Alexika HB 10: Wartung und Reinigung

Wartung und Reinigung: Alexika HB 10

background image

9

Das Gerät arbeitet wartungsfrei.

Reinigung

Ziehen Sie zum Reinigen den Netz-

stecker.

Verwenden Sie nur von 

IKA

®

 empfohlene Reinigungsmittel.

Für die Reinigung des Antriebes ist ausschließlich Wasser mit 

einem tensidhaltigen Waschmittelzusatz oder bei stärkerer Ver-

schmutzung Isopropylalkohol zu verwenden.

Ersatzteilbestellung

Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:

- Gerätetyp

- Fabrikationsnummer des Gerätes, siehe Typenschild

- Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteiles,

siehe 

www.ika.com

.

Wartung und Reinigung

Reparaturfall

Im Reparaturfall muss das Gerät gereinigt und frei von gesund-

heitsgefährdenden Stoffen sein. Verwenden Sie hierzu das im 

Lieferumfang beigefügte Formular “Unbedenklichkeitsbeschei-

nigung“ oder den download Ausdruck des Formulares auf der 

IKA

®

 Website 

www.ika.com

.

Senden Sie das Gerät in der Originalverpackung zurück. Lager-

verpackungen sind für den Rückversand nicht ausreichend. Ver-

wenden Sie zusätzlich eine geeignete Transportverpackung.

Technische Daten

Betriebsspannungsbereich 

Vac 

220 - 240 + 10%

100 - 120 + 10%

Nennspannung 

Vac 

115, 230 - 50/60 Hz

Frequenz 

Hz 

50 / 60

Geräteaufnahmeleistung bei Nennspannung 

1350

Sicherungen 

220-240 V T 10 A (5x20)

100-120 V T 16 A (5x20)

Funktion Heizen

Heizleistung bei Nennspannung 

1350

Temperaturbereich Medium 

°C 

Raumtemperatur - 180 °C

Temperaturanzeige 

  

LCD-Display

Einstellmöglichkeit Heiztemperatur 

+1

Einstellgenauigkeit Heiztemperatur 

+1

Reglerschwankung (3l Wasser/ 90 °C) 

+1

Reglerschwankung (3l Silikonöl/ 50 mPas / 150 °C) 

+2

Einstellbarer Sicherheitskreis 

°C 

50-190

Badvolumen min. 

1

Badvolumen max. 

3

Produktberührendes Material 

Edelstahl 1.4404

Sicherheitskreis 

°C  

einstellbar

Abmessung (B x T x H) 

mm 

295 x 265 x190

Gewicht 

kg  

2,8

Sicherheitsklasse 

DIN 12877, Klasse 2

Schutzart nach DIN EN 60529 

IP 21

Zul. Umgebungstemperatur 

°C 

5 - 40

Zul. relative Feuchte 

80

Schutzklasse 

  

I

Überspannungskategorie 

  

II

Verschmutzungsgrad 

  

2

Geräteeinsatz über NN 

max. 2000

Technische Änderung vorbehalten!