Thrustmaster Ferrari Challenge PC-PS3: Für: PlayStation®3 / PC Benutzerhandbuch

Für: PlayStation®3 / PC Benutzerhandbuch : Thrustmaster Ferrari Challenge PC-PS3

1/10

r: PlayStation®3 / PC

Benutzerhandbuch

TECHNISCHE FEATURES

1 D-Pad

2 2 paddelförmige Hoch & Runter

Schalthebel

3 Actionbuttons

4 PS Buttonr PS3

5 LED

6 SE und ST Buttons

(Select und Start/Programmierung)

7 USB-Stecker (für PC und PS3)

8 RJ45 Port des Lenkers

9 PS3/PC Umschalter

10 RJ45-Stecker des Pedalsets

11 Tisch-

/Schreibtischbefestigungssystem

2/10

MONTIEREN DES LENKERS

Befestigen des Lenkers am Platz (11)

1. Plazieren Sie den Lenker an der Kante eines Tisches oder einer anderen ebenen

Oberfläche.

2. Stecken Sie das kürzere Ende des Gewindestabes in die Öffnung an der Basis des

Lenkers.

3. Schieben Sie das V-förmige Stück auf den Gewindestab, so, daß die Auflagebacken

der V-Klammer gegen die Unterseite des Tisches drücken.

4. Drehen Sie die Feststellschraube auf den Gewindestab und schrauben alles zusammen

bis das Lenkrad perfekt stabil sitzt. Überdrehen Sie die Schraube auf keinen Fall, da Sie

andernfalls eine Beschädigung des Befestigungssystems und/oder des Tisches

riskieren.

Anschluß des Pedalsets

Stecken Sie den RJ45-Stecker des Pedalsets (10) in den RJ45 Port (8) des Lenkers.

Schließen Sie immer das Pedalset an das Lenkrad an, bevor

Sie den USB-Stecker des Lenkers (7) einstecken oder bevor Sie ein Spiel beginnen!

Kalibrierung des Lenkers und des Pedalsets

Die Kalibrierung wird automatisch ausgeführt.

Stellen Sie sicher, daß das Lenkrad immer zentriert ist und Sie nicht die Pedale drücken

wenn Sie den USB-Stecker (7) des Lenkers einstecken oder ein Spiel beginnen!

Benutzen Sie das Pedalset aus Sicherheitsgründen niemals barfuß oder wenn Sie

nur Socken tragen.

®

THRUSTMASTER

LEHNT JEDWEDE HAFTUNG IM FALLE EINER VERLETZUNG

DURCH DAS PEDALSET DURCH NUTZUNG DESSELBEN OHNE SCHUHWERK AB.

3/10

PLAYSTATION®3

Installieren des Lenkers auf der PS

1. Stellen Sie den PS3/PC Umschalter (9) (auf der Rückseite des Lenkers) auf die PS3-

Position.

2. Stecken Sie den USB-Stecker (7) des Lenkers in den USB-Port 1 an der Konsole.

3. Schalten Sie Ihre Konsole ein.

4. Starten Sie Ihr Spiel.

Sie sind nun spielbereit!

Wichtige Anmerkungen bezüglich der PlayStation®3

- Der PS3/PC Umschalter (9) am Lenker muß immer auf die PS3-Position gestellt sein

bevor Sie den Lenker anschließen.

- Der Lenker emuliert den PS3-Gamepadcontroller (gehen Sie in Optionen / Controller /

Gamepads, um die Konfiguration zu modifizieren).

- Im Einzelspieler-Modus: Falls Ihr offizieller PS3-Gamepadcontroller angeschaltet ist,

müssen Sie diesen auf den Controller-Port 2 umschalten, damit Ihr Lenker funktioniert.

- Zögern Sie nicht die beiden Empfindlichkeitsmodi Ihres Lenkers auszuprobieren, um damit

dessen Präzision zu optimieren.

4/10

PC

Installieren des Lenkers auf dem PC

1. Stellen Sie den PS3/PC Umschalter (9) (auf der Rückseite des Lenkers) auf die PC-

Position.

2. Stecken Sie den USB-Stecker (7) des Lenkers in einen der USB-Ports Ihres Computers.

Windows® XP, Vista, 7 oder 8 erkennt automatisch das neue Gerät.

3. Im Windows Game Controllers Fenster und in Spielen, wird der Lenker unter dem

Namen FGT Rumble 3-in-1 oder Ferrari GT Experience erkannt.

Sie sind nun spielbereit!

Wichtige Anmerkungen bezüglich PC

- Der PS3/PC Umschalter (9) am Lenker muß immer auf die PC-Position gestellt sein

bevor Sie den Lenker anschließen.

- Eine erweiterte Programmierungssoftware für PC steht unter folgender Adresse zum

Herunterladen von unserer Website zur Verfügung: http://ts.thrustmaster.com/

(under Updates and Downloads/PC/Wheels/Challenge PS3

PC/Drivers). Der Test Forces Tab (in der erweiterten

Programmierungssoftware) ist mit diesem Lenker nicht kompatibel.

5/10

ERWEITERTE FUNKTIONEN

Einstellen der Lenkerempfindlichkeit

Ihre Lenkradsteuerung verfügt über 2 Empfindlichkeitsmodi:

- Normale Empfindlichkeit (Standardmodus)

- Hohe Empfindlichkeit (muß ausgewählt werden)

Um in den Hochempfindlichkeitsmodus zu schalten:

Aktion

LED (5)

Gleichzeitig drücken und loslassen: das D-Pad (1) + die 2

paddelförmigen Hoch & Runter Schalthebel (2).

BLINKT

LANGSAM

Ihre Lenkradsteuerung ist nun empfindlicher (Dieser Vorgang muß nach jedem Neustart

oder Abtrennung Ihres Lenkers vorgenommen werden)

Um in den Normalempfindlichkeitsmodus zurückzukehren (den Standardmodus):

Aktion

LED (5)

Gleichzeitig drücken und loslassen: das D-Pad (1) + die 2

paddelförmigen Hoch & Runter Schalthebel (2).

BLINKT NICHT

Ihre Lenkradsteuerung ist in den Normalempfindlichkeitsmodus zurückgekehrt (den Standardmodus).

PROGRAMMIERUNG DES LENKERS UND DER PEDALE

Ihr Lenker ist vollständig programmierbar:

- Alle Actionbuttons können umbelegt werden.

- Alle Buttonsnnen auf die paddelförmigen Schalthebel oder auf die Pedale

programmiert werden.

Beispiele möglicher Verwendungen:

- Auf der PS3, programmieren von L2/R2 oder L3/R3 auf die 2 paddelförmige Hoch & Runter

Schalthebel (L1/R1).

- Auf der PS3, programmieren der Kreuz-/Quadrat-Buttons auf die Pedale (L2/R2 Standard).

- Umschalten verschiedener Buttons für bessere Erreichbarkeit.

Programmierungsvorgang:

Schritte

Aktion

LED (5)

1

Gleichzeitig drücken und loslassen: SE + ST (6).

AUS

2

Drücken und loslassen des Buttons zum

Programmieren.

BLINKT

SCHNELL

3

Drücken und loslassen des Buttons oder Pedals auf

dem Sie Ihre Funktion plazieren wollen.

AN

Ihre Programmierung wurde nun ausgeführt.

(Dieser Vorgang muß nach jedem Neustart oder Abtrennung Ihres Lenkers vorgenommen werden)

6/10

Löschen Ihrer Programmierung:

Aktion

LED (5)

Drücken und Halten für 2 Sekunden: SE + ST (6).

GEHT AUS UND

GEHT WIEDER AN

Ihre Programmierung wurde gelöscht.

KONFIGURATION DES PEDALSETS

Standardgemäß ist die Gas- und Bremspedalfunktion Ihres Lenkers im separaten Modus,

das heißt die Pedale funktionieren auf voneinander unabhängigen Achsen.

Dieser Modus gestattet Ihnen die wesentliche Verbesserung Ihrer Fahrpräzision.

Falls Ihr Spiel den separaten Modus nicht unterstützt, funktioniert das Pedalset Ihres

Lenkers nicht ordnungsgemäß. Sie müssen demnach in den kombinierten Modus

umschalten.

Änderungsvorgang des Pedalset-Modus:

Gleichzeitig drücken und loslassen: die 2 pedals + den PS button (4).

(Dieser Vorgang muß nach jedem Neustart oder Abtrennung Ihres Lenkers vorgenommen

werden)

PEDALSET-MODUS

LED (5)

SEPARAT (Standardmodus: empfohlen)

ROT

KOMBINIERT

GRÜN

Einrichten der Pedale auf der PLAYSTATION®3:

Separate Pedale

(Standardmodus)

Kombinierte Pedale

(muß ausgewählt werden)

- Gas = R2 Trigger

- Gas = Hoch-Richtung auf dem

auf dem PS3 Kontroller

rechten Ministick des PS3 Kontrollers

- Bremse = L2 Trigger

- Bremse = Runter-Richtung auf dem

auf dem PS3 Kontroller

rechten Ministick des PS3 Kontrollers

7/10

Einrichten der Pedale auf dem PC:

Separate Pedale

(Standardmodus)

Kombinierte Pedale

(müssen ausgewählt werden)

- Gas = RZ Achse

- Gas = Hoch-Richtung auf RZ Achse

- Bremse = Y Achse

- Bremse = Runter-Richtung auf RZ Achse

FEHLERBESEITIGUNG UND WARNUNG

Mein Lenker funktioniert nicht richtig oder ist falsch kalibriert:

- Schalten Sie den PC oder Ihre PS3 aus, vergewissern Sie sich, daß der PS3/PC

Umschalter (9) in der richtigen Position steht, trennen Sie Ihren Lenker und alle Kabel und

schließen dann alles erneut wieder an, starten Sie Ihr Spiel neu.

- Bewegen Sie niemals Ihren Lenker oder die Pedale wenn Sie diese anschließen, um

jedwede Kalibrierungsprobleme zu vermeiden.

Mein Pedalset funktioniert nicht richtig:

- Schließen Sie das Pedalset immer an den Lenker an (10/8) bevor Sie den USB-Stecker

(7) des Lenkers einstecken.

- Rekonfigurieren Sie Ihren Lenker in Ihren Kontrolleroptionen des Spiels.

Ich kann mein Lenkrad nicht konfigurieren:

- Auf der PS3, im Me Ihres Spiels Optionen / Kontroller / Gamepads: Wählen Sie die

dienlichste Konfiguration.

- Auf dem PC, im Menü Ihres Spiels Optionen / Kontroller / Lenker: Wählen Sie die

dienlichste Konfiguration.

- Sie können auch die Programmierungsfunktion Ihres Lenkers nutzen, um diesen

Problemtyp zu beheben.

Auf dem PC, die Menüs in meinem Spiel scrollen selbsttätig:

- Verlassen Sie das Spiel und stellen das Pedalset auf den kombinierten Modus (2

Achsen). Kehren Sie dann zu Ihrem Spiel zurück und rekonfigurieren Ihren Lenker mit den

neuen Achsen.

Meine Lenkradsteuerung reagiert nicht hinreichend:

- Schalten Sie Ihren Lenker in den Hochempfindlichkeitsmodus.

- Regeln Sie die Empfindlichkeit in Ihren Spieloptionen.

Auf dem PC: Bei einigen Spielen sollten Sie die bestehenden Voreinstellungen für

FGT Rumble 3-in-1 oder Ferrari GT Experience nutzen.

8/10

TECHNISCHER SUPPORT

Sollten Sie mit Ihrem Produkt ein Problem haben, besuchen Sie bitte die Seite http://ts.thrustmaster.com

und klicken Sie auf Technischer Support. Von dort aus können Sie auf verschiedene Instrumente

zugreifen (Fragen und Antworten (FAQ), die neuesten Versionen von Treibern und Software), die Ihnen bei

der Lösung Ihres Problems helfen könnten. Falls das Problem weiterhin besteht, können Sie mit dem

technischen Support der Thrustmaster Produkten in Kontakt treten („Technischer Support“):

Per E-Mail:

Um den Vorzug des technischen Supports per Email in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich

zunächst online registrieren. Mit den Informationen, die Sie uns so zukommen lassen, können die

Mitarbeiter Ihr Problem schneller lösen. Klicken Sie auf Registrierung links auf der Seite des technischen

Supports und folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm. Falls Sie bereits registriert sind, füllen Sie die

Textfelder Anwendername und Passwort aus und klicken dann auf Login.

Per Telefon (falls Sie über keinen Internetzugang verfügen):

Geschäftstage und -zeiten und Telefonnummern können sich ändern. Bitte besuchen Sie für die aktuellen

Kontaktinformationen des Technischen Supports http://ts.thrustmaster.com.

08000 00 1445

Deutschland

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Kostenlos

0810 10 1809

Österreich

Zum Preis eines

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Ortsgesprächs

0842 000 022

Schweiz

Zum Preis eines

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Ortsgesprächs

80028612

Luxemburg

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Kostenlos

Kunden-Garantie-Information

Guillemot Corporation S.A. (fortfolgend “Guillemot”) garantiert Kunden weltweit, daß dieses Thrustmaster

Produkt frei von Mängeln in Material und Verarbeitung für eine Gewährleistungsfrist ist, die mit der Frist für

eine Mängelrüge bezüglich des Produktes übereinstimmt. In den Ländern der Europäischen Union

entspricht diese einem Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum des Thrustmaster Produktes. In

anderen Ländern entspricht die Gewährleistungsfrist der zeitlichen Begrenzung für eine Mängelrüge

bezüglich des Thrustmaster Produktes in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht des Landes, in dem

der Kunde zum Zeitpunkt des Erwerbs eines Thrustmaster Produktes wohnhaft ist. Sollte eine

entsprechende Regelung in dem entsprechenden Land nicht existieren, umfasst die

Gewährleistungspflicht einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab dem originären Kaufdatum des Thrustmaster

Produktes.

9/10

Ungeachtet dessen werden wiederaufladbare Batterien (fortfolgend „Akkus“) durch eine

Gewährleistungsfrist von sechs (6) Monaten ab dem Kaufdatum abgedeckt.

Sollten bei dem Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist Defekte auftreten, kontaktieren Sie

unverzüglich den Technischen Kundendienst, der die weitere Vorgehensweise anzeigt. Wurde der Defekt

bestätigt, muß das Produkt an die Verkaufsstelle (oder an eine andere Stelle, je nach Maßgabe des

Technischen Kundendienstes) retourniert werden.

Im Rahmen dieser Garantie sollte das defekte Produkt des Kunden, je nach Entscheidung des

Technischen Kundendienstes, repariert oder ausgetauscht werden. Wenn nach geltendem Recht zulässig,

beschränkt sich die volle Haftung von Guillemot und ihrer Tochtergesellschaften auf die Reparatur oder

den Austausch des Thrustmaster Produktes (inklusive Folgeschäden). Wenn nach geltendem Recht

zulässig, lehnt Guillemot alle Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten

Zweck ab. Die Rechte des Kunden in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht bezüglich des Verkaufs

auf Konsumgüter wird durch diese Garantie nicht beeinträchtigt.

Der Gewährleistungsanspruch verfällt: (1) Falls das Produkt modifiziert, geöffnet, verändert oder ein

Schaden durch unsachgemäßen oder missbräuchlichen Gebrauch hervorgerufen wurde, sowie durch

Fahrlässigkeit, einen Unfall, Verschleiß oder irgendeinem anderen Grund aber nicht durch Material- oder

Herstellungsfehler (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Kombination der Thrustmaster Produkte

mit ungeeigneten Elementen, insbesondere Netzteile, Akkus, Ladegeräte, oder andere Elemente, die von

Guillemot für dieses Produkt nicht mitgeliefert wurden); (2) Im Falle der Nichteinhaltung der durch den

Technischen Support erteilten Anweisungen; (3) Durch Software. Die besagte Software ist Gegenstand

einer speziellen Garantie; (4) Bei Verbrauchsmaterialien (Elemente, die während der Produktlebensdauer

ausgetauscht werden, wie z. B. Einwegbatterien, Ohrpolster für ein Audioheadset oder für Kopfhörer); (5)

Bei Accessoires (z. B. Kabel, Etuis, Taschen, Beutel, Handgelenk-Riemen); (6) Falls das Produkt in einer

öffentlichen Versteigerung verkauft wurde.

Diese Garantie ist nicht übertragbar.

Haftung

Wenn nach dem anwendbaren Recht zulässig, lehnen Guillemot Corporation S.A. (fortfolgend "Guillemot")

und ihre Tochtergesellschaften jegliche Haftung für Schäden, die auf eine oder mehrere der folgenden

Ursachen zurückzuführen sind, ab: (1) das Produkt wurde modifiziert, geöffnet oder geändert; (2)

Nichtbefolgung der Montageanleitung; (3) unangebrachte Nutzung, Fahrlässigkeit, Unfall (z. B. ein

Aufprall); (4) normalem Verschleiß. Wenn nach dem anwendbaren Recht zulässig, lehnen Guillemot und

seine Niederlassungen jegliche Haftung für Schäden, die nicht auf einen Material- oder Herstellungsfehler

in Bezug auf das Produkt beruhen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, etwaige Schäden, die direkt

oder indirekt durch Software oder durch die Kombination der Thrustmaster Produkte mit ungeeigneten

Elementen, insbesondere Netzteile, Akkus, Ladegeräte, oder andere Elemente, die von Guillemot für

dieses Produkt nicht geliefert wurden), ab.

10/10

COPYRIGHT

®

© Guillemot Corporation S.A. 2014. Alle Rechte vorbehalten. Thrustmaster

ist ein

eingetragenes Warenzeichen der Guillemot Corporation S.A. Ferrari® ist ein eingetragenes

®

Warenzeichen der Ferrari S.p.A. PlayStation

ist ein eingetragenes Warenzeichen von

Sony Computer Entertainment Inc. Windows® ist ein eingetragenes Warenzeichen der

Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.

Alle anderen Warenzeichen oder Handelsmarken werden hierdurch ausdrücklich anerkannt

und sind im Besitz Ihrer jeweiligen Eigentümer. Illustrationen nicht verbindlich. Inhalte,

Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und

können von Land zu Land unterschiedlich sein. Hergestellt in China.

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht über den

Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das

Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.

Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung

weist darauf hin.

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der

Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen von

Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Wichtige Informationen. Die Farben und Verzierungen können abweichen.

Dieses Produkt stimmt mit allen Standards, die Kinder ab 14 und älter betreffen, überein. Dieses

Produkt ist nicht geeignet für den Gebrauch von Kindern, die jünger als 14 Jahre sind.

www.thrustmaster.com