellautstärke eines eingehenden Anrufs einzustellen. 

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die Lautstärke einzustellen und verlassen Sie das Menü mit 

Die Lautstärkeeinstellung wurde gespeichert.

4. 3. 3. Display

background image

D - 17

4. 3. 3. 1. Helligkeit

Verwenden Sie diesen Menüpunkt, um die Helligkeit der Displayhintergrundbeleuchtung einzustellen. 

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Wählen Sie “Tag” für den hellsten Hintergrund: Bestätigen Sie mit 

 und verlassen Sie das Menü mit 

• 

Wählen Sie “Nacht” für einen dunkleren Hintergrund: Bestätigen Sie mit 

 und verlassen Sie das Menü mit 

.

• 

Wählen Sie “Benutzerwahl” wenn Sie die Helligkeit regeln möchten:

–  Öffnen Sie das Untermenü mit 

.

–  Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die geeignete Helligkeit zu wählen.

–  Drücken Sie 

 zum Bestätigen oder 

 um die vorherige Einstellung der Helligkeit wieder herzustellen. 

–  Verlassen Sie das Menü mit 

.

Die Benutzerwahl der Helligkeit hat 16 Einstellmöglichkeiten. Stufe 0 schaltet die Hintergrundbeleuchtung aus, Stufe 15 ist 

die hellstmögliche Einstellung.  

4. 3. 3. 2. Kontrast

Verwenden Sie diesen Menüpunkt, um den Displaykontrast einzustellen. 

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um den gewünschten Kontrast einzustellen. 

• 

Drücken Sie 

 zum Bestätigen oder 

 um die vorherige Einstellung des Kontrasts wieder herzustellen. 

• 

Verlassen Sie das Menü mit 

.

Es gibt 16 verschieden Stufen für den Kontrast. Stufe 0 ist das Minimum, Stufe 15 das Maximum. 

4. 3. 3. 3. Farbe

Verwenden Sie diesen Menüpunkt, um die Farbe der Hintergrundbeleuchtung des Displays einzustellen.

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Wählen Sie eine der verfügbaren Farben:

1. Rot

2. Magenta

3. Orange

4. Gelb

5. Grün

6. Zyan

Nacht

Tag

Benutzerwahl

background image

D - 18

7. Blau

8. Weiß

9. Benutzerwahl

• 

Wählen Sie den Menüpunkt “

Custom

” (

Benutzerwahl

) um die Hintergrundfarbe allmählich anzupassen.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die gewünschte Farbe zum Einstellen zu wählen: R, G oder B.

• Aktivieren 

Sie 

mit . 

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die gewünschte Farbe anzupassen.

• 

Drücken Sie 

 zum Bestätigen oder 

 um die vorherige Einstellung der Farbe wieder herzustellen. 

4. 3. 3. 4. Bildschirm drehen

Für umgekehrte Montage können Sie den Bildschirm drehen.

• Drücken 

Sie  zum Öffnen des Menüs.

• Drücken 

Sie  als Bestätigung.

4. 3. 3. 5. Beleuchtung aus

Wählen Sie diesen Menüpunkt um die Zeit, nach der sich die Hintergrundbeleuchtung abschaltet, einzustellen. 

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die Zeit einzustellen. Wenn Sie “

Always o

n

” (

Immer an

wählen, wird die Hintergrundbeleuchtung gar nicht ausgeschaltet. Die Zeit kann in 10 Sekundenschritten eingestellt 

werden, die längste Zeiteinstellung beträgt 1 Min. 

• 

Drücken Sie 

 zum Bestätigen oder 

 um die vorherige Einstellung wieder herzustellen und das Menü zu verlassen. 

4. 3. 4. Sprache

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Wählen Sie eine der verfügbaren Sprachen (Englisch, Russisch, Niederländisch …).

• 

Drücken Sie 

 zum Bestätigen oder 

 um die vorherige Spracheinstellung wieder herzustellen.

4. 3. 5. Sicherheit

Mit diesem Menüpunkt können Sie den PIN-Code für das aktuelle Profil aktivieren oder deaktivieren.

background image

D - 19

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• Das 

digitale 

Tastenfeld 

erscheint.

• 

Geben Sie den PIN-Code ein, indem Sie die mittlere Taste nach links oder rechts drehen und die Ziffern auswählen.

• 

Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit 

. Die gewählten Ziffern erscheinen im oberen Teil des Displays.

• 

Löschen Sie falsche Ziffern mit 

.

• 

Bestätigen Sie den PIN-Code mit 

.

Hinweis:

Wenn Sie den PIN-Code nicht eingeben möchten, sollten Sie keinen Code eingeben. Drücken Sie die 

-Taste und 

löschen Sie alle Ziffern um den Code zu deaktivieren. Bestätigen Sie mit 

.

4. 3. 6. Standard einstellen

In diesem Menüpunkt können Sie Blue Compact auf die werksseitigen Voreinstellungen zurücksetzen.

Parameter

Wert

Helligkeit

15/15 (max)

Kontrast

8/15 (mittel)

Hintergrundfarbe

Weiß

Sprache

Englisch

Beleuchtung aus

Immer an

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Im Display erscheint “

Set default?

“ (

Stand. einstellen?

). Drücken Sie 

 zum Bestätigen oder 

 zum Abbrechen.

4.3.7. Stummschaltung

Wählen Sie diesen Punkt, um den Ton Ihres Carkits (mit ISO Kabel oder Pro Music 100 Kabel) über die 2 vorderen 

Lautsprecher zu hören. Die hinteren Lautsprecher werden stummgeschaltet.

Wählen Sie diesen Punkt, um den Ton Ihres Carkits (mit ISO Kabel oder Pro Music 100 Kabel) über die 2 vorderen 

Lautsprecher zu hören. Auf den zwei hinteren Lautsprechern bleibt die Musik.

Wählen Sie diesen Punkt, um den Ton Ihres Carkits (mit ISO Kabel oder Pro Music 100 Kabel) auf den Lautsprechern des 

Carkits zu hören. Die Autolautsprecher werden nicht stummgeschaltet.

background image

D - 20

4. 4. Löschen

Mit diesem Menüpunkt können Sie unnötige Profile löschen. Sie können nur das aktive Profil löschen.

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

.

• 

Selektieren Sie das unnötige Profil, das Sie aus der Liste löschen möchten, und drücken Sie 

.  

• 

Wenn dieses Profil mit einem PIN-Code gesichert ist, müssen Sie diesen eingeben.

• 

Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie 

.

• Bestätigen 

Sie 

mit  und löschen Sie das Profil oder Annullieren Sie mit 

.

Hinweis:

Wenn Sie den PIN-Code vergessen haben, können Sie den Master PIN-Code ‘8888’ verwenden.  Dieser Master-PIN-

Code kann nur zum Löschen der Profile verwendet werden.

5. BLUETOOTH

5. 1. Connection (Anmeldung)

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um Blue Compact und Ihr Telefon miteinander zu verbinden. 

5. 2. Disconnection (Abmelden)

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um die Verbindung zwischen Blue Compact und Ihrem Telefon abzubrechen.

5. 3. Pairing

Verwenden Sie diesen Menüpunkt um Blue Compact und Ihr Bluetooth

®

-Handy zu pairen.

6. SMS

Mit diesem Menüpunkt können Sie eingegangene SMS von Ihrem Telefonspeicher oder der SIM Karte kopieren (bis zu 

20). Das erste Wort jeder Nachricht wird angezeigt. Beim Anklicken dieser Wörter, öffnen Sie die jeweilige Nachricht und 

Sie können mehr Details sehen.

Hinweis:

Diese Funktion wird von einigen Handys aufgrund ihrer besonderen Funktionalitäten nicht unterstützt.

SMS-ÜBERSICHTSLISTE

• 

Um die SMS Liste im Stand-By-Modus aufzurufen drücken Sie 

 und wählen Sie den Menüpunkt “SMS” 

.

• Drücken 

Sie  nochmals. Das SMS-Untermenü wird angezeigt.

• 

Wählen Sie die Quelle von der Sie die SMS lesen möchten: vom Telefon oder SIM-Kartenspeicher und drücken Sie 

.

• 

Die Liste wird angezeigt.

• 

Wählen Sie eine SMS und drücken Sie 

 zum Aufrufen.

background image

D - 21

• 

Drücken Sie 

 um die Telefonnummer/den Namen des Absenders der SMS und das Datum und die Uhrzeit des 

Eingangs der Nachricht anzuzeigen.

• Drücken 

Sie  um diese Telefonnummer zu wählen.

• Drücken 

Sie  um den SMS-Anzeigemodus zu verlassen.

7. SOFTWAREVERSION

• 

Öffnen Sie das Menü mit 

. Die Nummer der Softwareversion erscheint im Display. 

• Drücken 

Sie  um das Menü zu verlassen.

8. SPRACHWAHL

Unterstützt Ihr Telefon die Sprachwahl und es liegen gespeicherte Namen vor, können Sie diese Funktion mit Blue Com-

pact nutzen.

ANRUFE TÄTIGEN

1. STAND-BY-MODUS

Im Stand-By-Modus zeigt Ihr Display die aktuellen Parameter Ihres Telefons an:

• 

Signalstärke des Netzwerks an Ihrem derzeitigen Standort. Je höher die Anzeige, desto stärker ist der Empfang. Die 

Anzahl der Anzeigesegmente kann sich von Ihrem Telefon aufgrund der Bluetooth

®

 Integration für diese Software 

leicht unterscheiden.

• 

Batteriefüllstandsanzeige. Je voller die Batterie desto mehr Anzeigesegmente. Das Symbol blinkt, wenn die Batterie 

fast leer ist. Ist das Telefon im Ladezustand, erscheint das Ladesymbol neben dem Batteriesymbol.

• Der 

Bluetooth

®

-Name des verbundenen Handys.

• Ist 

die 

Bluetooth

®

-Verbindung aktiviert, erscheint ein “Auto”-Symbol im Display. 

Hinweis:

Einige Telefone können keine Angaben zu Batterie, Netzwerk oder Name verschicken.

2. SPRACHWAHL

Bevor Sie diese Funktion verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Sprachwahlnamen in Ihrem Telefon abgespeichert haben.

background image

D - 22

• 

Zum Aktivieren der Sprachwahl drücken Sie 

 und wählen dann den Punkt “Sprachwahl” 

 im Menü. 

• Drücken 

Sie .

• 

Die folgende Abbildung erscheint im Display.

• 

Nach dem Piep sprechen Sie den Sprachwahlnamen.

• 

Das Blue Compact aktiviert die entsprechende Rufnummer aus seinem Speicher und wählt diese.

3. WÄHLEN MIT DEM TELEFONBUCH

Sie können eine Rufnummer aus dem im Blue Compact gespeicherten Telefonbuch wählen. 

• 

Drücken Sie in Stand-By-Modus 

 um das Menü aufzurufen und wählen Sie den Punkt “Telefonbuch” 

.

• Drücken 

Sie .

• 

Die folgende Abbildung erscheint im Display.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um das Alphabet zu durchlaufen und wählen Sie den Anfangsbuchstaben 

des gewünschten Namens.

• Drücken 

Sie .

• 

Die folgende Abbildung erscheint im Display.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die Telefonbuchliste zu durchblättern.

• 

Drücken Sie 

 um weitere Informationen (Name und Rufnummer) zu diesem Eintrag angezeigt zu bekommen. 

• Drücken 

Sie  um zum Telefonbuch zurückzukehren. 

• Drücken 

Sie  zum Wählen.

Hinweis:

Die Zeile mit den Buchstaben enthält nur die Buchstaben, die mit den Einträgen im Telefonbuch übereinstimmen. 

4. WÄHLEN MIT DEM LCD TASTENFELD

Sie können das LCD Tastenfeld verwenden, um eine Rufnummer zu wählen. 

background image

D - 23

• 

Drücken Sie im Stand-By-Modus 

 um das Menü aufzurufen und wählen Sie den Punkt “Tastenfeld” 

.

• Drücken 

Sie .

• 

Das folgende Tastenfeld erscheint im Display:

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um Ziffern auszuwählen.

• 

Drücken Sie 

 um die Auswahl zu bestätigen. Die ausgewählten Ziffern erscheinen im oberen Teil des Displays.   

• 

Um ein falsch eingegebene Ziffer zu löschen drücken Sie 

.

• Drücken 

Sie  um die Nummer zu wählen.

5. WAHLWIEDERHOLUNG

Die Wahlwiederholung wird über die Anrufliste getätigt. Mit dem Aufrufen der Liste der gewählten Anrufe können Sie die letzten, mit 

Blue Compact nach dem Einschalten gewählten Rufnummern noch einmal wählen.

• 

Drücken Sie im Stand-By-Modus zweimal 

.

• 

Im Display erscheinen drei Listen:

Sie können gewünschte Rufnummern aus jeder Liste auswählen:

• Gewählte 

Anrufe

• Eingegangenen 

Anrufe

• Nicht 

abgefragte/abgewiesene 

Anrufe

Hinweis:

Diese Listen werden nur angezeigt, wenn sie Nummern enthalten.

Die maximale Anzahl an Einträgen pro Liste beträgt 32. Ist eine Rufnummer auch im Telefonbuch vorhanden, wird der Name an-

gezeigt.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um von einer Liste zur anderen zu springen.

• 

Öffnen Sie die gewünschte Liste mit 

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die Listen zu durchblättern.

• Drücken 

Sie  um die Nummer zu wählen.

• 

Verlassen Sie das Menü mit 

.

6. WÄHREND EINES ANRUFS

Während eines Anrufs zeigt Ihnen das Display folgende Informationen:

1. Telefonnummer

2. Name

3. Anrufdauer

4.  Symbole, die den Zweck der linken und rechten Taste anzeigen

background image

D - 24

• 

Während eines Anrufs können Sie die Lautstärke mit der mittleren Taste verändern (nach links oder rechts drehen).

• 

Zum Übergeben eines Anrufs von Blue Compact an das Telefon drücken Sie zweimal 

.

• 

Das Übergeben eines Anrufs vom Telefon an Blue Compact erfolgt über den entsprechenden Menüpunkt im Telefonmenü.

• 

Wenn Sie das DTMF-Kommando wählen müssen, drücken Sie 

 und selektieren den Menüpunkt “DTMF” 

. Öffnen Sie 

mit 

, das Displaytastenfeld erscheint.

• 

Drehen Sie die mittlere Taste nach links oder rechts um die Ziffern auszuwählen.

• 

Bestätigen Sie Ihre Wahl mit 

. Die selektierten Ziffern erscheinen im oberen Teil des Displays.

• 

Eine falsch eingegebene Ziffer löschen Sie mit 

.

• Drücken 

Sie  um das DTMF-Kommando zu senden.

Ein zweiter eingehender Anruf

• 

Im Display werden die Angaben des zweiten Anrufers angezeigt.

• 

Nehmen Sie den zweiten eingehenden Anruf mit 

 an.

• 

Der erste Anruf ist in der Wartschleife.

• 

Beenden Sie den aktuellen Anruf mit 

.

• 

Wechseln Sie zwischen den Anrufern mit 

.

7. BEENDEN EINES ANRUFS

Drücken Sie 

 um den Anruf zu beenden.

8. ANNEHMEN EINES ANRUFS

Wenn ein Anruf hereinkommt, erscheint die Rufnummer des Anrufers im Display. Sind der Name und diese Rufnummer im Telefon-

buch von Blue Compact gespeichert erscheint auch der Name im Display.

Drücken Sie 

 um den Anruf anzunehmen. 

9. ABWEISEN EINES ANRUFS

Wenn Sie einen Anruf nicht abfragen möchten, drücken Sie 

.

Оглавление