Intimus POWER 14.95 S: 14.95

14.95: Intimus POWER 14.95 S

background image

ELEKTRISCHE STÖRUNG:

Sollte die Kontroll-Anzeige (5) (Abb. 7) aufleuchten 

und gleichzeitig die Kontroll-Anzeige (4) (Abb. 7) 

blinken ist einer der eingebauten 

Schaltschütze 

nicht  mehr  funktionsfähig 

und  die  Maschine 

darf 

nicht weiter betrieben

 werden.

Schalten  Sie  die  Maschine  am  Hauptschalter 

(1)  (Abb.  7)  aus,  ziehen  den  Netzstecker  und 

benachrichtigen Ihren Fachhändler.

Im Falle einer Reparatur ist vor dem 

Öffnen  der  Anlage  der  Netzstecker 

zu  ziehen,  sowie  der  Hauptschalter 

auszuschalten und mit einem Vorhän-

geschloß zu sichern.

ENTNAHME DES

MATERIALS BEI ÜBERLASTUNG:

Sollte die Maschine wegen Überlastung (Motor

-

schutz) abgeschaltet haben, so entnehmen Sie 

wie folgt das zuviel zugeführte Material aus dem 

Einfüllschacht.

1.

 Den Drehschalter „Rückwärtslauf Schneidwerk“ 

(2) (Abb. 7) für kurze Zeit in Stellung „R“ stel

-

len. Das Schneidwerk und das Transportband 

laufen rückwärts. Das Material wird freigegeben 

und durch das Transportband zurückgeführt.

2.

 Zurückgeführtes  Material  etwas  verteilen 

oder  Teile  davon  vom  Transportband  (12) 

nehmen.

3.

 Nach einer Abkühlzeit des Motors von ca. 10 

Minuten (je nach Raumtemperatur) können Sie 

das Gerät erneut im Vorwärtslauf starten und mit 

der Zerkleinerung fortfahren (Drehschalter(2) 

(Abb. 7)  in Stellung „1“)

MOTORSTÖRUNG:

Das Gerät ist mit einem thermogesicherten Motor 

ausgerüstet. Sollte dieser einmal überfordert wer

-

den, so schaltet er ab. Zum Zeichen dafür blinkt 

das Lämpchen der Anzeige „MOTORSTÖRUNG“ 

(4) (Abb. 7) auf. 

Nach einer Abkühlzeit von ca. 10 Minuten (je nach 

Raumtemperatur) können Sie das Gerät erneut 

starten und mit der Zerkleinerung fortfahren.

CHECKLISTE BEI STÖRUNGEN:

Sollte die Anlage nicht funktionieren, prüfen Sie 

folgende Punkte:

-  ist der 

Netzanschlußstecker

 am Netz ange-

schlossen?

-  ist der 

Hauptschalter (1)

 eingeschaltet?

-  ist der 

Drehschalter (2)

 eingeschaltet?

-  ist die 

Tür (10)

 geschlossen?

-  ist der 

Auffangbeutel

 voll?

  Der Beutel muß geleert werden.

-  ist ein 

Papierstau

 im Gerät?

  Folgen Sie den Instruktionen bei „AUTOMATIK-

SCHALTUNG BEI ÜBERFÜTTERUNG“

-  ist der 

Motor

 überlastet worden?

  Siehe  Beschreibung  unter  „MOTORSTÖ

-

RUNG“

-  ist einer der 

Schaltschütze

 ausgefallen?

  Siehe  Beschreibung  unter  „ELEKTRISCHE 

STÖRUNG“

-  ist eine 

Phase

 ausgefallen?

  Überprüfen Sie die drei Phasen-Sicherungen 

an  der  Netzsteckdose  und  wechseln  Sie  sie 

gegebenenfalls aus.

Wenn keine der genannten Prüfpunkte 

zutreffen oder andere Fehlfunktionen 

der  Maschine  erkennbar  sind,  darf 

die Maschine nicht betrieben werden! 

Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren 

Fachhändler.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. 

Linke Seitenabdeckung am Gehäuse und die 

Abdeckhaube abmontieren.

2. 

Die oben beschriebenen Teile mit Hilfe eines 

Pinsels, oder einer Fettpresse mit einem han-

delsüblichen Schmierfett einfetten.

3. 

Seitenabdeckung und Abdeckhaube anmon-

tieren  und  den  Netzstecker  einstecken.  Die 

Maschine kann wieder in Betrieb genommen 

werden.

Es dürfen keinerlei baulichen Verände-

rungen vorgenommen werden! 

Bei  Nichtbeachtung  erlischt  die  Be-

triebserlaubnis.

WARTUNG SCHNEIDWERK (6x50 mm):

Nach ca. 

2 Stunden Dauerbetrieb

 etwas 

von dem mitgelieferten Spezial-Öl auf ein 

saugfähiges Blatt Papier sprühen und dem 

Schneidwerk zuführen.

WARTUNG GETRIEBE:

Monatlich 

müssen  die  beiden  Synchronräder, 

sowie  die  Kettenräder  und  die  Antriebskette 

nachgefettet werden.

Vor dem Öffnen der Maschine ist die 

Maschine am Hauptschalter (1) (Abb.7) 

auszuschalten  und  der  Netzstecker 

zu ziehen.

14.95

86434 9 10/12

5

STÖRUNG

SONDERZUBEHÖR

Benennung 

Best.-Nr.

Plastiksack, 600 x 490 x 1500 x 0,06 mm 

99969

Auffangbehälter, 620 x 430 x 740 mm (optional) 

75970

Ölfläschchen, 110 ml (6x50 mm) 

88035

Schutzwinkel-Set für Tischerweiterung (optional) 

86223

HInweis: 

Bei Nachbestellung von Sonderzubehörteilen und bei Ersatzteilbedarf wenden 

Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

WARTUNG

TECHNISCHE DATEN

Schnittbreite:

3,8x40 mm (Cross-Cut)

6x50 mm (Cross-Cut)

5,8 mm (Streifen)

11,8 mm (Streifen)

Schneidleistung:

3,8x40 mm: 

120-130 Blatt (70 g/m

2

)

6x50 mm: 

120-130 Blatt (70 g/m

2

)

5,8 mm: 

130-140 Blatt (70 g/m

2

)

11,8 mm: 

180-190 Blatt (70 g/m

2

)

Arbeitsbreite:

428 mm

Aufnahmeleistung:

  7 kW

Abgabeleistung:

4 kW

Anschlußspannung:

  400V/50Hz

230V/50Hz

415V/50Hz

220V/60Hz

200V/50Hz

200V/60Hz

Vorsicherung:

(Sicherung 

gl

, Zuordnungsart 

1

)

400V-415V/50Hz: 

25 A

220V-230V/50Hz: 

32 A

200V/50Hz: 

35 A

Länge:

1680 mm

Breite:

1210 mm

Höhe:

1640 mm

Geräuschpegel:

ca. 63 dB(A)

Gewicht: 

ca. 435 kg

D

ENTSORGUNG DER MASCHINE:

Entsorgen  Sie  die  Maschine  am  Ende 

ihrer Lebensdauer stets umweltgerecht. 

Geben Sie keine Teile der Maschine oder 

der Verpackung in den Hausmüll.

ENTSORGUNG

Originalbetriebsanleitung