ASRock Z68M-ITX__HT: 1. Einführung

1. Einführung: ASRock Z68M-ITX__HT

background image

28

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

1. Einführung

Wir danken Ihnen für den Kauf des ASRock 

Z68M-ITX/HT

 Motherboard, ein zuver-

lässiges Produkt, welches unter den ständigen, strengen Qualitätskontrollen von 

ASRock gefertigt wurde. Es bietet Ihnen exzellente Leistung und robustes Design, 

gemäß der Verpflichtung von ASRock zu Qualität und Halbarkeit. Diese Schnel-

linstallationsanleitung führt in das Motherboard und die schrittweise Installation 

ein. Details über das Motherboard 

fi

 nden Sie in der Bedienungsanleitung auf der 

Support-CD.

Da sich Motherboard-Spezi

fi

 kationen und BIOS-Software verändern    

können, kann der Inhalt dieses Handbuches ebenfalls jederzeit geändert  

werden. Für den Fall, dass sich Änderungen an diesem Handbuch  

ergeben, wird eine neue Version auf der ASRock-Website, ohne weitere  

Ankündigung, verfügbar sein. Die neuesten Gra

fi

 kkarten und unterstützten  

CPUs sind auch auf der ASRock-Website aufgelistet.

ASRock-Website:    http://www.asrock.com

Wenn Sie technische Unterstützung zu Ihrem Motherboard oder spezi

fi

 sche  

Informationen zu Ihrem Modell benötigen, besuchen Sie bitte unsere    

 Webseite:

 www.asrock.com/support/index.asp

1.1  Kartoninhalt

ASRock 

Z68M-ITX/HT

 Motherboard 

(Mini-ITX-Formfaktor: 17.0 cm x 17.0 cm; 6.7 Zoll x 6.7 Zoll)

ASRock 

Z68M-ITX/HT

 Schnellinstallationsanleitung

ASRock 

Z68M-ITX/HT

 Support-CD 

Zwei Serial ATA (SATA) -Datenkabel (optional)

Ein Audiokabel (3,5 mm, Klinke) (optional)

Ein I/O ShieldEin Remote-Empfänger (optional) 

Ein Fernbedienung (optional) 

ASRock erinnert...

Zur besseren Leistung unter Windows

® 

7 / 7, 64 Bit / Vista

TM 

/ Vista

TM

64 Bit empfehlen wir, die Speicherkon

fi

 guration im BIOS auf den AHCI-

Modus einzustellen. Hinweise zu den BIOS-Einstellungen 

fi

 nden Sie in 

der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD.

Deutsch

background image

29

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

  

Deutsch

1.2 Spezifikationen

 Plattform

- Mini-ITX-Formfaktor: 17.0 cm x 17.0 cm; 6.7 Zoll x 6.7 Zoll

- Alle Feste Kondensatordesign (100% in Japan gefertigte,  

  erstklassige leitfähige Polymer-Kondensatoren) 

 CPU

- Unterstützt Intel

®

 Core

TM

 (2te Generation) i7 / i5 / i3 im    

  LGA1155-Paket

- Unterstützt Intel

®

 Turbo Boost 2.0-Technologie

- Unterstützt freigegebene CPU der K-Serie

- Unterstützt Hyper-Threading-Technologie 

  (siehe 

VORSICHT 1

)

 Chipsatz 

- Intel

®

 Z68

 Speicher 

- Unterstützung von Dual-Kanal-Speichertechnologie

 (siehe 

VORSICHT 2

)

- 2 x Steckplätze für DDR3 

- Unterstützt DDR3 2133(OC)/1866(OC)/1600/1333/1066    

  non-ECC, ungepufferter Speicher 

- Max. Kapazität des Systemspeichers: 16GB 

  (siehe 

VORSICHT 3

- Unterstützt Intel

®

 Extreme Memory Pro

fi

 le (XMP)

 Erweiterungs- 

- 1 x PCI Express 2.0 x16-Steckplatz (blau für x16-Modus) 

steckplätze

 Onboard-VGA 

- Unterstützt hochau

fl

 ösende integrierte Intel

®

-Gra

fi

 klösungen: 

  Intel

®

 Quick-Sync-Video, Intel

®

 InTru

TM

 3D, Intel

®

 Clear-

  Video-Technik (HD), Intel

®

 HD Graphics 2000/3000, Intel

®

  Advanced Vector Extensions (AVX)

- Pixel Shader 4.1, DirectX 11 mit Intel

®

 Ivy Bridge-Prozessor, 

  DirectX 10.1 mit Intel

®

 Sandy Bridge-Prozessor

- Maximal gemeinsam genutzter Speicher 1759MB

  (siehe 

VORSICHT 4

)

- Drei VGA-Ausgangsoptionen: D-Sub, DVI-D sowie HDMI   

  (siehe 

VORSICHT 5

)

- Unterstützt HDMI 1.4a mit einer maximalen Au

fl

 ösung von 

  1920 x 1200 bei 60 Hz

- Unterstützt DVI mit einer maximalen Au

fl

 ösung von 

  1920 x 1200 bei 60 Hz

- Unterstützt D-Sub mit einer maximalen Au

fl

 ösung von 

  2048 x 1536 bei 75 Hz

- Unterstützt Auto Lip Sync, xvYCC und HBR (High Bit 

  Rate-Audio) mit HDMI (kompatibler HDMI-Bildschirm 

  erforderlich) (siehe 

VORSICHT 6

)

background image

30

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

- Unterstützt HDCP-Funktion mit DVI- und HDMI-Ports

- Unterstutzt 1080p Blu-ray (BD) / HD-DVD-Wiedergabe mit  

  DVI- und HDMI-Ports

 Audio

 - 

7.1

CH HD Audio mit dem Inhalt Schutz

  (Realtek ALC892 Audio Codec)

- Premium Blu-ray-Audio-Unterstützung

- Unterstützt THX TruStudio

TM

 LAN 

- PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s

- Realtek RTL8111E

- Unterstützt Wake-On-LAN

- Unterstützt LAN-Kabelerkennung

- Unterstützt energieef

fi

 zientes Ethernet 802.3az

- Unterstützt PXE

E/A-Anschlüsse

I/O Panel 

 an der 

- 1 x PS/2-Tastaturanschluss

Rückseite

- 1 x D-Sub port

- 1 x DVI-D port 

  

- 1 x HDMI port

- 1 x optischer SPDIF-Ausgang

- 4 x Standard-USB 2.0-Anschlüsse

- 1 x eSATA2-Anschluss 

- 2 x Standard-USB 3.0-Anschlüsse 

- 1 x RJ-45 LAN Port mit LED (ACT/LINK LED und SPEED  

  LED)

- HD Audiobuchse: Lautsprecher hinten / Mitte/Bass /  

  Audioeingang / Lautsprecher vorne / Mikrofon 

  (siehe 

VORSICHT 7

)

 SATA3 

- 2 x SATA 3-Anschlüsse (6,0 Gb/s); unterstützt RAID- 

  (RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5, Intel Rapid Storage und 

  Intel Smart Response-Technologie), NCQ-, AHCI-und „Hot 

  Plug“ (Hot-Plugging)-Funktionen 

 USB3.0 

- 2 x USB 3.0-Ports an der Rückseite durch ASMedia 

  ASM1042, unterstützt USB 1.0/2.0/3.0 mit bis zu 5 Gb/s

 Anschlüsse

- 2 x SATA2 3,0 GB/s-Anschlüsse, unterstützen RAID- 

  (RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5, Intel Rapid Storage und 

  Intel Smart Response-Technologie), NCQ-, AHCI-und „Hot 

  Plug“ (Hot-Plugging)-Funktionen 

- 2 x SATA3 6,0 GB/s-Anschlüsse

- 1 x Consumer Infrared-Modul-Header

- 1 x Betriebs-LED-Header

 - 

CPU/Gehäuselüfter-Anschluss

 - 

24-pin 

ATX-Netz-Header

Deutsch

background image

31

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

  

Deutsch

- 4-pin anschluss für 12V-ATX-Netzteil

- Anschluss für Audio auf der Gehäusevorderseite

- 2 x USB 2.0-Anschlüsse (Unterstützung 4 zusätzlicher 

  USB 2.0-Anschlüsse)

BIOS 

   

64

Mb AMI BIOS

- AMIs Legal BIOS UEFI mit GUI-Unterstützung

- Unterstützung für “Plug and Play”

 - 

ACPI 

1.1-Weckfunktionen

 - 

JumperFree-Übertaktungstechnologie

- SMBIOS 2.3.1

 CD d’assistance

- Pilotes, utilitaires, logiciel anti-virus (version d’évaluation),  

  CyberLink MediaEspresso 6.5 Trial, Suite logicielle ASRock 

  (CyberLink DVD Suite et Version OEM et d’essai; ASRock 

  MAGIX-Multimedia-Suite - OEM)

 Einzigartige

- ASRock Extreme Tuning Utility (AXTU) (siehe 

VORSICHT 8

)

 Eigenschaft

 - 

ASRock 

Sofortstart

- ASRock Instant Flash (siehe 

VORSICHT 9

)

- ASRock APP Charger (siehe 

VORSICHT 10

)

- ASRock SmartView (siehe 

VORSICHT 11

)

- ASRock XFast USB (siehe 

VORSICHT 12

)

- ASRock XFast LAN (siehe 

VORSICHT 13

)

     

- Lucid Virtu (siehe 

VORSICHT 14

)   

 - 

ASRock 

ein/aus-Wiedergabetechnologie 

  (siehe 

VORSICHT 15

)  

- Hybrid Booster:

- Schrittloser CPU-Frequenz-Kontrolle 

     (siehe 

VORSICHT 16

)

- ASRock U-COP (siehe 

VORSICHT 17

)

- Boot Failure Guard (B.F.G. – Systemstartfehlerschutz)

- Gute Nacht-LED

Hardware Monitor

  - Überwachung der CPU-Temperatur    

 - 

Motherboardtemperaturerkennung

- Drehzahlmessung für CPU/Gehäuselüfter

- Geräuscharmer CPU-/Gehäuselüfter (ermöglicht die au

  tomatische Anpassung der Gehäuselüftergeschwindigkeit  

  durch CPU- oder Temperatur) 

 - 

Mehrstu

fi

 ge Geschwindigkeitsteuerung für CPU-/ 

  Gehäuselüfter

- Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore

 Betriebssysteme 

- Unterstützt Microsoft

®

Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 /    

   

  Vista

TM 

64-Bit / XP / XP 64-Bit 

background image

32

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

 VORSICHT!

1.  Die Einstellung der “Hyper-Threading Technology”, 

fi

 nden Sie auf Seite 

41 des auf der Support-CD enthaltenen Benutzerhandbuches beschrie-

ben.

2.  Dieses Motherboard unterstützt Dual-Kanal-Speichertechnologie. Vor  

Implementierung der Dual-Kanal-Speichertechnologie müssen Sie die  

Installationsanleitung für die Speichermodule auf Seite 15 zwecks 

richtiger Installation gelesen haben.

3.  Durch Betriebssystem-Einschränkungen kann die tatsächliche Speicher-

größe weniger als 4 GB betragen, da unter Windows

®

 7 / Vista™  / XP 

etwas Speicher zur Nutzung durch das System reserviert wird. Unter 

Windows

®

 OS mit 64-Bit-CPU besteht diese Einschränkung nicht.

4.  Die Maximalspeichergröße ist von den Chipshändler de

fi

 niert und umge-

tauscht. Bitte überprüfen Sie Intel

®

 website für die neuliche Information.

5.  Sie können nur die Nutzung von zwei von drei Bildschirmen auswählen. 

Die D-Sub-, DVI-D- und HDMI-Bildschirme können nicht gleichzeitig 

aktiviert werden. Zudem kann der DVI-D-Port mit DVI-zu-HDMI-Adapter 

dieselben Funktionen wie der HDMI-Port unterstützen.

6.  xvYCC werden nur unter Windows

®

 7 64-Bit / 7 unterstützt. HBR wird 

unter Windows

®

 7 64 Bit / 7 / Vista

TM

 64 Bit / Vista

TM

 unterstützt.

7.  Der Mikrofoneingang dieses Motherboards unterstützt Stereo- und Mono-

Modi. Der Audioausgang dieses Motherboards unterstützt 2-Kanal-, 

4-Kanal-, 6-Kanal- und 8-Kanal-Modi. Stellen Sie die richtige Verbindung 

anhand der Tabelle auf Seite 3 her.

8.  ASRock Extreme Tuning Utility (AXTU) ist ein Alles-in-einem-

Werkzeug zur Feineinstellung verschiedener Systemfunktionen an 

einer benutzerfreundlichen Schnittstelle; diese beinhaltet Hardware-

Überwachung, Lüftersteuerung, Übertaktung, OC DNA und IES. Über die

Hardware-Überwachung können Sie die Hauptsystemdaten einsehen. 

Die Lüftersteuerung zeigt Ihnen zur Anpassung Lüftergeschwindigkeit

Deutsch

 WARNUNG

Beachten Sie bitte, dass Overclocking, einschließlich der Einstellung im BIOS, 

Anwenden der Untied Overclocking-Technologie oder Verwenden von Overclocking- 

Werkzeugen von Dritten, mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Overclocking kann  

sich nachteilig auf die Stabilität Ihres Systems auswirken oder sogar Komponenten  

und Geräte Ihres Systems beschädigen. Es geschieht dann auf eigene Gefahr und  

auf Ihre Kosten. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Schäden, die  

aufgrund von Overclocking verursacht wurden.

Zerti

fi

 zierungen

- FCC, CE, WHQL

- Gemäß Ökodesign-Richtlinie (ErP/EuP) (Stromversorgung  

  gemäß Ökodesign-Richtlinie (ErP/EuP) erforderlich) 

  (siehe 

VORSICHT 18

)

 * Für die ausführliche Produktinformation, besuchen Sie bitte unsere Website: 

   http://www.asrock.com

background image

33

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

  

Deutsch

und Temperatur an. Bei der Übertaktung können Sie die CPU-Frequenz 

zur Erzielung optimaler Systemleistung übertakten. OC DNA ermöglicht 

Ihnen die Speicherung Ihrer OC-Einstellungen als Pro

fi

 l, welches Sie 

mit Freunden teilen können. Ihre Freunde können das OC-Pro

fi

 l dann 

in ihrem System laden und so die gleichen OC-Einstellungen erzielen. 

Per IES (Intelligent Energy Saver) kann der Spannungsregulator bei 

Inaktivität der CPU-Kerne die Anzahl an Ausgangsphasen zur Steigerung 

 der 

Ef

fi

 zienz reduzieren – ohne die Rechenleistung zu beeinträchtigen. 

Hinweise zur Bedienung der ASRock Extreme Tuning Utility (AXTU) 

fi

 nden Sie auf unserer Webseite.

ASRock-Webseite: http://www.asrock.com

9.  ASRock Instant Flash ist ein im Flash-ROM eingebettetes BIOS-Flash-

Programm. Mithilfe dieses praktischen BIOS-Aktualisierungswerkzeugs 

können Sie das System-BIOS aktualisieren, ohne dafür zuerst Betriebs-

systeme wie MS-DOS oder Windows

®

 aufrufen zu müssen. Mit diesem 

Programm bekommen Sie durch Drücken der <F6>-Taste 

während des POST-Vorgangs oder durch Drücken der <F2>-Taste im 

BIOS-Setup-Menü Zugang zu ASRock Instant Flash. Sie brauchen dieses 

Werkzeug einfach nur zu starten und die neue BIOS-Datei auf Ihrem

USB-Flash-Laufwerk, Diskettenlaufwerk oder der Festplatte zu speichern, 

und schon können Sie Ihr BIOS mit nur wenigen Klickvorgängen ohne 

Bereitstellung einer zusätzlichen Diskette oder eines anderen kompli-

zierten Flash-Programms aktualisieren. Achten Sie darauf, dass das 

USB-Flash-Laufwerk oder die Festplatte das Dateisystem FAT32/16/12 

benutzen muss.

10.  Wenn Sie nach einer schnelleren, weniger eingeschränkten Möglich-

keit zur Au

fl

 adung Ihrer Apple-Geräte (z. B. iPhone/iPad/iPod touch) 

suchen, bietet ASRock Ihnen eine wunderbare Lösung – den ASRock 

APP Charger. Installieren Sie einfach den ASRock APP Charger-Treiber; 

dadurch lädt sich Ihr iPhone wesentlich schneller über einen Computer-

auf – genaugenommen bis zu 40 % schneller als zuvor. Der ASRock APP 

Charger ermöglicht Ihnen die schnelle Au

fl

 adung mehrerer Apple-Geräte

gleichzeitig; der Ladevorgang wird sogar dann fortgesetzt, wenn der PC 

den Ruhezustand (S1), Suspend to RAM-Modus (S3) oder Tiefschlafmo-

dus (S4) aufruft oder ausgeschaltet wird (S5). Nach der Installation des 

APP Charger-Treibers können Sie im Handumdrehen das großartigste 

Ladeerlebnis überhaupt genießen. ASRock-Webseite: http://www.asrock.

com/Feature/AppCharger/index.asp 

11.  SmartView, eine neue Internetbrowserfunktion, ist eine intelligente IE-

Startseite, die meist besuchte Internetseiten, Ihren Browserverlauf, 

Facebook-Freunde und Nachrichten in Echtzeit miteinander kombiniert: 

In einer speziellen Ansicht, die das Internet noch angenehmer und aufre-

gender macht. ASRock-Motherboards werden exklusiv mit der Smart-

View-Software geliefert, die auch dafür sorgt, dass Sie immer mit Ihren 

Freunden in Verbindung bleiben. Die SmartView-Funktionen können Sie 

mit den Windows

®

-Betriebssystemen 7 / 7, 64 Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64 Bit 

und dem Internet Explorer ab Version 8 nutzen. ASRock-Website: http://

www.asrock.com/Feature/SmartView/index.asp

background image

34

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

12.  ASRocks XFast USB dient der Steigerung der Leistungsfähigkeit Ihrer 

USB-Speichergeräte. Die Leistung kann je nach Eigenschaften des 

Gerätes variieren.

13.  ASRock XFast LAN bietet einen schnelleren Internetzugang mit den 

nachfolgenden Vorteilen. LAN-Anwendungspriorisierung: Hiermit kon-

fi

 gurieren Sie auf ideale Weise Ihre Anwendungspriorität und/oder fügen 

neue Programme hinzu. Niedrigere Latenzzeit bei Spielen: Nach Einstel-

lung einer höheren Online-Gamepriorität kann hiermit die Latenzzeit bei 

Spielen herabgesetzt werden. Datenverkehrsgestaltung: Sie können 

Youtube-Videos in HD anzeigen und gleichzeitig Dateien herunterladen. 

Echtzeitanalyse Ihrer Daten: Über das Statusfenster können Sie schnell 

ermitteln, welche Datenströme zur Zeit übertragen werden.

14.  Durch die Lucid Virtu-Technologie können Sie sowohl von der 3D-Leis-

tung der separaten GPU als auch von den erweiterten Medienfunktionen 

der Intel

®

 HD-Gra

fi

 kkarte pro

fi

 tieren.

15.  Durch die ASRock ein/aus-Wiedergabetechnologie können Sie großartige 

Klangerlebnisse von portablen Audiogeräten, wie z. B. MP3-Playern oder 

Mobiltelefonen, an Ihrem PC genießen – selbst wenn der PC ausge-

schaltet ist (oder sich im ACPI S5-Modus be

fi

 ndet)! Dieses Motherboard 

wird zudem mit einem kostenlosen Audiokabel (3,5 mm, Klinke) (optional) 

geliefert, was eine IT-Umgebung von höchster Benutzerfreundlichkeit 

gewährleistet.

16.  Obwohl dieses Motherboard stufenlose Steuerung bietet, wird Over-

clocking nicht empfohlen. Frequenzen, die über den für den jeweiligen 

Prozessor vorgesehenen liegen, können das System instabil werden 

lassen oder die CPU beschädigen.

17.  Wird eine Überhitzung der CPU registriert, führt das System einen au-

tomatischen Shutdown durch. Bevor Sie das System neu starten, 

prüfen Sie bitte, ob der CPU-Lüfter am Motherboard richtig funktioniert, 

und stecken Sie bitte den Stromkabelstecker aus und dann wieder ein. 

Um die Wärmeableitung zu verbessern, bitte nicht vergessen, etwas 

Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper zu sprühen.

18.  EuP steht für Energy Using Product und kennzeichnet die Ökodesign-Richt-

linie, die von der Europäischen Gemeinschaft zur Festlegung des Ener-

gieverbrauchs von vollständigen Systemen in Kraft gesetzt wurde. Gemäß 

dieser Ökodesign-Richtlinie (EuP) muss der gesamte Netzstromverbrauch 

von vollständigen Systemen unter 1,00 Watt liegen,

wenn sie ausgeschaltet sind. Um dem EuP-Standard zu entsprechen, 

sind ein EuP-fähiges Motherboard und eine EuP-fähige Stromversorgung 

erforderlich. Gemäß einer Empfehlung von Intel muss eine EuP-fähige 

Stromversorgung dem Standard entsprechen, was bedeutet, dass bei 

einem Stromverbrauch von 100 mA die 5-Volt-Standby-Energieef

fi

 zienz 

höher als 50% sein sollte. Für die Wahl einer EuP-fähigen Stromversorgung 

empfehlen wir Ihnen, weitere Details beim Hersteller der Stromversorgung 

abzufragen. 

Deutsch

background image

35

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

  

Deutsch

1.3 Einstellung der Jumper

Die Abbildung verdeutlicht, wie Jumper 

gesetzt werden. Werden Pins durch 

Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper 

“Gebrückt”. Werden keine Pins durch 

Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper 

“Offen”. Die Abbildung zeigt einen 3-Pin 

Jumper dessen Pin1 und Pin2  “Ge-

brückt” sind, bzw. es be

fi

 ndet sich eine 

Jumper-Kappe auf diesen beiden Pins.

Jumper Einstellun 

Beschreibung

CMOS löschen

(CLRCMOS1, 3-Pin jumper)

(siehe S.2, No. 6)

Hinweis:  

CLRCMOS1 ermöglicht Ihnen die Löschung der Daten im CMOS. Zum 

Löschen und Zurücksetzen der Systemparameter auf die Standardeinrichtung 

schalten Sie den Computer bitte aus und trennen das Netzkabel von der 

Stromversorgung. Warten Sie 15 Sekunden, schließen Sie dann Pin2 und 

Pin3 am CLRCMOS1 über einen Jumper fünf Sekunden lang kurz. Sie 

sollten das CMOS allerdings nicht direkt nach der BIOS-Aktualisierung 

löschen. Wenn Sie das CMOS nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung 

löschen müssen, fahren Sie zuerst das System hoch. Fahren Sie es dann 

vor der CMOS-Löschung herunter. Bitte beachten Sie, dass Kennwort, 

Datum, Uhrzeit und benutzerde

fi

 niertes  Pro

fi

 l nur gelöscht werden, wenn 

die CMOS-Batterie entfernt wird.

CMOS 

löschen

Default-

Einstellung

1.4 Integrierte Header und Anschlüsse

Integrierte Header und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Setzen Sie KE-

INE Jumperkappen auf diese Header und Anschlüsse. Wenn Sie Jump-

erkappen auf Header und Anschlüsse setzen, wird das Motherboard 

unreparierbar beschädigt!

Seriell-ATAII-Anschlüsse 

Diese zwei Serial ATAII-  

(SATA_2 (PORT 4): siehe S.2 - No. 4) 

 (SATAII-)Verbínder 

(SATA_3 (PORT 3): siehe S.2 - No. 5) 

unterstützten SATA-Datenkabel  

für interne  

Massenspeichergeräte. Die    

aktuelle SATAII-Schnittstelle  

SATA_3 (PORT 3)

SATA_2 (PORT 4)

background image

36

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

USB 2.0-Header 

Zusätzlich zu den vier   

(9-pol. USB6_7)

üblichen USB 2.0-Ports an den 

(siehe S.2 - No. 11) 

 I/O-Anschlüssen 

be

fi

 nden sich  

zwei USB 2.0-   

Anschlussleisten am    

Motherboard. Pro USB 2.0-   

(9-pol. USB8_9)

Anschlussleiste werden zwei  

(siehe S.2 - No. 9) 

USB 2.0-Ports unterstützt.

Deutsch

1

USB_PWR

P-8

GND

DUMMY

USB_PWR

P+8

GND

P-9

P+9

Audiokabel (3,5 mm, Klinke)  

Beide Enden des 3,5-mm-Klin

(Option)

kenaudiokabels können an 

portable Audiogeräte, wie z. B. 

MP3-Player und Mobiltelefone, 

oder den Line-in-Port Ihres PCs 

 angeschlossen 

werden.

Serial ATA- (SATA-)  

SJedes Ende des SATA  

Datenkabel 

Datenkabels kann an die SATA   

(Option)

/ SATAII / SATA3 Festplatte  

oder das SATAII / SATA3  

Verbindungsstück auf  

dieser Hauptplatine  

 angeschlossen 

werden. 

Seriell-ATA3-Anschlüsse 

Diese zwei Serial ATA3-  

(SATA_0 (PORT 0): siehe S.2 - No. 3) 

 (SATA3-)Verbínder 

(SATA_1 (PORT 1): siehe S.2 - No. 2) 

unterstützten SATA-Datenkabel  

für interne  

Massenspeichergeräte. Die    

aktuelle SATA3- Schnittstelle  

ermöglicht eine  

 Datenübertragungsrate 

bis 

 6,0 

Gb/s. 

ermöglicht eine  

 Datenübertragungsrate 

bis 

 3,0 

Gb/s. 

SATA_1 (PORT 1)

SATA_0 (PORT 0)

background image

37

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

  

Deutsch

1. High De

fi

 nition Audio unterstützt Jack Sensing (automatische Erkennung  

    falsch angeschlossener Geräte), wobei jedoch die Bildschirmverdrahtung  

     

    am Gehäuse HDA unterstützen muss, um richtig zu funktionieren.    

     

    Beachten Sie bei der Installation im System die Anweisungen in unserem  

     

    Handbuch und im Gehäusehandbuch.

2. Wenn Sie die AC’97-Audioleiste verwenden, installieren Sie diese wie  

    nachstehend beschrieben an der Front-Audioanschlussleiste:

    A. Schließen Sie Mic_IN (MIC) an MIC2_L an.

    B. Schließen Sie Audio_R (RIN) an OUT2_R und Audio_L (LIN) an OUT2_L an.

    C. Schließen Sie Ground (GND) an Ground (GND) an.

      D. MIC_RET und OUT_RET sind nur für den HD-Audioanschluss gedacht. Diese  

          Anschlüsse müssen nicht an die AC’97-Audioleiste angeschlossen werden.

    E. So aktivieren Sie das Mikrofon an der Vorderseite. 

         Bei den Betriebssystemen Windows

®

 XP / XP 64 Bit:

         Wählen Sie „Mixer“. Wählen Sie „Recorder“ (Rekorder). Klicken Sie dann    

         auf „FrontMic“ (Vorderes Mikrofon).

         Bei den Betriebssystemen Windows

®

 7 / 7 64 Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64 Bit:

         Wählen Sie im Realtek-Bedienfeld die „FrontMic“ (Vorderes Mikrofon)- 

         Registerkarte. Passen Sie die „Recording Volume“ (Aufnahmelautstärke)    

         an. 

Anschluss für Audio auf  

Dieses Interface zu einem 

der Gehäusevorderseite 

Audio-Panel auf der Vorder 

(9-Pin  HD_AUDIO1)

seite Ihres Gehäuses, 

(siehe S.2 - No. 15)

ermöglicht Ihnen eine bequeme  

Anschlussmöglichkeit und    

 Kontrolle 

über 

Audio-Geräte. 

J_SENSE

OUT2_L

1

MIC_RET

PRESENCE#

GND

OUT2_R

MIC2_R

MIC2_L

OUT_RET

Schließen Sie die Ein-/Austaste, die Reset-Taste und die 

Systemstatusanzeige am Gehäuse an diesen Header an; befolgen Sie  

dabei die nachstehenden Hinweise zur Pinbelegung. Beachten Sie die  

positiven und negativen Pins, bevor Sie die Kabel anschließen.

System Panel-Header 

Dieser Header unterstützt    

(9-pin PANEL1)

mehrere Funktion der  

(siehe S.2 - No. 1)

 Systemvorderseite.

1

ATX+5VSB

IRTX

GND

IRRX

Consumer Infrared-Modul-Header 

Dieser Header kann zum  

(4-pin CIR1)

 Anschließen 

Remote-

(siehe S.2 - No. 10)

 Empfänger. 

background image

38

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

Deutsch

PWRBTN (Ein-/Ausschalter):  

Zum Anschließen des Ein-/Ausschalters an der Frontblende des Gehäu 

ses. Sie können kon

fi

 gurieren, wie das System mit Hilfe des 

Ein-/Ausschalters ausgeschaltet werden können soll.

RESET (Reset-Taste): 

Zum Anschließen der Reset-Taste an der Frontblende des Gehäuses.  

Mit der Reset-Taste können Sie den Computer im Falle eines Absturzes  

  

neu 

starten. 

PLED (Systembetriebs-LED): 

Zum Anschließen der Betriebsstatusanzeige an der Frontblende des

Gehäuses. Die LED leuchtet, wenn das System in Betrieb ist. Die LED  

blinkt, wenn sich das System im Ruhezustand S1 be

fi

 ndet. Die LED

schaltet sich aus, wenn sich das System in den Modi S3/S4 be

fi

 ndet    

oder ausgeschaltet ist (S5). 

HDLED (Festplattenaktivitäts-LED): 

Zum Anschließen der Festplattenaktivitäts-LED an der Frontblende des 

Gehäuses. Die LED leuchtet, wenn die Festplatte Daten liest oder  

  

schreibt.

Das Design der Frontblende kann je nach Gehäuse variiere. Ein  

Frontblendenmodul besteht hauptsächlich aus einer Ein-/Austaste, einer  

Reset-Taste, einer Betriebs-LED, einer Festplattenaktivitäts-LED,  

Lautsprechern, etc. Stellen Sie beim Anschließen des 

Frontblendenmoduls Ihres Gehäuses an diesem Header sicher, dass die 

Kabel- und Pinbelegung korrekt übereinstimmen.

1

PLED+

PLED+

PLED-

Betriebs-LED-Header 

Bitte schließen Sie die 

(3-pin PLED1)

Betriebs-LED des Gehäuses

(siehe S.2 - No. 20)

  

zur Anzeige des 

 Systembetriebsstatus 

an 

diesem Header an. Die LED 

leuchtet, wenn das System in

Betrieb ist. Die LED blinkt im   

S1-Zustand. Im S3-/S4- oder  

 S5-Zustand 

(ausgeschaltet) 

leuchtet die LED nicht.

Gehäuse lüfteranschlüsse

(3-pin  CHA_FAN1)

(siehe S.2 - No. 19)

Verbinden Sie die Lüfterkabel mit 

den Lüfteranschlüssen, wobei 

der schwarze Draht an den 

Schutzleiterstift angeschlossen 

wird.

background image

39

ASRock  Z68M-ITX/HT  Motherboard

  

Deutsch

ATX-Netz-Header 

Verbinden Sie die ATX- 

(24-pin  ATXPWR1)

Stromversorgung mit diesem  

(siehe S.2 - No. 8)

 Header.

Pins 1–3 anschließen

Lüfter mit dreipoligem Anschluss installieren

Obwohl dieses Motherboard einen vierpoligen CPU-Lüfteranschluss

(Quiet Fan) bietet, können auch CPU-Lüfter mit dreipoligem Anschluss  

angeschlossen werden; auch ohne Geschwindigkeitsregulierung. Wenn  

Sie einen dreipoligen CPU-Lüfter an den CPU-Lüferanschluss dieses  

Motherboards anschließen möchten, verbinden Sie ihn bitte mit den 

Pins 1 – 3.

Installation eines 20-pol. ATX-Netzteils

Obwohl dieses Motherboard einen 24-pol. ATX-Stromanschluss bietet, 

kann es auch mit einem modi

fi

 zierten traditionellen 20-pol. ATX-Netzteil 

verwendet werden. Um ein 20-pol. ATX-Netzteil zu verwenden, stecken 

Sie den Stecker mit Pin 1 und Pin 13 ein.

ATX 12V Anschluss 

Bitte schließen Sie an diesen  

(4-pin  ATX12V1)

Anschluss die ATX 12V  

(siehe S.2 - No. 16)

 Stromversorgung 

an. 

12                                 1

24 

         13

12                                             1

24 

                      13

CPU-Lüfteranschluss 

Verbinden Sie das CPU - 

(4-pin  CPU_FAN1)

Lüfterkabel mit diesem   

(siehe S.2 - No. 18)

Anschluss und passen Sie den  

schwarzen Draht dem  

 Erdungsstift 

an.

GND

+12V

CPU_FAN_SPEED

FAN_SPEED_CONTROL

4  3  2  1