Beko CS 234020: D Gebrauchsanweisung
D Gebrauchsanweisung : Beko CS 234020

D Gebrauchsanweisung
Die Mindestabstände zu solchen Geräten
betragen :
zu Gasherden 300 mm
zu Heizkörper 300 mm
zu Gefriergeräten 25 mm
3. Halten Sie einen Raum um das Gerät,
damit die Luft frei zirkulieren kann. (Abb.2)
Lüftungsgitter auf der Gerätrückseite
einsetzen (Abb.3)
4. Das Gerät muss auf einem festen, ebenen
Untergrund stehen. Bodenunebenheiten
durch Ein-oder Herausdrehen der beiden
Stellfüßen vorne ausgleichen. Vermeiden Sie
starke Geräusche durch richtige Ausrichtung
(Abb 4).
5. Lesen Sie Kap. „ Reinigung und
Instandehaltung “ bevor der Inbetriebnahme.
Geräteübersicht
( Abb. 1)
1 - Thermostat und Beleuchtungsarmatur
2 - Höhenverstellbare Ablagen
3 - Weinflaschengestell
4 - Tauwasserablauf
5 - Deckel für Gemüseschubladen
6 - Gemüseschubladen
7 - Eiswürfelfach
8 - Schnellgefrierabteil
9 - Gefrierschubladen zur Aufbewahrung
von tiefgefrorenen Lebensmitteln
10 - Höhenverstellbare Füßen
11 - Fach für Milchprodukte
12 - Gläserfach
13 - Eierbehälter
14 - Flaschenfach
Allgemeine
Einlagerungsempfehlungen
1. Im Kühlteil
werden frische Lebensmittel und
Getränke für kurze Zeit aufbewahrt
2. Im Gefrierfach sind im Handel erhältliche
tiefgefrorene Produkte für einen langen
Zeitraum aufzubewahren, und außerdem
besteht die Möglichkeit frische Lebensmittel
einzufrieren und zu lagern. Bei abgepackten
Waren auf Haltbarkeits- bzw.
Verbrauchsdatum achten und die
angegebenen Lagerbedingungen unbedingt
einhalten.
3. Bewahren Sie Milchprodukte im
speziellen Türfach auf.
4. Gekochte Speisen in dicht schliessenden
Gefäßen aufbewahren.
5. Frische Lebensmittel, gut verpackt,
können auf den Ablagengittern aufbewahrt
werden.Gemüse und Obst werden in den
Gemüseschubladen aufbewahrt.
6. Bewahren Sie Flaschen im Türfach auf.
7. Frisches Fleisch, in Polyäthylenbeutel gut
verpackt, kann nur für einige Tagen auf die
unterste Ablage
im Kühlabteil gelagert werden
Vermeiden Sie , dass das Fleisch in
Berührung mit den gekochten Speisen
kommt.
8. Decken Sie die Ablagegitter nicht mit
Papier ab , damit die Luft zirkulieren kann.
9. Kein Pflanzöl im Türafch aufbewahren.
Vergewissern Sie sich, daß die Lebensmittel
gut verpackt bzw. abgedeckt sind, bevor Sie
sie einlagern .Lassen Sie warme
Lebensmittel und Getränke abkühlen, bevor
Sie sie im Gerät einlagern .
Keine Konserven nach dem Öffnen im
Kühlschrank aufbewahren.
10. Glasflaschen mit kohlensäurehaltigen
Sodawasser dürfen nicht im Gefrierabteil
aufbewahrt werden.
11. Kälteempfindliche Gemüsearten
(Paradeiser, Gurken) und Obst (Ananas,
Wassermelonen) mit luftdichter Verpackung
aufbewahren.
12. Hochprozentiger Alkohol darf nur aufrecht
in fest versiegelten Behältern aufbewahrt
werden. Lagern Sie im Kühlschrank keine
flüchtigen, explosiven oder brennbaren Stoffe.
13. Um die Körbe aus dem Tiefkühlfach zu
nehmen, gehen Sie wie in Abschnitt 9 vor.
11

D Gebrauchsanweisung
Temperaturregelung.
Einstellung der Temperatur
Mit den Thermostat kann die die gewünschte
Lagertemperatur eingestellt werden (Abb. 5).
Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur
erreicht hat, schaltet sich der Thermostat
automatisch aus, steigt die Temperatur
wieder, so schaltet es sich wieder ein.
Stellung „ MAX “ bedeutet die niedrigste
Innentemperatur (kälteste Einstellung).
Wird der Temperaturregler auf Stufe Mitte
zwischen Min.und Max.eingestellt, so wird im
Kühlbereich automatisch +5°C (+41°F)
erreicht.
Im Kühlschrank gibt es kältere und wärmere
Zonen (Gemüseschublade, oberes Teil des
Kühlschranks). Jedes Lebensmittel sollte den
richtigen Platz bekommen, damit es lange
frisch bleibt.
Wir empfehlen, die Temperatur der
Raumtemeperatur, der Häufigkeit mit der der
Kühlschrank geöffnet wird, sowie der Menge
der eingelagerten Lebensmittel entsprechend
einzustellen.
Die Temperatur im Kühlschrank regelmäßig
an verschiedenen Stellen mit einem
Thermometer messen. Vermeiden Sie
unnötiges und zu langes Öffnen der Tür.
Bevor der Inbetriebnahme
Bevor der Innbetriebnahme prüfen Sie ob :
3. Die Stellfüßen vorne ausgeglichen wurden.
1. Um den korrekten Betrieb des Geräts zu
erhalten, den Thermostat auf eine mittlere
Position einstellen.
2. Sie können Lebensmittel in das Gerät
einräumen, wenn eine geeignete
Kühltemperatur erreicht ist. Prüfen Sie die
Temperatur im Kühlabteil mit einem
Thermometer.
Lagern von tiefgefrorenen
Lebensmitteln
Im Gefrierschrank sind im Handel erhältliche
tiefgefrorene Produkte für einen langen
Zeitraum aufzubewahren. Außerdem besteht
die Möglichkeit frische Lebensmittel
einzufrieren und zu lagern.
Sollte der Strom ausfallen, öffnen Sie die Tür
nicht. Falls die Unterbrechung nicht mehr als
18 Stunden dauert, werden die Lebensmittel
im Gefrierfach nicht beeinträchtigt.
Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte
sollten sobald wie möglich verzehrt werden
und nicht wieder einfrieren, außer sie werden
zu einem Fertiggericht weiter verarbeitet.
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Einige Regeln sollten beachtet werden, um
Qualitätsverluste zu vermeiden und die
Erhaltung von Konsistenz, Geschmack,
Nährwert, Vitamineninhalt und Aussehen der
Tiefkühlkost zu garantieren:
4. Der Innenraum gereinigt wurde und die
Frieren Sie nie eine zu große Menge frische
Luft frei zirkulieren kann
Ware auf einmal ein, sonst kann die Ware
5. Der Innenraum sauber ist ( gem. den
nicht schnell genug bis zum Kern
Empfehlungen im Kap. ,,Reinigung “)
durchgefroren werden und so können, nach
6. Der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
dem Auftauen, Qualität- und
Geschmacksverluste auftreten.
Achtung :
Das Gefriervermögen des Gerätes nicht zu
7. Immer wenn das Gerät einschaltet,
überschreiten.
werden Sie ein Summen hören, das von dem
Möglichst schnell einfrieren!
Kompressor des Kühlschranks erzeugt wird
Die einzulegenden Lebensmittel nicht mit den
Geräusche werden auch vom Kühlmittel der
bereits im Fach befindlichen in Berührung zu
Kühl-Gefrier-Kombination erzeugt. Diese sind
kommen .
normale Betriebsgeräusche.
Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen,
8. Die leicht gewölbte Form des
bevor Sie sie im Gerät einlagern.
Kühlschranks, fabrikationsbedingt, ist kein
Defekt.
12
Оглавление
- GB Instruction for use
- GB Instruction for use
- GB Instruction for use
- GB Instruction for use
- GB Instruction for use
- D Gebrauchsanweisung
- D Gebrauchsanweisung
- D Gebrauchsanweisung
- D Gebrauchsanweisung
- LT Naudojimo instrukcija
- РУС Инструкция по эксплуатации
- РУС Инструкция по эксплуатации
- РУС Инструкция по эксплуатации