ASRock FM2A75M-DGS – страница 2

Инструкция к Материнской Плате ASRock FM2A75M-DGS

2.7 Driver Installation Guide

To install the drivers to your system, please insert the support CD to your optical

drive rst. Then, the drivers compatible to your system can be auto-detected and

listed on the support CD driver page. Please follow the order from up to bottom side

to install those required drivers. Therefore, the drivers you install can work properly.

®

TM

TM

2.8 Installing Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit

With RAID Functions

®

TM

TM

If you want to install Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit on your SATA3

HDDs with RAID functions, please refer to the document at the following path in the

Support CD for detailed procedures:

..\ RAID Installation Guide

English

21

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

®

TM

TM

2.9 Installing Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit

Without RAID Functions

®

TM

TM

If you want to install Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit OS on your

SATA3 HDDs without RAID functions, please follow below procedures.

Using SATA3 HDDs without NCQ and Hot Plug functions (IDE mode)

STEP 1: Set up UEFI.

A. Enter UEFI SETUP UTILITY Advanced screen Storage

Conguration.

B. Set the “SATA Mode” option to [IDE].

®

TM

TM

STEP 2: Install Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit OS on your

system.

Using SATA3 HDDs with NCQ and Hot Plug functions (AHCI mode)

STEP 1: Set up UEFI.

A. Enter UEFI SETUP UTILITY Advanced screen Storage

Conguration.

B. Set the “SATA Mode” option to [AHCI].

®

TM

TM

STEP 2: Install Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit OS on your

system.

English

22

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

3. BIOS Information

The Flash Memory on the motherboard stores BIOS Setup Utility. When you start up

the computer, please press <F2> or <Del> during the Power-On-Self-Test (POST)

to enter BIOS Setup utility; otherwise, POST continues with its test routines. If you

wish to enter BIOS Setup after POST, please restart the system by pressing <Ctl>

+ <Alt> + <Delete>, or pressing the reset button on the system chassis. The BIOS

Setup program is designed to be user-friendly. It is a menu-driven program, which

allows you to scroll through its various sub-menus and to select among the prede-

termined choices. For the detailed information about BIOS Setup, please refer to the

User Manual (PDF le) contained in the Support CD.

4. Software Support CD information

®

®

This motherboard supports various Microsoft

Windows

operating systems: 7 / 7

TM

TM

64-bit / Vista

/ Vista

64-bit. The Support CD that came with the motherboard con-

tains necessary drivers and useful utilities that will enhance motherboard features.

To begin using the Support CD, insert the CD into your CD-ROM drive. It will display

the Main Menu automatically if “AUTORUN” is enabled in your computer. If the Main

Menu does not appear automatically, locate and double-click on the le “ASSETUP.

EXE” from the BIN folder in the Support CD to display the menus.

English

23

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1. Einführung

Wir danken Ihnen für den Kauf des ASRock FM2A75M-DGS Motherboard, ein zu-

verlässiges Produkt, welches unter den ständigen, strengen Qualitätskontrollen von

ASRock gefertigt wurde. Es bietet Ihnen exzellente Leistung und robustes Design,

gemäß der Verpflichtung von ASRock zu Qualität und Halbarkeit. Diese Schnel-

linstallationsanleitung führt in das Motherboard und die schrittweise Installation

ein. Details über das Motherboard nden Sie in der Bedienungsanleitung auf der

Support-CD.

Da sich Motherboard-Spezikationen und BIOS-Software verändern

können, kann der Inhalt dieses Handbuches ebenfalls jederzeit geändert

werden. Für den Fall, dass sich Änderungen an diesem Handbuch

ergeben, wird eine neue Version auf der ASRock-Website, ohne weitere

Ankündigung, verfügbar sein. Die neuesten Grakkarten und unterstützten

CPUs sind auch auf der ASRock-Website aufgelistet.

ASRock-Website: http://www.asrock.com

Wenn Sie technische Unterstützung zu Ihrem Motherboard oder spezische

Informationen zu Ihrem Modell benötigen, besuchen Sie bitte unsere

Webseite:

www.asrock.com/support/index.asp

1.1 Kartoninhalt

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

(Micro ATX-Formfaktor: 22.6 cm x 19.3 cm; 8.9 Zoll x 7.6 Zoll)

ASRock FM2A75M-DGS Schnellinstallationsanleitung

ASRock FM2A75M-DGS Support-CD

Zwei Serial ATA (SATA) -Datenkabel (optional)

Ein I/O Shield

ASRock erinnert...

®

TM

TM

Zur besseren Leistung unter Windows

7 / 7 64 Bit / Vista

/ Vista

64

Bit empfehlen wir, die Speicherkonfiguration im BIOS auf den AHCI-

Modus einzustellen. Hinweise zu den BIOS-Einstellungen nden Sie in

der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD.

Deutsch

24

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1.2 Spezikationen

Plattform - Micro ATX-Formfaktor: 22.6 cm x 19.3 cm; 8.9 Zoll x 7.6 Zoll

- Festkondensator für CPU-Leistung

CPU - Unterstützt Sockel-FM2-100-W-Prozessoren

TM

- Unterstützt Cool ‘n’ Quiet

-Technologie von AMD

- UMI-Link-GEN2

Chipsatz - AMD A75 FCH (Hudson-D3)

Speicher - Unterstützung von Dual-Kanal-Speichertechnologie

- 2 x Steckplätze für DDR3

- Unterstützt DDR3 2400+(OC)/2133(OC)/1866/1600/1333/

1066/800 non-ECC, ungepufferter Speicher

- Max. Kapazität des Systemspeichers: 32GB

®

- Unterstützt Intel

Extreme Memory Prole (XMP)1.3/1.2

- Unterstützt AMD Memory Prole (AMP)

Erweiterungs- - 1 x PCI-Express-2.0-x16-Steckplätze (PCIE1: x16-Modus)

steckplätze - 1 x PCI Express 2.0 x1-Steckplätze

- 1 x PCI -Steckplätze

- Unterstützt AMD duale Grakkarten

Onboard-VGA - AMD Radeon HD 7000-Grak

- DirectX 11, Pixel Shader 5.0

- Maximal gemeinsam genutzter Speicher 2GB

- Doppel-VGA Ausgabe: unterstützt DVI und D-Sub Ports

durch unabhängige Bildschirmanzeige Kontrolleure

- Unterstützt Dual-link DVI mit einer maximalen Auösung von

2560 x 1600 bei 75 Hz

- Unterstützt D-Sub mit einer maximalen Auösung von

1920 x 1600 bei 60 Hz

TM

- Unterstützt AMD Steady Video

: Neuartige Funktion der

Videonachbearbeitung für automatische Reduzierung von

Bildschwankungen bei Heim-/Online-Videos

- Unterstützt HDCP-Funktion mit DVI-Port

- Unterstutzt 1080p Blu-ray (BD) / HD-DVD-Wiedergabe

mit DVI-Port

Audio - 5.1

CH HD Audio (Realtek ALC662 Audio Codec)

LAN - PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s

Deutsch

- Realtek RTL8111E

- Unterstützt Wake-On-LAN

- Unterstützt LAN-Kabelerkennung

- Unterstützt energieefzientes Ethernet 802.3az

- Unterstützt PXE

25

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

E/A-Anschlüsse I/O Panel

an der - 1 x PS/2-Maus/Tastaturanschluss

Rückseite - 1 x D-Sub port

- 1 x DVI-D port

- 4 x Standard-USB 2.0-Anschlüsse

- 2 x Standard-USB 3.0-Anschlüsse

- 1 x RJ-45 LAN Port mit LED (ACT/LINK LED und SPEED

LED)

- HD Audiobuchse: Audioeingang / Lautsprecher vorne /

Mikrofon

SATA3 - 6 x SATA 3-Anschluss mit 6,0 Gb/s, unterstützt RAID-

(RAID 0, RAID 1 und RAID 10), NCQ-, AHCI- und „Hot

Plugging“-Funktionen

USB3.0 - 2 x USB 3.0-Ports an der Rückseite, unterstützt USB

1.1/2.0/3.0 mit bis zu 5 Gb/s

- 1 x USB 3.0-Header (unterstützt zwei USB 3.0-Ports) an der

Vorderseite, unterstützt USB 1.1/2.0/3.0 mit bis zu 5 Gb/s

Anschlüsse - 6 x SATA3 6,0 GB/s-Anschlüsse

- 1 x Infrarot-Modul-Header

- 1 x Consumer Infrarot-Modul-Header

- 1 x Druckerport-Anschlussleiste

- 1 x COM-Anschluss-Header

- 1 x CPUlüfter-Anschluss (4-pin)

- 1 x Gehäuselüfter-Anschluss (4-pin)

- 1 x Stromlüfter-Anschluss (3-pin)

- 24-pin ATX-Netz-Header

- 4-pin anschluss für 12V-ATX-Netzteil

- Anschluss für Audio auf der Gehäusevorderseite

- 3 x USB 2.0-Anschlüsse (Unterstützung 6 zusätzlicher

USB 2.0-Anschlüsse)

- 1 x USB 3.0-Anschlüsse (Unterstützung 2 zusätzlicher

USB 3.0-Anschlüsse)

BIOS - 64Mb AMIs Legal BIOS UEFI mit GUI-Unterstützung

- Unterstützung für “Plug and Play”

Deutsch

- ACPI 1.1-Weckfunktionen

- JumperFree-Modus

- SMBIOS 2.3.1

- DRAM, VDDP, VDDR, SB Stromspannung Multianpassung

Support-CD - Treiber, Dienstprogramme, Antivirussoftware

(Probeversion), CyberLink MediaEspresso 6.5-Testversion

26

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

Hardware Monitor - CPU-Temperatursensor

- Motherboardtemperaturerkennung

- Drehzahlmessung für CPU/Gehäuse/Stromlüfter

- Geräuscharmer CPU/Gehäuselüfter

- Mehrstuge Geschwindigkeitsteuerung für CPU-/

Gehäuselüfter

- Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore

®

®

TM

Betriebssysteme - Unterstützt Microsoft

Windows

7 / 7 64-Bit / Vista

/

TM

Vista

64-Bit

Zertizierungen - FCC, CE, WHQL

- Gemäß Ökodesign-Richtlinie (ErP/EuP) (Stromversorgung

gemäß Ökodesign-Richtlinie (ErP/EuP) erforderlich)

* Für die ausführliche Produktinformation, besuchen Sie bitte unsere Website:

http://www.asrock.com

Deutsch

27

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1.3 Einstellung der Jumper

Die Abbildung verdeutlicht, wie Jumper

gesetzt werden. Werden Pins durch

Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper

“Gebrückt. Werden keine Pins durch

Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper

“Offen”. Die Abbildung zeigt einen 3-Pin

Jumper dessen Pin1 und Pin2 Ge-

brückt” sind, bzw. es bendet sich eine

Jumper-Kappe auf diesen beiden Pins.

Jumper Einstellun Beschreibung

CMOS löschen

(CLRCMOS1, 3-Pin jumper)

(siehe S.2, No. 30)

Default-

CMOS

Einstellung

löschen

Hinweis:

CLRCMOS1 ermöglicht Ihnen die Löschung der Daten im CMOS. Zum

Löschen und Zurücksetzen der Systemparameter auf die Standardeinrichtung

schalten Sie den Computer bitte aus und trennen das Netzkabel von der

Stromversorgung. Warten Sie 15 Sekunden, schließen Sie dann Pin2 und

Pin3 am CLRCMOS1 über einen Jumper fünf Sekunden lang kurz. Sie

sollten das CMOS allerdings nicht direkt nach der BIOS-Aktualisierung

löschen. Wenn Sie das CMOS nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung

löschen müssen, fahren Sie zuerst das System hoch. Fahren Sie es dann

vor der CMOS-schung herunter. Bitte beachten Sie, dass Kennwort,

Datum, Uhrzeit, benutzerdeniertes Prol, 1394 GUID und MAC-Adresse

nur gelöscht werden, wenn die CMOS-Batterie entfernt wird.

Deutsch

28

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1.4 Anschlüsse

Anschlussleisten sind KEINE Jumper. Setzen Sie KEINE Jumperkappen

auf die Pins der Anschlussleisten. Wenn Sie die Jumperkappen auf die

Anschlüsse setzen, wird das Motherboard permanent beschädigt!

Anschluss Beschreibung

Seriell-ATA3-Anschlüsse Diese sechs Serial ATA3-

(SATA_1: siehe S.2 - No. 7)

(SATA3-)Verbínder

(SATA_2: siehe S.2 - No. 8)

unterstützten SATA-Datenkabel

(SATA_3: siehe S.2 - No. 9)

für interne

(SATA_4: siehe S.2 - No. 10)

Massenspeichergeräte. Die

(SATA_5: siehe S.2 - No. 12)

aktuelle SATA3- Schnittstelle

(SATA_6: siehe S.2 - No. 11)

ermöglicht eine

Datenübertragungsrate bis

SATA_5 SATA_3 SATA_1

SATA_6 SATA_4 SATA_2

6,0 Gb/s.

Serial ATA- (SATA-) SJedes Ende des SATA

Datenkabel Datenkabels kann an die

(Option)

SATA3 Festplatte oder das

SATA3 Verbindungsstück auf

dieser Hauptplatine

angeschlossen werden.

USB 2.0-Header Zusätzlich zu den vier

(9-pol. USB4_5)

üblichen USB 2.0-Ports an den

(siehe S.2 - No. 20)

I/O-Anschlüssen benden sich

drei USB 2.0-

Anschlussleisten am

(9-pol. USB6_7)

Motherboard. Pro USB 2.0-

(siehe S.2 - No. 22)

Anschlussleiste werden zwei

USB 2.0-Ports unterstützt.

(9-pol. USB8_9)

U SB_PWR

P-9

(siehe S.2 - No. 21)

P +9

GND

Deutsch

DUMMY

1

GND

P +8

P-8

U SB_PWR

29

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

Infrarot-Modul-Header Dieser Header unterstützt ein

(5-pin IR1)

optionales, drahtloses Sende-

(siehe S.2 - No. 27)

und Empfangs-Infrarotmodul.

Consumer Infrared-Modul-Header Dieser Header kann zum

(4-pin CIR1)

Anschließen Remote-

(siehe S.2 - No. 23)

Empfänger.

Anschluss für Audio auf Dieses Interface zu einem

der Gehäusevorderseite Audio-Panel auf der Vorder

(9-Pin HD_AUDIO1)

seite Ihres Gehäuses,

(siehe S.2 - No. 25)

ermöglicht Ihnen eine bequeme

Anschlussmöglichkeit und

Kontrolle über Audio-Geräte.

Deutsch

30

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

IRTX

+5VSB

DUMMY

1

GND

IRRX

USB 3.0-Header Neben zwei Standard-USB

(19-pol. USB3_2_3)

3.0-Ports am E/A-Panel

(siehe S.2 - No. 19)

bendet sich ein USB 3.0-

Header an diesem

Motherboard. Dieser USB 3.0-

Header kann zwei USB 3.0-

Ports unterstützen.

GND

P RESENCE#

M IC_RET

OUT_RET

1

O UT2_L

J _SENSE

O UT2_R

M IC2_R

M IC2_L

1. High Denition Audio unterstützt Jack Sensing (automatische Erkennung

falsch angeschlossener Geräte), wobei jedoch die Bildschirmverdrahtung

am Gehäuse HDA unterstützen muss, um richtig zu funktionieren.

Beachten Sie bei der Installation im System die Anweisungen in unserem

Handbuch und im Gehäusehandbuch.

2. Wenn Sie die AC’97-Audioleiste verwenden, installieren Sie diese wie

nachstehend beschrieben an der Front-Audioanschlussleiste:

A. Schließen Sie Mic_IN (MIC) an MIC2_L an.

B. Schließen Sie Audio_R (RIN) an OUT2_R und Audio_L (LIN) an OUT2_L an.

C. Schließen Sie Ground (GND) an Ground (GND) an.

D. MIC_RET und OUT_RET sind nur für den HD-Audioanschluss gedacht. Diese

Anschlüsse müssen nicht an die AC’97-Audioleiste angeschlossen werden.

E. So aktivieren Sie das Mikrofon an der Vorderseite.

IntA_P2_D+

IntA_P2_D-

GND

IntA_P2_SSTX+

IntA_P2_SSTX-

GND

IntA_P2_SSRX+

IntA_P2_SSRX-

Vbus

1

Vbus

IntA_P1_SSRX-

IntA_P1_SSRX+

GND

IntA_P1_SSTX-

IntA_P1_SSTX+

GND

IntA_P1_D-

IntA_P1_D+

ID

®

TM

TM

Bei den Betriebssystemen Windows

7 / 7 64 Bit / Vista

/ Vista

64 Bit:

Wählen Sie im Realtek-Bedienfeld die „FrontMic“ (Vorderes Mikrofon)-

Registerkarte. Passen Sie die „Recording Volume“ (Aufnahmelautstärke)

an.

System Panel-Header Dieser Header unterstützt

(9-pin PANEL1)

mehrere Funktion der

(siehe S.2 - No. 17)

Systemvorderseite.

Schließen Sie die Ein-/Austaste, die Reset-Taste und die

Systemstatusanzeige am Gehäuse an diesen Header an; befolgen Sie

dabei die nachstehenden Hinweise zur Pinbelegung. Beachten Sie die

positiven und negativen Pins, bevor Sie die Kabel anschließen.

PWRBTN (Ein-/Ausschalter):

Zum Anschließen des Ein-/Ausschalters an der Frontblende des Gehäu

ses. Sie können kongurieren, wie das System mit Hilfe des

Ein-/Ausschalters ausgeschaltet werden können soll.

RESET (Reset-Taste):

Zum Anschließen der Reset-Taste an der Frontblende des Gehäuses.

Mit der Reset-Taste können Sie den Computer im Falle eines Absturzes

neu starten.

PLED (Systembetriebs-LED):

Zum Anschließen der Betriebsstatusanzeige an der Frontblende des

Gehäuses. Die LED leuchtet, wenn das System in Betrieb ist. Die LED

blinkt, wenn sich das System im Ruhezustand S1 bendet. Die LED

schaltet sich aus, wenn sich das System in den Modi S3/S4 bendet

oder ausgeschaltet ist (S5).

HDLED (Festplattenaktivitäts-LED):

Zum Anschließen der Festplattenaktivitäts-LED an der Frontblende des

Gehäuses. Die LED leuchtet, wenn die Festplatte Daten liest oder

schreibt.

Das Design der Frontblende kann je nach Gehäuse variiere. Ein

Frontblendenmodul besteht hauptsächlich aus einer Ein-/Austaste, einer

Reset-Taste, einer Betriebs-LED, einer Festplattenaktivitäts-LED,

Lautsprechern, etc. Stellen Sie beim Anschließen des

Frontblendenmoduls Ihres Gehäuses an diesem Header sicher, dass die

Deutsch

Kabel- und Pinbelegung korrekt übereinstimmen.

31

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

Gehäuselautsprecher-Header Schließen Sie den

(4-pin SPEAKER1)

Gehäuselautsprecher an

(siehe S.2 - No. 14)

diesen Header an.

Druckerport-Anschlussleiste Dies ist eine Schnittstelle zum

(25-pol. LPT1)

Anschluss eines Druckerport-

AFD#

ERROR#

PINIT#

(siehe S.2 - No. 18)

Kabels, mit dem Sie passende

SLIN#

GND

Drucker auf einfache Weise

1

SPD7

anschließen können.

SPD6

ACK#

SPD5

BUSY

SPD4

PE

SPD3

SLCT

SPD2

SPD1

SPD0

STB#

Gehäuse- und Stromlüfteranschlüsse Verbinden Sie die Lüfterkabel

(4-pin CHA_FAN1)

mit den Lüfteranschlüssen,

GND

+12V

(siehe S.2, No. 16)

wobei der schwarze Draht an

CHA_FAN_SPEED

FAN_SPEED_CONTROL

den Schutzleiterstift

angeschlossenwird.

(3-pin PWR_FAN1)

(siehe S.2 - No. 31)

CPU-Lüfteranschluss Verbinden Sie das CPU -

FAN_S PEED_CONTROL

CPU_FAN_SPEED

(4-pin CPU_FAN1)

Lüfterkabel mit diesem

+ 12V

GND

(siehe S.2 - No. 4)

Anschluss und passen Sie den

schwarzen Draht dem

1 2 3 4

Erdungsstift an.

Obwohl dieses Motherboard einen vierpoligen CPU-Lüfteranschluss

(Quiet Fan) bietet, können auch CPU-Lüfter mit dreipoligem Anschluss

angeschlossen werden; auch ohne Geschwindigkeitsregulierung. Wenn

Sie einen dreipoligen CPU-Lüfter an den CPU-Lüferanschluss dieses

Motherboards anschließen möchten, verbinden Sie ihn bitte mit den

Pins 1 – 3.

Pins 1–3 anschließen

Lüfter mit dreipoligem Anschluss installieren

Deutsch

ATX-Netz-Header Verbinden Sie die ATX-

12

24

(24-pin ATXPWR1)

Stromversorgung mit diesem

(siehe S.2 - No. 6)

Header.

1

13

32

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

Obwohl dieses Motherboard einen 24-pol. ATX-

12

24

Stromanschluss bietet, kann es auch mit einem

modizierten traditionellen 20-pol. ATX-Netzteil

verwendet werden. Um ein 20-pol. ATX-Netzteil zu

verwenden, stecken Sie den Stecker mit Pin 1 und

Pin 13 ein.

Installation eines 20-pol. ATX-Netzteils

1

13

ATX 12V Anschluss Bitte schließen Sie an diesen

(4-pin ATX12V1)

Anschluss die ATX 12V

(siehe S.2 - No. 1)

Stromversorgung an.

COM-Anschluss-Header Dieser COM-Anschluss-

(9-pin COM1)

Header wird verwendet, um

(siehe S.2 - No. 24)

ein COM-Anschlussmodul zu

unterstützen.

Deutsch

33

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

2. BIOS-Information

Das Flash Memory dieses Motherboards speichert das Setup-Utility. Drücken Sie

<F2> oder <Del> während des POST (Power-On-Self-Test) um ins Setup zu gelan-

gen, ansonsten werden die Testroutinen weiter abgearbeitet. Wenn Sie ins Setup

gelangen wollen, nachdem der POST durchgeführt wurde, müssen Sie das System

über die Tastenkombination <Ctrl> + <Alt> + <Delete> oder den Reset-Knopf auf

der Gehäusevorderseite, neu starten. Natürlich können Sie einen Neustart auch

durchführen, indem Sie das System kurz ab- und danach wieder anschalten.

Das Setup-Programm ist für eine bequeme Bedienung entwickelt worden. Es ist ein

menügesteuertes Programm, in dem Sie durch unterschiedliche Untermenüs scrol-

len und die vorab festgelegten Optionen auswählen können. Für detaillierte Infor-

mationen zum BIOS-Setup, siehe bitte das Benutzerhandbuch (PDF Datei) auf der

Support CD.

3. Software Support CD information

®

®

Dieses Motherboard unterstzt eine Reiche von Microsoft

Windows

Betriebs-

TM

TM

systemen: 7 / 7 64-Bit / Vista

/ Vista

64-Bit. Die Ihrem Motherboard beigefügte

Support-CD enthält hilfreiche Software, Treiber und Hilfsprogramme, mit denen Sie

die Funktionen Ihres Motherboards verbessern können Legen Sie die Support-CD

zunächst in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Der Willkommensbildschirm mit den Instal-

lationsmenüs der CD wird automatisch aufgerufen, wenn Sie die “Autorun”-Funktion

Ihres Systems aktiviert haben.

Erscheint der Wilkommensbildschirm nicht, so “doppelklicken” Sie bitte auf das File

ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis der Support-CD, um die Menüs aufzurufen.

Das Setup-Programm soll es Ihnen so leicht wie möglich machen. Es ist menüges-

teuert, d.h. Sie können in den verschiedenen Untermenüs Ihre Auswahl treffen und

die Programme werden dann automatisch installiert.

Deutsch

34

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1. Introduction

Merci pour votre achat d’une carte mère ASRock FM2A75M-DGS, une carte mère

très able produite selon les critères de qualité rigoureux de ASRock. Elle offre des

performances excellentes et une conception robuste conformément à l’engagement

d’ASRock sur la qualité et la abilité au long terme.

Ce Guide d’installation rapide présente la carte mère et constitue un guide

d’installation pas à pas. Des informations plus détaillées concernant la carte

mère pourront être trouvées dans le manuel l’utilisateur qui se trouve sur le CD

d’assistance.

Les spécications de la carte mère et le BIOS ayant pu être mis à

jour, le contenu de ce manuel est sujet à des changements sans

notication. Au cas où n’importe qu’elle modication intervenait sur ce

manuel, la version mise à jour serait disponible sur le site web

ASRock sans nouvel avis. Vous trouverez les listes de prise en

charge des cartes VGA et CPU également sur le site Web ASRock.

Site web ASRock, http://www.asrock.com

Si vous avez besoin de support technique en relation avec cette carte

mère, veuillez consulter notre site Web pour de plus amples

informations particulières au modèle que vous utilisez.

www.asrock.com/support/index.asp

1.1 Contenu du paquet

Carte mère ASRock FM2A75M-DGS

(Facteur de forme Micro ATX: 8.9 pouces x 7.6 pouces, 22.6 cm x 19.3 cm)

Guide d’installation rapide ASRock FM2A75M-DGS

CD de soutien ASRock FM2A75M-DGS

Deux câbles de données de série ATA (SATA) (en option)

Un I/O Panel Shield

ASRock vous rappelle...

®

Pour bénécier des meilleures performances sous Windows

7 / 7 64 bits

TM

TM

/ Vista

/ Vista

64 bits, il est recommandé de paramétrer l'option BIOS

dans Conguration de stockage en mode AHCI. Pour plus de détails sur

l'installation BIOS, référez-vous au "Mode d'emploi" sur votre CD de sup-

port.

Français

35

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1.2 Spécications

Format - Facteur de forme Micro ATX:

8.9 pouces x 7.6 pouces, 22.6 cm x 19.3 cm

- Condensateur résistant pour alimentation de processeur

CPU - Support des unités centrales Socket FM2 100W

TM

- Supporte la technologie Cool ‘n’ Quiet

d’AMD

- UMI-Link GEN2

Chipsets - AMD A75 FCH (Hudson-D3)

Mémoire - Compatible avec la Technologie de Mémoire à Canal

Double

- 2 x slots DIMM DDR3

- Supporter DDR3 2400+(OC)/2133(OC)/1866/1600/1333/

1066/800 non-ECC, sans amortissement mémoire

- Capacité maxi de mémoire système: 32GB

®

- Prend en charge le prol de mémoire extrême Intel

(XMP)

1.3/1.2

- Prend en charge le prol de mémoire AMD (AMP)

Slot d’extension - 1 x slot PCI Express 2.0 x16 (PCIE1 à mode x16)

- 1 x slot PCI Express 2.0 x1

- 1 x slot PCI

- Support de AMD Dual Graphics

VGA sur carte - Graphiques à l’AMD Radeon HD 7000

- DirectX 11, nuanceur de pixels 5.0

- mémoire partagée max 2GB

- Output de VGA Duel: supporter DVI et D-Sub ports par

les controleurs de display independents

- Prend en charge le Dual-link DVI avec une résolution

maximale jusqu’à 2560x1600 @ 75Hz

- Prend en charge le D-Sub avec une résolution maximale

jusqu’à 1920x1600 @ 60Hz

TM

- Supporte AMD Steady Video

: Nouvelle fonctionnalité de

traitement post-vidéo pour réduction automatique des

Français

tremblements dans les clips vidéo en ligne/maison

- Prise en charge de la fonction HDCP avec ports DVI

- Supporter 1080p Blu-ray(BD)/ lecteur de HD-DVD avec

ports DVI

Audio - 5,1 CH HD Audio (Realtek ALC662 Audio Codec)

LAN - PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s

- Realtek RTL8111E

- Supporte du Wake-On-LAN

36

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

- Prise en charge de la détection de câble LAN

- Prend en charge la norme Energy Efcient Ethernet

(Ethernet à efcacité énergétique) 802.3az

- Supporte PXE

Panneau arrière I/O Panel

- 1 x port souris/clavier PS/2

- 1 x port D-Sub

- 1 x port DVI-D

- 4 x ports USB 2.0 par défaut

- 2 x ports USB 3.0 par défaut

- 1 x port LAN RJ-45 avec LED (ACT/LED CLIGNOTANTE et

LED VITESSE)

- Prise HD Audio: Entrée Ligne / Haut-parleur frontal /

Microphone

SATA3 - 6 x connecteurs 6,0 Gb/s SATA3, prise en charge des

fonctions RAID (RAID 0, RAID 1 et RAID 10), NCQ, AHCI et

« Connexion à chaud »

USB 3.0 - 2 x ports USB3.0 à l’arrière, prennent en charge USB

1.1/2.0/3.0 jusqu’à 5 Gb/s

- 1 x barrette USB3.0 en façade (prend en charge 2 ports

USB 3.0), prend en charge USB 1.1/2.0/3.0 jusqu’à 5 Gb/s

Connecteurs - 6 x connecteurs SATA3, prennent en charge un taux de

transfert de données pouvant aller jusqu’à 6.0Go/s

- 1 x En-tête du module infrarouge

- 1 x Barrette pour module à infrarouges grand public

- 1 x embase de port d’impression

- 1 x En-tête de port COM

- 1 x Connecteur pour ventilateur de CPU (br. 4)

- 1 x Connecteur pour ventilateur de Châssis (br. 4)

- 1 x Connecteur pour ventilateur de pouvoir (br. 3)

- br. 24 connecteur d’alimentation ATX

- br. 4 connecteur d’alimentation 12V ATX

- Connecteur audio panneau avant

- 3 x En-tête USB 2.0 (prendre en charge 6 ports USB 2.0

supplémentaires)

- 1 x En-tête USB 3.0 (prendre en charge 2 ports USB 3.0

supplémentaires)

Français

BIOS - 64Mb AMI UEFI Legal BIOS avec support GUI

- Support du “Plug and Play”

- Compatible pour événements de réveil ACPI 1.1

- Gestion jumperless

37

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

- Support SMBIOS 2.3.1

- DRAM, VDDP, VDDR, SB Tension Multi-ajustement

CD d’assistance - Pilotes, utilitaires, logiciel anti-virus (Version d’essai),

CyberLink MediaEspresso 6.5 Trial

Surveillance - Détection de la température de l’UC

système - Mesure de température de la carte mère

- Tachéomètre ventilateur CPU/Châssis/Ventilateur

- Ventilateur silencieux pour unité CPU/Châssis

- Commande de ventilateur CPU/Châssis à plusieurs vitesses

- Monitoring de la tension: +12V, +5V, +3.3V, Vcore

®

®

TM

TM

OS - Microsoft

Windows

7 / 7 64-bit / Vista

/ Vista

64-bit

Certications - FCC, CE, WHQL

- Prêt pour ErP/EuP (alimentation Prêt pour ErP/EuP requise)

* Pour de plus amples informations sur les produits, s’il vous plaît visitez notre site web:

http://www.asrock.com

Français

38

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1.3 Réglage des cavaliers

L’illustration explique le réglage des cava-

liers. Quand un capuchon est placé sur les

broches, le cavalier est « FERME ». Si au-

cun capuchon ne relie les broches,le cava-

lier est « OUVERT ». L’illustration montre un

cavalier à 3 broches dont les broches 1 et 2

sont « FERMEES » quand le capuchon est

placé sur ces 2 broches.

Le cavalier Description

Effacer la CMOS

(CLRCMOS1)

(voir p.2 g. 30)

Paramètres

Effacer la

par défaut

CMOS

Remarque :

CLRCMOS1 vous permet d’effacer les données du CMOS. Pour effacer

et réinitialiser les paramètres du système à la conguration originale,

veuillez éteindre l’ordinateur et débrancher le cordon d’alimentation de

la prise de courant. Après 15 secondes, utilisez un couvercle de jumper

pour court-circuiter les broches pin2 et pin3 de CLRCMOS1 pendant

5

secondes. Veuillez cependant ne pas effacer le CMOS immédiatement

a

près avoir mis à jour le BIOS. Si vous avez besoin d’effacer le CMOS

après avoir mis à jour le BIOS, vous devez allumer en premier le

système, puis l’éteindre avant de continuer avec l’opération d’effacement

du CMOS. Veuillez noter que le mot de passe, la date, l’heure, le prol

par défaut de l’utilisateur, 1394 GUID et l’adresse MAC seront effacés

seulement si la batterie du CMOS est enlevée.

Français

39

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard

1.4 En-têtes et Connecteurs sur Carte

Les en-têtes et connecteurs sur carte NE SONT PAS des cavaliers.

NE PAS placer les capuchons de cavalier sur ces en-têtes et con-

necteurs. Le fait de placer les capuchons de cavalier sur les en-

têtes et connecteurs causera à la carte mère des dommages irré-

versibles!

Connecteurs Série ATA3 Ces six connecteurs Série

(SATA_1: voir p.2 No. 7)

ATA3 (SATA3) prennent en

(SATA_2: voir p.2 No. 8)

charge les câbles SATA pour

(SATA_3 voir p.2 No. 9)

les périphériques de stockage

(SATA_4 voir p.2 No. 10)

internes. L’interface SATA3

(SATA_5 voir p.2 No. 12)

actuelle permet des taux

(SATA_6 voir p.2 No. 11)

transferts de données pouvant

aller jusqu’à 6,0 Gb/s.

SATA_5 SATA_3 SATA_1

SATA_6 SATA_4 SATA_2

Câble de données Toute cote du cable de data

Série ATA (SATA) SATA peut etre connecte au

(en option)

disque dur SATA3 ou au

connecteur SATA3 sur la carte

mere.

En-tête USB 2.0 A côté des quatre ports USB

(USB4_5 br.9)

2.0 par défaut sur le panneau

(voir p.2 No. 20)

E/S, il y a trois embases USB

2.0 sur cette carte mère.

Chaque embase USB 2.0 peut

(USB6_7 br.9)

prendre en charge 2 ports USB

(voir p.2 No. 22)

2.0.

Français

(USB8_9 br.9)

U SB_PWR

P-9

(voir p.2 No. 21)

P +9

GND

DUMMY

1

GND

P +8

P-8

U SB_PWR

40

ASRock FM2A75M-DGS Motherboard