Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SO-ADI (ソニー用): KABELLOSES BLITZEN
KABELLOSES BLITZEN: Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SO-ADI (ソニー用)

Vertikal, aufwärts: 0,60,75 und 90°
abwärts: 0 und 7°
Horizontal,
rechts:
0,60,75
und
90°
links:
0,60,75,90,120,150
und
180°
Wenn indirektes Blitzen gewählt wurde, erscheint das Neigesymbol
auf dem LCD.
Das Motiv wird in die Farbe der reflektierenden Oberfläche getaucht.
Wählen Sie deshalb bitte eine weiße Oberfläche für das indirekte
Blitzen. Abhängig von der reflektierenden Oberfläche, der
Motiv-Entfernung und anderen Faktoren kann sich die effektive
Distanz für die TTL-Automatik verändern. Deshalb vergewissern Sie
sich bitte immer der Blitzkontrollanzeige (TTL-Anzeige auf dem
LCD) nach dem Auslösen.
NAHAUFNAHMEN
Der Blitzkopf kann für Nahaufnahmen um 7° nach unten geneigt werden. Die effektive Ausleuchtung
ist in diesem Fall nur für Motive in einem Abstand zwischen 0,5 und 2 Metern gegeben. Wenn der
Blitzkopf um 7° nach unten geneigt ist, blinkt das Neigesymbol
.
EINGEBAUTE REFLEKTORFOLIE
Das Blitzgerät ist mit einer eingebauten
Reflektorfolie ausgestattet, die eine dezente
frontale Aufhellung beim indirekten Blitzen
gestattet (bspw. ein Lichtreflex im Auge des
Models). Ziehen Sie die Weitwinkelstreuscheibe
gemeinsam mit der eingebauten Reflektorfolie
vorsichtig heraus und schieben Sie nur die
Weitwinkelstreuscheibe wieder zurück.
◆ Neigen Sie für eine natürliche Ausleuchtung mit dezenter frontaler Aufhellung den Blitzkopf um 90
Grad nach oben und fotografieren Sie aus kurzer Entfernung.
KABELLOSES BLITZEN
Durch den Einsatz der kabellosen Blitzauslösung haben Sie die Möglichkeit, in Ihren Bildern durch die
Lichtführung einen räumlichen Eindruck zu vermitteln, oder ihnen eine besonders natürliche
Lichtstimmung durch den gezielten Schattenverlauf in Abhängigkeit der Blitzgeräteposition zu
verleihen. Hierzu bedarf es keiner Kabelverbindung zwischen Kamera und Blitzgerät, da die
Kommunikation zwischen beiden Geräten mittels des Blitzlichtes vorgenommen wird. In dieser
Betriebsart ermittelt die Kamera die korrekte Belichtung automatisch.
◆ In dieser Bedienungsanleitung wird das Blitzgerät, welches mit der Kamera verbunden ist, als
„
Controller
“ bezeichnet und das entsprechend platzierte fernausgelöste Gerät als „
entfesselter Blitz
“.
◆ Wenn der „entfesselte Blitz“ an der gewünschten Stelle platziert werden soll, leistet ein
Blitzgeräteständer, der auch über ein Stativgewinde verfügt, gute Dienste.
◆ Wenn Sie den „entfesselten Blitz“ an der gewünschten Stelle platzieren, achten Sie darauf, dass er
im Bild nicht zu sehen ist.
◆ Bitte platzieren Sie den „entfesselten Blitz“ in einem Abstand zwischen 0,5m und 5m zum Motiv und
die Kamera zwischen 1m bis 5m zum Motiv.
◆ Für den Fall, dass andere Personen in Ihrer Nähe die kabellose Blitzauslösung nutzen und Ihr
eigenes Gerät auf diese Blitze reagieren sollte, stellen Sie bitte an Ihrem Gerät einen anderen Kanal
als die anderen Fotografen ein. Befolgen Sie hierzu bitte die obigen Einstellungen.
A. AUSLÖSUNG DURCH DEN EINGEBAUTEN BLITZ DER KAMERA
1. Stellen Sie die Kamera auf „Drahtlos Blitz“.
◆ Da die Einstellungen je nach Kameramodell variieren, entnehmen Sie bitte die genaue Einstellung
für „Drahtlos Blitz“ der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
31

2. Stellen Sie den Belichtungsmodus der Kamera auf P, A, S oder M.
3. Drücken Sie die
Taste des Blitzgerätes, bis das Symbol
für entfesseltes Blitzen erscheint.
4. Drücken Sie die
Taste, bis für den entfesselten Blitz die
Ziffer 1 erscheint.
5. Drücken Sie die
Taste, um den TTL Blitzmodus
einzustellen.
6. Drücken Sie die
Taste, bis die Kanalanzeige blinkt.
7. Drücken Sie die
oder
Taste, um den Kanal (C1 - C4) einzustellen.
8. Drücken Sie die
Taste, um das Blinken der Kanalanzeige zu beenden.
9. Verbinden Sie das Blitzgerät mit der Kamera und drücken den Auslöser halb durch (der Kanal wird
an die Kamera übertragen).
10. Nehmen Sie das Blitzgerät von der Kamera und platzieren Sie es an der gewünschten Stelle.
11. Klappen Sie das eingebaute Blitzgerät aus und vergewissern Sie sich, dass es vollständig
aufgeladen ist.
◆ Im kabellosen Blitzbetrieb beginnt das AF-Hilfslicht des EF-610 DG SUPER SO-ADI zu blinken,
wenn die Blitzbereitschaft erreicht wird.
12. Stellen Sie die Schärfe an der Kamera ein.
◆ Das EF-610 DG SUPER SO-ADI löst aus, wenn das eingebaute Blitzgerät blitzt. Das eingebaute
Blitzgerät dient hierbei ausschließlich zur Kontrolle des EF-610 DG SUPER SO-ADI. Die Belichtung
erfolgt alleine durch das Blitzlicht des EF-610 DG SUPER SO-ADI. Die Kamera kontrolliert die
Blitzabgabe in der TTL-Automatik, um die korrekte Belichtung zu gewährleisten.
◆ In Abhängigkeit von der Verschlusszeit wird automatisch der normale Blitzbertrieb oder die
Kurzeit-Synchronisation eingestellt.
◆ Steht der Belichtungsmodus der Kamera auf M, findet manuelles kabelloses Blitzen statt. Nachdem
der Kanal gewählt wurde, blinkt die Anzeige der Blitzleistung. Wählen Sie die gewünschte
Blitzleistung durch Drücken der
oder Taste und im Anschluss die Taste, um das
Blinken der Anzeige zu beenden.
B.
AUSLÖSUNG DURCH EINEN EXTERNEN BLITZ, DER MIT DER
KAMERA VERBUNDEN IST.
Für das kabellose Blitzen sind zwei oder mehrere EF-610 DG SUPER SO-ADI Aufsteckblitzgeräte
notwendig. Der EF-530 DG SUPER SO-ADI kann nur im entfesselten Blitz Modus verwendet werden.
Je nach Modell, das als entfesseltes Blitzgeräte eingesetzt wird, ist es notwendig den Kontroll-Modus
des Controllers zu ändern. Entnehmen Sie dies bitte der untenstehenden Tabelle (Der EF-610 DG
SUPER SO-ADI kann als Controller verwendet werden).
Aufsteckblitzgeräte, die als
EF-530 DG SUPER SO-ADI
entfesselter Blitz
EF-610 DG SUPER SO-ADI
EF-610 DG SUPER SO-ADI
eingesetzt werden können
Kontroll-Modus
+
-
Kameramodelle, die mit
dem entfesselten Blitz
α700, α900 α900
genutzt werden können
Es ist möglich bis zu 3 Gruppen
Es ist möglich 2 Gruppen
anzusteuern; Controller, entfesselten
anzusteuern;Controller und
Blitz 1 und entfesselten Blitz 2.
entfesselten Blitz.
Blitz-Belichtungsverhältnis
Das Blitz-Belichtungsverhältnis kann
Controller: Das Blitz-Belichtungs-
für jede der Gruppen in 5 Stufen
verhältnis des entfesselten Blitzes
oder ohne Blitz eingestellt werden.
kann auf 1:2 oder 2:1 eingestellt werden.
TTL Automatik,
TTL Automatik,
Blitz Modus
Kurzzeit-Blitzsynchronisation
Kurzzeit-Blitzsynchronisation (TTL)
(TTL, M), manuelles Blitzen
32

B-1. BEIM GEWÖHNLICHEN EINSATZ ALS ENTFESSELTER BLITZ
Einstellung Kamera und Controller
1. Stellen Sie die Kamera auf „Drahtlos Blitz“.
◆ Da die Einstellungen je nach Kameramodell variieren, entnehmen Sie bitte die genaue Einstellung
für „Drahtlos Blitz“ der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
2. Stellen Sie den Belichtungsmodus der Kamera auf P, A, S oder M.
3. Verbinden Sie das Blitzgerät mit der Kamera.
4. Im Display erscheint automatisch die Controller-Anzeige.
(Erscheint die Anzeige nicht automatisch, drücken Sie die
Taste, bis die Controller-Anzeige erscheint.)
5. Drücken Sie die
Taste, bis der Kontroll-Modus blinkt.
6. Drücken Sie die
oder Taste, bis Kontroll-Modus
erscheint.
7. Drücken Sie die
Taste, bis die Kanalanzeige blinkt.
8. Drücken Sie die
oder
Taste, um den Kanal (C1 - C4) einzustellen.
9. Drücken Sie die
Taste, bis die Blitz-Belichtungsverhälnis Anzeige blinkt.
10. Drücken Sie die
oder Taste, bis als Blitz-Belichtungsverhältnis Modus [ ] erscheint.
11. Drücken Sie die
Taste, um das Blinken der Anzeige zu beenden.
Einstellung entfesseltes Blitzgerät
12. Drücken Sie die Taste des Blitzgerätes, bis das Symbol
für entfesseltes Blitzen erscheint.
13. Drücken Sie die
Taste, bis für den entfesselten Blitz die
Ziffer 1 erscheint
14. Drücken Sie die
Taste, um den TTL Blitzmodus
einzustellen.
15. Drücken Sie die
Taste, bis die Kanalanzeige blinkt.
16. Drücken Sie die
oder
Taste, um denselben Kanal wie am Controller einzustellen.
17. Drücken Sie die
Taste, um das Blinken der Anzeige zu beenden.
18. Platzieren Sie das entfesselte Blitzgerät an der gewünschten Position.
19. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte aufgeladen und blitzbereit sind.
◆ Die Bereitschaftslampe leuchtet und am entfesselten Blitzgerät beginnt das AF-Hilfslicht zu blinken.
20. Stellen Sie Ihr Motiv scharf und lösen Sie aus.
B-2. BLITZ-BELICHTUNGSVERHÄLTNIS (KONTROLL-MODUS )
Einstellung Kamera und Controller
1. Verfahren Sie mit den Schritten 1 bis 9 ebenso wie im Abschnitt
B-1.
2. Drücken Sie die
oder Taste, bis als
Blitz-Belichtungsverhältnis Modus [
] angezeigt wird.
3. Drücken Sie die
Taste, bis der Blitz Modus blinkt.
4. Drücken Sie die
oder Taste, um den TTL Blitzmodus
einzustellen.
5. Drücken Sie die
Taste, bis die Blitz-Belichtungsverhältnis Anzeige [ ] blinkt.
6. Drücken Sie die
oder Taste, um das Blitz-Belichtungsverhältnis zu wählen.
7. Drücken Sie die
Taste, bis die Anzeige [ ] für entfesselten Blitz 1 blinkt.
8. Drücken Sie die
oder Taste, um das Verhältnis für entfesselten Blitz 1 einzustellen.
9. Drücken Sie die
Taste, bis die Anzeige [ ] für entfesselten Blitz 2 blinkt.
10. Drücken Sie die
oder Taste, um das Verhältnis für entfesselten Blitz 2 einzustellen.
11. Drücken Sie die
Taste, um das Blinken der Anzeige zu beenden.
33
Оглавление
- 安全上のご注意
- 各部の名称(1 ページ)
- 発光部のセット
- 液晶パネルの照明
- 連続撮影時のご注意
- ハイスピードシンクロ撮影(HSS 発光)
- バウンス撮影
- スレーブ発光
- 主要諸元
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION OF THE PARTS
- ADJUSTING THE FLASH HEAD
- TTL AUTO FLASH
- MANUAL FLASH OPERATION
- MULTI FLASH MODE
- WIRELESS FLASH
- SLAVE FLASH
- SPECIFICATIONS
- VORSICHTSMAßNAHMEN
- BESCHREIBUNG DER TEILE
- EINSTELLEN DES BLITZKOPFES
- BELEUCHTUNG DER LCD
- GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG
- EINSTELLLICHT
- KABELLOSES BLITZEN
- „SLAVE“ GERÄT
- TECHNISCHE DATEN
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION DES ELEMENTS
- AJUSTEMENT DE LA TETE FLASH
- RETRO ECLAIRAGE DE L'ECRAN LCD
- LIMITES DES PRISES DE VUE CONSECUTIVES AU FLASH
- MODE DE FLASH STROBOSCOPIQUE (MULTI FLASH)
- FLASH DISTANT SANS CORDON (Wireless)
- FLASH ESCLAVE
- CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
- PRECAUCIONES
- DESCRIPCIÓN DE LAS PARTES
- AJUSTE DEL CABEZAL DEL FLASH
- ILUMINACIÓN DE LA PANTALLA LCD
- LIMITACIONES DEL DISPARO CONTINUO
- MODO DE MULTI FLASH (Estroboscópico)
- CONTROL REMOTO DEL FLASH
- FLASH ESCLAVO
- ESPECIFICACIONES
- ATTENZIONE
- DESCRIZIONE DELLE PARTI
- REGOLAZIONE DELLA TESTA DEL FLASH
- FLASH AUTOMATICO TTL
- FLASH MANUALE
- MODALITÀ MULTI FLASH
- FLASH TELECOMANDATO SENZA FILI (WIRELESS)
- FLASH AUSILIARIO
- SPECIFICHE
- BEMÆRK
- BESKRIVELSE AF FLASHENS DELE
- JUSTERING AF FLASHHOVEDET
- LCD-DISPLAY BELYSNING
- KONTINUERLIG OPTAGELSE
- PILOT-LYS
- TRÅDLØS FLASH
- SLAVE-FLASH
- SPECIFIKATIONER
- VOORZORGSMAATREGELEN
- OMSCHRIJVING VAN DE ONDERDELEN
- HET AFSTELLEN VAN DE FLITSKOP
- VERLICHTING VAN HET LCD DISPLAY
- MAXIMALE PRESTATIES BIJ CONTINU FOTOGRAFEREN.
- MEERVOUDIG FLITSEN
- DRAADLOOS FLITSEN
- SLAVE FUNCTIE
- TECHNISCHE GEGEVENS:
- 사용상 주의점
- 각부의 명칭
- 플래시 헤드 조정
- LCD 패널 조명
- 연속 촬영시 주의점
- 모델링 플래시
- 무선 플래시
- 슬레이브 플래시
- 제품 사양
- ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- ОПИСАНИЕ СОСТАВНЫХ ЧАСТЕЙ
- НАСТРОЙКА ГОЛОВКИ ВСПЫШКИ
- ОСВЕЩЕНИЕ ЖК ПАНЕЛИ
- ОГРАНИЧЕНИЯ ДЛЯ НЕПРЕРЫВНОЙ СЪМКИ
- ВЫСОКОСКОРОСТНАЯ
- НАПРАВЛЕННОСТЬ ВСПЫШКИ
- ДОПОЛНИТЕЛЬНАЯ ВСПЫШКА
- ХАРАКТЕРИСТИКИ