Valera T-BLADE PROFESSIONAL: инструкция

Раздел: Красота, здоровье, спорт. туризм, хобби

Тип: Машинка Для Волос

Инструкция к Машинке Для Волос Valera T-BLADE PROFESSIONAL

background image

000605

1

4

-1

1/

12

Distributed by Ligo Electric SA - 6853 Ligornetto - Switzerland

Valera is a registered trademark of Ligo Electric S.A. - Switzerland

Stamp and signature of delear

Stempel und Unterschrift des Händlers

Cachet et signature du commerçant

Timbro e firma del rivenditore

Sello y firma del proveedor

Stempel en handtekening van de handelaar

Carimbo e firma do revendedor

Eladó pecsétje és aláírása

razítko a podpis prodejce

Tampila i semnãtura vãnzãtorului

Piecz

ę

c i podpis sprzedawcyù

Myyjän leima ja allekirjoitus

Guarantee card

Garantiekarte

Carte de garantie

Certificato di garanzia

Tarjeta de garantià

Garantiekarte

Certificado de garantia

Certificat de garan

ţ

ie

Záru

ční list

Garancialevél

Karta Gwarancyijna

Takuutodistus

ϩΎ̴ηϭήϓ

ϱΎπϣ΍

ϭ

ήϬϣ

ΖϧΎϤο

ϪϣΎϧ

T-BLADE

PROFESSIONAL

Type 642.01

INSTRUCTIONS FOR USE

Professional hair clippers

Translation from original instructions

6

Professionelles Haarschneider

Übersetzung der Originalanweisungen

10

Tondeuse professionnelle

Traductions à partir des instructions d'origine

15

Tagliacapelli Professionale

Istruzioni originali

20

Cortacabellos profesional

Traducción de las instrucciones originales

25

Professionele haartrimmer

Vertaling van de originele instructies

30

Corta-cabelo profissional

Tradução das instruções originais

35

Professzionális hajnyíró

Az eredeti utasítások fordítása

40

Profesionální zastřihovač vlasů

Překlad originálních pokynů

45

Maşină de tuns profesională

Traducerea instrucţiunilor originale

50

Zawodowa maszynka do strzyżenia włosów

Tłumaczenie oryginalnej instrukcji

55

Ammattikäyttöön kehitetty hiustenleikkauskone

Alkuperäisen käyttöohjeen käännös

60

Επαγγελματική μηχανή κουρέματος

μεταφράσεις από τις αρχικές οδηγίες

64

Професiйна машинка для стрижки волосся

Переклад з оригінальних інструкцій

69

профессиональная машинка для стрижки волос

Перевод с оригинальных инструкций

74

79

86

GB

D

F

I

E

NL

PT

HU

CS

RO

PL

FI

GR

UK

RU

SA

IR

ϪϓήΣ

̶ϧίϮϣ

ϦϴηΎϣ

ϪϋϮϤΠϣ

̵΍

ΔϴϠλϷ΍

ΕΎϤϴϠόΘϟ΍

Ϧϣ

ΔϤΟήΗ

ήόθϠϟ

ϲϓήΣ

κϗ

ίΎϬΟ

ϩΎΗϮ̯

ϩΎ̴ΘγΩ

ϪϓήΣ

̵Ϯϣ

ϩΪϨϨ̯

̵΍

Service Center

CH VALERA - Service

Via Ponte Laveggio, 9

6853 Ligornetto

D

BRAUKMANN GmbH

Raiffeisenstrasse, 9

D 59757 Arnsberg

Tel:  +49 (0) 29 32 / 547 66 99

Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 477

valera-service@braukmann.de

E

Servicio Técnico Central

PRESAT S.A.

Tel: +34 93 247 8570

presat@presat.net

www.presat.net

Distribuidor Exclusivo para España:

River International S.A.

C / Beethoven 15, Ático 

08021 - BARCELONA

Tel: +34 93 201 3777

Fax: + 34 93 202 3804

www.riverint.com

00060514 cop nov.2012  19/11/2012  9.18  Pagina 1

background image

Ligo Electric SA - 6853 Ligornetto - Switzerland

Name and full address of purchaser 

Name und vollständige Anschrift des Käufers

Nom et adresse completè de l’acheteur

Nome e indirizzo completo dell’acquirente

Nombre y dirección completa del comprador

Naam en adres van de consument

Nome e endereço do cliente

Vevo

˝ neve éstelies cime

Jméno a adresa záhaznika

Numele i adresa completa˘ a compãrãtorului

Nazwisko oraz pelny adres kupuj

ą

cego

Ostajan nimi ja täydellinen osoite

Mod. Nr.

Date of purchase

Kaufdatum

Date d’achat

Data d’acquisto

Fecha de adquisición

Datum aankoop

Data de compra

Eladás dátuma

Datum prodeje

Data cumpãrãrii

Data zakupu

Ostopäivämäärä

ΪϳήΧ

ΦϳέΎΗ

2

5

8

6

9

7

A

B

3

4

B

A

2

8

1

3

4

9

10

12

19

20

21

22

23

24

26

25

13

18

27

17

16

15

14

11

6

7

5

1

OPERATING INSTRUCTIONS 

Mod. 642.01 -  Professional hair clippers 

Please read these operating instructions carefully and keep them in a safe

place, as they include valuable advice on safety and how to use the equip-

ment properly.

WARNINGS 

For additional protection, the installation of a

residual current device (RCD) having a rated

residual operating current not exceeding 30mA is

advisable in the electrical circuit supplying the

bathroom. Ask your installer for advice.

• Make sure the unit is perfectly dry before using it. 

• WARNING: Do not use this appliance near

bathtubs, showers, basins or other vessels

containing water.

• This appliance can be used by children from 8

years of age and over, and by persons with limited

physical, sensory or mental abilities or who lack

the relevant experience and knowledge, if they are

suitably supervised or have been educated to use

the appliance safely and made aware of the

associated risks.

• Do not allow children to play with the appliance.

• Children must not perform cleaning and

maintenance procedures unless supervised.

• Only connect this unit to alternating current and check that the mains supply

voltage corresponds to that indicated on the unit. 

• Always switch off the appliance after use and disconnect the plug from the

mains power socket. Do not remove the plug from the mains power socket by

pulling the cable.

• Do not pull the plug out of the power supply socket when your hands are wet. 

• Before switching on the appliance, always check its conditions and also

control the transformer and power cable. 

• Do not use your unit if it is not working properly. Do not try to repair this

electrical unit yourself, rather contact an authorized technician. If the supply

cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent

or similarly qualified person in order to avoid a hazard.

• When the appliance is used in a bathroom, unplug it after use since the

proximity of water presents a hazard even when the appliance is switched off.

• The elements used to pack the unit (plastic bags, cardboard box, etc.) must

be kept out of reach of children as they are a potential danger to them. 

English

6

έ΍ΪϳήΧ

ϞϣΎϛ

ϲϧΎθϧ

ϭ

ϡΎϧ

00060514 cop nov.2012  19/11/2012  9.18  Pagina 2

background image

• This unit must only be used for the purposes for which it is expressly intended.

Any other use is to be considered improper and therefore dangerous. The

manufacturer accepts no responsibility for damage caused by improper or

erroneous use. 

• Do not expose the appliance to temperatures below 0°C or above 40°C. Avoid

exposing the appliance to direct and prolonged sunlight.

• Do not leave the appliance on charge in wet places and do not recharge the

appliance when it is wet.

• The appliance comes equipped with a NiMH battery. To help protect the

environment, the batteries should not be included with ordinary domestic waste,

but should be taken to a special collection point instead.

• Have the battery removed by qualified technical personnel or by the treatment

and recycling centre.

• Do not expose the battery to liquid, moisture or high humidity

• Keep the battery away from magnetic fields, sources of heat and naked flames.

• Danger of scratches or cuts. Do not use a comb or a set of blades if they are

damaged. Replace them immediately, as they may cause injury.

• Take care not to scratch the skin when handling the appliance with the set of

blades without combs.

USE

COMPONENTS

1 Hair clippers

2 Set of ceramic blades

3 Switch

4 Charge light: off during use, 

red when charging

5 Mains adapter socket

6 Base

7 Mains adapter socket on base

8 Deluxe organiser case 

9 Mains adapter

The appliance can operate either using mains power or in cordless mode, as

it has a rechargeable battery.

SWITCHING ON AND SWITCHING OFF

To switch on the appliance turn the switch (fig. 1 – ref. 3) on position 1. To switch

it off move the switch back to position 0.

MAINS POWER SUPPLY

Connect the mains adapter (fig.1 - reference 9) by inserting the plug into the

appliance socket (fig.1 - ref.5). Plug the mains adapter into the mains.

Warning: if the appliance does not work with mains power when the battery char-

ge has run down completely, switch it off, recharge the battery for about five

minutes and then switch back on again, running on mains power.

RECHARGING THE BATTERY

• Before using the appliance for the first time, charge the battery for 24 hours.

For subsequent charges, allow the appliance to charge for at least 8 hours.

• Switch the appliance off using the switch (fig.1 - ref.3). The battery can only be

charged with the appliance switched off.

• Connect the mains adapter (fig.1 - ref.9) by inserting the plug into the appliance

socket (fig.1 - ref.5). Or connect the mains adapter to the base (fig.1 - ref.6) by inser-

ting the plug into the base plug (fig.1 - ref.7), then sit the appliance on the base.

• Plug the mains adapter into the mains.

• During charging the led (fig.1 - ref.4) lights up to indicate charging in progress.

• Only recharge the battery when you note a clear reduction in appliance power. 

• When the battery is fully charged, the appliance can be used for 60 minutes

without connection to the mains.

7

10 Comb for beard and moustache

11 Scissors

12 Cleaning brush

13 Lubricant

14-23 Guide combs

24 Trimming comb

25 Set of blades for beard

and moustache 

26 Set of blades for sculpting

27 Blade guard

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 7

background image

CUTTING WITH GUIDE COMBS

Depending on the type of cut desired, the appliance can be used with or without

a guide comb. There are two sets of combs: one for use with the ceramic blades

and the other for use with the blades for finishing, trimming and cutting beards.

Each set of combs can be used to achieve the following lengths:

• Comb n° 4, size 12.8 mm (fig.1 - ref.14 and 19)

• Comb n° 3, size 10 mm (fig.1 - ref.15 and 20)

• Comb n° 2, size 6.8 mm (fig.1 - ref.16 and 21)

• Comb n° 1, size 4 mm (fig.1 - ref.17 and 22)

• Comb n° 0, size 2 mm (fig.1 - ref.18 and 23)

• Blending comb (fig.1 - ref.24)

• Without guide comb: 0.6 mm

USING THE VARIOUS BLADES

The appliance comes provided with a series of blades:

- ceramic blades for cutting hair (fig.1 - ref.2),

- blades for finishing, trimming and cutting beards (fig.1 - ref.25),

- blades for sculpting special effects and finishing (fig.1 - ref.26).

CERAMIC BLADES

The combination of ceramic blades guarantees a perfect hair cut for long time

without oiling. 

REMOVING THE GUIDE COMBS

• Turn the appliance off

• To remove the comb, unlock it as shown in (fig.2).

• To fit the comb, follow the indications given in (fig.3): first insert the front part

in the housing (A), then press down on the rear part to lock it in place (B).

CHANGING BLADES

• Switch the appliance off.

• To remove a blade, push to release from the seat as shown in (fig.8).

• To refit a blade, follow the instructions in (fig.9): first insert the rear section in

the seat (A), then push the front to secure in place (B).

STYLING TIPS

SHORT STYLES

• Choose the right guide comb for the desired length. We advise you begin with

a longer comb and then move on to a shorter one later if desired.

• Cut hair while dry, using short strokes and progressing slowly.

• Comb the hair as you proceed in order to remove cut hair and check the results.

• NECK: Starting from the midpoint of the bottom of the neck (fig.4) work

upwards using short strokes towards the middle of the head (fig.5), gradually

working outwards to the sides.

• SIDES: We advise you use a shorter guide comb for the sides, working in the

same way as with the neck. To finish sideburns and the area around the ears,

use the appliance without a guide comb, holding it turned downwards.

• TOP OF HEAD: Use a longer guide comb. Start from the forehead working

backwards towards the middle of the head.

LONGER STYLES

• Use the same method, starting from the neck and working upwards, followed

by the sides and then the top of the head.

• To adjust the cutting length, use the barber’s comb (fig.6), or else your fingers

to help (fig.7), using the appliance without a guide comb.

CARE AND MAINTENANCE

The cleaning and maintenance procedure must be carried out after every use.

• All maintenance or blade change operations must be carried out with the

appliance switched OFF and removed from the mains adapter.

8

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 8

background image

VALERA is a registered trade mark of Ligo Electric S.A. - Switzerland

9

• Never immerse the appliance in water!

• After every use, remove the guide comb then use the small brush to eliminate

any hair from the cutting head and its seat.

• Clean the outside of the appliance with a soft cloth (slightly damp if necessa-

ry). Never use solvents or abrasive detergents!

• Remove the cutting head (fig.8) and evenly oil the non-ceramic blades and the

seat of the motor pin which is located on the inside.

• If after prolonged use, and despite regular cleaning and lubrication, the cutting abi-

lity of the appliance appears to be diminished, the cutting head must be replaced.

• Once the appliance has been cleaned, the guide comb can be fitted back in

place since it also helps to protect the blade.

• Do not oil the ceramic blade set.

DISPOSAL

• Dispose of the appliance in accordance with all regulations governing waste

disposal and the safeguarding of the environment.

This appliance conforms to European Directives 2004/108/EC,

2009/125/EC, 2006/95/EC and Regulation (EC) No. 278/2009.

GUARANTEE

VALERA guarantees the appliance you have bought at following conditions:

1. The guarantee conditions for this appliance are as defined by our dealer in the

country of sale. In Switzerland and in the countries subject to the European

directive 44/99/CE the guarantee period is 24 months for domestic use and 12

months for professional or similar use. The guarantee period starts from the

date of purchase as stated on the present guarantee card regularly filled out

and stamped by the dealer or on the sale’s invoice.

2. The guarantee is applicable only against submission of the present guarantee

card or the sale’s invoice.

3. The guarantee covers the elimination of all defects arisen during the guarantee

period resulting from proven faults in material or workmanship. The elimination

of the defects will be made either by repairing the appliance or exchanging it.

The guarantee does not cover any damage arising from incorrect connection to

the power supply, improper use, breakage, normal wear and non-compliance

with the Instructions for Use.

4. All other claims of any nature, including those for eventual damages outside of

the appliance, are excluded, unless our liability is legally mandatory.

5. The guarantee service is carried out free of charge; it does not affect the expiry

date of the guarantee.

6. The guarantee becomes void if repairs are undertaken by unauthorized persons.

For UK only: this guarantee in no way affects your rights under statutory law.

In case of defect, please return the appliance well packed and together with the

guarantee card regularly dated and stamped to one of our Valera Service Centres

or to the dealer who will send it to the official importer for the guarantee service.

The symbol          on the product or on its packaging indicates that this product may

not be treated as household waste. Instead it shall be handed over to the applicable

collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring

this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative

consequences for the environment and human health, which could otherwise be

caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed

information about recycling of this product, please contact your local city office, your

household waste disposal service or the shop where you purchased the product.

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 9

background image

10

BEDIENUNGSANLEITUNG

Mod. 642.01 -  Professioneller Haarschneider

Lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch und verwa-

hren Sie sie sorgfältig, da sie wichtige Informationen für Ihre Sicherheit und

den korrekten Gebrauch des Gerätes enthält. 

HINWEIS

• Wichtig: als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (FI) mit einem Bemessungauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstromkreis empfohlen. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät völlig trocken ist, bevor Sie es benutzen. • ACHTUNG: Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken oder sonstigen mit Wasser gefüllten Behältern. • Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bzgl. des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind beaufsichtigt.

• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass

die Versorgungsspannung mit der auf dem Gerät angegebenen übereinstimmt.

• Nach dem Gebrauch muss das Gerät stets ausgeschaltet und der Stecker aus

der Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel

aus der Steckdose.

• Ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose.

• Überprüfen Sie das Gerät vor dem Einschalten stets auf seinen einwandfreien

Zustand und kontrollieren Sie auch das Netzteil und das Netzkabel. 

• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn eine Störung aufgetreten ist. Versuchen Sie

niemals, das Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an einen

Techniker. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,

muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich

qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 

Deutsch

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 10

background image

11

• Wenn das Gerät in einem Badezimmer benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker,

wenn Sie es nicht mehr benutzen, da die Nähe von Wasser auch bei

ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.

• Verpackungsteile des Gerätes (Plastiktüten, Kartons, usw.) nicht in Reichweite

von Kindern lassen. Sie stellen eine potentielle Gefahr dar.

• Dieses Gerät darf nur für solche Zwecke benutzt werden, für die es eigens

entwickelt wurde. Jeder bestimmungsfremde Gebrauch stellt eine potentielle

Gefahr dar. Der Hersteller haftet nicht für durch Missbrauch eventuell

verursachte Schäden.

• Das Gerät keinen Temperaturen unter 0 °C oder über 40 °C aussetzen. Direkte

oder länger anhaltende Sonneneinstrahlung muss vermieden werden.

• Das Gerät nicht in feuchten Räumen und/oder in nassem Zustand aufladen.

• Das Gerät ist mit einer NiMH-Batterie ausgestattet. Akkus und Batterien dürfen

nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie diese bitte bei den öffentlichen

Sammelstellen ab.

• Die Batterie von einem Fachmann oder bei einem Behandlungs- und

Verwertungszentrum entfernen lassen.

• Die Batterie nicht übermäßiger Feuchtigkeit aussetzen oder mit Flüssigkeiten

in Kontakt bringen.

• Die Batterie in einem angemessenen Sicherheitsabstand von Magnetfeldern,

Wärmequellen und offenen Flammen halten.

• Gefahr von Schnitten oder Kratzern. Ein beschädigter Kamm oder Klingensatz

darf auf keinen Fall weiter verwendet, sondern muss sofort ausgewechselt

werden.

• Wird das Gerät mit dem Klingensatz ohne Aufsteckkämme benutzt, ist sorgfältig

darauf zu achten, dass die Haut nicht verletzt wird.

GEBRAUCH DES GERÄT

KOMPONENTEN

1 Haarschneider

2 Keramikklingensatz

3 Schalter

4 Ladekontrolllampe: während des

Betriebs ausgeschaltet, 

während des Ladevorgangs 

rot leuchtend

5 Anschluss für Akku-Ladegerät

6 Ladestation

7 Anschluss der Ladestation 

Akku-Ladegerät

8 Organizer Deluxe

Das Gerät ist mit einem Akku ausgestattet und kann daher sowohl mit

Netzstrom als auch kabellos benutzt werden.

EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES

Zum Einschalten des Gerätes den Schalter (Abb. 1 – Pos. 3) auf 1 stellen. Zum

Ausschalten den Schalter wieder auf 0 stellen.

NETZBETRIEB

Den Akku-Ladegerät (Abb. 1 – Pos. 9) anschließen, indem der Stecker in die

entsprechende Gerätebuchse gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 5).

Den Akku-Ladegerät an die Steckdose anschließen.

9 Akku-Ladegerät

10 Kamm für Bart und Schnurrbart

11 Schere

12 Reinigungspinsel

13 Schmieröl

14-23 Führungskämme

24 Kamm für Fassonschnitt

25  Klingensatz für Bart und

Schnurrbart 

26 Klingensatz für Konturen

27 Klingenschutz

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 11

background image

12

Hinweis: Falls das Gerät bei vollständig entladener Batterie nicht mit Netzversorgung

funktionieren sollte, das Gerät ausschalten, die Batterie ca. fünf Minuten aufladen

und das am Netz angeschlossene Gerät wieder einschalten.

AUFLADEN DER BATTERIE

• Vor dem Erstgebrauch des Gerätes muss die Batterie 24 Stunden lang

aufgeladen werden. Alle weiteren Male das Gerät mindestens 8 Stunden

aufladen.

• Das Gerät über den Schalter (Abb. 1 - Pos. 3) ausschalten. Das Aufladen der

Batterie ist nur bei ausgeschaltetem Gerät möglich.

• Den Akku-Ladegerät (Abb. 1 - Pos. 9) anschließen, indem der Stecker in die

entsprechende Gerätebuchse gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 5).

Oder den Akku-Ladegerät an die Ladestation anschließen (Abb. 1 - Pos. 6),

indem der Stecker in die Buchse der Ladestation gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 7)

und das Gerät auf die Ladestation stellen.

• Den Akku-Ladegerät an die Steckdose anschließen.

• Während des Ladevorganges schaltet sich die Ladekontrollleuchte ein (Abb. 1 -

Pos. 4).

• Die Batterie nur aufladen, wenn die Geräteleistung merklich abnimmt. 

• Mit vollständig aufgeladener Batterie kann das Gerät 60 Minuten ohne

Netzversorgung betrieben werden.

SCHNITT MIT DEN FÜHRUNGSKÄMMEN

Je nach gewünschtem Haarschnitt kann das Gerät mit oder ohne Führungskämme

benutzt werden. Es gibt zwei Kammarten: eine, die mit dem Keramikklingensatz

kombiniert und eine andere, die mit dem Klingensatz für Finish, Konturen und Bart

benutzt werden kann.

Die einzelnen Kämme ermöglichen die folgenden Schnittlängen:

• Kamm Nr. 4 für 12,8 mm (Abb. 1 - Pos. 14 und 19)

• Kamm Nr. 3 für 10 mm (Abb. 1 - Pos. 15 und 20)

• Kamm Nr. 2 für 6,8 mm (Abb. 1 - Pos. 16 und 21)

• Kamm Nr. 1 für 4 mm (Abb. 1 - Pos. 17 und 22)

• Kamm Nr. 0 für 2 mm (Abb. 1 - Pos. 18 und 23)

• Kamm für Fassonschnitt (Abb. 1 - Pos. 24)

• Ohne Kamm: 0,6 mm

GEBRAUCH DER VERSCHIEDENEN KLINGEN

Im Lieferumfang sind unterschiedliche Schneidsätze enthalten:

- Keramikklingensatz für den Haarschnitt (Abb. 1 – Pos. 2),

- Klingensatz für Finish, Konturen und Bart (Abb.1 - Pos. 25),

- Klingensatz für Spezialeffekte und Finish (Abb. 1 - Pos. 26).

KERAMIKKLINGEN 

Der Scherkopf mit Keramikklingen garantiert auf lange Zeit und ohne Ölung einen

perfekten Schnitt.

ABNEHMEN DER FÜHRUNGSKÄMME

• Das Gerät ausschalten.

• Zum Abnehmen des Kamms diesen wie in Abb. 2 gezeigt entsperren.

• Zum Wiedereinsetzen des Kamms wie in Abb. 3 gezeigt vorgehen; zuerst den

vorderen Teil einsetzen (A), danach auf den hinteren Teil drücken, damit er fest

sitzt (B).

KLINGENWECHSEL

• Das Gerät ausschalten.

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 12

background image

13

• Zum Abnehmen der Klingen diese wie in Abb. 8 gezeigt von unten aus ihrem

Sitz herausdrücken.

• Zum Wiedereinsetzen wie in Abb. 9 gezeigt vorgehen; zuerst den hinteren Teil

einsetzen (A), danach den vorderen Teil zum Schließen eindrücken (B).

SCHNEIDTIPPS

SCHNEIDEN KURZER HAARE

• Den Führungskamm geeigneter Länge wählen. Es wird empfohlen, mit einem

längeren Kamm zu beginnen und später bei Bedarf einen kürzeren zu

verwenden.

• Das Haar trocken schneiden und behutsam in kleinen Schritten vorgehen.

• Die Haar nach und nach kämmen, um das geschnittene Haar zu entfernen und

das Schnittergebnis zu überprüfen.

• NACKEN: In der Mitte des Nackens ausgehend von unten beginnen (Abb. 4),

sich langsam bis zur Kopfmitte vorarbeiten (Abb. 5) und nach und nach zu den

Seiten gehen.

• SEITEN: Es wird ein kürzerer Führungskamm empfohlen; ebenso wie beim

Nacken verfahren. 

Für die Koteletten und den Ohrenbereich das Gerät ohne Führungskamm und

nach unten gerichtet verwenden.

• OBERSEITE: Einen längeren Führungskamm verwenden. An der Stirn beginnen

und rückwärts zur Kopfmitte gehen.

SCHNEIDEN LANGER HAARE

• Nach dem oben beschriebenen Verfahren vorgehen; zunächst vom Nacken aus

nach oben gehen, danach zu den Seiten und schließlich zur Kopfoberseite.

• Für die Regulierung der Schnittlänge den Frisierkamm (Abb. 6) verwenden oder

sich mit den Fingern (Abb. 7) helfen und das Gerät ohne Führungskämme

verwenden.

REINIGUNG UND WARTUNG 

Reinigung und Wartung sind nach jedem Gebrauch durchzuführen.

• Wartungs- und Austauscharbeiten jeder Art stets nur bei AUSGESCHALTETEM

und vom Akku-Ladegerät getrennten Gerät ausführen.

• Das Gerät nicht in Wasser tauchen!

• Nach jedem Gebrauch den Führungskamm abnehmen und Haarreste vom

Schneidkopf und seinem Sitz mit dem Bürstchen entfernen.

• Das Gerätegehäuse mit einem weichen, eventuell leicht feuchten Tuch reinigen.

Keinesfalls Lösemittel oder Scheuermittel verwenden!

• Den Schneidkopf (Abb. 8) abnehmen und die Klingen (ausgenommen

Keramikklingen) und den Sitz des innenliegenden Motorzapfens regelmäßig

ölen.

• Falls nach längerem Gebrauch und trotz ordnungsgemäßer Reinigung und

Ölung die Schneidleistung des Gerätes nachlässt, muss der Schneidkopf

ersetzt werden.

• Der Führungskamm kann nach Gebrauch und Reinigung des Gerätes wieder

auf den Schneidkopf aufgesetzt werden, da er auch eine Schutzfunktion hat.

• Der Keramikklingensatz braucht nicht geölt zu werden. 

ENTSORGUNG

• Das Gerät muss entsprechend den Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.

Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der europäischen Richtlinien

2004/108/EG, 2009/125/EG, 2006/95/EG und der Verordnung (EG) Nr.

278/2009.

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 13

background image

14

GARANTIEBEDINGUNGEN 

VALERA leistet für dieses Gerät – zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung

des Händlers aus Kaufvertrag – dem Endabnehmer gegenüber eine Garantie zu

nachstehenden Bedingungen:

1. Für dieses Gerät gelten die Garantiebedingungen unseres Händlers im

Verkaufsland. In der Schweiz und in den Ländern, wo die europäische

Verordnung 44/99/CE gilt, beträgt die Garantiezeit 24 Monate bei privatem

Gebrauch und 12 Monate bei gewerblichem oder einem solchen

gleichzusetzenden Gebrauch. Die Garantiezeit beginnt am Kauftag des Gerätes,

der durch die ausgefüllte Garantiekarte oder einen sonstigen Kaufbeleg

nachzuweisen ist.

2. Die Garantie wird nur bei Vorlage der Garantiekarte oder eines Kaufbeleges

geleistet.

3. Die Garantieleistung umfasst die Behebung aller innerhalb der Garantiezeit

auftretenden Mängel des Gerätes, die nachweislich auf Material- oder

Fertigungsfehlern beruhen. Die Behebung der Mängel kann nach unserer Wahl

durch Instandsetzung oder durch Umtausch des Gerätes erfolgen. Nicht unter

Garantie fallen Mängel oder Schäden, die durch nicht vorschriftsmässigen

elektrischen Anschluss, durch unsachgemässe Handhabung sowie durch

Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstanden sind.

4. Weitere Ansprüche irgendwelcher Art, insbesondere solche auf Ersatz

ausserhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind – soweit die Haftung nicht

zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.

5. Die Garantieleistungen werden ohne Berechnung durchgeführt; sie bewirken

weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit.

6. Diese Garantie erlischt bei Eingriff nicht autorisierter Stellen.

Sollten Sie die Garantie in Anspruch nehmen müssen, dann senden Sie bitte das

defekte Gerät gut verpackt an eine unserer autorisierten Service-Stellen.

Vergessen Sie nicht, unbedingt die Garantiekarte und/oder den Kaufbeleg

beizufügen, da ohne diese keine Garantieleistung erfolgen kann.

VALERA ist eine eingetragene Schutzmarke der Ligo Electric S.A. - Schweiz

Das Symbol         auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass

dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an

einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen

Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen

dieses Produktes schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.

Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere

Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem

Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft

haben. 

00060514 int nov2012:Layout 1  19/11/2012  9.15  Pagina 14

Оглавление

Аннотации для Машинки Для Волос Valera T-BLADE PROFESSIONAL в формате PDF