IMP Pumps GHN(M)(D)basic(auto) & SANbasic 40-100 flanges: 4. produktbeSchreibung
4. produktbeSchreibung: IMP Pumps GHN(M)(D)basic(auto) & SANbasic 40-100 flanges

4. produktbeSchreibung
4.1 Pumpenbeschreibung
GHN (basic, auto), GHND (basic, auto) sind Nassläufer Pumpen mit angebautem
Elektromotor mit drei manuell (basic) oder automatisch (auto) einstellbaren
Drehzahlstufen.
DieHauptvorteileeinersolchenRegelungsind:
- EnergieersparnisbeigleichzeitigerSenkungderBetriebskosten,
- Geräuschminderung,dieFolgeeineszugroßenDurchussessind.
5. Montage
D
Der Einbau und Inbetriebnahme darf nur vom dazu
ACHTUNG!
ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden!
5.1 Einbau
- DiePumpedarfnuraneinemgutbelüftetenundforfrostgeschütztenOrteingebaut
werden.
- DiePumpedarferstnachabgeschlossenenSchweißarbeitenundnachdemSpülen
des System eingebaut werden.
- Wir raten zum Einbau von Sperrventilen vor und hinter die Pumpe. Bei einem
eventuellenAustauschderPumpekannsoeinEntleerenunderneutesBefüllendes
Systems vermieden werden.
- Die Rohre müssen so angebracht werden, dass sie mit ihrem Gewicht nicht die
Pumpebelasten;dieRohredürfenauchnichtvorgespanntsein.
- Die Pumpe wird in die Rohrleitung so eingebaut, dass die Pumpenachse 1-1 horizontal
ist(Abb.3).
- DiePumpemussineinemgeradenTeilderRohrleitungeingebautwerdenundzwarin
einerDistanzvon5–10xD(DistderNenndurchmesserdesPumpenrohres),abdem
Rohrbogen.DamitwirdeinBetriebmitminimalerRausch-undVibrationsbelastung
gewährleistet.
- Die Durchussrichtung des Fördermediums muss mit dem Pfeil auf dem
Pumpengehäuseübereinstimmen(Abb.1–Pos.1).
- DiePumpedarfnichtinSicherheitsrohrleitungeneingebautwerden.
- DerNenndurchmesserderRohrleitungendarfnichtkleineralsderNenndurchmesser
der Pumpe sein.
- AnschlussanschensindNP6/10(Abb.1–Pos.8)
- GHN (basic, auto), GHNM (basic, auto) – Pumpen verfügen über ein einfaches
Hydraulikgehäuse(Abb.1–Pos.8)
- GHND(basic,auto),GHNMD(basic,auto)–Pumpenverfügenübereindoppeltes
Hydraulikgehäuse(Abb.2–Pos.11),miteingebauterKippklappe(Abb.2–Pos.10),
die,abhängigvomFlussdesMediumsdurchdieeineoderanderePumpe,selbsttätig
kippt.
- DieDrehrichtungdesMotorsimHydraulikgehäusestehtaufdemTypenschild.
- BauensiediePumpeaneinemleichtzugänglichenOrtein,damitspätereEingriffe
einfachundleichtdurchzuführensind.
- DerEinbaumusssoerfolgen,dasseventuellestropfendesWasserkeineSchäden
amMotorundderAnschlussbüchseverursacht.
- Richtige Eibaupositionen
-22-
Оглавление
- GHN, GHNM (basic, auto) GHND, GHNMD (basic, auto)
- SLO
- 1. Splošno
- SLO
- 4. Opis proizvoda SLO
- SLO
- SLO
- SLO
- 8. Napake, vzroki in njihovo odpravljanje SLO
- GB
- 1. General information
- GB
- 4. product deScription
- GB
- GB
- GB
- 8. errorS and troubleShooting
- D
- 1. allgeMein
- D
- 4. produktbeSchreibung
- D
- D
- D
- 8. Störungen, urSachen und behebung
- I
- 1. generale
- I
- 4. deScrizione del prodotto
- I
- I
- I
- 8. difetti, cauSe e riparazione
- RU
- 1. Общие данные
- RU
- 4. Описание изделия
- RU
- RU
- RU 7. ОбслУживание/ сервиснОе ОбслУживание
- 8. непОладки: причины и их Устранение
- CZ
- 1. Všeobecné informace
- CZ
- 4. Popis výrobku
- CZ
- CZ 6. Spouštění
- CZ 7. Údržba / servis
- 8. Poruchy a jejich řešení
- CRO
- 1. Općenito
- CRO
- 4. opiS proizvoda
- CRO
- 6. upuštanje crpke
- 7. Održavanje / servisiranje
- CRO
- SRB
- 1. Splošno
- SRB
- 4. opiS proizvoda
- SRB
- 6. puštanje puMpe
- 7. Održavanje / servisiranje
- 8. greške, uzroci i njihovo odklanjanje
- HUN
- 1. Általános
- HUN
- 4. A berendezés leírása
- HUN
- 6. Üzembe helyezés
- 7. Karbantartás / szerviz
- 8. Zavarok, okok és megszüntetésük
- BOL
- 1. ОснОвна инфОрмация
- BOL 3. tранспОрт и съхранение
- 4. Описание на прОдУкта
- BOL
- 6. включване
- 7. пОддръжка / сервиз
- 8. грешки и Отстраняване на неизправнОсти
- ROM
- 1. infOrMaţii Generale
- 3. transPOrt şi dePOzitare
- 4. deScrierea produSului
- ROM
- 6. Punerea în funcţiune
- 7. întreţinere / service
- 8. erOri şi dePanare
- PL
- 1. Ogólne informacje
- 3. Transport i przechowywanie
- 4. Opis produktu
- PL
- 6. Uruchomienie
- 7. Obsługa / serwis
- 8. Błędy i rozwiązywanie problemów
- DISTRIBUTOR LIST / SEZNAM POSLOVNIH PARTNERJEV