Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SO-ADI (ソニー用): GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG
GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG: Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SO-ADI (ソニー用)

Einsatz mit Zeitautomatik
Bei Wahl der Zeitautomatik ermittelt die Kamera zur vorgewählten Blende die passende Verschlusszeit zur
Helligkeit des Hintergrundes. Beim Einsatz dieser Betriebsart wird die ständige Blitzzuschaltung angewandt.
Einsatz mit manueller Einstellung
In dieser Betriebsart können Sie sowohl die Blende als auch die Verschlusszeit in dem Bereich
zwischen der Synchronzeit und B (bulb = beliebig) vorwählen.
◆ Beim Einsatz dieser Betriebsart wird die ständige Blitzzuschaltung angewandt.
◆ Sofern Sie sich dabei nach den Angaben des Belichtungsmessers richten, arbeitet die Kamera wie
beim Aufhellblitzen bzw. bei der Langzeitsynchronisation.
GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG
Um ein Überhitzen des Gerätes zu verhindern, legen Sie eine 10minütige Pause nach dem
Absolvieren der im folgenden genannten Aufnahmeserien ein.
Betriebsart
29
A
nzahl der Blitzaufnahmen
TTL, M (1/1, ½) 20 Serienauslösungen
M (1/4, 1/8) 25 Serienauslösungen
M (1/16-1/32) 40 Serienauslösungen
Multi 10 Sequenzen
MANUELLER BLITZBETRIEB
Der manuelle Blitzbetrieb empfiehlt sich immer dann, wenn Motive geblitzt werden, deren korrekte
Belichtung mittels TTL-Betriebsart nur schwierig zu erreichen ist. In der manuellen Betriebsart lässt
sich die Blitzleistung von 1/1 (voll) bis zu 1/64 in einstufigen Schritten wählen.
1. Schalten Sie die Kamera auf M.
2. Drücken Sie am Blitzgerät die Betriebsartentaste MODE, um M
zu wählen.
3. Der Wert der Blitzleistung blinkt, wenn Sie die Wahltaste SEL
drücken.
4. Drücken Sie die Taste
+
oder
–
, um die gewünschte
Blitzleistung einzustellen.
5. Nach dem erneuten Drücken der Wahltaste SEL stoppt das Blinken des Blitzleistungswertes und die
Anzeige bleibt bestehen.
6. Stellen Sie Ihr Motiv durch Antippen des Kameraauslösers scharf und lesen Sie die Entfernung von
der Einstellskala des Objektives ab. Verändern Sie anschließend die Blendeneinstellung oder die
Blitzleistung so lange, bis die angezeigte Blitzreichweite auf dem LCD des Blitzgerätes der
tatsächlichen Entfernung zum Motiv entspricht.
7. Sobald die Bereitschaftslampe aufleuchtet, ist das Gerät zündbereit.
◆ Die korrekte Belichtung kann nach der folgenden Formel ermittelt werden:
Leitzahl (GN) / Abstand Blitz zum Motiv (in m) = Arbeitsblende
Das Blitzgerät ermittelt und indiziert die Entfernung zum Hauptobjekt automatisch entsprechend der
obigen Formel. (Bitte beachten Sie die Tabelle 1 auf der letzten Seite)
KURZZEITBLITZSYNCHRONISATION (FP; HSS)
Wenn Sie mit einem gewöhnlichen Blitzgerät arbeiten, können Sie keine kürzere Verschlusszeit als die
Synchronzeit der Kamera verwenden, da der Blitz in dem Moment gezündet werden muss, in dem das
Bildfenster von den Verschlussvorhängen vollständig freigegeben ist. Bei der Kurzzeitsynchronisation
sendet das Gerät ununterbrochen Blitze, während der Verschluss abläuft. Hierdurch kann eine kürzere
Verschlusszeit als die eigentliche Synchronzeit verwendet werden.
Оглавление
- 安全上のご注意
- 各部の名称(1 ページ)
- 発光部のセット
- 液晶パネルの照明
- 連続撮影時のご注意
- ハイスピードシンクロ撮影(HSS 発光)
- バウンス撮影
- スレーブ発光
- 主要諸元
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION OF THE PARTS
- ADJUSTING THE FLASH HEAD
- TTL AUTO FLASH
- MANUAL FLASH OPERATION
- MULTI FLASH MODE
- WIRELESS FLASH
- SLAVE FLASH
- SPECIFICATIONS
- VORSICHTSMAßNAHMEN
- BESCHREIBUNG DER TEILE
- EINSTELLEN DES BLITZKOPFES
- BELEUCHTUNG DER LCD
- GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG
- EINSTELLLICHT
- KABELLOSES BLITZEN
- „SLAVE“ GERÄT
- TECHNISCHE DATEN
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION DES ELEMENTS
- AJUSTEMENT DE LA TETE FLASH
- RETRO ECLAIRAGE DE L'ECRAN LCD
- LIMITES DES PRISES DE VUE CONSECUTIVES AU FLASH
- MODE DE FLASH STROBOSCOPIQUE (MULTI FLASH)
- FLASH DISTANT SANS CORDON (Wireless)
- FLASH ESCLAVE
- CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
- PRECAUCIONES
- DESCRIPCIÓN DE LAS PARTES
- AJUSTE DEL CABEZAL DEL FLASH
- ILUMINACIÓN DE LA PANTALLA LCD
- LIMITACIONES DEL DISPARO CONTINUO
- MODO DE MULTI FLASH (Estroboscópico)
- CONTROL REMOTO DEL FLASH
- FLASH ESCLAVO
- ESPECIFICACIONES
- ATTENZIONE
- DESCRIZIONE DELLE PARTI
- REGOLAZIONE DELLA TESTA DEL FLASH
- FLASH AUTOMATICO TTL
- FLASH MANUALE
- MODALITÀ MULTI FLASH
- FLASH TELECOMANDATO SENZA FILI (WIRELESS)
- FLASH AUSILIARIO
- SPECIFICHE
- BEMÆRK
- BESKRIVELSE AF FLASHENS DELE
- JUSTERING AF FLASHHOVEDET
- LCD-DISPLAY BELYSNING
- KONTINUERLIG OPTAGELSE
- PILOT-LYS
- TRÅDLØS FLASH
- SLAVE-FLASH
- SPECIFIKATIONER
- VOORZORGSMAATREGELEN
- OMSCHRIJVING VAN DE ONDERDELEN
- HET AFSTELLEN VAN DE FLITSKOP
- VERLICHTING VAN HET LCD DISPLAY
- MAXIMALE PRESTATIES BIJ CONTINU FOTOGRAFEREN.
- MEERVOUDIG FLITSEN
- DRAADLOOS FLITSEN
- SLAVE FUNCTIE
- TECHNISCHE GEGEVENS:
- 사용상 주의점
- 각부의 명칭
- 플래시 헤드 조정
- LCD 패널 조명
- 연속 촬영시 주의점
- 모델링 플래시
- 무선 플래시
- 슬레이브 플래시
- 제품 사양
- ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- ОПИСАНИЕ СОСТАВНЫХ ЧАСТЕЙ
- НАСТРОЙКА ГОЛОВКИ ВСПЫШКИ
- ОСВЕЩЕНИЕ ЖК ПАНЕЛИ
- ОГРАНИЧЕНИЯ ДЛЯ НЕПРЕРЫВНОЙ СЪМКИ
- ВЫСОКОСКОРОСТНАЯ
- НАПРАВЛЕННОСТЬ ВСПЫШКИ
- ДОПОЛНИТЕЛЬНАЯ ВСПЫШКА
- ХАРАКТЕРИСТИКИ