Blomberg KND 9950 X A+: 5 Nutzung des Kühlschrank/ Gefrierschranks

5 Nutzung des Kühlschrank/ Gefrierschranks: Blomberg KND 9950 X A+

5 Nutzung des Kühlschrank/

Gefrierschranks

Anzeigefeld

Über das Sensor-Anzeigefeld können Sie die Temperatur einstellen, ohne die Tür

Ihres Kühlgerätes öffnen zu müssen. Zur Temperaturauswahl berühren Sie die

passenden Tasten einfach mit dem

8. Öko-Extra-Anzeige

Finger.

9. Tiefhlbereichtemperaturanzeige

10. Schnellhlanzeige

11. Urlaubsfunktionanzeige

1. hlbereichtemperatureinstelltaste

12. Schnellgefrieranzeige

2. Öko Extra-Taste

13. Ökomodus-Anzeige

3. Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste

14. Fehlerstatusanzeige

4. chnellhltaste

15. Tastensperre-Anzeige

5. Urlaubstaste

16. Ionisatoranzeigeleuchte

6. Schnellgefriertaste

17. Feuchtigkeitsanzeige

7. hlbereichtemperaturanzeige

13

DE

12

9 14 *16 13 17 11 7 10

1 2 3 4 5 6

8 15

C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und

können etwas von Ihrem Produkt abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang

des erworbenen Produktes zählen, gelten sie für andere Modelle.

1- Kühlbereichtemperatureinstelltaste

Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste stellen Sie die Kühlbereichtemperatur

auf 8 °, 6 °, 4°, 2 °, 8 °C, ... ein. Stellen Sie die Temperatur des Kühlbereiches

mit dieser Taste ein.

2- Öko Extra-Taste

Zum Einschalten der Öko Extra-Funktion berühren Sie diese Taste nur kurz.

3- Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste

Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste stellen Sie die

Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °, -20 °, -22 °, -24 °, -18 °C ... ein. Stellen Sie

die Temperatur des Tiefkühlbereiches mit dieser Taste ein.

4- Schnellkühlen-aste

Zum Einschalten der Schnellkühlfunktion berühren Sie diese Taste nur kurz. Zum

Abschalten der ausgewählten Funktion berühren Sie die Taste noch einmal.

5- Urlaubstaste

Zum Einschalten der Öko-Extra-Funktion drücken Sie diese Taste nur kurz.

Wenn Ihr Kühlschrank/ Gefrierschrank kein Eis mehr bereiten soll, halten Sie

dieselbe Taste 3 Sekunden lang gedrückt.

6- Schnellgefriertaste

Zum Einschalten der Schnellgefrierfunktion berühren Sie diese Taste nur kurz.

Zum Abschalten der ausgewählten Funktion berühren Sie die Taste noch einmal.

7- Kühlbereichtemperaturanzeige

Zeigt die für den Kühlbereich eingestellte Temperatur an

8- Öko-Extra-Anzeige

Zeigt an, dass die Öko Extras-Funktion aktiv ist. Wenn diese Funktion aktiv ist,

erkennt Ihr Kühlgerät die Zeiten, in denen Sie das Kühlgerät besonders selten

nutzen und passt die Kühlungsleistung in diesen Zeiträumen entsprechend an.

In den Perioden besonders energiesparender Kühlung leuchtet die Ökomodus-

Anzeige auf

9- Tiefkühlbereichtemperaturanzeige

Zeigt die für den Tiefkühlbereich eingestellte Temperatur an.

10- Schnellkühlanzeige

Zeigt an, dass die Schnellkühlfunktion aktiv ist. Diese Funktion nutzen Sie, wenn

Sie frische Lebensmittel in das Kühlfach geben oder Ihre Lebensmittel besonders

schnell kühlen möchten. Wenn diese Funktion aktiv ist, arbeitet Ihr Kühlgerät 2

Stunden lang ununterbrochen

Zum Abschalten dieser Funktion berühren Sie die Taste noch einmal.

11- Urlaubsfunktionanzeige

Zeigt an, dass die Urlaubsfunktion aktiv ist. Wenn diese Funktion aktiv ist,

erscheint „- -“ in der Anzeige zum Kühlbereich – der Kühlbereich wird nicht

mehr gekühlt. Die restlichen Bereiche werden weiterhin mit den vorgegebenen

Temperaturen gekühlt.

Zum Abschalten dieser Funktion berühren Sie die Taste noch einmal.

14

DE

12- Schnellgefrieranzeige

16- Ionisatoranzeigeleuchte

Zeigt an, dass die

Die Anzeige leuchtet ständig.

Schnellgefrierfunktion aktiv ist Diese

Diese Leuchte zeigt an, dass Ihr

Funktion nutzen Sie, wenn Sie frische

Kühlschrank/ Gefrierschrank gegen

Lebensmittel in das Tiefkühlfach

Bakterienbefall geschützt ist.

geben oder Eis benötigen. Wenn diese

17- Feuchtigkeitsanzeige

Funktion aktiv ist, arbeitet Ihr Kühlgerät

Die Anzeige leuchtet ständig. Diese

6 Stunden lang ununterbrochen

Leuchte zeigt an, dass Lebensmittel

Zum Abschalten dieser Funktion

lange Zeit bei optimaler Feuchtigkeit

berühren Sie die Taste noch einmal.

aufbewahrt werden können.

13- Ökomodus-Anzeige

Eierbehälter

Zeigt an, dass das Kühlgerät

Sie können den Eierhalter in der Tür

besonders energiesparend arbeitet

oder auf einer Ablage platzieren.

Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die

Legen Sie den Eierhalter niemals in

Temperatur des Tiefkühlbereiches auf

den Tiefkühlbereich.

-18 °C eingestellt ist oder das Gerät

im Zuge der Öko-Extra-Funktion

Blaues Licht

besonders ökonomisch arbeitet.

Im Gemüsefach gelagertes Gemüse,

14- Fehlerstatusanzeige

wird mit blauem Licht beleuchtet.

Diese Anzeige wird aktiv, wenn Ihr

Dadurch wird die Photosynthese mit

Kühlgerät nicht effektiv funktioniert

Hilfe des Wellenlängeneffekts des

oder ein Sensor ausgefallen sein sollte.

blauen Lichts fortgesetzt, Vitamine und

Wenn diese Anzeige aktiv ist, zeigt

Frische bleiben erhalten.

die Tiefkühlbereichtemperaturanzeige

„E“, die Kühlbereichtemperaturanzeige

Zahlen an; z. B. „1, 2, 3, ...“. Anhand

dieser Zahlen kann der Kundendienst

wertvolle Informationen über den

jeweiligen Fehler gewinnen.

15- Tastensperre-Anzeige

Diese Funktion nutzen Sie, wenn

die Temperatureinstellungen

Ihres Kühlgerätes unverändert

bleiben sollen. Zum Einschalten

dieser Funktion halten Sie

die Öko-Extra-Taste und die

Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste

gemeinsam 3 Sekunden lang

gedrückt.

Zum Abschalten dieser Funktion

drücken Sie die entsprechenden

Tasten noch einmal.

15

DE

Eisbereiter und Eisbehälter

Eisbereiter verwenden

Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser,

setzen Sie ihn in seine Halterung. Ihr

Eis ist nach etwa zwei Stunden fertig.

Zum Entnehmen des Eises nehmen

Sie den Eisbereiter nicht heraus.

Drehen Sie die Knöpfe daran um 90 °

im Uhrzeigersinn.

Die Eiswürfel fallen in den darunter

liegenden Eiswürfelbehälter.

Sie können den Eisbehälter zum

Servieren der Eiswürfel herausnehmen.

Wenn Sie möchten, können Sie das

Eis auch im Eisbehälter aufbewahren.

Eisbehälter

Der Eisbehälter dient ausschließlich

zum Sammeln der Eiswürfel. Füllen

Sie kein Wasser ein. Der Behälter wird

sonst platzen.

16

DE

Verschiebbare Ablagen

Kühlfach

Im Kühlfach können Sie Lebensmittel

Sie verschieben die Ablagen, indem

auf das Einfrieren vorbereiten.

Sie sie vorne etwas anheben und

Ebenso eignet sich dieser Bereich

anschließend nach vorne ziehen oder

für Lebensmittel, die Sie ein paar

nach hinten schieben. Sie können

Grad unterhalb der regulären

die Ablagen bis zum Anschlag

Kühlbereichtemperatur aufbewahren

herausziehen, um leichter an die

möchten.

Lebensmittel im hinteren Teil der

Durch Herausnehmen der Kühlfächer

Ablage heranzukommen. Die Ablage

können Sie das Volumen Ihres

lässt sich vollständig entnehmen,

Kühlschrank/ Gefrierschranks

indem Sie sie leicht anheben und

vergrößern. Dazu ziehen Sie das

anschließend weiter herausziehen.

entsprechende Fach zu sich heran,

Halten Sie die Ablage fest im Griff

bis es gegen den Anschlag stößt. Nun

(am besten von unten abstützen),

heben Sie das Fach etwa 1 cm an und

damit sie nicht kippt. Die Ablagen

ziehen es zu sich hin heraus.

laufen in Schienen an den Seiten des

Innenraums; Sie können Schienen in

unterschiedlicher Höhe nutzen.

Schieben Sie die Ablage stets bis zum

Anschlag ein.

1

2

3

4

17

DE

1 2

3 4

5

6

Gemüsefach

Im Gemüsefach Ihres Kühlgerätes

bleibt Gemüse länger frisch und

behält seine natürliche Feuchtigkeit.

Dazu wird ständig kühle Luft zum

Gemüsefach geleitet. Nehmen Sie

die Türablagen in der Höhe des

Gemüsefaches heraus, bevor Sie

das Gemüsefach entnehmen. Das

Gemüsefach entnehmen Sie wie in der

7

Abbildung dargestellt.

18

DE

Doppeltes Kühlsystem:

Frische Lebensmittel

Ihr Kühlgerät ist mit zwei getrennten

tiefkühlen

Kühlsystemen für Kühl- und

Es ist ratsam, die Lebensmittel

Tiefkühlbereich ausgestattet. Dadurch

einzuwickeln oder abzudecken, bevor

vermischt sich die Luft im Kühlbereich

sie im Kühlschrank gelagert werden.

nicht mit der Luft im Tiefkühlbereich.

Heiße Spiesen müssen auf

Durch die Trennung der Kühlsysteme

Raumtemperatur abgekühlt sein,

kühlt Ihr Gerät erheblich schneller als

ehe sie in den Kühlschrank gegeben

viele andere Kühlgeräte. Auch die

werden.

Gerüche der beiden Kühlbereiche

Lebensmittel, die Sie einfrieren

bleiben getrennt. Darüber hinaus

möchten, sollten frisch und von guter

sparen Sie Energie, da auch das

Qualität sein.

Abtauen getrennt erfolgt.

Tiefkühlbereiche

Kühlbereiche

Erklärungen

instellung

instellung

-18°C 4°C Dies ist die allgemein empfohlene Einstellung.

-20, -22 oder -24

Diese Einstellungen werden empfohlen, wenn die

4°C

°C

Umgebungstemperatur 30 °C überschreitet.

Diese Funktion nutzen Sie zum Einfrieren von

Schnellgefrieren

Lebensmitteln in kurzer Zeit. Nachdem der Vorgang

4°C

abgeschlossen ist, wechselt Ihr Kühlschrank wieder zum

zuvor eingestellten Modus.

Halten Sie sich an diese Einstellung, falls Sie meinen, dass

der Kühlbereich aufgrund zu hoher Außentemperatur,

-18 °C oder kälter 2 °C

der Nähe zu Wärmequellen oder zu häufiges Öffnen und

Schließen der Kühlschranktür nicht kalt genug wird.

Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Kühlbereich

Schnellkühlung

überladen ist oder Sie die Inhalte schneller abkühlen

-18 °C oder kälter

möchten. Wir empfehlen, die Schnellkühlfunktion 4

bis 8 Stunden vor dem Einlagern frischer Lebensmittel

einzuschalten.

Verteilen Sie die Lebensmittel /

Feuchtigkeit, Gerüchen, Ölen und

Gerichte auf familienfreundliche oder

Säuren sein. Darüber hinaus müssen

sonstwie sinnvolle Portionen.

sie sich leicht verschließen lassen,

Lebensmittel sollten luftdicht verpackt

unkompliziert in der Handhabung und

sein, damit sie nicht austrocknen. Dies

natürlich zum Tiefkühlen geeignet sein.

gilt auch dann, wenn Sie Lebensmittel

Verbrauchen Sie eingefrorene

nur kurze Zeit lagern möchten.

Lebensmittel nicht direkt nach dem

Geeignete Verpackungs materialien

Auftauen und frieren Sie sie nicht

müssen reißfest, luftdicht und

wieder ein.

unempfindlich gegenüber Kälte,

Bitte beachten Sie die folgenden

Hinweise, um beste Resultate zu

erzielen.

19

DE

1.Frieren Sie nicht zu große Mengen

sofort konsumieren oder kochen und

auf einmal ein. Die Qualität der

danach wieder einfrieren.

Lebensmittel bleibt am besten

Abtauen

erhalten, wenn sie so schnell wie

Der Tiefkühlbereich taut automatisch

möglich bis in den Kern tiefgekühlt

ab.

werden.

Lebensmittel einlagern

2.Wenn Sie noch warme Speisen in

Verschiedene

das Tiefkühlfach stellen, bewirken

Tiefkühlbereich-

gefrorene Lebensmittel

Ablagen

wie Fleisch, Fisch,

Sie damit, dass das Kühlsystem

Speiseeis, Gemüse, etc.

ununterbrochen arbeitet, bis die

Eierhalter Eier

Speisen komplett tiefgekühlt sind.

Lebensmittel in

3.Achten Sie besonders darauf, bereits

Pfannen, Töpfen, auf

Kühlbereich-

tiefgekühlte und frische Speisen nicht

abgedeckten Tellern,

Ablagen

zu vermischen.

in geschlossenen

Behältern

Empfehlungen zur

Kleine, verpackte

Konservierung von

Lebensmittelprodukte

Kühlbereich-

gefrorenen Lebensmitteln

oder Getränke (zum

Türablagen

Handelsübliche, verpackte Tiefkühlkost

Beispiel Milch, Saft und

Bier)

sollte gemäß den Hinweisen des

Herstellers zur Lagerung in Viersterne-

Gemüsefach Gemüse und Früchte

Fächern gelagert werden.

Milchprodukte (Käse,

Frischefach

Butter, ...), Salami, und

Um besonders gute Ergebnisse zu

so weiter

erzielen und zu erhalten, sollten Sie

Hinweise zum Tiefkühlen

Folgendes berücksichtigen:

Lebensmittel sollten schnellstmöglich

1.Geben Sie Lebensmittel so schnell

eingefroren werden, damit sie nicht an

wie möglich nach dem Kauf in den

Qualität verlieren.

Tiefkühlbereich.

Die TSE-Norm schreibt (je nach

2.Sorgen Sie dafür, dass sämtliche

Messbedingungen) vor, dass

Lebensmittel beschriftet und mit einem

ein Kühlschrank mindestens

Datum versehen werden.

4,5 kg Lebensmittel pro 100

3.Achten Sie darauf, dass das

Liter Gefriervolumen bei einer

Mindesthaltbarkeitsdatum auf der

Umgebungstemperatur von 32 °C in

Verpackung nicht überschritten wird.

24 Stunden auf -18 °C abkühlen kann.

Bei Stromausfall halten Sie die Tür

Nur bei Temperaturen von -18 °C oder

des Tiefkühlbereiches geschlossen.

weniger ist es möglich, Lebensmittel

Gefrorene Lebensmittel nehmen keinen

lange Zeit zu lagern.

Schaden, solange der Stromausfall

Sie können die Frische von

nicht länger als unter „Haltezeit

Lebensmitteln viele Monate bewahren

nach Ausfall“ (siehe Technische

(bei einer Temperatur von -18 °C oder

Daten) angegeben andauert. Falls

weniger im Tiefkühlbereich).

der Stromausfall länger andauern

sollte, müssen Sie die Lebensmittel

überprüfen und nötigenfalls entweder

20

DE

WARNUNG! A

• Verteilen Sie die Lebensmittel /

Gerichte auf familienfreundliche oder

sonstwie sinnvolle Portionen.

• Lebensmittel sollten luftdicht

verpackt sein, damit sie nicht

austrocknen. Dies gilt auch dann,

wenn Sie Lebensmittel nur kurze Zeit

lagern möchten.

Benötigtes Verpackungsmaterial:

• Kältebeständiges Klebeband

• Selbstklebende Etiketten

• Gummiringe

• Stift

Geeignete Verpackungsmaterialien

müssen reißfest und unempfindlich

gegenüber Kälte, Feuchtigkeit,

Gerüchen, Ölen und Säuren sein.

Einzufrierende Lebensmittel sollten

keinen direkten Kontakt zu bereits

gefrorenen Lebensmitteln haben,

damit diese nicht anzutauen.

Die Gefrierkapazität Ihres Kühlschranks

können Sie im Abschnitt „Technische

Daten“ im ersten Teil nachlesen.

Halten Sie sich hinsichtlich der

Aufbewahrungsdauer immer an die

Tabellenwerte.

Verbrauchen Sie eingefrorene

Lebensmittel nicht direkt nach dem

Auftauen und frieren Sie sie nicht

wieder ein.

21

DE

Оглавление