Panasonic DMWMCTZ5E – page 4

Manual for Panasonic DMWMCTZ5E

VQT1Q30.book 61 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Vorbereitung -Anbringen der Digitalkamera-

Stellen Sie sicher, dass der ON/OFF-Schalter der Kamera auf [OFF] steht

und der Auswahlschalter [REC]/[WIEDERG.] auf [

!

] gestellt ist.

Den Riemen von der Digitalkamera entfernen.

1

Drücken Sie

2

mit dem Finger nach oben, während

1

zum Öffnen

der Schnalle verschoben wird.

2

1

2

Die Digitalkamera am Gehäuse anbringen.

1

Achten Sie darauf, den Sonnenschutzring 1 nicht zu entfernen.

3

Legen Sie das Kieselgel ein (beiliegend).

Stets neues Kieselgel verwenden.

Kieselgel

61

VQT1Q30

VQT1Q30.book 62 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Vorbereitung -Anbringen der Digitalkamera- (Fortsetzung)

Beim Einlegen des Kieselgels, dieses wie in der Abbildung unten biegen

und dann so weit wie möglich einschieben. Schließen Sie das Gehäuse

bei nicht vollständig eingeschobenem Kieselgel, gerät dieses in den

O-Ring und führt zum Eindringen von Wasser.

Bei hoher Luft- und niedriger Wassertemperatur kann im Inneren des Gehäuses

Kondensation auftreten. Um Kondensation vorzubeugen, sicherstellen, dass

das Kieselgel (beiliegend) nicht mit dem Objektiv der Digitalkamera in Kontakt

kommt. Um ein Beschlagen des Gehäuses zu vermeiden, das Kieselgel ca.

1 bis 2 Stunden vor dem Verwenden des Gehäuses einlegen.

4 Schließen Sie die Schnalle.

1

2

Kontrollieren Sie, ob die Schnalle fest verschlossen ist.

Nicht den Gurt usw. in die Schnalle einführen.

5 Nach dem Anbringen der Digitalkamera ein weiteres Mal überprüfen,

ob kein Wasser in das Gehäuse eindringt. (P60)

62

VQT1Q30

VQT1Q30.book 63 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Hinweise

Ein weiteres Mal überprüfen, ob der O-Ring gleichmäßig in die Nut des O-Rings

eingesetzt ist.

Vermeiden Sie das Öffnen und Schließen des Gehäuses an Orten mit viel Sand

oder Staub oder feuchten oder nassen Stellen.

Bei einem plötzlichen Temperaturwechsel kann Kondensation im Inneren des

Gehäuses auftreten.

Gerät Sonnenschutzmittel oder –öl auf das Gehäuse, dies unverglich mit

lauwarmem Wasser abwaschen, um einer verringerten Wasserdichtigkeit oder

Entfärbung vorzubeugen.

Anbringen der Gewichte

Benutzung der Gewichte

Bringen Sie die Gewichte an, um den gewünschten Auftrieb bei Benutzung des

Unterwassergehäuses zu korrigieren. Verwenden Sie sie bei Bedarf.

Beachten Sie zum Auftrieb unter Wasser:

1 Wenn Sie nur die Digitalkamera und das Unterwassergehäuse benutzen,

dass diese geringfügig in Süß- oder Salzwasser schwimmen. (positiver Auftrieb)

2 Wenn Sie die Digitalkamera, das Unterwassergehäuse und 1 Gewicht benutzen,

dass diese noch geringfügiger in Süß- oder Salzwasser schwimmen, als bei

1.

(positiver Auftrieb)

3 Wenn Sie die Digitalkamera, das Unterwassergehäuse und 2 Gewichte benutzen,

dass diese geringfügig in Süß- oder Salzwasser sinken. (negativer Auftrieb)

Anbringen der Gewichte

Richten Sie bei Benutzung 1 Gewichts dessen

vorstehenden Teil zum Stativanschluss des

Unterwassergehäuses aus und verwenden Sie

dann die beiliegende Schraube zum

Befestigen. Richten Sie bei Benutzung von 2

Gewichten des vorstehenden Teil des zweiten

Gewichts zur Einkerbung des ersten Gewichts

aus, so dass sich die Gewichte nicht

überlappen, und bringen Sie am

Stativanschluss an.

Hinweis

Entfernen Sie die Gewichte nach dem Gebrauch, säubern Sie sie von Salz und

bewahren Sie sie dann auf, um die Ausbildung von Rost zu verhindern.

63

VQT1Q30

VQT1Q30.book 64 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Aufnahme von Bildern

Vor der Aufnahme von Bildern unter Wasser

Vor dem Tauchen Folgendes überprüfen.

Verbleibt ausreichend Batterieleistung?

Ist ausreichend Speicher auf der Karte?

Ist der O-Ring gleichmäßig in die Nut des O-Rings eingesetzt?

Haben Sie kontrolliert, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt?

Ist die Schnalle fest verschlossen?

Aufnahme von Bildern

1 Schalten Sie die Kamera ein.

Drücken Sie 1, um die Sperre freizugeben

Drücken Sie 2 zur Verriegelung.

und stellen Sie die Kamera auf [ON].

2

1

OFF

ON

OFF

ON

2 Das Szenenmodus-Menü einblenden und [UNTER WASSER]

einstellen.

Lesen Sie wegen Details in der Bedienungsanleitung der Digitalkamera nach.

3 Den AF-Bereich auf dem LCD-Monitor auf das scharfzustellende

Objekt richten.

4 Drücken Sie 2 ( /AF-L) zum Scharfstellen.

Drücken Sie erneut 2 (/AF-L) zum Löschen.

5 Die Auslösetaste ganz drücken, um das Bild aufzunehmen.

Hinweise

Vor dem Anbringen der Kamera am Gehäuse empfehlen wir das erneute Einstellen der

Uhr. (Lesen Sie wegen Details in der Bedienungsanleitung der Digitalkamera nach.)

Befinden sich schwebende Teilchen vor der Kamera, kann die Scharfeinstellung auf

diese anstatt auf das Objekt erfolgen.

Befinden sich Wassertropfen oder Schmutz auf der vorderen Glasscheibe, kann die

Scharfeinstellung vielleicht nicht korrekt erfolgen. Achten Sie darauf, die vordere

Scheibe vor der Aufnahme abzureiben.

64

VQT1Q30

VQT1Q30.book 65 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Tipps zur Aufnahme von Bildern im Wasser

Das Bild ist im Wasser zu bläulich

1 Drücken Sie 3( ) mehrmals, bis [ ] erscheint.

2 Drücken Sie 2 (/AF-L)/1 ( ), um den Weißabgleich einzustellen.

3 Drücken Sie [MENU/SET], um zu beenden.

Sie könne zum Beenden auch die Auslösetaste halb drücken.

Wählen Sie das beste Bild

Stellen Sie den Flash auf [ ].

Gebrauch der Auto Bracket-Funktion (bei Modellen mit Auto Bracket-Funktion)

Bei jedem Drücken der Auslösetaste werden automatisch 3 Bilder mit

verschiedener Belichtung aufgenommen. Sie können das gewünschte Bild

unter den 3 Bildern aussuchen.

Verwendung des Burst-Modus

Beim Aufnehmen von Bildern eines sich schnell bewegenden Objektes (ein

Clownfisch, usw.), können Sie das von Ihnen bevorzugte Bild nach der

Aufnahme im Burst-Modus auswählen.

Hinweis

r weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung der Digitalkamera.

65

VQT1Q30

VQT1Q30.book 66 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Nach Gebrauch

Nach der Bildaufnahme die folgenden Schritte ausführen.

1

Das Gehäuse ca. 30 Minuten oder mehr in Süßwasser tauchen, ohne

die Digitalkamera zu entfernen, um jegliche Salzkristalle, etc. zu

entfernen.

Alle Bedienknöpfe etc. auf dem Gehäuse drücken, um jegliches

Salzwasser zu entfernen. Werden die Salzkristalle nicht von den Knöpfen,

etc. Entfernt, werden diese hart und mit der Zeit unbenutzbar.

Das Gehäuse nicht unter fließendem oder unter Druck stehendem Wasser,

o.ä. waschen, da dies zum Eindringen von Wasser führen kann.

2

Das Wasser mit einem trockenen Tuch abreiben, an dem keine

Salzkristalle haften und dann vollkommen trockenreiben.

Das Gehäuse nicht durch direkte Sonneneinstrahlung trocknen. Dies kann das

Gehäuse entfärben oder beschädigen oder den Verschleiß des O-Rings

beschleunigen.

66

VQT1Q30

VQT1Q30.book 67 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

3

Die Geräterückseite öffnen, um die Digitalkamera zu entfernen.

4

Den O-Ring aus dem Gehäuse entfernen und sicherstellen, dass

keine Rückstände, o.ä. in der Nut des O-Rings vorhanden sind.

5

Beim Auftragen des Fetts überprüfen, ob sich keine Kratzer, etc. auf

dem O-Ring befinden.

Hinweise

Achten Sie beim Entfernen der Digitalkamera aus dem Gehäuse darauf,

dass diese nicht nass wird.

Die Kamera mit sauberen Händen entfernen. (Hände mit Süßwasser waschen und

sorgfältig abtrocknen.)

Trocknen Sie jegliche Feuchtigkeit auf Körper und Haar sorgfältig ab. (Achten Sie

insbesondere auf aus den Ärmeln des Taucheranzugs austretendes Wasser.)

Bei besonders schlechten Wetterbedingungen und hohen Wellen, eine Stelle

auswählen, an der die Digitalkamera nicht nass werden kann, z.B. in Innenräumen

oder an überdachten Plätzen.

67

VQT1Q30

VQT1Q30.book 68 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Reinigung und Aufbewahrung

1

Die Außenseite des Gehäuses mit Wasser abwaschen.

Die Außenseite des Gehäuses mit Wasser sauberwaschen. (P66)

Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse geschlossen ist und waschen Sie

dann die Außenseite nur mit Wasser.

Jeglichen Schmutz im Inneren des Gehäuses mit einem nassen, weichen Tuch

abreiben.

Hinweise

Das Gehäuse nicht mit unter hohem Druck stehenden Wasser abwaschen, da dies

zum Eindringen von Wasser führen kann. Die Digitalkamera entfernen, bevor Sie

das Gehäuse mit Wasser reinigen.

Lassen Sie die Digitalkamera zur Aufbewahrung nicht im Gehäuse.

Verwahren Sie das Gehäuse an einem kühlen, gut belüfteten Ort.

68

VQT1Q30

VQT1Q30.book 69 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Vorsichtshinweise

Handhabung des O-Rings

Verwenden Sie weder Alkohol, Verdünner, noch chemische Reinigungsmittel

zum Reinigen des O-Rings. Dies führt zu Beschädigungen oder einem

schnelleren Verschleiß des O-Rings.

Wenn Sie das Gehäuse fürngere Zeit nicht verwenden, den O-Ring aus

seiner Nut entfernen, eine dünne Schicht Fett (beiliegend) auftragen, in einem

sauberen Plastikbeutel unterbringen und dann an einem kühlen, dunklen Ort

lagern, um ein Beschädigen der Oberfläche zu verhindern. Wenn Sie den

O-Ring erneut benutzen, untersuchen Sie vorher, ob dieser keine Kratzer oder

Risse aufweist.

Verwenden Sie nur das angegebene Fett. Bei Verwendung anderer Fettarten

kann die Oberfläche des O-Rings beschädigt werden und es kann zum

Eindringen von Wasser kommen.

Der O-Ring kommt mit den Geräteseiten in Kontakt und macht das Gehäuse

wasserdicht. Nicht gegen den O-Ring oder die Geräteseiten stoßen,

Fremdmaterialien hineingeraten lassen (Schmutz, Sand, Haar, etc.) oder den

O-Ring oder die Seiten des Gehäuses verkratzen.

Verwenden Sie die Fingerspitzen, um den O-Ring zu entfernen. Verwenden Sie

keine spitzen Gegenstände, da diese den O-Ring verkratzen könnten.

Nach dem Entfernen des O-Rings aus der Geräterückseite jeglichen Schmutz,

Sand, Haare oder andere Fremdmaterialien darauf abreiben. Ebenso die Nut des

O-Rings und die Innenseiten der Vorderseite des Gehäuses abreiben, die mit dem

O-Ring in Kontakt kommen.

Nie einen O-Ring verwenden, der durch Schmutz, o. beschädigt wurde. Dies kann

zum Eindringen von Wasser führen. Durch einen neuen O-Ring ersetzen.

Nach dem Ersetzen eines O-Rings, längerem Nichtgebrauch des Gehäuses oder

Öffnen des Gehäuses zum Anbringen einer Digitalkamera, Ersetzen der Batterie,

etc. Sorgfältig überprüfen, ob der O-Ring nicht zerkratzt oder gerissen ist. Dann das

Gehäuse schließen und kontrollieren, dass kein Wasser eindringt, wenn Sie es ca.

drei Minuten in einen Wassertank, eine Badewanne o.ä. eintauchen. (P60)

O-Ring sind Verbrauchsmaterialien. Obwohl die Lebensdauer von O-Ringen davon

abhängt, wie gut sie gewartet und wie oft sie benutzt werden und von ihren

Lagerbedingungen, empfehlen wir, diese einmal im Jahr zu ersetzen, auch wenn

Sie keine Kratzer erkennen können.

69

VQT1Q30

VQT1Q30.book 70 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Vorsichtshinweise (Fortsetzung)

Zur Wartung

Verwenden Sie keine der unten gezeigten Chemikalien zum Reinigen, als

Rostschutz, zum Entfernen des Beschlags oder für Reparaturen. Durch deren

direkte oder indirekte Verwendung (in einem chemischen Spray o.ä.) kann das

Gehäuse unter hohem Druck Risse bekommen.

Verbotene Chemikalien Vorsichtsmaßnahmen

Flüchtige organische

Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit flüchtigen

Lösungsmittel/

organischen Lösungsmitteln wie Alkohol, Benzin oder

Chemische

Verdünner bzw. chemischen Reinigungsmitteln. Reinigen

Reinigungsmittel

Sie es mit Süßwasser oder lauwarmem Wasser.

Verwenden Sie keine Korrosionsschutzmittel, da die

Korrosionsschutzmittel

Metallteile an diesem Gehäuse aus rostfreiem Stahl oder

Messing bestehen. Reinigen Sie diese mit Süßwasser.

Verwenden Sie keine handelsüblichen Wirkstoffe gegen

Mittel zum Schutz gegen

Trübung von Glas. Verwenden Sie unbedingt das in dieser

Tbung

Bedienungsanleitung angegebene Kieselgel.

Verwenden Sie keine Klebstoffe zum Reparieren. Ist

Klebstoffe

eine Reparatur des Gehäuses erforderlich,

verständigen Sie Ihren Händler.

Haftet Fett an der Digitalkamera, reiben Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch

ab.

Zum Abreiben der Innenseite des Gehäuses nur ein weiches, trockenes Tuch

verwenden. Die Innenseite der vorderen Glasscheibe vor und nach dem Gebrauch

mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben, um das Glas sauber zu halten.

70

VQT1Q30

VQT1Q30.book 71 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Zur Aufbewahrung und Inspektion nach der Benutzung

Die Digitalkamera stets aus dem Gehäuse nehmen.

Vergewissern Sie sich, dass kein Schmutz oder Staub am O-Ring haftet.

Trocknen Sie das Gehäuse bei Raumtemperatur und verwahren Sie es dann an

einem kühlen, dunklen Ort.

Wir empfehlen eine Inspektion des Gehäuses ca. 3 Jahre nach Erwerb. Diese

Inspektion umfasst das Zerlegen und Reinigen des Gehäuses, Inspizieren aller

Teile und deren Reparatur, wenn erforderlich und die Überprüfung der

Wasserdichtigkeit des Gehäuses unter Verwendung derselben hydrostatischen

Testausrüstung, die vor dem Kauf eingesetzt wurde. Alle Transportkosten sind vom

Kunden zu tragen.

Keinerlei Teile zerlegen und kein Zubehör verwenden, das nicht in der

Bedienungsanleitung aufgeführt ist und keine Veränderungen am Gehäuse

anbringen. Bei Funktionsstörungen des Gehäuses verständigen Sie Ihren Händler.

Spezifikationen

Kompatibles Modell: DMC-TZ5/DMC-TZ15/DMC-TZ4/DMC-

¢

TZ11 (gültig ab März 2008

)

Gewicht: Ca. 434 g

Abmessungen : Ca. 150 mm (W)k94 mm (H)k93 mm (D)

(ohne hervorstehenden Teil)

Material: Polykarbonat

Wasserdicht gebaut: O-Ring-Dichtung

Wasserdicht bis: 40 m

¢ Für die neuesten Informationen zu den verwendbaren Modellen, siehe in

der Bedienungsanleitung, im Katalog, auf der Internetseite, usw. zur

Digitalkamera.

71

VQT1Q30

VQT1Q30.book 72 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Indice

Antes del uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Accesorios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

Manejo y Cuidado. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

Componentes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

¿Qué es el anillo tórico?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

Preparación -Ajuste del anillo tórico-. . . . . . . . . . . . . . 80

Preparación -Control de lo impermeable

del estuche-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Preparación -Unión de la cámara digital- . . . . . . . . . . 85

Sacar imágenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

Consejos para sacar imágenes en el agua. . . . . . . . . . 89

Después del uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

Limpieza y almacenamiento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Precauciones para el uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Especificaciones. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93

72

VQT1Q30

SPA-BeforeUse.fm 73 ページ 2008年9月22日 月曜日 午前11時31分

ESPAÑOL

Antes del uso

Este estuche marino ha sido diseñado para las cámaras digitales de Panasonic.

Puede gozar de la toma de imágenes submarinas a una profundidad hasta 40 m.

En el caso de infiltración debida a escaso cuidado, Panasonic no se responsabiliza

por los daños padecidos por cualquier producto (mara digital, baterías, tarjeta,

etc.) que quepa en este estuche, los costes fotográficos o cualquier otros gastos.

Panasonic no proporciona ninguna compensación por accidentes que condujesen a

heridas o daños a la propiedad.

Lea las instrucciones de funcionamiento de su cámara digital.

Antes de unir la cámara digital, sumerja el estuche en el agua durante

3 minutos o más para comprobar que no haya infiltración de agua.

Acerca del manejo del estuche

Utilice teniendo en cuenta las siguientes condiciones.

Profundidad del agua: Hasta 40 m

Temperatura ambiente: 0 oC a 40 oC

No use el estuche en agua por encima de los 40 °C. El calor puede dañar el

estuche o causar infiltración de agua.

El estuche está hecho de policarbonato resistente al impacto, sin embargo ponga

cuidado cuando lo va a usar. Él puede arañarse fácilmente cuando toma imágenes

en lugares con escollos etc. y puede dañarse por el impacto debido a caída etc.

Cuando viaja en coche, buque, avión embale con esmero el estuche para evitar un

impacto directo en el caso de que se caiga y no deje la cámara digital dentro del

estuche. Sólo una la cámara digital al estuche cuando la lleva por cortas distancias

como la del aeropuerto al lugar del buceo (para transportarlo, no puede volver a

usar el material con el que fue embalado al momento de la compra).

Cuando se embarca en un avión, el cambio de presión atmosférica podría hacer

expandir el interior del estuche causándole do. Quite el anillo tórico antes de

embarcarse en un avión.

No deje la cámara digital en el estuche por largos períodos de tiempo dentro

de un coche, un buque, o bien expuesto a la luz directa del sol etc. El estuche

es un dispositivo estanco al aire así que la temperatura dentro del estuche va

a subir mucho y la cámara podría dejar de funcionar correctamente. No deje

que la temperatura dentro del estuche aumente demasiado.

73

VQT1Q30

VQT1Q30.book 74 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Antes del uso (continuación)

Uso del estuche a altas o bajas temperaturas

Si abre o cierra el estuche donde haya humedad o calor y luego va a un lugar frío o

bien va a bucear, podría tener lugar condensación dentro del estuche, ponerse

empañada la superficie del cristal y dañarse la cámara digital.

Si de repente desplaza el estuche de un lugar, o agua, frío a uno caliente, podría

empañarse la superficie del cristal. Espere hasta que el estuche se acerque a la

temperatura del aire antes de tomar las imágenes.

Acerca de la preparación

No abra el estuche ni lo cierre donde puede rociarse por el agua o done pueda

entra arena en él. Le recomendamos que lo abra o lo cierra en casa.

Reemplace la batea, la tarjeta etc. y una la cámara digital en casa donde haya

poca humedad.

Si tiene que abrir o cerrar el estuche en lugares de buceo para reemplazar la

batería o la tarjeta, tenga cuidado de seguir los pasos siguientes.

Elija un lugar donde el estuche no pueda ser rociado con agua o entrar arena en

su interior.

Quite soplando cualquier gota de agua en el espacio entre la parte delantera y la

trasera del estuche y en la hebilla. Saque enteramente las gotas que quedan de

agua con un trapo seco.

Seque enteramente cualquier gota de agua de su cuerpo o pelo.

Ponga cuidado en el agua que pueda caer de las mangas de su traje rmico.

No toque la cámara digital si sus manos están mojadas de agua del mar. Moje

una toalla con agua fresca y la coloque en una bolsa de poliéster de antemano.

Emplee esta toalla para sacar las gotas de agua o arena de su mano o cuerpo.

Este estuche no absorbe los golpes. Si coloca un objeto pesado encima del

estuche o lo golpee, la cámara digital podría dañarse. Ponga cuidado cuando usa el

estuche.

74

VQT1Q30

VQT1Q30.book 75 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Accesorios

Cuando antes abre el paquete, asegúrese de que estén incluidos

tanto el estuche como todos los accesorios y de que ambos no

hayan padecido daño alguno durante la distribución o el transporte.

En el caso de que encontrase algo insólito, llame a su comerciante

antes de utilizar el estuche.

No utilice ningún accesorio salvo los detallados a continuación.

Anillo tórico

Silicagel (Desecante)

VMG1798

(1 g/5 piezas)

VZG0371

Grasa (para el anillo

Correa de mano

tórico)

VFC4190

VZG0372

Pesos (2) , Tornillo de unión de los pesos

VXA8446

Difusor

VYK2D90

Puede quitar este difusor cuando no lo utiliza.

Remocn Unión

Alinee la marca de la parte trasera

del estuche y únalo.

75

VQT1Q30

VQT1Q30.book 76 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Manejo y Cuidado

No coloque el estuche donde pueda caerse.

Por si se cae el estuche en su cabeza o pie, él herirá a usted y causará al

estuche un funcionamiento defectuoso.

Nunca modifique el estuche.

Si se filtra agua dentro de la cámara debido a que el estuche fue modificado, la

cámara digital podría dañarse sin posibilidad de ser reparada.

Si sigue utilizando la cámara digital después de filtrarse agua en ella, eso podría

hacerla incendiar.

No utilice el estuche para el buceo sin adecuado adiestramiento.

El estuche tendría que ser hecho funcionar en el buceo sólo si usted tiene

adecuado entrenamiento y certificación para este deporte.

Nunca deje el estuche, la grasa, el silicagel o el anillo tórico al

alcance de los niños.

Si el estuche agarra una cualquier parte del cuerpo del niño puede causarle heridas.

Los niños podrían por casualidad tragarse la grasa, el silicagel e el anillo tórico.

Llame de inmediato a un médico por si duda que el niño pueda haberse tragado

la grasa, el silicagel o el anillo tórico.

No cuelgue la correa alrededor de su cuello cuando está sumergido

en el agua.

Ésta podría envolverse alrededor de su cuello causándole sofocación u otra seria

herida.

Limpie toda grasa de sus manos.

Con sus manos untadas de grasa no frote su boca ni sus ojos.

Por si se filtra agua en el estuche, deje de usarlo de inmediato.

Eso puede causar una descarga eléctrica, una quemadura o un incendio.

Llame a su comerciante.

Si ocurre algo anómalo mientras que está utilizando el estuche

sumergido en el agua, cuando sube siga todos los necesarios

procedimientos y líneas de guía para la descompresión.

Si sube demasiado rápido, puede contraer la enfermedad del buzo.

Si del estuche sale humo o calor anómalo, olor o sonido, déjelo de

usarlo de inmediato.

Eso puede causar una descarga eléctrica, una quemadura o un incendio.

Saque la cámara digital fuera del estuche y, de inmediato, quite la batería de la

cámara digital.

Llame a su comerciante.

Ponga cuidado cuando abre el estuche después de una infiltración

de agua.

El agua penetrada podría hacerlo reventar o podría volcar el estuche trasero.

76

VQT1Q30

VQT1Q30.book 77 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

No deje el estuche donde hay una lata temperatura.

La temperatura dentro del estuche aumenta mucho sobre todo cuando éste está

expuesto a la luz directa del sol en una playa, un buque etc. o bien cuando se

deja en un coche sin aire durante el verano. El calor puede dañar el estuche o

sus piezas internas.

Si al estuche está unida una cámara digital, también ésta podría salir dañada.

Si utiliza la cámara digital unida cuando la temperatura dentro del estuche es

demasiado alta, éste podría causar una infiltración, un cortocircuito o una falta de

aislamiento y de eso hacer originar un incendio o un funcionamiento defectuoso.

No maneje la cámara digital o la batería con las manos mojadas.

Eso podría causar una descarga eléctrica o un funcionamiento defectuoso.

Cuando se sacan imágenes con el flash

Cuando toma imágenes usando el flash, lo que sale de las imágenes podría

resultar viñeteado o bien la imagen podría no alumbrarse uniformemente.

Cuando toma imágenes con el flash, el rango disponible de éste último es menos

debajo de la superficie del agua que estando en tierra.

77

VQT1Q30

VQT1Q30.book 78 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Componentes

1. Palanca del zoom

2. Ojal de la correa

(para unir la correa de mano

suministrada y el difusor)

3. Botón [E.ZOOM]

4. Botón del obturador

5. Interruptor ON/OFF

6. Disco del modo

7. Zapata de montaje para

¢1

INON Inc., strobe externo

8. Estuche delantero

9. Difusor (suministrada)

10. Cristal delantero

11. Interruptor selector [REC]/

[REPR.]

12. Sección de funcionamiento

de botones

(Lea las instrucciones de

funcionamiento de la cámara

digital para los detalles

acerca de cada botón de

¢2

funcionamiento.

)

13. Estuche trasero

14. Hebilla

15. Palanca para soltar el bloqueo

¢1 Ésta es una zapata de montaje dedicada al strobe externo fabricado por INON

Inc.

Pregunte a INON Inc. sobre el strobe compatible.

http://www.inon.co.jp/INON_WORLD_body.html

¢2 Según la cámara digital que se está usando, las

indicaciones de botones en el estuche marino pueden ser un poco diferentes.

Para el uso siga las instrucciones de botones en la cámara digital.

78

VQT1Q30

VQT1Q30.book 79 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

¿Qué es el anillo tórico?

El anillo tórico es una junta hermética utilizada para cámaras, reloj submarinos y

otros dispositivos de buceo.

El anillo tórico mantiene lo impermeable del estuche cerrando la holgura entre su

parte trasera y la delantera.

Cómo el anillo tórico mantiene lo impermeable del estuche

Estuche trasero

mara digital

Anillo tórico

Estuche

delantero

La goma toca ambos lados del estuche volviéndolo impermeable e

impidiendo al agua infiltrarse a tras de la holgura.

Agua

Presión

de agua

Anillo

Anillo

tórico

tórico

Cuando el anillo tórico está prensado por la presión del agua, la

superficie del mismo anillo se expande yendo a proporcionar al

estuche un cierre más fuerte.

El anillo tórico impide la infiltración del agua por su contacto

uniforme con los lados del estuche. Por lo tanto, es muy

importante poner mucho cuidado en dicho anillo. Un cuidado

inadecuado del anillo tórico podría causar infiltraciones de agua.

79

VQT1Q30

VQT1Q30.book 80 ペー 2008年1月30日 水曜日 午後2時54分

Preparación -Ajuste del anillorico-

Tenga cuidado de poner el anillo tórico antes de unir una cámara digital.

Limpie a fondo y seque sus manos antes de manejar el anillo tórico.

Coloque dicho anillo en un lugar donde no haya arena ni polvo.

1

Afloje el anillo tórico con sus dedos para quitarlo.

Afloje parte del anillo tórico con la punta de dos dedos, luego levante la parte

aflojada. Tenga cuidado de no arañar dicho anillo con las uñas.

Anillo tórico

Anillo tórico

Nota

No utilice un objeto puntiagudo para quitar el anillo tórico ya que eso podría

arañarlo.

80

VQT1Q30