Panasonic EY7540: instruction
Class: Tools, power tools and power equipment
Type:
Manual for Panasonic EY7540

Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Instructions d’utilisation
Istruzioni per l’uso
Gebruiksaanwijzing
Cordless Impact Driver
Akku-Schlagschrauber
Manual de instrucciones
Perceuse à impact sans l
Brugsvejledning
Avvitatore ad impulsi senza li
Driftsföreskrifter
Snoerloze slagschroevendraaier
Destornillador de impacto inalámbrico
Bruksanvisning
Akku-slagboremaskine
Käyttöohjeet
Sladdlös slagskruvdragare
Инструкция по
Trådløs slagbormaskin
Langaton iskuruuviavain
эксплуатации
Ударный аккумуляторный шуруповерт
Iнструкцiя з експлуатації
Ударний акумуляторний шуруповерт
Model No: EY7540
Before operating this unit, please read these instructions completely and save this manual for future use.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Betriebsanleitung bitte gründlich durchlesen und diese Broschüre zum späteren Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
Lire entièrement les instructions suivantes avant de faire fonctionner l’appareil et conserver ce mode d’emploi à des fins de consultation ultérieure.
Prima di usare questa unità, leggere completamente queste istruzioni e conservare il manuale per usi futuri.
Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig door voor u het apparaat in gebruik neemt en bewaar de gebruiksaanwijzing voor eventuele naslag.
Antes de usar este aparato por primera vez, lea todas las instrucciones de este manual y guarde el manual para poderlo consultar en el futuro.
Gennemlæs denne betjeningsvejledning før brugen og gem den til fremtidig brug.
Läs igenom hela bruksanvisningen innan produkten tas i bruk. Spara bruksanvisningen för senare användning.
Før enheten tas i bruk, vennligst les disse alle anvisningene og oppbevar bruksanvisningen for senere bruk.
Lue ohjeet huolella ennen laitteen käyttöönottoa ja säilytä tämä käyttöohje tallessa tulevaa tarvetta varten.
Перед эксплуатацией данного устройства, пожалуйста, полностью прочтите данную инструкцию и сохраните данное руководство для использования в будущем.
Перед екплуатацiєю даного пристрою, будь ласка, повнiстю прочитайте дану iнструкцiю i збережiть даний посiбник для використання у майбутньому.
EY7540(EU).indb 1 2006/09/12 18:41:49

-
2
-
Index/Index/Index/Indice/Index/Indice/Indeks/Index/Indeks/Hakemisto/
Индекс/Індекс
English: Page 5
Dansk: Side 71
Deutsch: Seite 16
Svenska: Sid 82
Français: Page 27
Norsk: Side 92
Italiano: Pagina 38
Suomi: Sivu 102
Nederlands: Bladzijde 49
Русский: Страница 112
Español: Página 60
Українська: Сторiнка 123
FUNCTIONAL DESCRIPTION
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
DESCRIPTION DES FONCTIONS
DESCRIZIONE DELLE FUNZIONI
FUNCTIEBESCHRIJVING
DESCRIPCIÓN FUNCIONAL
FUNKTIONSBESKRIVELSE
FUNKTIONSBESKRIVNING
FUNKSJONSBESKRIVELSE
TOIMINTOJEN KUVAUS
ФУНКЦИОНАЛЬНОЕ ОПИСАНИЕ
ФУНКЦIОНАЛЬНИЙ ОПИС
Ni-MH
Ni-Cd
(A)
(B)
(C)
(N)(M)
(O)
(P)
(D)
(J)
(T)
(Q)
(E)
(I)
(H)
(G)
(L)
(K)
(F)
(F)
(S)
(R)
EY7540(EU).indb 2 2006/09/12 18:41:51

-
3
-
6.35 mm (1/4") hex quick connect chuck
Nose protector
6,35 mm (1/4") Sechskant-Schnellaufspannfutter
Frontabdeckung
Mandrin de connexion rapide hexagonal de 6,35 mm (1/4")
Protection du bec
Mandrino esagonale di collegamento rapido da 6,35 mm (1/4")
Protezione frontale
6,35 mm zeskantboorkop met snelkoppeling
Neusbeschermer
Mandril hexagonal de conexión rápida de 6,35 mm (1/4")
Protector del morro
(A)
(B)
6,35 mm (1/4") hexagonal borepatron til hurtig tilslutning
Næsebeskytter
Snabbchuck med 6,35 mm sexkantshylsa
Nosskydd
6,35 mm (1/4") hex hurtigtilkoplingschuck
Nesebeskytter
6,35 mm (1/4") kuusiopikaistukka
Kärjen suojus
6,35мм(1/4
"
)шестигранныйпатронбыстрогоподсоединения
Респиратор
6,35мм(1/4
"
)шестиграннийпатроншвидкогоприєднання
Респіратор
Forward/Reverse lever
Belt hook lock lever
Vorwärts-/Rückwärtshebel
Riemenhaken-Verriegelungshebel
Levier d’inversion marche avant/marche arrière
Levier de verrouillage du crochet de ceinture
Leva di avanzamento/inversione
Leva di blocco gancio da cintura
Links/rechtsschakelaar
Borghendel voor riemclip
Palanca de avance/marcha atrás
Palanca de bloqueo del gancho de cinturón
(C)
(D)
Greb til forlæns/baglæns retning
Låsehåndtag til bæltekrog
Riktningsomkopplare
Låsknapp för bälteskrok
Forover-/bakoverbryter
Låsespak for beltekrok
Eteenpäin/taaksepäin vipu
Vyölenkin lukitusvipu
Рычагпереключениявперед/назад
Рычагфиксациипоясногокрюка
Важільперемиканнявперед/назад
Важільфіксаціїпоясногокрюка
Belt hook
Alignment marks
Riemenhaken
Ausrichtmarkierungen
Crochet de ceinture
Marques d’alignement
Gancio da cintura
Marcature allineamento
Riemclip
Uitlijntekens
Gancho del cinturón
Marcas de alineación
(E)
(F)
Bæltekrog
Flugtemærker
Bälteskrok
Anpassningsmärken
Beltekrok
Opprettingsmerke
Vyölenkki
Sovitusmerkit
Пояснойкрюк
Меткисовмещения
Пояснийкрюк
Міткивирівнювання
Battery pack release button
Battery pack (EY9L40)
Akku-Entriegelungsknopf
Akku (EY9L40)
Bouton de libération de batterie autonome
Batterie autonome (EY9L40)
Tasto di rilascio pacco batteria
Pacco batteria (EY9L40)
Accu-ontgrendeltoets
Accu (EY9L40)
Botón de liberación de batería
Batería (EY9L40)
(G)
(H)
Udløserknap til batteripakning
Batteripakning (EY9L40)
Frigöringsknapp för batteri
Batteri (EY9L40)
Utløserknapp for batteripakke
Batteripakke (EY9L40)
Akkupaketin irrotuspainike
Akku (EY9L40)
Кнопкаосвобождениябатарейногоблока
Батарейныйблок(EY9L40)
Кнопкавивільненнябатарейногоблоку
Батарейнийблок(EY9L40)
LED light
Control panel
LED-Leuchte
Bedienfeld
Lumière DEL
Panneau de commande
Luce LED
Pannello di controllo
LED-lampje
Bedieningspaneel
Luz indicadora
Panel de control
(I)
(J)
LED-lys
Kontrolpanel
LED-ljus
Kontrollpanel
LED-lys
Kontrollpanel
LED-valo
Säätöpaneeli
Светодиоднаяподсветка
Панельуправления
Світлодіоднепідсвічування
Панельуправління
EY7540(EU).indb 3 2006/09/12 18:41:51

LED light ON/OFF button
Impact power mode button
LED-Leuchten-EIN/AUS-Taste
Schlagkraftmodus-Wahltaste
Bouton Marche/Arrêt de la lumière DEL
Bouton du mode de puissance de percussion
Tasto di accensione e spegnimento della luce LED
Tasto modalità potenza impatto
Aan/uit-toets (ON/OFF) voor LED-lampje
Slagkrachtfunctietoets
Botón ON/OFF de luz LED
Botón de modo de potencia de impacto
(K)
TÆND/SLUK-knap til LED-lys
(L)
Slagkraftfunktionsknap
Strömbrytare för LED-ljus
Slagkraftsväljare
PÅ/AV-knapp for LED-lys
Knapp for slagstyrketype
LED-valon kytkin/katkaisupainike
Iskutehomuodon painike
Кнопкавключения/выключениясветодиоднойподсветки
Переключательрежимамощностиудара
Кнопкаввімкнення/вимкненнясвітлодіодногопідсвічування
Перемикачрежимупотужностіудару
Impact power mode display
Battery low warning lamp
Schlagkraftmodusanzeige
Akkuladungs-Warnlampe
Afchagedumodedepuissancedepercussion
Témoin d’avertissement de batterie basse
Display modalità potenza impatto
Spia avvertenza batteria scarica
Slagkrachtfunctiedisplay
Waarschuwingslampje voor lage accuspanning
Indicación de modo de potencia de impacto
Luz de aviso de baja carga de batería
(M)
Slagkraftfunktionsdisplay
(N)
Advarselslampes batterieffekt lav
Slagkraftsindikering
Varningslampa för svagt batteri
Fremviser av slagstyrketype
Varsellampe for at batteriet er for lavt
Iskutehomuodon merkkivalo
Alhaisen akkujännitteen varoituslamppu
Дисплейрежимамощностиудара
Предупреждающаялампочканизкогозарядабатареи
Дисплейрежимупотужностіудару
Попереджувальналампочканизькогозарядубатареї
Overheat warning lamp (motor/battery)
Variable speed control trigger
Überhitzungs-Warnlampe (Motor/Akku)
Variabler Geschwindigkeitskontrollschalter
Témoin d’avertissement de surchauffe (moteur/batterie)
Gâchette de commande de vitesse
Spia avvertenza surriscaldamento (motore/batteria)
Grilletto di controllo velocità variabile
Oververhitting-waarschuwingslampje (motor/accu)
Startschakelaar met variabele toerentalregeling
Luz de advertencia de sobrecalentamiento (motor/batería)
Disparador del control de velocidad variable
(O)
Advarselslamp til overophedning (motor/batteri)
(P)
Kontroludløser for variabel hastighed
Varningslampa för överhettning (motor/batteri)
Avtryckare med variabel varvtalsreglering
Varsellampe for overoppheting (motor/batteri)
Trinnløs hovedbryter
Ylikuumenemisen varoituslamppu (moottori/akku)
Nopeudensäätökytkin
Предупреждающаялампочкаперегрева(mотор/батареи)
Переключательрегулировкипеременнойскорости
Попереджувальналампочкаперегріву(mотор/батареї)
Перемикачрегулюваннязмінноїшвидкості
Battery charger (EY0L80)
Pack cover
Ladegerät (EY0L80)
Akkuabdeckung
Chargeur de batterie (EY0L80)
Couvercle de la batterie autonome
Caricabatterie (EY0L80)
Coperchio pacco
Acculader (EY0L80)
Accudeksel
Cargador de batería (EY0L80)
Cubierta de batería
(Q)
(R)
Batterioplader (EY0L80)
Pakningsdæksel
Batteriladdare (EY0L80)
Batteriskydd
Batterilader (EY0L80)
Pakkedeksel
Akkulaturi (EY0L80)
Akkukotelon kansi
Зарядноеустройство(EY0L80)
Крышкаблока
Заряднийпристрій(EY0L80)
Кришкаблоку
Ni-MH/Ni-Cd battery pack dock
Li-ion battery pack dock
Ni-MH/Ni-Cd-Akkuladeschacht
Li-Ion-Akkuladeschacht
Poste d’accueil de la batterie autonome Ni-MH/Ni-Cd
Poste d’accueil de la batterie autonome Li-ion
Spazio raccordo pacco batteria Ni-MH/Ni-Cd
Spazio raccordo pacco batteria Li-ion
Ni-MH/Ni-Cd accuhouder
Li-ion accuhouder
Enchufe de carga de batería Ni-MH/Ni-Cd
Ni-MH/Ni-Cd batteripakningsdok
Enchufe de carga de batería Li-ión
(S)
(T)
Docka för NiMH/NiCd-batteri
Li-ion batteripakningsdok
Dokk for Ni-MH/Ni-Cd-batteripakke
Docka för litiumjonbatteri
Ni-MH/Ni-Cd akun liitin
Dokk for Li-ion-batteripakke
Углублениедляустановкиникель-металлогидридного
Li-ioniakun liitin
батарейногоблока/никель-кадмиевогобатарейногоблока
Углублениедляустановкилитий-ионногобатарейногоблока
Заглибленнядлявстановленнянікель-метал-гідридного
батарейногоблоку/нікель-кадмієвогобатарейногоблоку
Заглибленнядлявстановленнялітій-іонногобатарейногоблоку
-
4
-
EY7540(EU).indb 4 2006/09/12 18:41:52

Read “the Safety Instructions” booklet
and the following before using.
II. ASSEMBLY
Attaching or Removing Bit
I.
ADDITIONAL SAFETY
NOTE:
RULES
•
When attaching or removing a bit, discon-
1
) Wear ear protectors when using the
nect battery pack from tool or place the
tool for extended periods.
switch in the center position (switch lock).
2) Be aware that this tool is always in an
1. Hold the collar of quick connect chuck and
operating condition, since it does not have
pull it out from the driver.
to be plugged into an electrical outlet.
2. Insert the bit into the chuck. Release the
3) When screwing or driving into walls, floors,
collar.
etc., “live” electrical wires may be encoun-
3. The collar will return to its original position
tered. DO NOT TOUCH THE HEX QUICK
when it is released.
CHUCK OR ANY FRONT METAL PARTS
4.
Pull the bit to make sure it does not come out.
OF THE TOOL! Hold the tool only by the
plastic handle to prevent electric shock in
5. To remove the bit, pull out the collar in the
case you screw or drive into a “live” wire.
same way.
4) Do NOT operate the Forward/Reverse
CAUTION:
lever when the main switch is on. The bat-
• If the collar does not return to its origi-
tery will discharge rapidly and damage to
nal position or the bit comes out when
the unit may occur.
pulled on, the bit has not been properly
attached. Make sure the bit is properly
5) During charging, the charger may become
attached before use.
slightly warm. This is normal.
Do NOT charge the battery for a long peri
-
Use 6.35 mm (1/4") hexagonal bits.
od.
To ensure proper securement of the bit,
use only hexagonal bits with 9.5 mm (3/8")
6) When storing or carrying the tool, set the
detent.
Forward/Reverse lever to the center posi-
6.35 mm (1/4")
9.5 mm (3/8")
tion (switch lock).
7) Do not strain the tool by holding the speed
control trigger halfway (speed control
mode) so that the motor stops.
Attaching or Removing Bat-
Symbol Meaning
tery Pack
V
Volts
1. To connect the battery pack:
Line up the alignment marks and attach
the battery pack.
Direct current
•
Slide the battery pack until it locks into
position.
n
No load speed
0
Revolutions or reciprocations per
…/min
Alignment
minutes
marks
Electrical capacity of battery
Ah
pack
Read the operating instructions
before use.
For indoor use only.
-
5
-
EY7540(EU).indb 5 2006/09/12 18:41:53

-
6
-
2. To remove the battery pack:
Push on the button from the front to re-
lease the battery pack.
Button
III. OPERATION
[Main Body]
Switch and Forward/Reverse
Lever Operation
Forward Reverse
Switch lock
Reverse Rotation Switch
Operation
1.
Push the lever for reverse rotation. Check
the
direction of rotation before use.
2.
Depress the trigger switch slightly to start the
tool slowly.
3. After use, set the lever to its center posi-
tion (switch lock).
CAUTION:
• To eliminate excessive temperature
increase of the tool surface, do not
operate the tool continuously using two
or more battery packs. Tool needs cool
off time before switching to another
pack.
How to Use the Belt Hook
WARNING!
• Be sure to attach the belt hook securely
to the main unit with the screw firmly fas-
tened. When the belt hook is not firmly
attached to the main unit, the hook may
disconnect and the main unit may fall.
This may result in an accident or injury.
• Periodically check screw for tightness. If
found to be loose, tighten firmly.
•
Be sure to attach the belt hook firmly and
securely onto a waist belt or other belt. Pay
attention that the unit does not slip off the
belt.
This may result in an accident or injury.
• When the main unit is held by the belt
hook, avoid jumping or running with it.
Doing so may cause the hook to slip and
CAUTION:
the main unit may fall.
To prevent damage, do not operate
This may result in an accident or injury.
Forward/Reverse lever until the bit
• When the belt hook is not used, be sure
comes to a complete stop.
to return it to the storing position. The belt
hook may catch on something.
This may result in an accident or injury.
Forward Rotation Switch
•
When the unit is hooked onto the waist belt
Operation
by the belt hook, do not attach driver bits
1. Push the lever for forward rotation.
to the unit. A sharp edge object, such as a
drill bit, may cause injury or an accident.
2. Depress the trigger switch slightly to start
the tool slowly.
3. The speed increases with the amount of
To Set the Belt Hook Angle
depression of the trigger for efficient tight-
Position
ening of screws. The brake operates and
1. Slide the belt hook lock lever 1 and hold
the bit stops immediately when the trigger
it to unlock the belt hook.
is released.
2
2. Pull the belt hook from
4. After use, set the lever to its center posi
-
1
storing position 2 and
tion (switch lock).
set it.
3
EY7540(EU).indb 6 2006/09/12 18:41:53

-
7
-
3.
Release the belt hook lock lever to
lock the
it. The mode changes to hard, medium, or
angle of belt hook.
soft each time the button is pressed.
The driver is preset to “hard” impact mode
4.
Make sure the belt hook is firmly locked.
setting when shipped from the manufac-
Also make sure the belt hook is firmly
turer.
locked into position
3
.
• The belt hook cannot
Recommended work guideline table
be locked in this posi-
Impact
tion. Firmly lock it into
Power mode
Recommended Application
Display
position before use.
Jobs requiring a high level
To return the belt hook to the storing position,
of torque where there is
H
Follow step 1. and 2. above, then lower the
no possibility of the screw
belt hook.
breaking, its top shearing off,
or the bit coming loose. (This
To secure the lock, follow 3 and 4 above.
setting provides maximum
0 – 2300 r.p.m.
torque.) Suitable applications
and
To Change the Belt Hook
include:
0 – 3000 i.p.m.
Tightening M8 and larger
Location Side
bolts
The belt hook can be attached to either
Tightening long screws
during interior finishing work
side of the unit.
Jobs requiring limited torque
where there is a possibility of
M
the screw breaking or its top
shearing off. (This setting limits
torque.) Suitable applications
include:
0 – 1400 r.p.m.
Tightening bolts with
and
smaller diameters (M6)
0 – 2800 i.p.m.
Tightening metalwork
1. Set the belt hook at storing position.
screws when installing
fixtures
2. Loosen the screw turning it counter-
Jobs requiring limited torque
clockwise, using a flat metal or a flat
where there is a possibility
blade screw driver.
S
of the screw breaking, its
3. Take out the belt hook and insert into
top shearing off, or the bit
coming loose and damaging
the other side of the slot on the main
anishedexteriorsurface.
unit.
(This setting limits torque.)
4. Fasten the screw firmly, turning it clock
-
0 – 1000 r.p.m.
Suitable applications include:
wise.
and
Tightening bolts smaller
0 – 2000 i.p.m.
than M6 that may shear
The belt hook can be taken out from the
easily
main unit only when it is at storing posi-
Tightening screws into
molded plastic
tion.
Installing gypsum wallboard
* i.p.m. = Impact per minute.
Control Panel
(4) (3)
(2) LED light
Pressing the button
toggles the LED light on
and off.
The light illuminates
(1)
with very low cur-
rent, and it does not
adversely affect the
performance
of the
driver during use or its bat-
tery capacity.
(2)
CAUTION:
(1) Impact Power Mode Select
• The built-in LED light is designed to illu-
Selecting the impact power among 3
minate the small work area temporarily.
modes (Soft, Medium, Hard).
•
Do not use it as a substitute for a regu-
Press the impact power mode button to set
lar
flashlight, since it does not have
enough brightness
.
EY7540(EU).indb 7 2006/09/12 18:41:55

-
8
-
This product has the built-in LED light.
[Battery Pack]
This product is classified into
“
Class 1 LED
Product
”
to EN 60825-1
For Appropriate Use of Bat-
Class 1 LED Product
tery Pack
Caution : DO NOT STARE INTO BEAM.
Li-ion Battery Pack (EY9L40)
(3)
Overheat warning lamp
• For optimum battery life, store the Li-ion
battery pack following use without charg-
ing it.
• The ambient temperature range is
between 0°C (32°F) and 40°C (104°F).
Off (normal
Flashing: Overheat
If the battery pack is used when the bat
-
operation)
Indicates operation has
tery temperature is below 0°C (32°F), the
been halted due to motor
tool may fail to function properly.
or battery overheating.
• When battery pack is not in use, keep it
away from other metal objects like: paper
The overheating protection feature halts
clips, coins, keys, nails, screws, or other
driver operation to protect the motor and
small metal objects that can make a con-
battery pack in the event of overheating.
nection from one terminal to another.
The overheat warning lamp on the control
Shorting the battery terminals together
panel flashes when this feature is active.
may cause sparks, burns or a fire.
•
If the overheating protection feature acti-
• When operating the battery pack, make
vates, allow the driver to cool thoroughly
sure the work place is well ventilated.
(at least 30 minutes). The driver is ready
• When the battery pack is removed from the
for use when the overheat warning lamp
main body of the tool, replace the battery
goes out.
pack cover immediately in order to prevent
•
Avoid using the driver in a way that
dust or dirt from contaminating the battery
causes the overheating protection fea-
terminals and causing a short circuit.
ture to activate repeatedly.
(4) Battery low warning lamp
Battery Pack Life
Off (normal
Flashing (No charge)
The rechargeable batteries have a lim-
operation)
Battery protection
ited life. If the operation time becomes
feature active
extremely short after recharging, replace
the battery pack with a new one.
Excessive (complete) discharging of Li-
Battery Recycling
ion batteries shortens their service life
ATTENTION:
dramatically. The driver includes a battery
For environmental protection and recy-
protection feature designed to prevent
cling of materials, be sure that it is dis-
excessive discharging of the battery pack.
posed of at an officially assigned loca-
• The battery protection feature activates
tion, if there is one in your country.
immediately before the battery loses its
charge, causing the battery low warning
lamp to flash.
• If you notice the battery low warning
lamp flashing, charge the battery pack
immediately.
EY7540(EU).indb 8 2006/09/12 18:41:56

-
9
-
When charging is completed, an internal
[Battery Charger]
electronic switch will automatically be trig-
gered to prevent overcharging.
Charging
• Charging will not start if the battery
pack is warm (for example, immediately
Common Cautions for the Li-
after heavy-duty operation).
ion/Ni-MH/Ni-Cd Battery Pack
The orange standby lamp will be flash
-
ing until the battery cools down.
NOTE:
Charging will then begin automatically.
• When charging a cool battery pack
(below 0°C (32°F)) in a warm place,
4.
The charge lamp (green) will flash slowly
leave the battery pack at the place and
once the battery is approximately 80%
wait for more than one hour to warm up
charged.
the battery to the level of the ambient
5.
When charging is completed, the charging
temperature. Otherwise battery pack
lamp will start flashing quickly in green color.
may not be fully charged.
6. If the temperature of the battery pack is
•
Cool down the charger when charging
0°C or less, charging takes longer to fully
more than two battery packs consecutively.
charge the battery pack than the standard
• Do not insert your fingers into contact
charging time.
hole, when holding charger or any other
Even when the battery is fully charged, it
occasions.
will have approximately 50% of the power
CAUTION:
of a fully charged battery at normal operat-
To prevent the risk of fire or damage to
ing temperature.
the battery charger.
7.
If the power lamp does not light immediately
• Do not use power source from an
after the charger is plugged in, or if after the
engine generator.
standard charging time the charging lamp
• Do not cover vent holes on the charger
does not flash quickly in green, consult an
and the battery pack.
authorized dealer.
• Unplug the charger when not in use.
8. If a fully charged battery pack is inserted
into the charger again, the charging lamp
Li-ion Battery Pack
lights up. After several minutes, the charg-
ing lamp may flash quickly to indicate the
NOTE:
charging is completed.
Your battery pack is not fully charged at
the time of purchase. Be sure to charge
the battery before use.
Ni-MH/Ni-Cd Battery Pack
Battery charger (EY0L80)
NOTE:
When you charge the battery pack for
1. Plug the charger into the AC outlet.
the first time, or after prolonged stor-
NOTE:
age, charge it for about 24 hours to
Sparks may be produced when the plug
bring the battery up to full capacity.
is inserted into the AC power supply, but
Battery charger (EY0L80)
this is not a problem in terms of safety.
1. Plug the charger into the AC outlet.
2.
Insert the battery pack firmly into the charger.
1 Line up the alignment marks and place the
NOTE:
battery onto the dock on the charger.
Sparks may be produced when the plug
2 Slide forward in the direction of the arrow.
is inserted into the AC power supply, but
this is not a problem in terms of safety.
Alignment marks
2.
Insert the battery pack firmly into the charger.
3.
During charging, the charging lamp will be
lit.
EY7540(EU).indb 9 2006/09/12 18:41:57

-
10
-
3.
During charging, the charging lamp will be
5.
If the charging lamp does not light imme-
lit.
diately after the charger is plugged in, or if
When charging is completed, an internal
after the standard charging time the charg-
electronic switch will automatically be trig-
ing lamp does not flash quickly in green,
gered to prevent overcharging.
consult an authorized dealer.
• Charging will not start if the battery
6. If a fully charged battery pack is inserted
pack is warm (for example, immediately
into the charger again, the charging lamp
after heavy-duty operation).
lights up. After several minutes, the charg-
The orange standby lamp will be
ing lamp may flash quickly to indicate the
flashing until the battery cools down.
charging is completed.
Charging will then begin automatically.
4.
When charging is completed, the charging
lamp will start flashing quickly in green color.
LAMP INDICATIONS
Green Lit
Charger is plugged into the AC outlet.
Ready to charge.
Green Flashing Quickly
Charging is completed. (Full charge.)
Green Flashing
Battery is approximately 80% charged (Usable charge. Li-ion
only).
Green Lit
Now charging
Orange Lit
Battery pack is cool.
The battery pack is being charged slowly to reduce the load on
the battery. (Li-ion only)
Orange Flashing
Battery pack is warm. Charging will begin when temperature of
battery pack drops.
If the temperature of the battery pack is -10°C or less, the
chargingstatuslamp(orange)willalsostartashing.Charg
-
ing will begin when the temperature of the battery pack goes
up (Li-ion only).
Charging Status Lamp
Left: green Right: orange will be displayed.
Both Orange and Green Flashing Quickly
Charging is not possible. Clogged with dust or malfunction of
the battery pack.
EY7540(EU).indb 10 2006/09/12 18:41:58

-
11
-
Information on Disposal for
IV. MAINTENANCE
Users of Waste Electrical &
Use only a dry, soft cloth for wiping the unit.
Electronic Equipment (Private
Do not use a damp cloth, thinner, benzine,
Households)
or other volatile solvents for cleaning.
This symbol on the
products and/or accom-
V.
TIGHTENING
panying documents
means that used elec-
TORQUE
trical and electronic
The power required for tightening a bolt will
products should not
vary, according to bolt material and size, as
be mixed with general
well as the material being bolted. Choose
the length of tightening time accordingly.
household waste.
Reference values are provided below.
For proper treatment,
(They may vary according to tightening conditions.)
recovery and recycling, please take these
products to designated collection points,
Factors Affecting Tighten-
where they will be accepted on a free
of charge basis. Alternatively, in some
ing Torque
countries you may be able to return your
The tightening torque is affected by a wide
products to your local retailer upon the pur-
variety of factors including the followings.
chase of an equivalent new product.
After tightening, always check the torque
Disposing of this product correctly will
with a torque wrench.
help to save valuable resources and
1) Voltage
prevent any potential negative effects on
When the battery pack becomes near-
human health and the environment which
ly discharged, the voltage decreases and
could otherwise arise from inappropriate
the tightening torque drops.
waste handling. Please contact your local
authority for further details of your nearest
Bolt Tightening Conditions
designated collection point.
Penalties may be applicable for incorrect
disposal of this waste, in accordance with
national legislation.
For Business Users in the Euro-
pean Union
If you wish to discard electrical and
electronic equipment, please contact your
dealer or supplier for further information.
Information on Disposal in Other
Countries Outside the European
Union
This symbol is only valid in the European
Union.
If you wish to discard this product, please
contact your local authorities or dealer and
ask for the correct method of disposal.
N ⋅ m
(kgf-cm)
147.0
(1500)
M12
98.0
(1000)
M10
49.0
(500)
M8
0.50.0 1.0 1.5 2.0 3.02.5
M8, M10 x 35mm. M12 x 45mm
High tensile bolt
(Bolt size: Millimeters)
Tightening torque
Tightening time (Sec.)
EY7540(EU).indb 11 2006/09/12 18:41:58

-
12
-
N ⋅ m
(kgf-cm)
196.0
(2000)
M16
147.0
(1500)
M14
98.0
(1000)
M12
49.0
(500)
M10
0.50.0 1.0 1.5 2.0 3.02.5
M10 x 35mm. M12, M14, M16 x 45mm
Standard bolt
Tightening torque
Tightening time (Sec.)
Washer
Bolt
Steel plate
thickness10 mm (3/8")
Washer
Nut
Spring washer
Tightening conditions
• The following bolts are used.
Standard bolts: Strength type 4.8
High tensile type 12.9
4.8
Explanation of the strength type
Bolt yield point
(80% of tensile strength)
2
32 kgf/mm
(45000psi)
Bolt tensile strength
2
40 kgf/mm
(56000psi)
4) Tightening conditions
Tightening torque will vary, even with the
same bolt, according to grade, length, and
torque coefficient (the fixed coefficient indi-
cated by the manufacturer upon produc-
tion).
Tightening torque will vary, even with the
same bolting material (e.g. steel), accord-
ing to the surface finish.
Torque is greatly reduced when the bolt
and nut start turning together.
5) Socket play
Torque is lowered as the six-sided configu-
ration of the socket of the wrong size is
used to tighten a bolt.
6) Switch (Variable speed control trigger)
Torque is lowered if the unit is used with
the switch not fully depressed.
7) Effect of Connecting Adaptor
The tightening torque will be lowered
through the use of a universal joint or a
connecting adaptor.
VI
. ACCESSORIES
Use only bits suitable for size of chuck.
2) Tightening time
Longer tightening time results in increased
tightening torque. Excessive tightening,
however, adds no value and reduces the
life of the tool.
3) Different bolt diameters
The size of the bolt diameter affects the
tightening torque.
Generally, as the bolt diameter increases,
tightening torque rises.
EY7540(EU).indb 12 2006/09/12 18:41:59

-
13
-
VII
. APPENDIX
MAXIMUM RECOMMENDED CAPACITIES
Model
EY7540
Wood screw
3.5 - 9.5 mm (1/8" - 3/8")
Screw driving
Self-drilling screw
3.5 - 6 mm (1/8" - 1/4")
Standard bolt : M6 - M16
Bolt fastening
High tensile bolt
: M6 - M12
VIII
. SPECIFICATIONS
MAIN UNIT
Model EY7540
Motor 14.4 V DC
soft mode 0 - 1000 /min (rpm)
No load speed
medium mode 0 - 1400 /min (rpm)
hard mode 0 - 2300 /min (rpm)
Maximum torque 150 N·m (1530 kgf-cm, 1330 in-lbs.)
soft mode 0 - 2000 /min (ipm)
Impact per minute
medium mode 0 - 2800 /min (ipm)
hard mode 0 - 3000 /min (ipm)
Overall length 158 mm (6-1/4")
Weight (with battery pack : EY9L40) 1.45 kg (3.1 lbs)
BATTERY PACK
Model EY9L40
Storage battery Li-ion Battery
Battery voltage 14.4 V DC (3.6 V x 4 cells)
Capacity 3 Ah
BATTERY CHARGER
Model EY0L80
Rating See the rating plate on the bottom of the charger.
Weight 0.95 kg (2.1 lbs)
EY7540(EU).indb 13 2006/09/12 18:41:59

-
14
-
[Li-ion battery pack]
14.4 V
EY9L40
Charging time
Usable: 35 min.
3 Ah
Full: 50 min.
[Ni-Cd/Ni-MH battery pack]
7.2 V
9.6 V 12 V 15.6 V 18 V 24 V
EY9065
EY9080
EY9001
1.2 Ah
EY9066
EY9086
20 min.
EY9180
EY9101
1.7 Ah
EY9182
EY9103
25 min.
EY9106
Charging time
EY9116
EY9168 EY9188
EY9107
EY9136
2 Ah
EY9117
EY9108
30 min.
60 min.
EY9200 EY9230 EY9210
3 Ah
45 min. 90 min.
EY9201 EY9231 EY9251
3.5 Ah
55 min. 65 min.
NOTE: This chart may include models that are not available in your area.
Please refer to the latest general catalogue
.
EY7540(EU).indb 14 2006/09/12 18:42:00

-
15
-
IMPORTANT:
ONLY FOR U. K.
The wires in this mains lead are
coloured in accordance with the follow-
ing code:
IX
. ELECTRICAL PLUG
Blue: Neutral
INFORMATION
Brown: Live
As the colours of the wire in the mains lead
FOR YOUR SAFETY PLEASE READ
of this appliance may not correspond with
THE FOLLOWING TEXT CAREFULLY
the coloured markings identifying the termi-
This appliance is supplied with a moulded
nals in your plug, proceed as follows.
three pin mains plug for your safety and
The wire which is coloured BLUE must be
convenience.
connected to the terminal in the plug which
A5ampfuseisttedinthisplug.
is marked with the letter N or coloured
Should the fuse need to be replaced please
BLACK.
ensure that the replacement fuse has a rat-
The wire which is coloured BROWN must be
ing of 5 amp and that it is approved by ASTA
connected to the terminal in the plug which is
or BSI to BS1362.
marked with the letter L or coloured RED.
Check for the ASTA mark or the BSI
Under no circumstances should either of
mark on the body of the fuse.
these wires be connected to the earth ter-
If the plug contains a removable fuse cover
minal of the three pin plug, marked with the
youmustensurethatitisrettedwhenthe
letter E or the Earth Symbol .
fuse is replaced.
If you lose the fuse cover the plug must
How to replace the fuse: Open the fuse
not be used until a replacement cover is
compartment with a screwdriver and replace
obtained.
the fuse and fuse cover if it is removable.
A replacement fuse cover can be purchased
from your local Panasonic Dealer.
IF THE FITTED MOULDED PLUG IS UN-
SUITABLE FOR THE SOCKET OUTLET IN
Fuse Cover
YOUR HOME THEN THE FUSE SHOULD
BE REMOVED AND THE PLUG CUT OFF
AND DISPOSED OF SAFELY.
THERE IS A DANGER OF SEVERE
ELECTRICAL SHOCK IF THE CUT OFF
PLUG IS INSERTED INTO ANY 13 AMP
This apparatus was produced to BS800.
SOCKET.
Ifanewplugistobettedpleaseobserve
the wiring code as shown below.
If in any doubt please consult a qualied
electrician.
EY7540(EU).indb 15 2006/09/12 18:42:01

-
16
-
Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnah-
Symbol Bedeutung
me dieses Gerätes das separate Handbuch
„Sicherheitsmaßregeln“ sorgfältig durch.
V Volt
I
.
WEITERE WICHTIGE
Gleichstrom
SICHERHEITSREGELN
1) Geeigneten Gehörschutz tragen, wenn
das Werkzeug längere Zeit im Betrieb
n
Leerlaufdrehzahl
0
ist!
Drehzahl oder Hubzahl pro
2) Denken Sie daran, dass das Werkzeug
…/min
Minute
ständig betriebsbereit ist, da es nicht an
die Steckdose angeschlossen werden
Akkukapazitat in Ampere
muss.
Ah
Stunden
3) Beim Schrauben in Wände, Fußböden
Lesen Sie die
usw. können stromführende Kabel
Bedienungsanleitung vor
berührt werden. DAHER NIE DAS VIER-
Gebrauch.
KANTSCHNELLSPANNFUTTER ODER
ANDERE VORDERE METALLTEILE
Nur für Inneneinsatz.
BERÜHREN! Das Werkzeug beim
Schrauben nur am Kunststoffgriff halten,
um in solchen Fällen vor elektrischen
Schlägen geschützt zu sein.
II
. BAUGRUPPE
4) Betätigen Sie den Rechts-/Linkslauf-
Anbringen oder Abnehmen
Umschalthebel NICHT, wenn der Haupts-
chalter eingeschaltet ist. Der Akku entlädt
des Bits
sich sonst schnell, und das Gerät kann
HINWEIS:
beschädigt werden.
• Trennen Sie vor dem Anbringen oder Abneh-
5) Beim Aufladen kann sich das Ladegerät
men eines Bits den Akku vom Werkzeug
etwas erhitzen. Dies ist normal.
ab, oder stellen Sie den Elektronikschalter
Den Akku daher NICHT über lange Zeit
auf die Mittelstellung (Schaltersperre).
aufladen.
1. Die Hülse des Schnellspannfutters halten
6) Stellen Sie den Rechts-/Linkslauf- Umschal
-
und vom Schrauber herausziehen.
thebel zum Lagern oder Tragen des
2. Den Bit in das Bohrfutter einsetzen. Die
Werkzeugs auf die Mittenstellung (Schalter-
Hülse loslassen.
sperre).
3. Der Ring springt in seine Ausgangsposition
7) Belasten Sie das Werkzeug nicht, indem
zurück, wenn er losgelassen wird.
Sie den Elektronikschalter halb gedrückt
4.
An dem Bit ziehen, um sicherzustellen, das er
halten (Drehzahlregelmodus), sodass der
nicht abgezogen werden kann.
Motor stehen bleibt.
5. Zum Entfernen des Bits die Hülse auf die
gleiche Weise herausziehen.
VORSICHT:
• Wenn der Ring nicht in seine Ausgangs-
position zurückkehrt oder wenn sich
der Bit löst, wenn an ihm gezogen wird,
wurde der Bit nicht ordnungsgemäß eing-
esetzt. Vor der Inbetriebnahme sicher-
stellen, dass der Bit ordnungsgemäß bef-
estigt ist.
Verwenden Sie 6,35-mm-(1/4")-Sechskant-
bits.
Um einwandfreie Sicherung des Bits zu
gewährleisten, verwenden Sie nur Sechs-
kantbits mit 9,5 mm (3/8") Arretierung.
EY7540(EU).indb 16 2006/09/12 18:42:01

-
17
-
6,35 mm (1/4")
9,5 mm (3/8")
Anbringen oder Abnehmen
des Akkus
1. Zum Anschließen des Akkus:
Die Ausrichtmarkierungen aufeinander
ausrichten, und den Akku anbringen.
• Den Akku einschieben, bis er einrastet.
Ausrichtmarkierungen
2. Zum Entfernen des Akkus:
Zum Abnehmen des Akkus den Knopf an
der Vorderseite drücken.
Knopf
III
. BETRIEB
[Hauptteil]
Umschalten und Betätigung
des Rechts-/Linkslauf-
Umschalthebels
Rechts Links
Schaltersperre
VORSICHT:
Nich t den Rechts - /Links l auf-
Umschalthebels betätigen, bevor der
Bit vollständig zur Ruhe gekommen
ist, um Schäden zu verhindern.
Rechtslauf - Schalterbetäti-
gung
1. Für Rechtslauf den Hebel drücken.
2. Drücken Sie den Schalter leicht, um das
Werkzeug langsam zu starten.
3. Die Drehzahl nimmt zu, je stärker der Aus
-
löser gedrückt wird, um effizientes Anzie-
hen von Schrauben zu ermöglichen. Beim
Loslassen des Auslösers wird die Bremse
betätigt und der Bit sofort angehalten.
4. Nach der Verwendung den Hebel auf die
Mittenposition zurückstellen (Schalter-
sperre).
Linkslauf - Schalterbetäti-
gung
1.
Für Linkslauf den Hebel drücken. Die Dreh-
richtung vor dem Betrieb prüfen.
2.
Drücken Sie den Schalter leicht, um das
Werkzeug langsam zu starten.
3. Nach der Verwendung den Hebel auf die
Mittenposition zurückstellen (Schalter-
sperre).
VORSICHT:
• Um übermäßigen Temperaturanstieg der
Werkzeugoberfläche zu vermeiden, sollte
das Werkzeug nicht kontinuierlich mit
zwei oder mehr Akkus betrieben werden.
Das Werkzeug muss vor dem Anschluss
eines anderen Akkus abkühlen.
Verwenden des Riemen-
hakens
WARNUNG!
• Unbedingt den Riemenhaken am Haupt-
gerät sicher befestigen, indem die
Schraube fest angezogen wird. Wenn der
Riemenhaken am Hauptgerät nicht gut
befestigt ist, kann sich der Haken lösen und
das Hauptgerät herunterfallen.
Dies kann einen Unfall oder Verletzungen
zur Folge haben.
•
Überprüfen Sie die Festigkeit der Schraube
regelmäßig. Ist sie locker, muss sie fest
angezogen werden.
EY7540(EU).indb 17 2006/09/12 18:42:02

-
18
-
•
Den Riemenhaken unbedingt sicher und
Ändern der Befestigungs-
gut am Gürtelriemen oder einem anderen
Riemen befestigen. Darauf achten, dass das
seite des Riemenhakens
Gerät nicht vom Riemen abrutscht. Dies kann
Der Riemenhaken kann auf beiden Seiten
einen Unfall oder Verletzungen zur Folge
des Gerätes befestigt werden.
haben.
• Wenn das Hauptgerät vom Riemenhaken
gehalten wird, nicht damit springen oder
laufen. Anderenfalls kann der Haken
abrutschen und herunterfallen.
Dies kann einen Unfall oder Verletzungen
zur Folge haben.
•
Wenn der Riemenhaken nicht verwendet
1. Bringen Sie den Riemenhaken in seine
wird, unbedingt in seine Lagerposition brin
-
Lagerposition.
gen. Der Riemenhaken könnte sich irgend-
2. Lösen Sie die Schraube durch Links-
wo verfangen.
drehen mit einem flachen Metallteil oder
Dies kann einen Unfall oder Verletzungen
einem Flachschraubenzieher.
zur Folge haben.
3. Nehmen Sie den Riemenhaken ab und
•
Wenn Sie das Werkzeug mit dem Gürtel-
setzen Sie ihn in den Schlitz auf der
haken an den Hüftgürtel hängen, bringen
anderen Seite des Hauptgerätes ein.
Sie außer Schrauberbits keine anderen
4. Die Schraube im Uhrzeigersinn anzie-
Bits am Werkzeug an.
hen.
Der Riemenhaken kann nur in seiner Lager-
Die Riemenhaken-Winkel-
position vom Hauptgerät abgenommen
werden.
position einstellen
1. Schieben Sie den Riemenhaken-
Bedienfeld
Sperrhebel 1 und halten Sie ihn, um den
Riemenhaken zu entriegeln.
(4) (3)
2. Ziehen Sie den Gürtel-
2
haken von der Ruhe-
1
stellung 2 hoch, und
stellen Sie ihn fest.
(1)
3
3.
Lassen Sie den Rie-
menhaken-Sperrhebel
los, um den Winkel des
Riemenhakens zu ver-
riegeln.
(2)
4.
Vergewissern Sie sich, dass der Gürtel-
(1) Wahl des Schlagkraftmodus
haken fest verriegelt ist. Vergewissern
Wählen Sie einen von 3 Schlagkraftmodi
Sie sich auch, dass der Gürtelhaken-
Arretierhebel fest in der Position 3 ein-
(Schwach, Mittel, Stark).
gerastet ist.
Drücken Sie die Schlagkraftmodus-
• In dieser Position kann
Wahltaste. Der Modus wechselt mit jedem
der Gürtelhaken nicht
Drücken der Taste auf „Stark“, „Mittel“
eingerastet werden.
oder „Schwach“.
Rasten Sie ihn vor
Der Schrauber wurde werksseitig vom
Gebrauch fest ein.
Hersteller auf den Schlagkraftmodus
„Stark“ eingestellt.
Um den Riemenhaken auf die Ausgangs-
stellung zurückzustellen, die obigen Schritte
1 und 2 ausführen, dann den Riemenhaken
einklappen.
Zum Verriegeln des Hakens die obigen
Schritte 3 und 4 ausführen.
EY7540(EU).indb 18 2006/09/12 18:42:03

-
19
-
Tabelle für empfohlene Arbeitsricht-
Dieses Produkt verfügt über eine integrierte
linien
LED-Leuchte.
Dieses Produkt wurde als „LED-Produkt
Schlagkraftmodus-
Empfohlene Anwendung
der Klasse 1“ entsprechend EN 60825-1
anzeige
klassifiziert.
Arbeiten, die ein starkes
Drehmoment erfordern, wenn
LED-Produkt der Klasse 1
H
keine Gefahr besteht, dass
die Schraube bricht, ihr Kopf
Vorsicht: SEHEN SIE NICHT IN DEN
abschert, oder der Bit sich
STRAHL
löst. (Diese Einstellung liefert
0 – 2300 U/min
das maximale Drehmoment.)
und
Geeignete Anwendungen:
(3)
Überhitzungs-Warnlampe
0 – 3000 S/min
Anziehen von M8- und
größeren Schrauben
Anziehen von langen
Schrauben bei
Innenverschalungsarbeiten
Arbeiten, die ein begrenztes
Drehmoment erfordern, wenn
Aus
Blinken: Überhitzung
M
die Gefahr besteht, dass die
(normaler
Zeigt an, dass der Betrieb
Schraube bricht oder ihr Kopf
Betrieb)
wegen Akku-Überhitzung
abschert. (Diese Einstellung
angehalten wurde.
begrenzt das Drehmoment.)
0 – 1400 U/min
Geeignete Anwendungen:
und
Die Überhitzungs-Schutzfunktion hält
Anziehen von Schrauben
0 – 2800 S/min
mit kleinerem Durchmesser
den Schrauberbetrieb an, um den Akku
(M6)
im Falle einer Überhitzung zu schützen.
Anziehen von Metallschrau-
Wenn diese Funktion aktiv ist, blinkt die
ben beim Installieren von
Beschlägen
Überhitzungs-Warnlampe am Bedienfeld.
Arbeiten, die ein begrenztes
• Falls die Überhitzungs-Schutzfunktion
Drehmoment erfordern,
S
aktiviert wird, lassen Sie den Schrauber
wenn die Gefahr besteht,
dass die Schraube bricht,
gründlich abkühlen (mindestens 30
ihr Kopf abschert, oder der
Minuten). Der Schrauber ist wieder
Bit sich löst und eine fertige
einsatzbereit, wenn die Überhitzungs-
Außenächebeschädigt.
Warnlampe erlischt.
(Diese Einstellung begrenzt
0 – 1000 U/min
das Drehmoment.)
•
Vermeiden Sie einen Betrieb des
und
Geeignete Anwendungen:
Schraubers, bei dem die Überhitzungs-
0 – 2000 S/min
Anziehen von Schrauben,
Schutzfunktion wiederholt aktiviert wird.
die kleiner als M6 sind und
leicht abscheren
Anziehen von Schrauben in
(4) Akkuladungs-Warnlampe
Formpressmaterial
Installieren von Gipsbau-
platten
* S/min = Schläge pro Minute
(2) LED-Leuchte
Aus
Blinken
Durch Drücken von
(normaler
(Keine Ladung)
wird die LED-Leuchte ein-
Betrieb)
Akkuschutzfunktion
und ausgeschaltet.
aktiv
Die Leuchte verbraucht
nur sehr wenig Strom und
Übermäßiges (vollständiges) Entladen von
beeinträchtigt weder die
Li-Ion-Akkus führt zu einer erheblichen
Leistung des Werkzeugs
Verkürzung ihrer Lebensdauer. Der
während des Betriebs noch die Akkukapazität.
Schrauber ist mit einer Akkuschutzfunktion
VORSICHT:
ausgestattet, die übermäßiges Entladen
• Die eingebaute LED-Leuchte ist für
des Akkus verhindert.
kurzzeitige Beleuchtung eines kleinen
• Die Akkuschutzfunktion wird unmittelbar
Arbeitsbereichs ausgelegt.
vor der Erschöpfung des Akkus aktiviert
•
Verwenden Sie sie nicht als Ersatz für
und bewirkt Blinken der Akkuladungs-
eine normale Taschenlampe, weil sie
Warnlampe.
nicht hell genug ist.
EY7540(EU).indb 19 2006/09/12 18:42:05

-
20
-
• Wenn Sie bemerken, dass die Akku-
Batterie-Recycling
ladungs-Warnlampe blinkt, laden Sie
ACHTUNG:
den Akku unverzüglich auf.
Um Umweltschutz und Material-Recyc-
ling zu gewährleisten, müssen Sie die
[Akku]
Batterie zur örtlichen Entsorgungsstelle
bringen, falls eine solche in Ihrem Land
Für richtigen Gebrauch des
vorhanden ist.
Akkus
[Ladegerät]
Li-Ion-Akku (EY9L40)
Laden
• Um eine möglichst lange Lebensdauer
des Li-Ion-Akkus zu erzielen, lagern Sie
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
ihn nach dem Gebrauch, ohne ihn aufzu-
für Li-Ion/Ni-MH/Ni-Cd-Akkus
laden.
• Der Umgebungstemperaturbereich liegt
HINWEIS:
zwischen 0°C und 40°C.
• Wenn ein kalter Akku (von etwa 0°C
Wenn das Akkupack bei einer Akku-
oder weniger) in einem warmen Raum
temperatur unter 0°C benutzt wird, funk-
aufgeladen werden soll, lassen Sie den
tioniert das Werkzeug möglicherweise
Akku für mindestens eine Stunde in
nicht einwandfrei.
dem Raum und laden Sie ihn auf, wenn
er sich auf Raumtemperatur erwärmt
• Wenn Sie den Akku nicht benutzen, halten
hat. Anderenfalls wird der Akku mögli-
Sie ihn von Metallgegenständen fern:
cherweise nicht voll aufgeladen.
Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel,
Schrauben oder andere kleine Metallgegen-
•
Den Akku abkühlen lassen, wenn mehr als
stände, welche die Kontakte kurzschließen
zwei Akku-Sätze hintereinander aufgeladen
können.
werden.
Das Kurzschließen der Akkukontakte kann
• Stecken Sie Ihre Finger nicht in die
Funken, Verbrennungen oder einen Brand
Kontaktöffnung, wenn das Ladegerät
verursachen.
festgehalten wird oder bei anderen
Gelegenheiten.
• Sorgen Sie bei Benutzung des Akkus für
ausreichende Belüftung des Arbeitsplat-
VORSICHT:
zes.
Um die Gefahr eines Brandes oder
• Wenn der Akku vom Werkzeug-Haupt
-
Schadens am Ladegerät zu verhindern.
teil abgenommen wird, ist die Akkuabde-
• Keinen Motorgenerator als Spannungs-
ckung sofort anzubringen, um zu verhü-
quelle benutzen.
ten, dass die Akkukontakte durch Staub
• Decken Sie die Entlüftungsöffnungen
oder Schmutz verunreinigt werden und ein
des Ladegerätes und den Akku nicht ab.
Kurzschluss verursacht wird.
• Trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, wenn es nicht benutzt wird.
Li-Ion-Akku
HINWEIS:
Beim Kauf ist Ihr Akku nicht voll auf-
geladen. Laden Sie daher den Akku vor
Lebensdauer des Akkus
Gebrauch auf.
Der Akku hat nur eine begrenzte Lebens-
dauer. Wenn auch nach einer ordnungs-
Ladegerät (EY0L80)
gemäßen Ladung die Betriebszeit extrem
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie-
kurz ist, muss der Akku erneuert werden.
ßen.
HINWEIS:
Beim Einführen des Steckers in eine
Netzsteckdose können Funken erzeugt
EY7540(EU).indb 20 2006/09/12 18:42:05

-
21
-
werden, was jedoch in Bezug auf die
Ni-MH/Ni-Cd-Akku
Sicherheit kein Problem darstellt.
2.
Akku fest in das Ladegerät schieben.
HINWEIS:
1 Die Ausrichtmarkierungen ausrichten, und
Beim ersten Aufladen der Akkus oder
den Akku in den Schacht des Ladegerätes
beim Aufladen nach längerer Ruhe-
einsetzen.
zeit die Akkus etwa 24 Stunden lang
aufladen, um die volle Kapazität zu
2 In Pfeilrichtung nach vorn schieben.
erreichen.
Ausrichtmarkierungen
Ladegerät (EY0L80)
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie-
ßen.
HINWEIS:
Beim Einführen des Steckers in eine
3.
Während des Ladens leuchtet die Lade-
Netzsteckdose können Funken erzeugt
kontrolllampe.
werden, was jedoch in Bezug auf die
Mit Erreichen der vollen Ladung spricht
Sicherheit kein Problem darstellt.
automatisch eine interne, elektronische
Schaltung an, die ein Überladen verhindert.
2.
Akku fest in das Ladegerät schieben.
• Das Laden beginnt nicht, solange der
Akku noch heiß ist (wie z.B. unmittelbar
nach intensivem Gebrauch).
Die Bereitschaftslampe blinkt in Orange,
bis der Akku abgekühlt ist.
Das Laden beginnt dann automatisch.
4. Die Ladekontrolllampe (grün) blinkt lang-
3.
Während des Ladens leuchtet die Lade-
sam, wenn der Akku zu etwa 80% aufge-
kontrolllampe.
laden ist.
Mit Erreichen der vollen Ladung spricht auto-
5.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, beginnt
matisch eine interne, elektronische Schal-
die Ladekontrolllampe schnell in Grün zu
tung an, die ein Überladen verhindert.
blinken.
• Das Laden beginnt nicht, solange der
Akku noch heiß ist (wie z.B. unmittelbar
6. Falls die Akkutemperatur 0°C oder weniger
nach intensivem Gebrauch).
beträgt, dauert der Ladevorgang bis zur
Die Bereitschaftslampe blinkt in Orange,
vollen Aufladung des Akkus länger als die
bis der Akku abgekühlt ist. Das Laden
normale Ladezeit.
beginnt dann automatisch.
Selbst wenn der Akku voll aufgeladen ist,
hat er nur etwa 50% der Leistung eines
4.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, beginnt
voll aufgeladenen Akkus bei normaler
die Ladekontrolllampe schnell in Grün zu
Betriebstemperatur.
blinken.
7.
Falls die Betriebslampe nicht unmittelbar
5.
Wenn die Ladekontrolllampe nicht unmittel-
nach dem Anschluss des Ladegeräts auf-
bar nach dem Anschließen des Netzkabels
leuchtet oder die Ladekontrolllampe nach
aufleuchtet oder nach Ablauf der normalen
Ablauf der normalen Ladezeit nicht schnell
Ladezeit nicht erlischt, wenden Sie sich bitte
in Grün blinkt, konsultieren Sie einen Ver-
an einen autorisierten Fachhändler.
tragshändler.
6. Wird ein voll aufgeladener Akku erneut
8. Wird ein voll aufgeladener Akku erneut
in das Ladegerät eingesetzt, leuchtet
in das Ladegerät eingesetzt, leuchtet
die Ladekontrolllampe auf. Nach einigen
die Ladekontrolllampe auf. Nach einigen
Minuten beginnt die Ladekontrolllampe
Minuten beginnt die Ladekontrolllampe
rascher zu blinken und zeigt an, dass der
rascher zu blinken und zeigt an, dass der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
Ladevorgang abgeschlossen ist.
EY7540(EU).indb 21 2006/09/12 18:42:06

-
22
-
ANZEIGELAMPEN
Leuchten in Grün
Das Ladegerät ist an eine Netzsteckdose angeschlossen.
Ladebereitschaft hergestellt.
Schnelles Blinken in Grün
Ladevorgang ist abgeschlossen. (Volle Ladung)
Schnelles Blinken in Grün
Der Akku ist zu etwa 80 % aufgeladen. (Nutzbare Ladung.
Nur Li-Ion)
Leuchten in Grün
Ladevorgang läuft.
Leuchten in Orange
Akku ist kalt.
Der Akku wird langsam geladen, um seine Belastung zu
reduzieren.
Blinken in Orange
Der Akku ist warm geworden. Der Ladevorgang beginnt wie-
der, wenn dieTemperatur des Akku gefallen ist.
Beträgt die Temperatur des Akkus –10°C oder weniger, beginnt
die Ladekontrolllampe (orange) ebenfalls zu blinken. Der Lade-
vorgang beginnt, wenn die Temperatur des Akkus steigt (nur Li-
Ion)
Ladezustandslampe
Links: Grün Rechts: Orange wird angezeigt.
Schnelles Blinken in Orange und Grün
Keine Ladung möglich.Verstaubt oder Defekt des Akkus.
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten (private Haushalte)
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten
bedeutet, dass verbrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht
mit gewöhnlichem Haushaltsabfall vermischt werden dürfen.
Bringen Sie zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und
Recycling diese Produkte zu den entsprechenden Sammelstellen, wo sie
ohne Gebühren entgegengenommen werden. In einigen Ländern kann
es auch möglich sein, diese Produkte beim Kauf eines entsprechenden
neuen Produkts bei Ihrem örtlichen Einzelhändler abzugeben.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und
Umgebung, die aus einer unsachgemäßen Handhabung von Abfall entstehen können.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
In Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung können für die unsachgemäße Entsorgung
dieser Art von Abfall Strafgebühren erhoben werden.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und
elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
EY7540(EU).indb 22 2006/09/12 18:42:07

-
23
-
Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern außerhalb
der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler in Kontakt, wenn Sie
dieses Produkt entsorgen möchten, und fragen Sie nach einer Entsorgungsmöglichkeit.
IV
. WARTUNG
Das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Lappen abwischen. Verwenden Sie zum Reinigen
keine feuchten Lappen oder flüchtige Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Benzin.
V
.
ANZIEHDREHMOMENT
Die Kraft, die zum Anziehen eines Bolzens erforderlich ist, variiert je nach Bolzenmaterial
und –größe sowie Material, auf dem verschraubt wird. Wählen Sie die Länge der Anziehzeit
entsprechend aus.
Referenzwerte sind unten angegeben.
(Sie können je nach Anziehbedingungen variieren.)
Faktoren, die das Anziehdrehmoment beeinflussen
Das Anziehdrehmoment wird von einer Reihe Faktoren beeinflusst, einschließlich den fol-
genden. Nach dem Anziehen immer das Drehmoment mit einem Drehmomentschlüssel
überprüfen.
1) Spannung
Wenn der Akku fast entladen ist, verringert sich die Spannung und das Anziehdrehmoment
fällt ab.
Bedingungen beim Festziehen von Bolzen
N
⋅
m
(kgf-cm)
147,0
(1500)
M12
98,0
(1000)
M10
49,0
(500)
M8
0,50,0 1,0 1,5 2,0 3,02,5
M8, M10 x 35mm. M12 x 45mm
HV-Schraube
(Schraubengröße: Millimeter)
Anziehdrehmoment
Anziehzeit (Sek.)
N ⋅ m
(kgf-cm)
196,0
(2000)
M16
147,0
(1500)
M14
98,0
(1000)
M12
49,0
(500)
M10
0,50,0 1,0 1,5 2,0 3,02,5
M10 x 35mm. M12, M14, M16 x 45mm
Standardbolzen
Anziehdrehmoment
Anziehzeit (Sek.)
EY7540(EU).indb 23 2006/09/12 18:42:08

-
24
-
Unterlegscheibe
Anziehbedingungen
Bolzen
• Die folgenden Bolzen werden verwendet.
Stahlblechdicke
Standardbolzen: Stärketyp 4,8
10 mm (3/8
"
)
HV-Typ 12,9
Unterlegscheibe
Mutter
Federscheibe
4,8
Erläuterung des Stärketyps
Bolzenstreckgrenze
(80% der Zugfestigkeit)
2
32 kgf/mm
(45000 psi)
2
Bolzenzugfestigkeit 40 kgf/mm
(56000 psi)
2) Anziehzeit
Längere Anziehzeiten resultieren in einem erhöhten Anziehdrehmoment. Übermäßiges
Anziehen ist nicht dienlich und reduziert die Lebensdauer des Werkzeugs.
3) Verschiedene Bolzendurchmesser
Die Maß des Bolzendurchmessers beeinflusst das Anziehdrehmoment.
Das Anziehdrehmoment steigt an, wenn der Bolzendurchmesser größer wird.
4) Anziehbedingungen
Das Anziehdrehmoment variiert je nach Grad, Länge und Anziehkoeffizient sogar bei gleichen
Bolzen (fester Koeffizient wird vom Hersteller bei der Produktion angegeben).
Das Anziehdrehmoment variiert je nach Oberflächenbeschaffenheit auch bei gleichen
Verschraubmaterialien (z. B. Stahl).
Das Drehmoment wird drastisch reduziert, wenn der Bolzen und die Mutter anfangen, sich
zusammen zu drehen.
5) Buchsenspiel
Das Drehmoment wird gesenkt, sobald zum Anziehen eines Bolzens eine Sechskant-Konfi-
guration der Buchse mit falscher Größe verwendet wird.
6) Schalter (Betriebsschalter)
Das Drehmoment wird gesenkt, wenn nuverst
ä
uolich Schalter der nicht gänzlich hineinge-
drückt wurde.
7) Wirkung des Anschlussadapters
Das Drehmoment wird gesenkt, wenn das Gerät mit unvollständig gedrücktem Schalter
benutzt wird.
VI
. ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur für die Futtergröße passende Bits.
VII
. ANHANG
MAXIMAL ZULÄSSIGE KAPAZITÄTEN
Modell
EY7540
Holzschraube
3,5 – 9,5 mm (1/8" – 3/8")
Schrauben
Selbstbohrende
eindrehen
3,5 – 6 mm (1/8" – 1/4")
Schraube
Standardschraube: M6 – M16
Schrauben anziehen
HV-Schraube: M6 – M12
EY7540(EU).indb 24 2006/09/12 18:42:08

-
25
-
VIII
. TECHNISCHE DATEN
HAUPTGERÄT
Modell EY7540
Motor 14,4 V DC
Modus „Schwach“ 0 - 1000 /min (U/min)
Drehzahl ohne Last
Modus „Mittel“ 0 - 1400 /min (U/min)
Modus „Stark“ 0 - 2300 /min (U/min)
Maximales Drehmoment 150 N·m (1530 kgf-cm)
Modus „Schwach“ 0 - 2000 /min (S/min)
Schlagzahl pro
Modus „Mittel“ 0 - 2800 /min (S/min)
Minute
Modus „Stark“ 0 - 3000 /min (S/min)
Gesamtlänge 158 mm (6-1/4")
Gewicht (mit Akku: EY9L40) 1,45 kg (3,1 lbs)
AKKU
Modell
EY9L40
Akku Li-Ion-Akku
Akkuspannung 14,4 V DC (3,6 V × 4 Zellen)
Kapazität 3 Ah
AKKU-LADEGERÄT
Modell EY0L80
Nennleistung Siehe Leistungsschild auf der Unterseite des Ladegerätes.
Gewicht 0,95 kg (2,1 lbs)
[Li-Ion-Akku]
14,4 V
EY9L40
Ladezeit
Nutzbar: 35 Min.
3 Ah
Voll: 50 Min.
EY7540(EU).indb 25 2006/09/12 18:42:09

[Ni-MH/Ni-Cd-Akku]
7,2 V
9,6 V 12 V 15,6 V 18 V 24 V
EY9065
EY9080
EY9001
1,2 Ah
EY9066
EY9086
20 Min.
EY9180
EY9101
1,7 Ah
EY9182
EY9103
25 Min.
EY9106
Ladezeit
EY9116
EY9168 EY9188
EY9107
EY9136
2 Ah
EY9117
EY9108
30 Min.
60 Min.
EY9200 EY9230 EY9210
3 Ah
45 Min. 90 Min.
EY9201 EY9231 EY9251
3,5 Ah
55 Min. 65 Min.
HINWEIS: Diese Tabelle kann Modelle enthalten, die möglicherweise in Ihrem
Wohngebiet nicht angeboten werden.
Bitte nehmen Sie auf den neusten Generalkatalog Bezug.
-
26
-
EY7540(EU).indb 26 2006/09/12 18:42:09

Veuillez lire la brochure “Instructions de
Symbole
Signication
sécurité” et ce qui suit avant d’utiliser
l’appareil.
V
Volts
I.
REGLES DE SECURITE
Courant continu
COMPLEMENTAIRES
1
) Portez des lunettes lorsque vous utili-
n
Vitesse sans charge
0
sez l’outil pendant de longues périodes.
2) N’oubliez pas que cet outil est toujours en
Révolutions ou alternances par
état de fonctionner puisqu’il est alimenté
…/min
minute
par batterie.
Capacité électrique de la batterie
3) Lors du perçage ou du vissage dans des
Ah
autonome
murs, des planchers, etc., des câbles élec-
triques sous tension peuvent être ren-
Lisez les instructions de
contrés. NE TOUCHEZ NI AU MANDRIN
fonctionnement avant l’utilisation.
HEXAGONAL RAPIDE NI AUX PARTIES
METALLIQUES DE L’OUTIL! Tenez l’outil
Pour l’utilisation à l’intérieur
au moyen de la poignée en matière plas-
seulement.
tique afin d’éviter toute secousse élec-
trique si la mèche venait en contact avec
un fil électrique.
II. MONTAGE
4) NE manipulez PAS le levier d’inversion
marche avant-marche arrière lorsque le
Fixation ou retrait d’une
commutateur de la gâchette est sur la posi-
tion de marche. La batterie se déchargerait
mèche
rapidement et l’appareil serait endommagé.
REMARQUE:
5) La température du chargeur peut s’élever
•
Lors de l’installation ou de l’enlèvement
en cours d’utilisation. Ce n’est pas là le
d’une mèche, débranchez la batterie auto-
signe d’une anomalie de fonctionnement.
nome de l’outil ou placez le commutateur
NE chargez PAS la batterie pendant une
sur la position centrale (verrouillage du
longue période.
commutateur).
6) Lorsque vous rangez ou transportez l’outil,
1. Maintenez le collier du mandrin de connex-
mettez le levier d’inversion marche avant-
ion rapide et retirez-le de la perceuse.
marche arrière sur la position centrale
2. Insérez la mèche dans le mandrin. Relâ
-
(verrouillage du commutateur).
chez le collier.
7) Ne forcez pas l’outil en maintenant la
3. Le collier reviendra dans sa position d’origine
gâchette du contrôle de vitesse à mi-
lorsqu’il sera relâché.
course (commande de vitesse) pour
arrêter le moteur.
4. Tirez sur la mèche pour vérifier qu’elle ne res
-
sort pas.
5. Pour retirer la mèche, tirez le collier vers
l’extérieur de la même manière.
MISE EN GARDE:
• Si le collier ne revient pas dans sa posi-
tion d’origine ou si la mèche ressort
lorsque vous tirez dessus, cela signifie
que la mèche n’a pas été fixée correcte-
ment. Assurez-vous que la mèche est
bien fixée avant toute utilisation.
-
27
-
EY7540(EU).indb 27 2006/09/12 18:42:09