ASRock H67M-ITX – страница 3

Инструкция к Материнской Плате ASRock H67M-ITX

background image

41

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

Schritt 1.  Öffnen Sie den Sockel:

Schritt 1-1.  Öffnen Sie den Hebel, indem 

Sie ihn nach unten drücken und 

aushaken.

Schritt 1-2.  Drehen Sie den Ladehebel, bis 

er in geöffneter Position steht, 

ca. 135 Grad.

Schritt 1-3.  Drehen Sie die Ladeplatte, bis 

sie in geöffneter Position steht, 

ca. 100 Grad.

Schritt 2.  PnP-Kappe entfernen (Pick and Place-Kappe).

1. Verwenden Sie beim Entfernen die Kappenlasche und vermeiden

    Sie ein Abreißen der PnP-Kappe.

2. Diese Kappe muss angebracht werden, falls Sie das Motherboard  

    zur Reparatur bringen.

Schritt 3.  1155-Pin CPU einstecken:

Schritt 3-1.  Halten Sie die CPU an den mit 

schwarzen Linien gekennzeich-

neten Seiten.

Schritt 3-2.  Halten Sie das Teil mit dem IHS 

(Integrated Heat Sink – integ-

rierter Kühlkörper) nach oben. 

Suchen Sie Pin 1 und die zwei 

Orientierungseinkerbungen.

Schwarze  Linie

Pin1

Ausrichtungsmarkierung

Pin1

Orientierungskerbe

Orientierungskerbe

Ausrichtungsmarkierung

1155-Pin CPU

1155-Pin Sockel

background image

42

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Um die CPU ordnungsgemäß einsetzen zu können, richten Sie die 

zwei Orientierungskerben der CPU mit den beiden Markierungen 

des Sockels aus.

Schritt 3-3.  Drücken Sie die CPU vorsichtig 

in vertikaler Richtung in den 

Sockel.

Schritt 3-4.  Prüfen Sie, dass die CPU 

ordnungsgemäß im Sockel sitzt 

und die Orientierungskerben ein-

wandfrei in den entsprechenden 

Auskerbungen sitzen.

Schritt 4.  Sockel schließen:

Schritt 4-1.  Drehen Sie die Ladeplatte auf 

den Kühlkörper (IHS).

Schritt 4-2.  Drücken Sie leicht auf die Lade-

platte und schließen Sie den 

Ladehebel.

Schritt 4-3.  Sichern Sie Ladehebel und 

Ladeplatte mithilfe des Hebelver-

schlusses.

Deutsch

background image

43

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

2.2  Installation des CPU-Lüfters und Kühlkörpers

Für Installationshinweise, siehe Betriebsanleitung Ihres CPU-Lüfters und Kühlkör-

pers.

Unten stehend ein Beispiel zur Installation eines Kühlkörpers für den 1155-Pin CPU.

Schritt 1.  Geben Sie Wärmeleitmaterial auf die Mitte 

des IHS, auf die Sockelober

fl

 äche.

Schritt 2.  Setzen Sie den Kühlkörper auf den Sockel. 

Prüfen Sie, dass die Lüfterkabel auf der Seite 

am nächsten zum CPU-Lüfter-Anschluss des 

Motherboards verlaufen (CPU_FAN1, siehe 

Seite 2, Nr. 23 oder siehe Seite 3, Nr. 21).

Schritt 3.  Richten Sie Verbindungselemente und Lö-

cher im Motherboard aus.

Schritt 4.  Drehen Sie die Verbindungselemente im Uhr-

zeigersinn und drücken Sie mit dem Daumen 

auf die Kappen der Elemente zum Feststel-

len. Wiederholen Sie dies mit den anderen 

Verbindungselementen.

Wenn Sie die Verbindungselemente nur drücken, ohne sie im Uhr-

zeigersinn zu drehen, wird der Kühlkörper nicht ordnungsgemäß am 

Motherboard befestigt.

Schritt 5.  Schließen Sie den Lüfter an den CPU-Lüfter-

anschluss des Motherboards.

Schritt 6.  Befestigen Sie überschüssiges Kabel mit 

Band, um eine Störung des Lüfters oder 

Kontakt mit anderen Teilen zu vermeiden.

(Tragen Sie Wärmeleitmaterial auf. )

(Lüfterkabel auf der Seite am nächsten 

zum Anschluss des Motherboards)

(Schlitze der Verbindungselemente 

nach außen)

(Nach unten drücken (4 Stellen))

Apply Thermal

Interface Material

Fan cables on side

closest to MB header

Fastener slots

pointing straight out

Press Down

(4 Places)

background image

44

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

2.3 Installation der Speichermodule (DIMM)

Das 

H67M-ITX/HT / H67M-ITX

 Motherboard bietet zwei 240polige DDR3 (Double 

Data Rate 3) DIMM-Steckplätze und unterstützt Zweikanal-Speichertechnologie. 

Es müssen immer zwei identische Speichermodule (selbe Marke, Geschwindigkeit, 

Größe und Chip-Art) in den DDR3 DIMM-Steckplätzen installiert werden, um die 

Zweikanal-Speichertechnologie zu aktivieren. Andernfalls erfolgt der Betrieb im 

Einkanal-Modus.

    1. s ist nicht zulässig, DDR oder DDR2 in einen DDR3 Steckplatz zu    

        installieren; andernfalls könnten Motherboard und DIMMs beschädigt werden.

    2. Wenn Sie nur ein Speichermodul oder zwei nicht identische  

        Speichermodule installieren, kann die Zweikanal-Speichertechnologie  

        nicht aktiviert werden.  

3.   Einige doppelseitige 1 GB-DDR3-DIMMs mit 16 Chips funktionieren 

möglicherweise nicht auf diesem Motherboard. Wir empfehlen, sie 

nicht auf diesem Motherboard zu installieren.

Einsetzen eines DIMM-Moduls

Achten Sie darauf, das Netzteil abzustecken, bevor Sie DIMMs oder 

Systemkomponenten hinzufügen oder entfernen.

Schritt 1:   Öffnen Sie einen DIMM-Slot, indem Sie die seitlichen Clips nach außen  

  

drücken.

Schritt 2:    Richten Sie das DIMM-Modul so über dem Slot aus, dass das Modul   

  mit der Kerbe in den Slot passt.

notch

break

notch

break

background image

45

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

2.4 

Erweiterungssteckplätze (PCI Express-Steckplätze)

Es gibt einen 1 PCI Express-Steckplätze und 1 Mini-PCI Express-Steckplätze 

(

H67M-ITX/HT

) am Motherboard.

PCI Express-Slots

PCIE1 (PCIE x16-Steckplatz; blau) wird für PCI Express x16  

 Lane-Breite-Gra

fi

 kkarten.

MINI_PCIE1 (Mini-PCIe-Steckplatz; weiß) für Wi-Fi-Modul.

Einbau einer Erweiterungskarte

Schritt 1:  Bevor Sie die Erweiterungskarte installieren, vergewissern Sie sich,    

dass das Netzteil ausgeschaltet und das Netzkabel abgezogen ist.    

Bitte lesen Sie die Dokumentation zur Erweiterungskarte und nehmen  

Sie nötige Hardware-Einstellungen für die Karte vor, ehe Sie mit der    

 Installation 

beginnen.

Schritt 2:  Entfernen Sie das Abdeckungsblech (Slotblende) von dem  

Gehäuseschacht (Slot) , den Sie nutzen möchten und behalten die    

Schraube für den Einbau der Karte.

Schritt 3:  Richten Sie die Karte über dem Slot aus und drücken Sie sie ohne    

Gewalt hinein, bis sie den Steckplatz korrekt ausfüllt. 

Schritt 4:   Befestigen Sie die Karte mit der Schraube aus Schritt 2.

Deutsch

Die DIMM-Module passen nur richtig herum eingelegt in die Steckplät-

ze. Falls Sie versuchen, die DIMM-Module mit Gewalt falsch herum 

in die Steckplätze zu zwingen, führt dies zu dauerhaften Schäden am 

Mainboard und am DIMM-Modul.

Schritt 3:    Drücken Sie die DIMM-Module fest in die Steckplätze, so dass die    

  Halteklammern an beiden Enden des Moduls einschnappen und das   

  DIMM-Modul fest an Ort und Stelle sitzt.

background image

46

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

2.5 Fernbedienungsempfänger – Installationsanleitung

Dieses Motherboard ist mit einem 4-poligen CIR-Header (CIR1, siehe Seite 

2/3, Nr. 9) ausgestattet, an dem der Fernbedienungsempfänger angeschlossen 

werden kann. Bitte beachten Sie das nachstehende Verfahren zur Installation des 

Fernbedienungsempfängers.

1.  Machen Sie den CIR-Header neben dem USB 2.0-Header auf diesem 

Motherboard aus

fi

 ndig (USB8_9, siehe Seite 2/3, Nr. 8). 

2.  Verbinden Sie das Kabel des vorderen USB-Ports mit dem USB 2.0-Header (wie 

nachstehend: Pin 1 – 5) und CIR-Header. Stellen Sie sicher, dass die Kabel- und 

Pinbelegungen korrekt übereinstimmen.

3.  Installieren Sie den Fernbedienungsempfänger am vorderen USB-Port. Falls 

der Fernbedienungsempfänger die Infrarotsignale der Fernbedienung nicht 

empfangen kann, versuchen Sie bitte, ihn an dem anderen USB-Port auf der 

Vorderseite zu installieren. 

*  Nur einer der vorderen USB-Ports kann die CIR-Funktion unterstützen. Wenn die CIR-

Funktion aktiviert ist, behält der andere Port seine USB-Funktion bei.

*  Der Fernbedienungsempfänger muss an einem der vorderen USB-Ports angeschlossen 

werden. Bitte versuchen Sie nicht, ihn über die hintere USB-Halterung an der Rückblende zu 

installieren. Der Fernbedienungsempfänger kann Infrarotsignale aus mehreren Richtungen 

(oben, unten und vorne) empfangen; dadurch ist er mit den meisten Gehäusen auf dem Markt 

kompatibel. 

*  Der Fernbedienungsempfänger unterstützt kein Hot-Plugging. Bitte installieren Sie ihn, bevor 

Sie Ihr System hochfahren.

USB 2.0-Header (9-polig, blau)

CIR-Header (4-polig, weiß)

1

2

4

3

5

USB_PWR

P-

P+

GND

ATX+5VSB

IRRX

IRTX

GND

DUMMY

background image

47

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

2.6 Einstellung der Jumper

Die Abbildung verdeutlicht, wie Jumper 

gesetzt werden. Werden Pins durch 

Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper 

“Gebrückt”. Werden keine Pins durch 

Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper 

“Offen”. Die Abbildung zeigt einen 3-Pin 

Jumper dessen Pin1 und Pin2  “Ge-

brückt” sind, bzw. es be

fi

 ndet sich eine 

Jumper-Kappe auf diesen beiden Pins.

Jumper Einstellun 

Beschreibung

CMOS löschen

(CLRCMOS1, 3-Pin jumper)

(siehe S.2, No. 15 oder S.3, No. 13)

Hinweis:  

CLRCMOS1 ermöglicht Ihnen die Löschung der Daten im CMOS. Zum 

Löschen und Zurücksetzen der Systemparameter auf die Standardeinrichtung 

schalten Sie den Computer bitte aus und trennen das Netzkabel von der 

Stromversorgung. Warten Sie 15 Sekunden, schließen Sie dann Pin2 und 

Pin3 am CLRCMOS1 über einen Jumper fünf Sekunden lang kurz. Sie 

sollten das CMOS allerdings nicht direkt nach der BIOS-Aktualisierung 

löschen. Wenn Sie das CMOS nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung 

löschen müssen, fahren Sie zuerst das System hoch. Fahren Sie es dann 

vor der CMOS-Löschung herunter. Bitte beachten Sie, dass Kennwort, 

Datum, Uhrzeit, benutzerde

fi

 niertes  Pro

fi

 l, 1394 GUID und MAC-Adresse 

nur gelöscht werden, wenn die CMOS-Batterie entfernt wird.

CMOS 

löschen

Default-

Einstellung

background image

48

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

2.7 Integrierte Header und Anschlüsse

Integrierte Header und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Setzen Sie KE-

INE Jumperkappen auf diese Header und Anschlüsse. Wenn Sie Jump-

erkappen auf Header und Anschlüsse setzen, wird das Motherboard 

unreparierbar beschädigt!

Seriell-ATAII-Anschlüsse 

Diese zwei Serial ATAII-  

(SATA_2 (port 4): siehe S.2/3 - No. 5) 

 (SATAII-)Verbínder 

(SATA_3 (port 5): siehe S.2/3 - No. 6) 

unterstützten SATA-Datenkabel  

für interne  

Massenspeichergeräte. Die    

aktuelle SATAII-Schnittstelle   

ermöglicht eine  

 Datenübertragungsrate 

bis 

 3,0 

Gb/s. 

Serial ATA- (SATA-)  

SJedes Ende des SATA  

Datenkabel 

Datenkabels kann an die SATA   

(Option)

/ SATAII / SATA3 Festplatte  

oder das SATAII / SATA3  

Verbindungsstück auf  

dieser Hauptplatine  

 angeschlossen 

werden. 

Seriell-ATA3-Anschlüsse 

Diese zwei Serial ATA3-  

(SATA_0 (port 0): siehe S.2/3 - No. 3) 

 (SATA3-)Verbínder 

(SATA_1 (port 1): siehe S.2/3 - No. 4) 

unterstützten SATA-Datenkabel  

für interne  

Massenspeichergeräte. Die    

aktuelle SATA3- Schnittstelle  

ermöglicht eine  

 Datenübertragungsrate 

bis 

 6,0 

Gb/s. 

USB 2.0-Header 

Zusätzlich zu den vier   

(9-pol. USB6_7)

üblichen USB 2.0-Ports an den 

(siehe S.2/3 - No. 7) 

 I/O-Anschlüssen 

be

fi

 nden sich  

zwei USB 2.0-   

Anschlussleisten am    

Motherboard. Pro USB 2.0-   

Anschlussleiste werden zwei  

USB 2.0-Ports unterstützt.

Deutsch

SA

TA_1 (port 1)

SA

TA_0 (port 0)

SA

TA_3 (port 5)

SA

TA_2 (port 4)

background image

49

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

1

USB_PWR

P-8

GND

DUMMY

USB_PWR

P+8

GND

P-9

P+9

1

ATX+5VSB

IRTX

GND

IRRX

Consumer Infrared-Modul-Header 

Dieser Header kann zum  

(4-pin CIR1)

Anschließen optionaler  

(siehe S.2/3 - No. 9) 

Consumer Infrared-Geräte wie  

Hi-Fi-Anlagen, TV-Boxen etc.  

 genutzt 

werden.

System Panel-Header 

Dieser Header unterstützt    

(9-pin PANEL1)

mehrere Funktion der  

(siehe S.2/3 - No. 1)

 Systemvorderseite.

1. High De

fi

 nition Audio unterstützt Jack Sensing (automatische Erkennung  

    falsch angeschlossener Geräte), wobei jedoch die Bildschirmverdrahtung  

     

    am Gehäuse HDA unterstützen muss, um richtig zu funktionieren.    

     

    Beachten Sie bei der Installation im System die Anweisungen in unserem  

     

    Handbuch und im Gehäusehandbuch.

2. Wenn Sie die AC’97-Audioleiste verwenden, installieren Sie diese wie  

    nachstehend beschrieben an der Front-Audioanschlussleiste:

    A. Schließen Sie Mic_IN (MIC) an MIC2_L an.

    B. Schließen Sie Audio_R (RIN) an OUT2_R und Audio_L (LIN) an OUT2_L an.

    C. Schließen Sie Ground (GND) an Ground (GND) an.

      D. MIC_RET und OUT_RET sind nur für den HD-Audioanschluss gedacht. Diese  

          Anschlüsse müssen nicht an die AC’97-Audioleiste angeschlossen werden.

    E. So aktivieren Sie das Mikrofon an der Vorderseite. 

         Bei den Betriebssystemen Windows

®

 XP / XP 64 Bit:

         Wählen Sie „Mixer“. Wählen Sie „Recorder“ (Rekorder). Klicken Sie dann    

         auf „FrontMic“ (Vorderes Mikrofon).

         Bei den Betriebssystemen Windows

®

 7 / 7 64 Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64 Bit:

         Wählen Sie im Realtek-Bedienfeld die „FrontMic“ (Vorderes Mikrofon)- 

         Registerkarte. Passen Sie die „Recording Volume“ (Aufnahmelautstärke)    

         an. 

Anschluss für Audio auf  

Dieses Interface zu einem 

der Gehäusevorderseite 

Audio-Panel auf der Vorder 

(9-Pin  HD_AUDIO1)

seite Ihres Gehäuses, 

(siehe S.2 - No. 20 oder S.3 - No. 18)

ermöglicht Ihnen eine bequeme  

Anschlussmöglichkeit und    

 Kontrolle 

über 

Audio-Geräte. 

J_SENSE

OUT2_L

1

MIC_RET

PRESENCE#

GND

OUT2_R

MIC2_R

MIC2_L

OUT_RET

(9-pol. USB8_9)

(siehe S.2/3 - No. 8) 

background image

50

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Schließen Sie die Ein-/Austaste, die Reset-Taste und die 

Systemstatusanzeige am Gehäuse an diesen Header an; befolgen Sie  

dabei die nachstehenden Hinweise zur Pinbelegung. Beachten Sie die  

positiven und negativen Pins, bevor Sie die Kabel anschließen.

PWRBTN (Ein-/Ausschalter):  

Zum Anschließen des Ein-/Ausschalters an der Frontblende des Gehäu 

ses. Sie können kon

fi

 gurieren, wie das System mit Hilfe des 

Ein-/Ausschalters ausgeschaltet werden können soll.

RESET (Reset-Taste): 

Zum Anschließen der Reset-Taste an der Frontblende des Gehäuses.  

Mit der Reset-Taste können Sie den Computer im Falle eines Absturzes  

  

neu 

starten. 

PLED (Systembetriebs-LED): 

Zum Anschließen der Betriebsstatusanzeige an der Frontblende des

Gehäuses. Die LED leuchtet, wenn das System in Betrieb ist. Die LED  

blinkt, wenn sich das System im Ruhezustand S1 be

fi

 ndet. Die LED

schaltet sich aus, wenn sich das System in den Modi S3/S4 be

fi

 ndet    

oder ausgeschaltet ist (S5). 

HDLED (Festplattenaktivitäts-LED): 

Zum Anschließen der Festplattenaktivitäts-LED an der Frontblende des 

Gehäuses. Die LED leuchtet, wenn die Festplatte Daten liest oder  

  

schreibt.

Das Design der Frontblende kann je nach Gehäuse variiere. Ein  

Frontblendenmodul besteht hauptsächlich aus einer Ein-/Austaste, einer  

Reset-Taste, einer Betriebs-LED, einer Festplattenaktivitäts-LED,  

Lautsprechern, etc. Stellen Sie beim Anschließen des 

Frontblendenmoduls Ihres Gehäuses an diesem Header sicher, dass die 

Kabel- und Pinbelegung korrekt übereinstimmen.

Gehäuselautsprecher-Header 

Schließen Sie den   

(4-pin SPEAKER1)

 Gehäuselautsprecher 

an 

(siehe S.2/3 - No. 12)

diesen Header an.

1

PLED+

PLED+

PLED-

Betriebs-LED-Header 

Bitte schließen Sie die 

(3-pin PLED1)

Betriebs-LED des Gehäuses

(siehe S.2 - No. 24 oder S.3 - No. 22)

  

zur Anzeige des 

 Systembetriebsstatus 

an 

diesem Header an. Die LED 

leuchtet, wenn das System in

Betrieb ist. Die LED blinkt im   

S1-Zustand. Im S3-/S4- oder  

 S5-Zustand 

(ausgeschaltet) 

leuchtet die LED nicht.

Deutsch

background image

51

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

Gehäuse lüfteranschlüsse

(3-pin  CHA_FAN1)

(siehe S.2/3 - No. 2)

Verbinden Sie die Lüfterkabel mit 

den Lüfteranschlüssen, wobei 

der schwarze Draht an den 

Schutzleiterstift angeschlossen 

wird.

CPU-Lüfteranschluss 

Verbinden Sie das CPU - 

(4-pin  CPU_FAN1)

Lüfterkabel mit diesem   

(siehe S.2 - No. 23 oder S.3 - No. 21)

Anschluss und passen Sie den  

schwarzen Draht dem  

 Erdungsstift 

an.

GND

+12V

CPU_FAN_SPEED

FAN_SPEED_CONTROL

1  2  3  4

ATX-Netz-Header 

Verbinden Sie die ATX- 

(24-pin  ATXPWR1)

Stromversorgung mit diesem  

(siehe S.2/3 - No. 11)

 Header.

Installation eines 20-pol. ATX-Netzteils

Obwohl dieses Motherboard einen 24-pol. ATX-Stromanschluss bietet, 

kann es auch mit einem modi

fi

 zierten traditionellen 20-pol. ATX-Netzteil 

verwendet werden. Um ein 20-pol. ATX-Netzteil zu verwenden, stecken 

Sie den Stecker mit Pin 1 und Pin 13 ein.

ATX 12V Anschluss 

Bitte schließen Sie an diesen  

(4-pin  ATX12V1)

Anschluss die ATX 12V  

(siehe S.2 - No. 19 oder S.3 - No. 17)

 Stromversorgung 

an. 

Pins 1–3 anschließen

Lüfter mit dreipoligem Anschluss installieren

Obwohl dieses Motherboard einen vierpoligen CPU-Lüfteranschluss

(Quiet Fan) bietet, können auch CPU-Lüfter mit dreipoligem Anschluss  

angeschlossen werden; auch ohne Geschwindigkeitsregulierung. Wenn  

Sie einen dreipoligen CPU-Lüfter an den CPU-Lüferanschluss dieses  

Motherboards anschließen möchten, verbinden Sie ihn bitte mit den 

Pins 1 – 3.

COM-Anschluss-Header Dieser 

COM-Anschluss- 

(9-pin COM1)

Header wird verwendet, um  

(siehe S.2/3 - No. 10) 

ein COM-Anschlussmodul zu  

 unterstützen.

12                                 1

24 

         13

12                                             1

24 

                      13

background image

52

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

2.8 Treiberinstallation

Zur Treiberinstallation Sie bitte die Unterstützungs-CD in Ihr optisches Laufwerk 

ein. Anschließend werden die mit Ihrem System kompatiblen Treiber automatisch 

erkannt und auf dem Bildschirm angezeigt. Zur Installation der nötigen Treiber ge-

hen Sie bitte der Reihe nach von oben nach unten vor. Nur so können die von Ihnen 

installierten Treiber richtig arbeiten.

2.10   Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit / XP /  

  XP 64-Bit ohne RAID-Funktionalität installieren

Wenn Sie Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit / XP / XP 64-Bit ohne 

RAID-Funktionalität auf Ihren SATA / SATAII / SATA3-Festplatten installieren, dann 

folgen Sie bitte je nach dem zu installierenden Betriebssystem den folgenden Schrit-

ten.

2.9  

 Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit mit RAID-   

 Funktionalität 

installieren

Wenn Sie die Betriebssysteme Windows

®

 7 / 7 64-bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-bit auf 

Ihren SATA- / SATAII- / SATA3- Festplatten mit RAID-Funktionalität installieren 

möchten, entnehmen Sie die detaillierten Schritte bitte dem Dokument, das Sie 

unter folgendem Pfad auf der Unterstützungs-CD 

fi

 nden:

..\ RAID Installation Guide

Deutsch

2.10.1   Windows

®

 XP / XP 64-Bit ohne RAID-Funktionalität  

     installieren

Wenn Sie Windows

®

 XP / XP 64-Bit ohne RAID-Funktionalität auf Ihren SATA / 

SATAII / SATA3-Festplatten installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor.

Verwendung von SATA / SATAII / SATA3-Festplatten ohne NCQ-Funktionen

SCHRITT 1: UEFI einrichten.

A. Rufen Sie das UEFI SETUP UTILITY auf, wählen Sie den „Advanced“- 

     Bildschirm (Erweitert), dann „SATA Con

fi

 guration“.

B. Stellen Sie “SATA Mode” auf [IDE].

SCHRITT 2: Installieren Sie Windows

®

 XP / XP 64-Bit in Ihrem System. 

Der RAID-Modus wird unter Windows

®

 XP / XP 64 Bit nicht unterstützt.

Der AHCI-Modus wird unter Windows

®

 XP / XP 64 Bit nicht unterstützt.

background image

53

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Deutsch

Verwendung von SATA / SATAII / SATA3-Festplatten ohne NCQ-Funktionen

Verwendung von SATA / SATAII / SATA3-Festplatten mit NCQ-Funktionen

SCHRITT 1: UEFI einrichten.

A. Rufen Sie das UEFI SETUP UTILITY auf, wählen Sie den „Advanced“- 

     Bildschirm (Erweitert), dann „SATA Con

fi

 guration“.

B. Stellen Sie “SATA Mode” auf [AHCI].

SCHRITT 2: Installieren Sie Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit in   

           

    Ihrem System. 

SCHRITT 1: UEFI einrichten.

A. Rufen Sie das UEFI SETUP UTILITY auf, wählen Sie den „Advanced“- 

     Bildschirm (Erweitert), dann „SATA Con

fi

 guration“.

B. Stellen Sie “SATA Mode” auf [IDE].

SCHRITT 2: Installieren Sie Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit in   

           

    Ihrem System. 

2.10.2   Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit  

    ohne RAID-Funktionalität installieren

Wenn Sie Windows

®

 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM

 64-Bit ohne RAID-Funktionalität 

auf Ihren SATA / SATAII / SATA3-Festplatten installieren, gehen Sie bitte wie folgt 

vor.

background image

54

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

3. BIOS-Information

Das Flash Memory dieses Motherboards speichert das Setup-Utility. Drücken Sie 

<F2> oder <Del> während des POST (Power-On-Self-Test) um ins Setup zu gelan-

gen, ansonsten werden die Testroutinen weiter abgearbeitet. Wenn Sie ins Setup 

gelangen wollen, nachdem der POST durchgeführt wurde, müssen Sie das System 

über die Tastenkombination <Ctrl> + <Alt> + <Delete> oder den Reset-Knopf auf 

der Gehäusevorderseite, neu starten. Natürlich können Sie einen Neustart auch 

durchführen, indem Sie das System kurz ab- und danach wieder anschalten.

Das Setup-Programm ist für eine bequeme Bedienung entwickelt worden. Es ist 

ein menügesteuertes Programm, in dem Sie durch unterschiedliche Untermenüs 

scrollen und die vorab festgelegten Optionen auswählen können. Für detaillierte 

Informationen zum BIOS-Setup, siehe bitte das Benutzerhandbuch (PDF Datei) auf 

der Support CD. 

4. Software Support CD information

Dieses Motherboard unterstützt eine Reiche von Microsoft

®

 Windows

®

 Betriebssy-

stemen: 7 / 7 64-Bit / Vista

TM

 / Vista

TM 

64-Bit / XP / XP 64-Bit. Die Ihrem Motherboard 

beigefügte Support-CD enthält hilfreiche Software, Treiber und Hilfsprogramme, mit 

denen Sie die Funktionen Ihres Motherboards verbessern können Legen Sie die 

Support-CD zunächst in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Der Willkommensbildschirm 

mit den Installationsmenüs der CD wird automatisch aufgerufen, wenn Sie die 

“Autorun”-Funktion Ihres Systems aktiviert haben.

Erscheint der Wilkommensbildschirm nicht, so “doppelklicken” Sie bitte auf das File 

ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis der Support-CD, um die Menüs aufzurufen.

Das Setup-Programm soll es Ihnen so leicht wie möglich machen. Es ist menüges-

teuert, d.h. Sie können in den verschiedenen Untermenüs Ihre Auswahl treffen und 

die Programme werden dann automatisch installiert.

Deutsch

background image

55

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

1. Introduction

Merci pour votre achat d’une carte mère ASRock 

H67M-ITX/HT / H67M-ITX

, une 

carte mère très 

fi

 able produite selon les critères de qualité rigoureux de ASRock. 

Elle offre des performances excellentes et une conception robuste conformément à 

l’engagement d’ASRock sur la qualité et la 

fi

 abilité au long terme.

Ce Guide d’installation rapide présente la carte mère et constitue un guide 

d’installation pas à pas. Des informations plus détaillées concernant la carte 

mère pourront être trouvées dans le manuel l’utilisateur qui se trouve sur le CD 

d’assistance.

 Les 

spéci

fi

 cations de la carte mère et le BIOS ayant pu être mis à  

jour, le contenu de ce manuel est sujet à des changements sans  

 noti

fi

 cation. Au cas où n’importe qu’elle modi

fi

 cation intervenait sur ce    

manuel, la version mise à jour serait disponible sur le site web    

ASRock sans nouvel avis. Vous trouverez les listes de prise en   

charge des cartes VGA et CPU également sur le site Web ASRock.

Site web ASRock,   http://www.asrock.com

Si vous avez besoin de support technique en relation avec cette carte    

mère, veuillez consulter notre site Web pour de plus amples  

informations particulières au modèle que vous utilisez.

 www.asrock.com/support/index.asp

1.1  Contenu du paquet

Carte mère ASRock 

H67M-ITX/HT / H67M-ITX

(Facteur de forme Mini-ITX: 6.7 pouces x 6.7 pouces, 17.0 cm x 17.0 cm)

Guide d’installation rapide ASRock 

H67M-ITX/HT / H67M-ITX

CD de soutien ASRock 

H67M-ITX/HT / H67M-ITX

Deux câbles de données de série ATA (SATA) (en option)

Un I/O Panel Shield

Un paire de lunettes anaglyphes rouge/cyan 3D (en option)

Un récepteur à distance (en option) (

H67M-ITX/HT

)

Un télécommande (en option) (

H67M-ITX/HT

)

Un Antenne wi-

fi

  2,4 GHz ASRock (en option) (

H67M-ITX/HT

)

ASRock vous rappelle...

Pour béné

fi

 cier des meilleures performances sous Windows

® 

7 / 7 64 bits 

/ Vista

TM 

/ Vista

TM

 64 bits, il est recommandé de paramétrer l'option BIOS 

dans Con

fi

 guration de stockage en mode AHCI. Pour plus de détails sur 

l'installation BIOS, référez-vous au "Mode d'emploi" sur votre CD de sup-

port.

Français

background image

56

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

1.2 Spécifications

 Format 

- Facteur de forme Mini-ITX: 

  6.7 pouces x 6.7 pouces, 17.0 cm x 17.0 cm

- Accessoires de Carte mère (condensateurs 100% polymère  

  conducteur de haute qualité fabriqué au Japon)

 CPU

- Prend en charge les processeurs Intel

®

 Core

TM

 i7 / i5 / i3 de  

  deuxième génération dans l’ensemble LGA1155

- Prend en charge la technologie Intel

®

 Turbo Boost 2.0

- Prise en charge des unités centrales non verrouillées de 

  série K

- Prise en charge de la technologie Hyper-Threading

  (voir 

ATTENTION 1

)

 Chipsets 

- Intel

®

 H67

 Mémoire 

- Compatible avec la Technologie de Mémoire à Canal 

  Double (voir 

ATTENTION 2

)

    - 2 x slots DIMM DDR3 

- Supporter DDR3 1333/1066 non-ECC, sans amortissement  

  mémoire 

- Capacité maxi de mémoire système: 16GB 

  (voir 

ATTENTION 3

)

 Slot d’extension 

- 1 x slot1 PCI Express 2.0 x16 (bleu @ mode x16)

- 1 x emplacement d’extension Mini-PCI Express : pour 

  module wi-

fi

  (

H67M-ITX/HT

)

 VGA sur carte * 

* Requiert un processeur disposant de la technologie  

  graphique Intel

®

 - 

Intel

®

 HD Graphics 2000/3000 

- nuanceur de pixels 4.1, DirectX 10.1

- mémoire partagée max 1759MB (voir 

ATTENTION 4

)

 - 

Trois options de sortie VGA: D-Sub, DVI-D et HDMI

  (voir 

ATTENTION 5

)

- Prend en charge le HDMI 1.4a avec une résolution 

  maximale jusqu’à 1920x1200 @ 60Hz 

- Prend en charge le DVI avec une résolution maximale    

  jusqu’à 1920x1200 @ 60Hz

- Prend en charge le D-Sub avec une résolution maximale   

  

  jusqu’à 2048x1536 @ 75Hz

- Prend en charge Lip Sync, Deep Color (12bpc), xvYCC et  

  HBR (High Bit Rate Audio : Audio à haut débit binaire) avec  

  HDMI (Moniteur compatible HDMI requis) 

  (voir 

ATTENTION 6

)

Français

background image

57

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Français

- Prend en charge la 3D stéréoscopique Blu-ray avec 

  HDMI 1.4a

- Prise en charge de la fonction HDCP avec ports DVI et    

  HDMI

- Supporter 1080p Blu-ray(BD)/ lecteur de HD-DVD avec    

  ports DVI et HDMI

 Audio

- 7,1 CH HD Audio avec protection de contenu

  (Realtek ALC892 Audio Codec)

- Prise en charge de l’audio Premium Blu-ray

- Prend en charge THX TruStudio Pro

TM 

(

H67M-ITX/HT

)

 LAN 

- PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s

- Realtek RTL8111E

- Support du Wake-On-LAN

- Prise en charge de la détection de câble LAN

- Prend en charge la norme Energy Ef

fi

 cient Ethernet 

  (Ethernet à ef

fi

 cacité énergétique) 802.3az

LAN sans 

fi

 l 

Module WiFi-802.11n

 (

H67M-ITX/HT

- 300Mbps IEEE 802.11n / 54Mbps IEEE 802.11g / 11Mbps

  

  IEEE 802.11b

 - 

Prend en charge le mode Station (mode Infrastructure et 

mode Ad-hoc)

 Panneau arrière  

I/O Panel  

- 2 x ports d’antenne (

H67M-ITX/HT

)

- 1 x port clavier PS/2

- 1 x port VGA/D-Sub

- 1 x port VGA/DVI-D 

- 1 x port HDMI

- 1 x Port de sortie optique SPDIF

- 4 x ports USB 2.0 par défaut 

- 1 x Connecteur eSATA2

- 2 x ports USB 3.0 par défaut 

- 1 x port LAN RJ-45 avec LED (ACT/LED CLIGNOTANTE et  

  LED VITESSE)

- Prise HD Audio: Haut-parleur arrière / Central /Basses / 

  Entrée Ligne / Haut-parleur frontal / Microphone 

  (voir 

ATTENTION 7

)

 SATA3

- 2 x connecteurs SATA3 6,0 Gb/s, prennent en charge les  

  fonctions RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5 et  

  Intel Rapid Storage), NCQ, AHCI et « Hot Plug » (Branche 

  ment à chaud) 

 USB 3.0

- 2 x ports USB3.0 à l’arrière par Etron EJ168A, prennent en  

  charge USB 1.0/2.0/3.0 jusqu’à 5 Gb/s

background image

58

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

 Connecteurs

- 2 x connecteurs SATA2, prennent en charge un taux de 

  transfert de données pouvant aller jusqu’à 3.0Go/s, 

  supporte RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5 et

  Intel Rapid Storage), NCQ, AHCI et « Hot Plug » (Branche 

  ment à chaud)

- 2 x connecteurs SATA3, prennent en charge un taux de    

   

  transfert de données pouvant aller jusqu’à 6.0Go/s

- 1 x Barrette pour module à infrarouges grand public

- 1 x En-tête de port COM

- 1 x Connecteur de LED d’alimentation

- Connecteur pour ventilateur de CPU/Châssis

- br. 24 connecteur d’alimentation ATX 

- br. 4 connecteur d’alimentation 12V ATX

- Connecteur audio panneau avant

- 2 x En-tête USB 2.0 (prendre en charge 4 ports USB 2.0   

   

  supplémentaires)

 BIOS 

- 64Mb BIOS AMI 

- AMI UEFI Legal BIOS avec support GUI

- Support du “Plug and Play”

- Compatible pour événements de réveil ACPI 1.1

- Gestion jumperless 

- Support SMBIOS 2.3.1  

- IGPU, DRAM, PCH, CPU PLL, VTT, VCCSA Tension 

  Multi-ajustement

 CD d’assistance

- Pilotes, utilitaires, logiciel anti-virus (version d’évaluation),  

  suite logicielle ASRock (CyberLink DVD Suite et Creative  

  Sound Blaster X-Fi MB (

H67M-ITX

)) (Version OEM et 

  d’essai)

 Caractéristique

-

Utilitaire ASRock Extreme Tuning (AXTU) 

unique

  (voir 

ATTENTION 8

)

- l’Instant Boot 

- ASRock Instant Flash (voir 

ATTENTION 9

)

- ASRock AIWI (voir 

ATTENTION 10

)

- Chargeur ASRock APP (voir 

ATTENTION 11

)

- SmartView (voir 

ATTENTION 12

)

- ASRock XFast USB (voir 

ATTENTION 13

)

- L’accélérateur hybride:

   

- ASRock U-COP (voir 

ATTENTION 14

- Garde d’échec au démarrage (B.F.G.)

- DEL veilleuse

 Surveillance  

- Contrôle de la température CPU

système

- Mesure de température de la carte mère

Français

background image

59

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

Français

ATTENTION!

1.  En ce qui concerne le paramétrage “Hyper-Threading Technology”, 

veuillez consulter la page 47 du manuel de l’utilisateur sur le CD tech-

nique.

2.  Cette carte mère supporte la Technologie de Mémoire à Canal Double.  

Avant d’intégrer la Technologie de Mémoire à Canal Double, assurez- 

vous de bien lire le guide d’installation des modules mémoire en page 66 

pour réaliser une installation correcte.

3.  Du fait des limites du système d’exploitation, la taille mémoire réelle 

réservée au système pourra être inférieure à 4 Go sous Windows

® 

7 /

Vista

TM

 / XP. Avec Windows

®

 OS avec CPU 64 bits, il n’y a pas ce genre 

de limitation.

4.  La dimension maximum du memoire partage est de

fi

 nie par le vendeur 

de jeu de puces et est sujet de changer. Veuillez veri

fi

 er la Intel

®

 website 

pour les informations recentes SVP.

5.  Vous pouvez choisir de n’utiliser que deux moniteurs sur trois. Les 

moniteurs D-Sub, DVI-D et HDMI ne peuvent pas être activés en même 

temps. En outre, avec l’adaptateur DVI-HDMI, le port DVI-D peut prendre 

en charge les mêmes fonctions que le port HDMI.

6.  xvYCC et Deep Color ne sont pris en charge que sous Windows

®

 7 64-

bit / 7. Le mode Deep Color ne sera activé que si le moniteur prend en 

charge 12bpc en EDID. HBR est pris en charge sous Windows

®

 7 64-bit / 

7 / Vista

TM

 64-bit / Vista

TM

.

- Tachéomètre ventilateur processeur/châssis

 - 

Ventilateur silencieux pour unité centrale/châssis (permet le 

réglage automatique de la vitesse du ventilateur pour châs-

sis, selon la température de l’unité centrale ou du MB)

- Commande de ventilateur CPU/châssis à plusieurs vitesses

- Monitoring de la tension: +12V, +5V, +3.3V, Vcore

OS

 - 

Microsoft

®

 Windows

®

 7 / 7 64-bit / Vista

TM

 / Vista

TM 

64-bit

  / XP / XP 64-bit

Certi

fi

 cations

- FCC, CE, WHQL

- Prêt pour ErP/EuP (alimentation Prêt pour ErP/EuP requise)

  (voir 

ATTENTION 15

)

 * Pour de plus amples informations sur les produits, s’il vous plaît visitez notre site web: 

   http://www.asrock.com

 ATTENTION

Il est important que vous réalisiez qu’il y a un certain risque à effectuer 

l’overclocking, y compris ajuster les réglages du BIOS, appliquer la technologie 

Untied Overclocking, ou utiliser des outils de tiers pour l’overclocking. L’overclocking  

peut affecter la stabilité de votre système, ou même causer des dommages aux    

composants et dispositifs de votre système. Si vous le faites, c’est à vos frais et    

vos propres risques. Nous ne sommes pas responsables des dommages possibles  

causés par l’overclocking.

background image

60

ASRock  H67M-ITX/HT / H67M-ITX  Motherboard

7.  Pour l’entrée microphone, cette carte mère supporte les deux modes 

stéréo et mono. Pour la sortie audio, cette carte mère supporte les 

modes 2-canaux, 4-canaux, 6-canaux et 8-canaux. Veuillez vous référer 

au tableau en page 4 et 5 pour effectuer la bonne connexion.

8.  ASRock Extreme Tuning Utility (AXTU) est un utilitaire tout-en-un 

qui permet de régler précisément différentes fonctions du système, 

via une interface facile à utiliser, incluant Moniteur de périphériques, 

Contrôle du ventilateur, Overclocking, OC DNA et IES. Dans Moniteur 

de périphériques, il af

fi

 che les valeurs principales de votre système. 

Dans Contrôle du ventilateur, il af

fi

 che la vitesse du ventilateur et la 

température, que vous pouvez ajuster. Dans Overclocking, vous pouvez 

overclocker la fréquence du CPU pour améliorer les performances du 

système. Dans OC DNA, vous pouvez enregistrer vos réglages OC dans 

un pro

fi

 l et les partager avec vos amis. Vos amis pourront alors installer

 le 

pro

fi

 l OC sur leur système pour utiliser les mêmes réglages OC. 

Dans IES (Intelligent Energy Saver – Fonction intelligente d’économie 

d’énergie), le contrôleur de la tension peut réduire le nombre de phases 

de sortie pour améliorer le fonctionnement lorsque les cores du CPU 

ne sont pas utilisées, sans diminuer les performances de l’ordinateur. 

Veuillez visiter notre site Web pour plus d’informations sur l’utilisation des 

fonctions de l’utilitaire ASRock Extreme Tuning Utility (AXTU).

Site Web de ASRock : http://www.asrock.com

9.  O ASRock Instant Flash é um utilitário de 

fl

 ash do BIOS incorporado na 

memória Flash ROM. Esta prática ferramenta de actualização do BIOS 

permite-lhe actualizar o BIOS do sistema sem necessitar de entrar nos 

sistemas operativos, como o MS-DOS ou o Windows

®

. Com este 

utilitário, poderá premir a tecla <F6> durante o teste de arranque POST 

ou premir a tecla <F2> para exibir o menu de con

fi

 guração do BIOS para 

aceder ao ASRock Instant Flash. Execute esta ferramenta para guardar 

o novo 

fi

 cheiro de BIOS numa unidade 

fl

 ash USB, numa disquete ou 

num disco rígido, em seguida, poderá actualizar o BIOS com

apenas alguns cliques sem ter de utilizar outra disquete ou outro compli-

cado utilitário de 

fl

 ash. Note que a unidade 

fl

 ash USB ou a unidade de 

disco rígido devem utilizar o sistema de 

fi

 cheiros FAT32/16/12.

10.  Le plaisir des jeux contrôlés par mouvement intuitif n’est plus réservé à la 

Wii. L’utilitaire ASRock AIWI présente une nouvelle forme de contrôle des 

jeux sur PC. ASRock AIWI est le premier utilitaire du monde à transfor-

mer votre iPhone/iPod en manette de jeu qui vous permet de contrôler 

vos jeux sur PC. Il vous suf

fi

 t simplement d’installer l’utilitaire ASRock 

AIWI à partir du site web of

fi

 ciel ASRock ou du CD logiciels ASRock 

sur votre carte-mère, et de télécharger également l’utilitaire gratuit AIWI 

Lite à partir de App store sur votre iPhone/iPod touch. Il vous faut aussi 

connecter votre PC et vos appareils Apple via Bluetooth ou WiFi, et vous 

pouvez commencer à pro

fi

 ter du plaisir des jeux contrôlés par mouve-

ment. N’oubliez pas non plus de visiter régulièrement le site web of

fi

 ciel 

d’ASRock, nous fournissons en permanence les derniers jeux compa-

tibles !

Site web ASRock : http://www.asrock.com/Feature/Aiwi/index.asp

Français