Alexika ROLLER 10 basic: инструкция
Раздел: Техника
Тип:
Инструкция к Alexika ROLLER 10 basic

44 315 00 a
052014
Reg.-No. 4343-01
IKA
®
Roller 6 digital
IKA
®
Roller 6 basic
IKA
®
Roller 10 digital
IKA
®
Roller 10 basic
Betriebsanleitung
DE
3
Operating instructions
EN
10
Mode d’emploi
FR
17
Инструкция по эксплуатации RU
24
WskazÓwki bezpieczeństwa
PL
37
BezpeČnostní upozornĕnÍ CS 38
Biztonsági utasitások
HU
39
Varnostna navodila
SL
40
BezpeČnostné pokyny
SK
40
Ohutusjuhised
ET 41
DroŠības Norādes
LV
42
Saugos Reikalavimai
LT
43
Инструкции за безопасност
BG
43
Indicaţii de siguranţă
RO
44
Indicaciones de seguridad
ES
31
Veiligheidsinstructies
NL 31
Norme di sicurezza
IT
32
Säkerhetsanvisningar
SV 33
Sikkerhedshenvisninger DA 34
Sikkerhedsanvisninger
NO 34
Turvallisuusohjeet
FI 35
Normas de seguranÇa
PT 36
Υποδείξεις ασφαλείας
EL
37

IKA
®
Roller 6/10 digital
IKA
®
Roller 6/10 basic
Pos. Bezeichnung
Item Designation
Pos. Désignation
A
Schütteltisch mit Rollen
A
Shaking table with rollers
A
Table à secousses avec rouleaux
B
Gerätefuß
B
Device base
B
Pied de l'appareil
C
LED Display
C
Display LED
C
Écran LED
D
LED Timer h:min
D
Timer h:min LED
D
Minuteur LED h:min
E
LED Timer min:sec
E
Timer min:sec LED
E
Minuteur LED min:sec
F
Taste Start/Stop
F
Start/Stop button
F
Touche Start/Stop
G
LED Counter
G
Counter LED
G
Compteur LED
H
LED Timer
H
Timer LED
H
Minuteur LED
I
Taste Timer
I
Timer button
I
Touche minuteur
J
Tasten Einstellung Timer
J
Timer setting buttons
J
Touche de réglage minuteur
K
Tasten Einstellung Drehzahl
K
Speed setting buttons
K
Touche de réglage du régime
L
Taste Power
L
Power button
L
Touche Power
M
LED Power
(nur basic)
M
Power LED
(only basic)
M
LED Power
(uniquement basic)
N
Anschluss Steckernetzteil
N
AC adapter connection
N
Fiche de branchement bloc secteur
K
J
I
C
A
B
L
F
N
L
D E F
H G
M
A
B

3
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
2011/65/EU entspricht und mit folgenden Normen und normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1:2010, EN 61010-2-
051:2003 und EN 61326-1:2006.
EG - Konformitätserklärung Zeichenerklärung
Allgemeiner Gefahrenhinweis
Quetschgefahr!
Entsprechend den
IKA
®
-Verkaufs- und Lieferbedingungen be-
trägt die Gewährleistungzeit 24 Monate. Im Gewährleistungsfall
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Sie können aber auch
das Gerät unter Beifügung der Lieferrechnung und Nennung der
Reklamationsgründe direkt an unser Werk senden. Frachtkosten
gehen zu Ihren Lasten.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und
gilt nicht für Fehler, die auf unsachgemäße Handhabung und un-
zureichende Pfl ege und Wartung, entgegen den Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung, zurückzuführen sind.
Ursprungssprache
DE
Seite
EG-Konformitätserklärung 3
Zeichenerklärung 3
Gewährleistung 3
Sicherheitshinweise 4
Auspacken 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5
Wissenswertes 5
Inbetriebnahme 5
Zubehör 8
Wartung und Reinigung
8
Fehlercodes 8
Technische Daten
9
Inhaltsverzeichnis

4
Sicherheitshinweise Auspacken
•
Auspacken
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)
• Lieferumfang
IKA
®
Roller 6/10 basic/ digital
-
IKA
®
Roller 6/10 basic/digital,
je nach bestelltem Typ
- Steckernetzteil, siehe Fig. 1
- Schild SH
- Betriebsanleitung
- Garantiekarte
Fig. 1
• Das Gerät ist nicht für Handbetrieb geeignet.
• Beachten Sie eine Gefährdung durch
- brennbare, entzündliche Materialien
- Glasbruch infolge mechanischer Schüttelenergie.
• Im Betrieb kann sich das Gerät erwärmen.
• Bearbeiten Sie nur Medien, bei denen der Energieeintrag durch
das Bearbeiten unbedenklich ist. Dies gilt auch für andere
Energieeinträge, z.B. durch Lichteinstrahlung.
• Verarbeiten Sie krankheitserregende Materialien nur in ge-
schlossenen Gefäßen unter einem geeigneten Abzug. Bei Fra-
gen wenden Sie sich bitte an
IKA
®
.
• Betreiben Sie das Gerät
nicht
in explosionsgefährdeten Atmo-
sphären, mit Gefahrstoffen und unter Wasser.
• Sicheres Arbeiten ist nur mit Zubehör, das im Kapitel „Zubehör“
beschrieben wird, gewährleistet.
• Montieren Sie das Zubehör nur bei gezogenem Netzstecker.
• Die Trennung des Gerätes vom Stromversorgungsnetz erfolgt
nur durch Ziehen des Netz- bzw. Gerätesteckers.
• Die Steckdose für die Netzanschlussleitung muss leicht erreich-
bar und zugänglich sein.
• Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr läuft der
IKA
®
Rol-
ler 6/10 basic
nicht von selbst wieder an. Der
IKA
®
Roller
6/10 digital
läuft nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr
in Modus A nicht von selbst wieder an.
Zum Schutz des Gerätes
• Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet werden.
• Spannungsangabe des Typenschildes des Netzteiles muss mit
Netzspannung übereinstimmen.
• Abnehmbare Geräteile müssen wieder am Gerät angebracht
werden, um das Eindringen von Fremdkörpern, Flüssigkeiten
etc. zu verhindern.
• Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät oder Zubehör.
• Das Gerät darf nur mit dem originalen Steckernetzteil betrieben
werden.
Zu Ihrem Schutz
•
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbe-
triebnahme vollständig und beachten Sie
die Sicherheitshinweise
.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zu-
gänglich auf.
• Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät ar-
beitet.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeits-
schutz- und Unfallverhütungsvorschriften.
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung entsprechend
der Gefahrenklasse des zu bearbeitenden Mediums. Ansons-
ten besteht eine Gefährdung durch:
- Spritzen und Verdampfen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungs-
stücken und Schmuck.
• Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
• Die Gerätefüße müssen sauber und unbeschädigt sein.
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Be-
schädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
•
Achtung!
Es besteht Quetschgefahr zwischen
beweglichen Teilen und Gehäuse.
• Platzieren Sie die Reagenzgläser sicher zwischen den Rollen.
• Befestigen Sie Zubehörteile gut, da sonst Reagenzgläser be-
schädigt oder herausgeschleudert werden können.
• Beladen Sie das Gerät nur gleichmäßig mit Proben.
• Das Ladegewicht darf 2 kg nicht überschreiten. Beachten Sie
die maximal zulässigen Schüttelgewichte.
• Bewegen oder transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es in
Betrieb ist bzw. mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Reduzieren Sie die Drehzahl, falls
- Medium infolge zu hoher Drehzahl aus dem Reagenzglas spritzt,
- unruhiger Lauf auftritt,
- das Gerät und/oder Reagenzgläser durch dynamische
Kräfte zu wandern beginnen.
Оглавление
- EG - Konformitätserklärung Zeichenerklärung
- Sicherheitshinweise Auspacken
- Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Wartung und Reinigung Zubehör
- Technische Daten
- Contents
- Unpacking
- Correct use
- Accessories
- Error codes
- Technical data
- Déclaration de conformité CE Explication des symboles
- Déballage
- Conseils practiques
- Accessoires
- Codes d'erreurs
- Caracéristiques techniques
- Содержание
- Распаковка
- Важные замечанияs
- Принадлежности
- Техобслуживание и чистка Код ошибки
- Технические данные
- Indicaciones de seguridad
- Avvertenze di sicurezza
- Säkerhetsanvisningar
- Sikkerhedshenvisninger
- Turvallisuusohjeet
- Instruções de segurança
- Υποδείξεις ασφαλείας
- Bezpečnostní upozornění
- Biztonsági utasítások
- Varnostna navodila
- Ohutusjuhised
- Drošības norādes
- Saugos reikalavimai
- Indicaţii de siguranţă
- Notes
- IKA