Rotel RA-1062: Die Firma Rotel

Die Firma Rotel: Rotel RA-1062

background image

17

Die Firma Rotel

Die Firma Rotel wurde vor 40 Jahren von einer 

Familie gegründet, deren Interesse an Musik 

so groß war, dass sie beschloss, hochwertigste 

HiFi-Produkte herzustellen und Musiklieb-

habern ungeachtet ihres Geldbeutels einen 

außergewöhnlichen Wert zukommen zu las-

sen. Ein Ziel, das von allen Rotel-Angestellten 

verfolgt wird.

Die Ingenieure arbeiten als Team eng zu-

sammen. Sie hören sich jedes Gerät an und 

optimieren es klanglich, bis es den gewünschten 

Musikstandards entspricht. Die eingesetzten 

Bauteile stammen aus verschiedenen Ländern 

und wurden ausgewählt, um das jeweilige 

Produkt zu optimieren. So finden Sie in Rotel-

Geräten Kondensatoren aus Großbritannien 

und Deutschland, Halbleiter aus Japan oder 

den USA und direkt bei Rotel gefertigte Ring-

kerntransformatoren.

Rotels guter Ruf wird durch hunderte von 

Testerfolgen von den angesehensten Testern 

der Branche, die jeden Tag Musik hören, un-

termauert. Die Ergebnisse beweisen, dass das 

Unternehmen sein Ziel konsequent verfolgt hat, 

mit Equipment hoher Musikalität und Zuverläs-

sigkeit bei gleichzeitig günstigen Preisen.

Zu dieser Anleitung

Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den 

Rotel- Stereo-Vollverstärker RA-1062 entsch-

ieden haben. Dieses einzigartige Gerät kann 

optimal in jedem hochwertigen Audiosystem 

eingesetzt werden.

Der RA-1062 überzeugt durch höchste Wie-

dergabequalität und ist mit einer Vielzahl 

von Ausstattungsmerkmalen ausgestattet. 

Alle Designaspekte sind darauf ausgelegt, 

den kompletten Dynamikbereich und fein-

ste Nuancen Ihrer Musik wiederzugeben. 

Dieser Vollverstärker überzeugt mit einem 

großzügig dimensionierten Netzteil mit Rotel-

Ringkerntransformator (custom-designed) und 

Slit-Foil-Siebkondensatoren (custom-made). 

Dieses niederohmige Netzteil hat extreme 

Leistungsreserven, die es dem Vollverstärker 

ermöglichen, die anspruchsvollsten Musiksignale 

zu reproduzieren. Zwar ist diese Konstruktion 

teurer in der Herstellung, die Musikwiedergabe 

profitiert jedoch deutlich davon.

Die Signalwege des RA-1062 sind streng sym-

metrisch gehalten, um Laufzeitunterschiede in 

den Kanälen zu verhindern. In die Platine sind 

Metallfilmwiderstände und Polystyrol- bzw. 

Polypropylenkondensatoren integriert, durch 

die die Signale klangtreuer übertragen werden. 

Alle Aspekte dieser Konstruktion dienen nur 

dem Ziel der originalgetreuen Wiedergabe 

von Musik.

Der RA-1062 ist einfach zu installieren und 

zu bedienen. Sollten Sie bereits Erfahrung 

mit der Installation anderer Stereo-Systeme 

haben, dürften keinerlei Probleme auftreten. 

Schließen Sie einfach die gewünschten Geräte 

an (siehe Anschlussdiagramm am Anfang 

dieser Bedienungsanleitung) und genießen 

Sie die Musik.

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte 

vor der Inbetriebnahme genau durch. Neben 

grundsätzlichen Installations- und Bedie-

nungshinweisen (bitte beachten Sie auch die 

Sicherheits- und Warnhinweise am Anfang der 

Bedienungsanleitung) enthält sie allgemeine 

Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihr 

System mit seiner maximalen Leistungsfähigkeit 

zu betreiben. Bitte setzen Sie sich bei etwaigen 

Fragen mit Ihrem autorisierten Rotel- Fach-

händler in Verbindung.

Auspacken

Bewahren Sie den Versandkarton und das 

übrige Verpackungsmaterial des RA-1062 für 

einen eventuellen späteren Einsatz auf. Der 

Versand oder Transport des Vollverstärkers 

in einer anderen als der Originalverpackung 

kann zu erheblichen Beschädigungen des 

Gerätes führen.

Schicken Sie die dem Vollverstärker beiliegende 

Garantieanforderungskarte ausgefüllt an den 

Rotel-Distributor in Ihrem Land. Bewahren 

Sie bitte die Original-Kaufquittung auf. Sie 

belegt am besten das Kaufdatum, das für Sie 

wichtig wird, sobald Sie eine Garantieleistung 

in Anspruch nehmen.

Aufstellung des Gerätes

Wie bei vielen anderen Audiokomponenten 

auch, kann die Signalqualität des RA-1062 

durch seine Umgebung beeinträchtigt werden. 

Stellen Sie den RA-1062 nicht auf andere 

Geräte. Vermeiden Sie es, Audiosignalkabel 

in der Nähe der Netzkabel zu verlegen, um 

so Störungen vorzubeugen.

Der RA-1062 erwärmt sich während des 

Betriebes. Unter normalen Bedingungen kann 

die entstehende Wärme über die Kühlrippen 

und Ventilationsöffnungen des Verstärkers 

abgeführt werden. Die Ventilationsöffnungen 

an der Geräteoberseite dürfen nicht verdeckt 

werden. Um das Gerät sollte ein Freiraum von 

10 cm vorhanden sein. Achten Sie auf eine 

ausreichende Luftzufuhr, um den Vollverstärker 

vor Überhitzung zu schützen.

Wir empfehlen, ihn in HiFi-Mobiliar unterzu-

bringen. HiFi-Mobiliar ist so ausgelegt, dass 

Erschütterungen gedämpft bzw. unterdrückt 

werden, die zu einer Verschlechterung der 

Klangqualität führen können. Lassen Sie sich 

von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler in 

bezug auf HiFi-Mobiliar und die optimale 

Aufstellung von Audiokomponenten beraten.

Dem RA-1062 liegt die Fernbedienung RR-AT94 

bei. Damit diese einwandfrei funktionieren 

kann, stellen Sie den RA-1062 so auf, dass der 

Fernbedienungssensor nicht verdeckt wird.

Kabel

Achten Sie bitte darauf, dass Netz-, Digital- und 

die normalen Audiosignalkabel separat ver-

laufen. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, 

dass Netz- bzw. Digitalkabel die Signale der 

Analogkabel stören. Wir empfehlen, hochwer-

tige abgeschirmte Kabel zu verwenden. Lassen 

Sie sich diesbezüglich von Ihrem autorisierten 

Rotel-Fachhändler beraten.

Fernbedienung

Dem RA-1062 liegt die Fernbedienung RR-

AT94 bei. Über diese Fernbedienung können 

verschiedene Funktionen des RA-1062 gesteuert 

werden. Darüber hinaus kann die RR-AT94 

zur Fernbedienung einiger CD-Player, DVD-

Player und AM/FM-Tuner von Rotel genutzt 

werden.

Deutsch