Flowserve Selfacting pressure regulator: DE
DE: Flowserve Selfacting pressure regulator

Nichtübereinstimmung kann zu erhöhtem Verschleiß, Undichtheit und je nach
Ausführung, zum Verreiben führen !
DE
Wenn sich ein waagrechter Einbau unter Berücksichtigung der bestehenden
Einbausituation nicht umgehen lässt, wenden Sie sich an den Herstellen !
• Ist vor und nach dem Ventileinbauort eine entsprechende
Beruhigungsstreckevorhanden?
Nichtübereinstimmung kann zu kritischen Betriebsbedingungen führen und
unzulässige Schallpegel und Vibrationen verursachen !
• IsteinentsprechenderPotentialausgleichvorhanden?
Unzulässige elektrische Ausgleichsströme über das Ventil und den
Membranantrieb können diese statisch Auaden und zu elektrischen Entladungen
führen !
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur geeignete
Ventile unter Berücksichtigung der zulässigen Gruppe,
GerätekategorieundTemperaturklassenachRichtlinie94/9/EG
(ATEX)eingesetztwerden!
Einbauempfehlung EinerfolgreicherEinsatzderselbsttätigenReglerhängt
unmittelbarmitdergeeignetenGestaltungderEinbausituation
zusammen.WirempfehlendieangegebenenRichtwerteeinzuhalten,dadasFunktionieren
derselbsttätigenReglerwesentlichvonderBerücksichtigungderphysikalischenMöglichkeiten
abhängt.AbweichungenkönnenzuerheblichenRegelabweichungenführen,inGrenzfällen
ist mit einem teuren Umbau der Rohrleitung zu rechnen. Die physikalischen Prozesse
könnenimEinzelfalljedocheinAbweichenvondenRichtwertenzulassen,setzenjedoch
SystemkenntnissevorausunderforderndieausdrücklicheZustimmungdesHerstellers.
Physikalische Voraussetzungen
• SelbsttätigeReglerdieserBauartsindinersterLiniefürWasserdampf,
Dämpfe und Gase einsetzbar. Bedingt für neutrale Flüssigkeiten, da
dieAnströmungdesKegelsinSchließrichtungerfolgtundesbeieiner
Auslastungunterca.20%zu„Hämmern“inSchließnähekommenkann.
• RealistischesStellverhältnisvon1 : 10
• Bei Betriebstemperaturen über 100 °C ist zum Schutz der Membrane
gegenÜberhitzungeinWasservorlagegefäß notwendig!
• UmReibungsverluste,Verschleiß,DruckstößeundStrömungsgeräusche
inNormgrenzenzuhalten,dürfendieAustrittsgeschwindigkeiten,bei
Dämpfen und Gasenvon70 m/s
Flüssigkeiten und Nassdampfvon8 m/s
9
Оглавление
- DE
- DE
- DE
- DE
- DE
- DE
- DE
- DE
- EN
- EN
- EN
- EN
- EN
- EN
- EN
- BG
- BG
- BG
- BG
- BG
- BG
- BG
- CS
- CS
- CS
- CS
- CS
- CS
- CS
- DA
- DA
- DA
- DA
- DA
- DA
- DA
- EL
- EL
- EL
- EL
- EL
- EL
- EL
- ES
- ES
- ES
- ES
- ES
- ES
- ES
- ET
- ET
- ET
- ET
- ET
- ET
- ET
- FI
- FI
- FI
- FI
- FI
- FI
- FI
- FR
- FR
- FR
- FR
- FR
- FR
- FR
- HU
- HU
- HU
- HU
- HU
- HU
- HU
- IT
- IT
- IT
- IT
- IT
- IT
- IT
- LT
- LT
- LT
- LT
- LT
- LT
- LT
- LV
- LV
- LV
- LV
- LV
- LV
- LV
- MT
- MT
- MT
- MT
- MT
- MT
- MT
- NL
- NL
- NL
- NL
- NL
- NL
- NL
- PL
- PL
- PL
- PL
- PL
- PL
- PL
- PTPT
- PT
- PT
- PT
- PT
- PT
- PT
- PT
- RO
- RO
- RO
- RO
- RO
- RO
- RO
- RU
- RU
- RU
- RU
- RU
- RU
- RU
- SK
- SK
- SK
- SK
- SK
- SK
- SK
- SL
- SL
- SL
- SL
- SL
- SL
- SL
- SV
- SV
- SV
- SV
- SV
- SV
- SV
- TR
- TR
- TR
- TR
- TR
- TR
- TR