Valera CONTOUR X CERAMIC: • Wichtig: Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einemBemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA imBadezimmerstromkreis empfohlen. Lassen Sie sich vonIhrem Elektroinstallateur beraten. • Stellen Sie die direkt an eine Steckdose angeschlossene Gerätehalterung nicht in der Nähe der Badewanne, derDusche oder über dem Waschbecken ab. • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen odermentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oderWissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bzgl.des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurdenund die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.• Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind beaufsichtigt. •Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn eine Störung aufgetreten ist. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren,sondern wenden Sie sich an einen Techniker. Wenn dieNetzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, musssie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eineähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungenzu vermeiden. • Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass die Versorgungsspannung mit der auf demGerät angegebenen übereinstimmt. • Überprüfen Sie das Gerät vor dem Einschalten stets auf seinen einwandfreien Zustand und kontrollieren Sie auch dasNetzteil und das Netzkabel. • Wartungs- und Austauscharbeiten jeder Art stets nur bei AUSGESCHALTETEM und vom Netzteil getrennten Gerätausführen.

• Wichtig: Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einemBemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA imBadezimmerstromkreis empfohlen. Lassen Sie sich vonIhrem Elektroinstallateur beraten. • Stellen Sie die direkt an eine Steckdose angeschlossene Gerätehalterung nicht in der Nähe der Badewanne, derDusche oder über dem Waschbecken ab. • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen odermentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oderWissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bzgl.des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurdenund die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.• Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind beaufsichtigt. •Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn eine Störung aufgetreten ist. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren,sondern wenden Sie sich an einen Techniker. Wenn dieNetzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, musssie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eineähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungenzu vermeiden. • Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass die Versorgungsspannung mit der auf demGerät angegebenen übereinstimmt. • Überprüfen Sie das Gerät vor dem Einschalten stets auf seinen einwandfreien Zustand und kontrollieren Sie auch dasNetzteil und das Netzkabel. • Wartungs- und Austauscharbeiten jeder Art stets nur bei AUSGESCHALTETEM und vom Netzteil getrennten Gerätausführen.: Valera CONTOUR X CERAMIC

background image

10

BEDIENUNGSANLEITUNG

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, da sie wichtige Hinweise für die

Sicherheit und die Benutzung des Gerätes enthält. Die Bedienungsanleitung sorgfältig

aufbewahren.

Verfügbar auch auf www.valera.com

HINWEISE

Achtung - Stromschlaggefahr:

• Wichtig: Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstromkreis empfohlen. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten. • Stellen Sie die direkt an eine Steckdose angeschlossene Gerätehalterung nicht in der Nähe der Badewanne, der Dusche oder über dem Waschbecken ab. • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bzgl. des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind beaufsichtigt. •Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn eine Störung aufgetreten ist. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an einen Techniker. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.  • Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Gerät angegebenen übereinstimmt. • Überprüfen Sie das Gerät vor dem Einschalten stets auf seinen einwandfreien Zustand und kontrollieren Sie auch das Netzteil und das Netzkabel.  • Wartungs- und Austauscharbeiten jeder Art stets nur bei AUSGESCHALTETEM und vom Netzteil getrennten Gerät ausführen.

Deutsch

00060458 int_nov2014:00060458 interno  01/12/2014  10.51  Pagina 10

Оглавление