Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SO-ADI (ソニー用): „SLAVE“ GERÄT
„SLAVE“ GERÄT: Sigma ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER SO-ADI (ソニー用)

Einstellung entfesseltes Blitzgerät
12. Verfahren Sie wie im Abschnitt B-1 Einstellung entfesseltes Blitzgerät.
◆ Verwenden Sie mehrere entfesselte Blitzgeräte, vergeben Sie den Blitzgeräten die jeweilige Ziffer
für entfesselten Blitz.
◆ Das Blitz-Belichtungsverhältnis des Controllers, entfesselten Blitz 1 und entfesselten Blitz 2 kann
wie folgt eingestellt werden.
(ohne Blitz)、1、2、4、8、16
Das Verhältnis der Blitzleistung reguliert den Wert jedes Blitzgerätes / Gesamtwert.
[Beispiel]
Einstellwert Blitz-Belichtungsverhältnis
Controller 2 2/7
Entfessleter Blitz 1 1 1/7
Entfessleter Blitz 2 4 4/7
B-3. BLITZ-BELICHTUNGSVERHÄLTNIS (KONTROLL-MODUS )
Einstellung Kamera und Controller
1. Verfahren Sie mit den Schritten 1 bis 6 ebenso wie im Abschnitt B-1.
2. Drücken Sie die
oder Taste, bis Kontrollmodus
erscheint.
3. Drücken Sie die
Taste, bis die Kanalanzeige blinkt.
4. Drücken Sie die
oder
Taste, um den Kanal (C1 - C4)
einzustellen.
5. Drücken Sie die
oder Taste, bis als Blitz-
Belichtungsverhältnis Modus [
] angezeigt wird.
6. Drücken Sie die
Taste, bis die Blitz-Belichtungsverhältnis Anzeige blinkt.
7. Stellen Sie das Blitz-Belichtungsverhältnis des Controllers ein: Durch Drücken der
oder
Taste des entfesselten Blitzgeräts (Wählen Sie
oder ).
8. Drücken Sie die
Taste, um das Blinken der Anzeige zu beenden.
Einstellung entfessltes Blitzgerät
9. Verwenden Sie als entfesselten Blitz den EF-610 DG SUPER SO-ADI, verfahren Sie wie im
Abschnitt B-1 Einstellung entfesseltes Blitzgerät.
◆ Verwenden Sie als entfesselten Blitz den EF-530 DG SUPER SO-ADI, schauen Sie bitte in die
Bedienungsanleitung des EF-530 DG SUPER SO-ADI.
◆ Verwenden Sie als entfesselten Blitz den EF-530 DG SUPER SO-ADI, kann als Kanal nur C1 - C3
ausgewählt werden.
„SLAVE“ GERÄT
NORMALER „SLAVE“ GERÄTE BETRIEB
Selbst wenn der EF-610 DG SUPER SO-ADI nicht an der Kamera angesetzt ist, kann er durch den
eingebauten Blitz der Kamera oder ein anderes Blitzgerät ausgelöst werden.
1. Verbinden sie das Blitzgerät mit dem Kameragehäuse.
2. Stellen Sie die Kamera auf die gewünschte Belichtungsautomatik. Falls Sie A oder M wählen, stellen
Sie bitte auch die gewünschte Blende ein.
3. Schalten Sie das Blitzgerät ein. Anschließend drücken Sie den Kameraauslöser halb durch.
34

◆ Nun wird der Blendenwert und die Filmempfindlichkeit automatisch an das Blitzgerät übertragen.
4. Entfernen Sie das Blitzgerät von der Kamera.
5. Drücken Sie die Betriebsartentaste MODE und wählen Sie die
/ (Slave) Betriebsart.
6. Drücken Sie mehrmals die Wahltaste SEL, bis die Anzeige der
Blitzleistung blinkt.
7. Drücken Sie
+
oder
–
um die Blitzleistung einzustellen.
◆ Legen Sie die korrekte Blitzbelichtung durch übereinstimmendes Einstellen der Entfernungsanzeige
auf dem Display mit der tatsächlichen Entfernung zwischen „Slave“ Gerät und Motiv fest. Sollte sich
die tatsächliche Entfernung außerhalb der Blitzreichweite befinden, wählen Sie bitte eine größere
Blendenöffnung.
◆ Sie können Filmempfindlichkeit und Blendenwert, falls gewünscht, auch am Blitz manuell einstellen.
a. Für die Filmempfindlichkeit ... drücken Sie MODE und wählen Sie ISO, drücken Sie danach SEL,
sodass die Anzeige blinkt. Drücken Sie
+
oder
–
, um die gewünschte Filmempfindlichkeit
einzustellen und drücken Sie danach die SEL Taste noch einmal.
b. Für den Blendenwert ... Wenn das Blitzgerät auf Slave Betriebsart steht, drücken Sie die SEL
Taste, sodass die Blendenanzeige blinkt und drücken
Sie
+
oder
–
, um den gewünschten Wert
einzustellen. Drücken Sie danach noch einmal die SEL Taste.Press the SEL button several times
to make the display stop blinking.
8. Drücken Sie mehrmals die Wahltaste SEL, sodass die Anzeige dauerhaft erscheint.
9. Platzieren Sie den Blitz an der gewünschten Position und achten Sie darauf, dass er nicht auf dem
Bild zu sehen ist.
10. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alle Blitzgeräte aufgeladen und blitzbereit sind,
betätigen Sie den Auslöser und nehmen das Bild auf.
◆ Wenn der EF-610 DG SUPER SO-ADI voll aufgeladen ist, beginnt das AF-Hilfslicht zu blinken.
◆ Der EF-610 DG SUPER SO-ADI wird nicht auslösen, wenn er an der Kamera angeschlossen ist,
während er sich im Slave Betrieb befindet.
◆ Wenn Sie ein Original-SONY Blitzgerät oder die TTL-Funktion des eingebauten Blitzgerätes der
Kamera und den EF-610 DG SUPER SO-ADI als „Slave“ Gerät einsetzen, benutzen Sie bitte nicht
die ADI, DI Funktion, da ansonsten der Vorblitz das „Slave“ Gerät unbeabsichtigt auslösen könnte.
KABELLOSE ZÜNDUNG BESTIMMTER „SLAVE“ GERÄTE
Falls Sie 2 oder mehr EF-610 DG SUPER SO-ADI Blitzgeräte einsetzen, können Sie durch den
Einsatz der Kanalwahl bestimmen, welche Geräte gleichzeitig blitzen sollen. In dieser Betriebsart wird
ein Gerät als Slave Controller und die anderen werden als blitzende „Slave“ Geräte eingesetzt.
Einstellung der blitzenden Geräte
1. Verbinden Sie das blitzende Gerät mit dem Kameragehäuse.
2. Stellen Sie die Belichtungsfunktion der Kamera auf S oder M.
◆ Stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/30s oder länger. Der Slave Controller sendet das entsprechende
Signal, bevor die anderen Blitze auslösen. Wenn Sie daher den Verschluss auf eine kürzere Zeit als
eine 1/30s einstellen, sind die blitzenden Geräte nicht synchronisiert.
3. Schalten Sie das Blitzgerät ein und drücken Sie den Auslöser halb durch.
◆ Nun werden Filmempfindlichkeit und Blendenwert automatisch
an das Blitzgerät übertragen.
4. Entfernen Sie das Blitzgerät von der Kamera.
5. Drücken Sie die Betriebsartentaste MODE und wählen Sie die
/ (Slave) Betriebsart.
6. Drücken Sie die Wahltaste SEL, sodass die Anzeige der
Kanalwahl blinkt.
35
Оглавление
- 安全上のご注意
- 各部の名称(1 ページ)
- 発光部のセット
- 液晶パネルの照明
- 連続撮影時のご注意
- ハイスピードシンクロ撮影(HSS 発光)
- バウンス撮影
- スレーブ発光
- 主要諸元
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION OF THE PARTS
- ADJUSTING THE FLASH HEAD
- TTL AUTO FLASH
- MANUAL FLASH OPERATION
- MULTI FLASH MODE
- WIRELESS FLASH
- SLAVE FLASH
- SPECIFICATIONS
- VORSICHTSMAßNAHMEN
- BESCHREIBUNG DER TEILE
- EINSTELLEN DES BLITZKOPFES
- BELEUCHTUNG DER LCD
- GRENZEN DER SERIENAUSLÖSUNG
- EINSTELLLICHT
- KABELLOSES BLITZEN
- „SLAVE“ GERÄT
- TECHNISCHE DATEN
- PRECAUTIONS
- DESCRIPTION DES ELEMENTS
- AJUSTEMENT DE LA TETE FLASH
- RETRO ECLAIRAGE DE L'ECRAN LCD
- LIMITES DES PRISES DE VUE CONSECUTIVES AU FLASH
- MODE DE FLASH STROBOSCOPIQUE (MULTI FLASH)
- FLASH DISTANT SANS CORDON (Wireless)
- FLASH ESCLAVE
- CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
- PRECAUCIONES
- DESCRIPCIÓN DE LAS PARTES
- AJUSTE DEL CABEZAL DEL FLASH
- ILUMINACIÓN DE LA PANTALLA LCD
- LIMITACIONES DEL DISPARO CONTINUO
- MODO DE MULTI FLASH (Estroboscópico)
- CONTROL REMOTO DEL FLASH
- FLASH ESCLAVO
- ESPECIFICACIONES
- ATTENZIONE
- DESCRIZIONE DELLE PARTI
- REGOLAZIONE DELLA TESTA DEL FLASH
- FLASH AUTOMATICO TTL
- FLASH MANUALE
- MODALITÀ MULTI FLASH
- FLASH TELECOMANDATO SENZA FILI (WIRELESS)
- FLASH AUSILIARIO
- SPECIFICHE
- BEMÆRK
- BESKRIVELSE AF FLASHENS DELE
- JUSTERING AF FLASHHOVEDET
- LCD-DISPLAY BELYSNING
- KONTINUERLIG OPTAGELSE
- PILOT-LYS
- TRÅDLØS FLASH
- SLAVE-FLASH
- SPECIFIKATIONER
- VOORZORGSMAATREGELEN
- OMSCHRIJVING VAN DE ONDERDELEN
- HET AFSTELLEN VAN DE FLITSKOP
- VERLICHTING VAN HET LCD DISPLAY
- MAXIMALE PRESTATIES BIJ CONTINU FOTOGRAFEREN.
- MEERVOUDIG FLITSEN
- DRAADLOOS FLITSEN
- SLAVE FUNCTIE
- TECHNISCHE GEGEVENS:
- 사용상 주의점
- 각부의 명칭
- 플래시 헤드 조정
- LCD 패널 조명
- 연속 촬영시 주의점
- 모델링 플래시
- 무선 플래시
- 슬레이브 플래시
- 제품 사양
- ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ
- ОПИСАНИЕ СОСТАВНЫХ ЧАСТЕЙ
- НАСТРОЙКА ГОЛОВКИ ВСПЫШКИ
- ОСВЕЩЕНИЕ ЖК ПАНЕЛИ
- ОГРАНИЧЕНИЯ ДЛЯ НЕПРЕРЫВНОЙ СЪМКИ
- ВЫСОКОСКОРОСТНАЯ
- НАПРАВЛЕННОСТЬ ВСПЫШКИ
- ДОПОЛНИТЕЛЬНАЯ ВСПЫШКА
- ХАРАКТЕРИСТИКИ