Alexika ROCKER 2D basic: Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Alexika ROCKER 2D basic

5
•
Verwendung
Zum Mischen und Bewegen von Flüssigkeiten.
IKA
®
Rocker 2D basic
- Dauerbetrieb für einzelne oder mehrere Gefäße
IKA
®
Rocker 2D digital
- Dauerbetrieb für einzelne oder mehrere Gefäße
- Timer-Betrieb für einzelne oder mehrere Gefäße
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Verwendungsgebiet
- Laboratorien
- Schulen
- Apotheken
- Universitäten
Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen, außer dem
Wohnbereich und Bereichen, die direkt an ein Niederspannungs-
versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Wohnbezirke ver-
sorgt, geeignet.
Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom Her-
steller geliefert oder empfohlen wird oder wenn das Gerät in
nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entgegen der Herstel-
lervorgabe betrieben wird oder wenn Veränderungen an Gerät
oder Leiterplatte durch Dritte vorgenommen werden.
• Prüfen ob die Netzspannung des Netzteiles mit der Angabe auf
dem Typenschild übereinstimmt.
• Verbinden Sie das Gerät mit Netzteil/ genormter Netzsteckdo-
se, Anschlusswert siehe Kapitel "Technische Daten".
• Beachten Sie auch die in den “Technischen Daten” aufgeführ-
ten Umgebungsbedingungen.
Inbetriebnahme
• Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr läuft der
IKA
®
Ro-
cker 2D basic
nicht von selbst wieder an. Der
IKA
®
Rocker
2D digital
läuft nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr in
Modus A nicht von selbst wieder an.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind,
ist das Gerät nach Einstecken des
Netzsteckers betriebsbereit.
IKA
®
Rocker 2D basic
Das Steckernetzteil ist für 100 V bis 240 V geeignet. Es muss der für das
entsprechende Land geeignete Steckeradapter eingesetzt werden, bevor
das Steckernetzteil in die Netzsteckdose gesteckt wird.
Einschalten des Gerätes
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste "Power"
(L)
ein.
Drehzahleinstellung
Stellen Sie die Drehzahl von 5 bis 80 rpm mit den Tasten "Einstellung Dreh-
zahl"
(K)
in 1er-Schritten ein.
Starten des Gerätes
Drücken Sie die Taste "Start/Stop"
(F)
, um den Schüttelvorgang zu starten.
Stoppen des Gerätes
Drücken Sie die Taste "Start/Stop"
(F)
, um den Schüttelvorgang zu unter-
brechen.
Ausschalten des Gerätes
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste "Power"
(L)
aus.

6
IKA
®
Rocker 2D digital
Das Steckernetzteil ist für 100 V bis 240 V geeignet. Es muss der für das
entsprechende Land geeignete Steckeradapter eingesetzt werden, bevor
das Steckernetzteil in die Netzsteckdose gesteckt wird.
Einschalten des Gerätes
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste "Power"
(L)
ein.
Auf dem Display erscheinen in der genannten Reihenfolge:
- das Testbild
- die Software-Version
- der Betriebsmodus
- die zuletzt eingestellten Werte und Einstellungen
Drehzahleinstellung
Stellen Sie die Drehzahl von 5 bis 80 rpm mit den Tasten "Taste Einstellung
Drehzahl"
(K)
in 1er-Schritten ein.
Timer/Counter
Wählen Sie "Counter" oder "Timer"
(I)
.
Timer
Beim Timer läuft der Countdown des eingestellten Wertes ab. Der Timer
schaltet nach dem Ablauf die Schüttelbewegung automatisch ab.
Es ertönt dreimal ein akustisches Signal, die LED "Timer"
(H)
blinkt rot.
Counter
Der Counter misst die Zeit von Schüttelbeginn bis Schüttelende.
Die LED "Counter"
(G)
blinkt rot.
Betätigen Sie die Taste "Start/Stop"
(F)
zum Beenden des Schüttelvorgan-
ges, wird die gemessene Zeit angezeigt. Bei einem erneuten Starten des
Counters beginnt die Messung von vorne.
Zum Wechseln von Counter zu Timer oder umgekehrt betätigen Sie Taste
"Timer"
(I)
.
Einstellung
Stellen Sie den Timer von 1 sec bis 99 h 59 min mit den Tasten "Taste
Einstellung Timer Plus/Minus"
(J)
ein.
Starten Sie den Schüttler mit der Taste "Start/Stop"
(F)
.
Der zuletzt eingestellte Wert des Timers ist gespeichert und steht für den
nächsten Schüttelvorgang zur Verfügung.
Zurücksetzen auf 0
Für ein Zurücksetzen des Timers drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Timer
Minus" und "Timer Plus"
(J)
.
Starten des Gerätes
Drücken Sie die Taste "Start/Stop"
(F)
, um den Betrieb zu starten.
Das Gerät startet mit den gewünschten Einstellungen.
Stoppen des Gerätes
Drücken Sie die Taste "Start/Stop"
(F)
, um den Betrieb zu unterbrechen.
Ausschalten des Gerätes
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste "Power"
(L)
aus.

7
Einstellung Neigungswinkel Schütteltisch
Der Neigungswinkel des Schütteltisches ist in 2,5er-Schritten einstellbar von 2,5 - 15°.
Achtung!
Entfernen Sie die Abdeckung
(2)
nicht, solange das Gerät in Betrieb ist!
Halten Sie das Gerät mit der Taste "Start/Stop"
(F)
an. Halten Sie das Gerät nicht von Hand an!
Schalten Sie das Gerät mit der Taste "Power"
(L)
aus!
- Öffnen Sie die Schrauben
(1)
, um die Abdeckung
(2)
auf der Rückseite des Gerätes zu lösen.
- Lösen Sie die Schraube
(3)
und wählen Sie den gewünschten Neigungswinkel
(4)
. Ziehen Sie die Schraube
(3)
wieder handfest an.
- Bringen Sie die Abdeckung
(2)
mit den Schrauben
(1)
wieder an.
3
4
Verwendung von Zubehör
Betriebsmodi A und B
Betriebsmodus A
Das Gerät läuft nach einem Stromausfall nicht wieder an.
Betriebsmodus B
Das Gerät läuft nach einem Stromausfall mit den eingestellten Werten wieder an und zeigt als Hinweis auf den Stromausfall in einem
bestimmten Zeitintervall das Symbol (Pr).
Betriebsmodi umschalten
Zum Umschalten des Betriebsmodus schalten Sie das Gerät aus. Dann halten Sie die Taste "Start/Stop"
(F
)
gedrückt und drücken die
Taste "Power"
(L)
.
2
1
Оглавление
- EG - Konformitätserklärung Zeichenerklärung
- Auspacken
- Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Zubehör
- Fehlercodes
- Technische Daten
- Contents
- Unpacking
- Commissioning
- Accessories
- Error codes
- Technical data
- Sommaire
- Déballage
- Mise en service
- Accessoires
- Codes d'erreurs
- Caracéristiques techniques
- Содержание
- Распаковка
- Ввод в эксплуатацию
- Принадлежности
- Код ошибки
- Технические данные
- Indicaciones de seguridad
- Avvertenze di sicurezza
- Säkerhetsanvisningar
- Sikkerhedshenvisninger
- Turvallisuusohjeet
- Instruções de segurança
- Υποδείξεις ασφαλείας
- Bezpečnostní upozornění
- Biztonsági utasítások
- Varnostna navodila
- Ohutusjuhised
- Drošības norādes
- Saugos reikalavimai
- Indicaţii de siguranţă
- Notes
- IKA