Thrustmaster T300 RS – страница 3

Инструкция к Устройству ввода Thrustmaster T300 RS

4/18

WARNHINWEISE

Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie bitte diese Dokumentation sorgfältig durch und

bewahren Sie diese sicher auf, falls Sie später etwas nachlesen müssen.

Warnung elektrischer Schlag

* Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort und setzen Sie es weder Staub noch direktem

Sonnenlicht aus.

* Verdrehen Sie keine Kabel oder ziehen direkt an deren Steckern.

* Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Produkt oder dessen Anschlüsse.

* Schließen Sie das Produkt nicht kurz.

* Zerlegen Sie das Produkt niemals, werfen es ins Feuer oder setzen es hohen Temperaturen aus.

* Nutzen Sie kein anderes Stromkabel als das mitgelieferte.

* Nutzen Sie das Stromkabel nicht, wenn dieses oder dessen Stecker brüchig oder beschädigt ist.

* Stellen Sie sicher, daß das Netzkabel richtig in die Steckdose gesteckt wurde und korrekt mit dem

rückwärtigen Anschluss an der Rennlenkerbasis verbunden ist.

* Öffnen Sie niemals den Rennlenker. Es befinden sich keine vom Benutzer austauschbare Teile im

Innern. Jedwede Reparaturen müssen von einer vom Hersteller angegeben Werkstatt oder einem

qualifizierten Techniker ausgeführt werden.

* Nutzen Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Befestigungssysteme/Accessoires.

* Falls der Lenker sich ungewöhnlich verhält (seltsame Geräusche, Hitze oder Gerüche abgibt),

stoppen Sie sofort dessen Benutzung, trennen das Stromkabel vom Netz und ziehen alle anderen

Kabel ab.

* Sollten Sie den Lenker für eine längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie diesen vom Stromnetz.

Lüftungsschlitze

Achten Sie darauf keine der Lüftungsschlitze an der Lenkerbasis zu verdecken. Für eine optimale

Belüftung beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

* Stellen Sie die Basis mindestens 10 cm entfernt von Wänden auf.

* Stellen Sie die Basis nicht in engen Zwischenräumen auf.

* Decken Sie die Basis niemals ab.

* Vermeiden Sie auf jeden Fall Staubbildung an den Lüftungsschlitzen.

Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen das Pedalset niemals barfuß oder in Socken.

THRUSTMASTER ® ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG BEI VERLETZUNGEN DURCH

EINSATZ DES PEDALSETS OHNE SCHUHE.

Warnung - Verletzungen durch Force Feedback und wiederholte Bewegungen

Spielen mit einem Force-Feedback-Lenkrad kann Muskel- oder Gelenkschmerzen verursachen. Um

Probleme zu vermeiden:

* Vermeiden Sie längere Spielzeiten.

* Pausieren Sie für 10 bis 15 Minuten nach einer Stunde Spiel.

* Wenn Sie irgendeine Müdigkeit oder Schmerzen in den Händen, Handgelenken, Armen, Beinen oder

Füßen fühlen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen für ein paar Stunden, bevor Sie wieder zu

spielen beginnen.

5/18

Achtung Verletzungen durch Force Feedback und wiederholte Bewegungen

(Fortsetzung)

* Wenn Sie wieder zu spielen beginnen und die oben beschriebenen Symptome oder Schmerzen

weiterbestehen, unterbrechen Sie das Spiel und konsultieren Sie Ihren Arzt.

* Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

* Lassen Sie immer beide Hände während des Spielens am Lenkrad positioniert, ohne dieses völlig

loszulassen.

* Plazieren Sie Ihre Hände oder Finger während des Spielens niemals unter die Pedale oder in deren

Nähe.

* Stecken Sie weder Ihren Arm noch Ihre Hand während der Kalibrierung oder im Spiel durch die

Speichen des Lenkkranzes.

* Überprüfen Sie den festen Sitz der Lenkerbasis entsprechend der Anleitungen dieses Handbuches.

Produkt nur für den Gebrauch von Personen

SCHWERES PRODUKT

Lassen Sie das Produkt niemals auf sich

oder andere fallen!

IMMER NIE NIE

6/18

Achtung Quetschgefahr am Pedalset während des Spielens

* Bewahren Sie das Pedalset außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

* Bringen Sie während des Spielens niemals Ihre Finger auf oder in die Nähe der Seiten der Pedale.

* Bringen Sie während des Spielens niemals Ihre Finger auf oder in die Nähe der Pedalrückseite.

* Bringen Sie während des Spielens niemals Ihre Finger auf oder in die Nähe der Pedalvorderseite.

NIE NIE NIE

Achtung Quetschgefahr am Pedalset nach dem Spielen

* Bewahren Sie das Pedalset sicher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

AKTUALISIEREN DER FIRMWARE IHRES RENNLENKERS

Die in Ihrer Rennlenkerbasis enthaltene Firmware kann durch eine produktverbessernde und aktuellere

Firmware aktualisiert werden.

Um die aktuelle Version der Firmware Ihres Rennlenkers anzuzeigen und ob eine Aktualisierung

eventuell verfügbar ist, rufen Sie auf Ihrem PC die Website http://ts.thrustmaster.com. auf. In der

Sektion Updates und Downloads klicken Sie bitte auf PlayStation / Wheels / T300 RS. Wählen

Sie dann Driver/Firmware und folgen der Anleitung, die die Prozedur zum Herunterladen und zur

Installation beschreibt.

7/18

MONTAGE DES RENNLENKERS AUF DESSEN BASIS

Richten Sie die Positionen der Anschlüsse mittels der Pfeile aus:

Basisanschluss (1): Pfeil zeigt nach oben

Rennlenkeranschluss (2): Pfeil zeigt nach oben

Sind die Anschlüsse korrekt positioniert, drehen Sie einfach den Thrustmaster Quick Release (12)

Ring des Gerätes entgegen dem Uhrzeigersinn, während Sie den Rennlenker (2) in Position halten.

Drehen Sie dann den Ring, soweit Sie können. Um dies zu bewerkstelligen, halten Sie den Ring in

Position und drehen den Rennlenker im Uhrzeigersinn.

Nach dem Montieren Ihres Rennlenkers drehen Sie diesen um 180° (mit Blick auf das Lenkrad sollte das

PlayStation

® Logo aufrecht stehen), um die kleine Befestigungsschraube am Ring des Thrustmaster

Quick Release (12) zu erreichen. Mittels eines großen Kreuzschlitz-Schraubendrehers ziehen Sie die

kleine Schraube im Uhrzeigersinn fest. Bitte üben Sie dabei keine exzessive Kraft aus.

Bitte üben Sie keine exzessive Kraft beim Eindrehen der kleinen Befestigungsschraube aus

(benutzen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher)!

Stoppen Sie das Eindrehen der Schraube, wenn Sie einen Widerstand bemerken.

8/18

REGULIERUNG DER PEDALHÖHE UND -ABSTÄNDE

Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben, mit denen die Pedalplatten an den Pedalarmen

festgeschraubt sind, mittels eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers (nicht enthalten).

Danach stellen Sie die Pedalhöhen und Abstände entsprechend Ihres bevorzugten Fahrstils ein:

- 6 verschiedene Positionen stehen für das Gaspedal zur Verfügung.

- 6 verschiedene Positionen stehen für das Bremspedal zur Verfügung.

Wenn Sie mit Höhen und Abständen zufrieden sind, drehen Sie die beiden Befestigungsschrauben, mit

denen die Pedalplatten an den Pedalarmen festgeschraubt werden, wieder ein.

BEFESTIGEN DES RENNLENKERS

Befestigen Sie den Rennlenker auf einem Tisch oder Schreibtisch

1. Plazieren Sie den Lenker auf einem Tisch oder einer anderen waagerechten, ebenen und

stabilen Oberfläche.

2. Stecken Sie die Befestigungsschraube (11) in das Befestigungssystem (10). Ziehen Sie dann die

Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn im Schraubgewinde (9) unterhalb des Geräts, bis der

Lenker sicher und perfekt stabil auf der Oberfläche montiert ist.

IMMER NIE

ACHTUNG: Ziehen Sie die Schraube niemals ohne das Befestigungssystem fest!

(Dies könnte Ihren Rennlenker beschädigen).

9/18

MONTAGE /

ABMONTIEREN

RICHTUNG

Montieren:

Drehen der

Schraube entgegen

dem Uhrzeigersinn

Abmontieren:

Drehen der

Schraube im

Uhrzeigersinn

10/18

Montage der Basis des Rennlenkers in einem Cockpit

1. Plazieren Sie die Basis des Rennlenkers auf der Cockpit-Ablage.

2. Drehen Sie zwei M6 Schrauben (nicht enthalten) durch die Cockpit-Ablage und führen diese in

die beiden kleinen Schraubgewinde unterhalb des Rennlenkers ein.

Achtung: Die Länge der beiden M6 Schrauben sollte die Dicke der Ablage plus zusätzlich 12 mm

nicht überschreiten. Längere Schrauben könnten die internen Komponenten der Lenkerbasis

beschädigen.

3. Falls erforderlich, schrauben Sie das Standard-Befestigungssystem mittels der

Befestigungsschraube für das große Schraubgewinde an.

Montage des Pedalsets in ein Cockpit

1. Montieren Sie das Pedal-Set mittels der darunter liegenden, kleinen Gewindebohrungen.

2. Drehen Sie zwei M6 Schrauben (nicht enthalten) durch die Cockpit-Ablage und führen diese in

die beiden kleinen Schraubgewinde unterhalb des Pedalsets.

Achtung: Die Länge der beiden M6 Schrauben sollte die Dicke der Ablage plus zusätzlich 10 mm

nicht überschreiten. Längere Schrauben könnten die internen Komponenten des Pedalsets

beschädigen.

Layout-Diagramme für Cockpits (zur Positionierung der Rennlenkerbasis und/oder des Pedalsets)

stehen auf http://ts.thrustmaster.com zur Verfügung: Klicken Sie in der Sektion Updates und

Downloads auf PlayStation

/ Wheels / T300 RS und wählen dann Manual/Help file.

PLAYSTATION®3 UND PLAYSTATION®4 MAPPING

11/18

MONTAGE DES RENNLENKERS AN DER PLAYSTATION®3 ODER

P

LAYSTATION®4

1. Verbinden Sie das Pedalset mit dem Anschluss (17) auf der Rückseite der Rennlenkerbasis.

2. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Anschluss (14) auf der Rückseite der Rennlenkerbasis.

3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose mit der richtigen Spannung.

Ausführlichere Information dazu erhalten Sie auf Seite 3 dieses Handbuchs im

Abschnitt ANSCHLUSS DES RENNLENKERS AN DAS STROMNETZ.

4. Je nach genutzter Konsole oder genutztem Spiel stellen Sie den USB-Wahlschalter (5) an der

Rennlenkerbasis entweder auf die PS3™- oder PS4™-Position.

5. Stecken Sie den USB-Stecker des Rennlenkers (15) in einen der USB-Anschlüsse an der Konsole.

6. Nachdem Ihre Konsole eingeschaltet wurde, kalibriert sich Ihr Rennlenker automatisch selbst.

7. Auf der PlayStation

®4 (wenn der USB-Wahlschalter auf die PS4™-Position gestellt ist): Drücken

Sie den PS-Button (8) des Rennlenkers und melden sich bei Ihrem Sony Entertainment Network-

konto an, um den Lenker nutzen zu können.

Sie können nun an den Start gehen und Ihr Rennen bestreiten!

Wichtige Hinweise:

- Der USB-Wahlschalter (5) an der Rennlenkerbasis muß immer vor dem Anschluß des USB-

Kabels des Rennlenkers an die Konsole auf die richtige Position (PS3 oder PS4) gestellt

werden. Um die Position des Wahlschalters zu verstellen, trennen Sie das USB-Kabel von der

Konsole und ändern dann die Position des Wahlschalters. Schließen Sie dann das USB-Kabel

erneut an die Konsole an.

- Auf der PlayStation®3 muß der USB-Wahlschalter (5) immer auf die PS3™-Position gestellt

werden:

* Der Lenker wird in den meisten Spielen als T500 RS Lenker erkannt.

* Der Lenker funktioniert in kompatiblen Spielen und in den Konsolenmenüs.

* Die “PS”-Funktion des Lenkers funktioniert.

- Auf der PlayStation®4 mit dem USB-Wahlschalter (5) auf der PS3™-Position:

* Der Lenker wird in den meisten Spielen als T500 RS Lenker erkannt.

* Der Lenker funktioniert in kompatiblen Spielen aber nicht in Konsolenmenüs.

* Die “SHARE”- und “PS”-Funktionen des Lenkers funktionieren nicht.

- Auf der PlayStation®4 mit dem USB-Wahlschalter (5) auf der PS4™-Position:

* Vergessen Sie nicht den PS-Button (8) des Lenkers zu drücken, um diesen nutzen zu können.

* Der Lenker wird in den meisten Spielen als T300 RS Lenker erkannt.

* Der Lenker funktioniert in kompatiblen Spielen und in den Konsolenmenüs.

* Die “SHARE”- und “PS”-Funktionen des Lenkers funktionieren.

- Eine Liste der mit dem T300 RS kompatiblen Spiele für PlayStation®3 und PlayStation®4

(zusammen mit der erforderlichen Position des USB-Wahlschalters (5) je nach Spiel) ist

verfügbar auf:

http://ts.thrustmaster.com (in der Sektion Updates und Downloads klicken Sie bitte auf

PlayStation

/ Wheels / T300 RS). Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert.

12/18

EINRICHTEN DES RENNLENKERS FÜR DEN PC

Wichtiger Hinweis:

Der USB-Schiebeschalter (5) an der Rennlenkerbasis muß bei einer Nutzung mit dem PC immer

auf der PS3™-Position gestellt sein.

1. Gehen Sie auf http://ts.thrustmaster.com zum Herunterladen der Treiber und der Force Feedback

Software für PC. Dazu klicken Sie in der Sektion Updates und Downloads auf PC / Wheels / T300 RS

und wählen dann Treiber aus.

2. Nach dem Herunterladen starten Sie die Installation und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm,

um den USB-Stecker des Lenkers an einen freien USB-Anschluß des Computers anzuschließen und die

Installation zu komplettieren.

3. Nach Beenden der Installation klicken Sie auf Beenden und starten Ihren Computer neu.

4. Wählen Sie Start / Alle Programme / Thrustmaster / FFB Racing Wheel / Control Panel, um das

Fenster für den Game-Controller zu öffnen.

In diesem Fenster wird der Name des Rennlenkers - T300 RS Racing Wheel mit einem OK-Status

angezeigt.

5. Klicken Sie auf Eigenschaften, um Ihr Lenkrad mittels der T300 RS Steuerkonsole zu konfigurieren:

Tabulator „Test Eingabe“: Ermöglicht das Testen und Beobachten der Actionbuttons, der

Richtungsbuttons, des Lenkers sowie der Pedalachsen und das Einstellen des Rotationswinkels des

Lenkrades bei Ihren PC-Spielen.

• Tabulator “Test Forces: Ermöglicht das Testen der 12 Force-Feedback-Effekte.

Tabulator „Verstärkungseinstellungen: Ermöglicht das Einstellen der Stärke der Force-Feedback-

Effekte in Ihren PC-Spielen.

Sie sind nun spielbereit!

Allgemeine Hinweise:

- Bevor Sie Ihr Spiel starten, klicken Sie auf OK, um das Game-Controller Fenster zu schließen.

- Alle Einstellungen, die Sie im Game-Controller Fenster vorgenommen haben, werden auf Ihrem

Computer gespeichert (und haben somit keinen Einfluss auf der PlayStation®3 oder PlayStation®4).

- Die Firmwareversion Ihres Lenker wird in der oberen rechten Ecke neben den Tabulatoren in der

Steuerkonsole für den T300 RS angezeigt.

13/18

BELEGUNG (MAPPING) AUF DEM PC

14/18

AUTOMATISCHE RENNLENKER- UND PEDALSET-KALIBRIERUNG

Der Rennlenker kalibriert sich automatisch selbst beim Anschluss desselben an die Stromversorgung

und den USB-Anschluss an der Konsole.

Während dieser Phase dreht sich der Lenkkranz schnell nach rechts und links und deckt dabei einen

Rotationswinkel von 900° ab. Danach stoppt der Lenkkranz in der mittigen Position.

WARNUNG:

Berühren Sie den Rennlenker niemals während der Kalibrierungsphase

(Dies kann zu Kalibrierungsfehlern und/oder Verletzungen führen.)

AUTOMATISCHE KALIBRIERUNG DES PEDALSETS

Verbinden/Trennen Sie das Pedalset niemals mit/von der Rennlenkerbasis, wenn diese mit der Konsole

verbunden ist oder während eines Spiels. Dies kann zu Kalibrierungsfehlern führen. Schließen Sie das

Pedalset ausschließlich nur an den Rennlenker an, bevor dieser an der Konsole angeschlossen ist.

Nach der Selbstkalibrierung des Lenkers und nach dem Spielstart werden die Pedale nach

mehrmaligem Niederdrücken automatisch kalibriert.

WARNUNG:

Betätigen Sie die Pedale niemals während der Selbstkalibrierung des Lenkers oder während ein

Spiel geladen wird!!

(Dies kann zu Kalibrierungsfehlern führen.)

Falls Ihr Rennlenker und/oder das Pedalset nicht ordnungsgemäß funktionieren oder die

Kalibrierung nicht korrekt zu sein scheint:

Schalten Sie Ihre Konsole aus. Trennen Sie den Rennlenker komplett von der Konsole. Schließen Sie

die Kabel (auch Netz- und Pedalset-Kabel) erneut an. Starten Sie dann Ihre Konsole und das Spiel neu.

INTERNER TEMPERATUR-MESSFÜHLER

Das Kühlsystem des Lenkers besteht aus einem Kühlkörper und einem Lüfter.

Ein Thermostat überwacht die interne Temperatur des Lenkers.

Wenn Sie das Lenkrad in einem Spiel benutzen:

- Beginnt der Lüfter zu arbeiten, wenn der Lenker eine bestimmte Temperatur erreicht hat (nach

ein paar Minuten, je nach der Stärke der benutzten Force Feedback Effekte).

- Die Leistung der Force Feedback Effekte verringert sich automatisch, sobald das Rad ein viel

höheres Temperaturniveau (zum Schutz des Motors) erreicht. Die Leistung dieser Effekte erhöht

sich automatisch, sobald die Temperatur leicht abnimmt.

Nach dem Spielen: hrend der Abkühlungsphase des Motors läuft der Lüfter weiter, bis die

Temperatur unter den Beginn der Startstufe des Lüfters abgesunken ist. Ihr Lenkrad wurde deshalb

so gestaltet, um eine Kühlung zu fördern und zu erleichtern und um den Motor zu schützen.

(dies kann zwischen 5 bis 45 Minuten dauern und ist abhängig von der Temperatur, die durch die

Nutzung des Lenkers im Spiel erreicht wurde).

15/18

MODE-BUTTON UND LEUCHTANZEIGE (6)

MODE-Button für das Pedalset

Das inklusive Pedalset des T300 RS hat 2 Pedale.

Sollten Sie dieses Pedalset nutzen, vergewissern Sie sich, daß die Leuchtanzeige rot anzeigt.

Andernfalls funktioniert das Gaspedal nicht korrekt.

Das T300 RS ist kompatibel mit Thrustmasters Pedalsets, die 3 Pedale aufweisen (separat

erhältlich).Diese versetzen Sie in die Lage die Gas- und Kupplungspedale elektronisch zu

vertauschen.

Um dies zu bewerkstelligen, drücken Sie einfach den MODE-Button (6) für 2 Sekunden.

Der interne Speicher des Rennlenkers speichert, ob die Pedale vertauscht wurden oder nicht.

GAS- UND KUPPLUNGSPEDALE

Farbe der MODE Leuchtanzeige (6)

NORMAL

ROT

VERTAUSCHT

GRÜN

Andere Hinweise für den MODE-Button

Um mehr über den MODE-Button und die Leuchtanzeige zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website

http://ts.thrustmaster.com. In der Sektion Updates und Downloads klicken Sie bitte auf

PlayStation / Wheels / T300 RS und wählen dann Manual/Help file.

KOMPATIBILITÄT MIT DEM THRUSTMASTER-PRODUKT-ECOSYSTEM

Die Basis des T300 RS ist kompatibel mit:

Den folgenden abnehmbaren Thrustmaster-Lenkrädern: “Ferrari F1 Wheel Add-on*”, “Ferrari GTE

Wheel Add-on*”,T300 RS PS Wheel”, “T500 RS GT Wheel*”.

Das Base Fixed Paddle Shifters*-Kit, das Ihnen ermöglicht feste Schaltwippen auf der Basis zu

montieren.

Die folgenden Thrustmaster-Pedalsets: “T3PA*(Thrustmaster 3 Pedals Add-on) und das Pedalset

des T500 RS Rennlenkers.

Die folgenden Thrustmaster-Schalthebel (Getriebe): “TH8A*” undTH8RS*”.

* Separat erhältlich (weitere Informationen auf http://www.thrustmaster.com/products/t300rs).

HILFE UND HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (in diesem Handbuch nicht

enthalten)

Gehen Sie bitte auf http://ts.thrustmaster.com. In der Sektion Updates und Downloads klicken Sie

bitte auf PlayStation / Wheels / T300 RS und gehen dann auf Manual/Help file.

16/18

TECHNISCHER SUPPORT

Sollten Sie mit Ihrem Produkt ein Problem haben, besuchen Sie bitte die Seite

http://ts.thrustmaster.com und klicken Sie auf Technischer Support. Von dort aus können Sie auf

verschiedene Instrumente zugreifen (Fragen und Antworten (FAQ), die neuesten Versionen von

Treibern und Software), die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten. Falls das Problem

weiterhin besteht, können Sie mit dem technischen Support der Thrustmaster Produkten in Kontakt

treten („Technischer Support“):

Per E-Mail:

Um den Vorzug des technischen Supports per Email in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie

sich zunächst online registrieren. Mit den Informationen, die Sie uns so zukommen lassen, können

die Mitarbeiter Ihr Problem schneller lösen. Klicken Sie auf Registrierung links auf der Seite des

technischen Supports und folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm. Falls Sie bereits registriert

sind, füllen Sie die Textfelder Anwendername und Passwort aus und klicken dann auf Login.

Per Telefon (falls Sie über keinen Internetzugang verfügen):

Geschäftstage und -zeiten und Telefonnummern können sich ändern. Bitte besuchen Sie für die

aktuellen Kontaktinformationen des Technischen Supports http://ts.thrustmaster.com.

08000 00 1445

Deutschland

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Kostenlos

0810 10 1809

Österreich

Zum Preis eines

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Ortsgesprächs

0842 000 022

Schweiz

Zum Preis eines

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Ortsgesprächs

80028612

Luxemburg

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr

Kostenlos

17/18

Kunden-Garantie-Information

Guillemot Corporation S.A. (fortfolgend “Guillemot”) garantiert Kunden weltweit, daß dieses

Thrustmaster Produkt frei von Mängeln in Material und Verarbeitung für eine Gewährleistungsfrist

ist, die mit der Frist für eine Mängelrüge bezüglich des Produktes übereinstimmt. In den Ländern

der Europäischen Union entspricht diese einem Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum des

Thrustmaster Produktes. In anderen Ländern entspricht die Gewährleistungsfrist der zeitlichen

Begrenzung für eine Mängelrüge bezüglich des Thrustmaster Produktes in Übereinstimmung mit

anwendbarem Recht des Landes, in dem der Kunde zum Zeitpunkt des Erwerbs eines

Thrustmaster Produktes wohnhaft ist. Sollte eine entsprechende Regelung in dem entsprechenden

Land nicht existieren, umfasst die Gewährleistungspflicht einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab

dem originären Kaufdatum des Thrustmaster Produktes.

Ungeachtet dessen werden wiederaufladbare Batterien (fortfolgend „Akkus“) durch eine

Gewährleistungsfrist von sechs (6) Monaten ab dem Kaufdatum abgedeckt.

Sollten bei dem Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist Defekte auftreten, kontaktieren Sie

unverzüglich den Technischen Kundendienst, der die weitere Vorgehensweise anzeigt. Wurde der

Defekt bestätigt, muß das Produkt an die Verkaufsstelle (oder an eine andere Stelle, je nach

Maßgabe des Technischen Kundendienstes) retourniert werden.

Im Rahmen dieser Garantie sollte das defekte Produkt des Kunden, je nach Entscheidung des

Technischen Kundendienstes, repariert oder ausgetauscht werden. Wenn nach geltendem Recht

zulässig, beschränkt sich die volle Haftung von Guillemot und ihrer Tochtergesellschaften auf die

Reparatur oder den Austausch des Thrustmaster Produktes (inklusive Folgeschäden). Wenn nach

geltendem Recht zulässig, lehnt Guillemot alle Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung

für einen bestimmten Zweck ab. Die Rechte des Kunden in Übereinstimmung mit anwendbarem

Recht bezüglich des Verkaufs auf Konsumgüter wird durch diese Garantie nicht beeinträchtigt.

Der Gewährleistungsanspruch verfällt: (1) Falls das Produkt modifiziert, geöffnet, verändert oder ein

Schaden durch unsachgemäßen oder missbräuchlichen Gebrauch hervorgerufen wurde, sowie

durch Fahrlässigkeit, einen Unfall, Verschleiß oder irgendeinem anderen Grund aber nicht durch

Material- oder Herstellungsfehler (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Kombination der

Thrustmaster Produkte mit ungeeigneten Elementen, insbesondere Netzteile, Akkus, Ladegeräte,

oder andere Elemente, die von Guillemot für dieses Produkt nicht mitgeliefert wurden); (2) Im Falle

der Nichteinhaltung der durch den Technischen Support erteilten Anweisungen; (3) Durch Software.

Die besagte Software ist Gegenstand einer speziellen Garantie; (4) Bei Verbrauchsmaterialien

(Elemente, die während der Produktlebensdauer ausgetauscht werden, wie z. B. Einwegbatterien,

Ohrpolster für ein Audioheadset oder für Kopfhörer); (5) Bei Accessoires (z. B. Kabel, Etuis,

Taschen, Beutel, Handgelenk-Riemen); (6) Falls das Produkt in einer öffentlichen Versteigerung

verkauft wurde.

Diese Garantie ist nicht übertragbar.

Haftung

Wenn nach dem anwendbaren Recht zulässig, lehnen Guillemot Corporation S.A. (fortfolgend

"Guillemot") und ihre Tochtergesellschaften jegliche Haftung für Schäden, die auf eine oder mehrere

der folgenden Ursachen zurückzuführen sind, ab: (1) das Produkt wurde modifiziert, geöffnet oder

geändert; (2) Nichtbefolgung der Montageanleitung; (3) unangebrachte Nutzung, Fahrlässigkeit,

Unfall (z. B. ein Aufprall); (4) normalem Verschleiß. Wenn nach dem anwendbaren Recht zulässig,

lehnen Guillemot und seine Niederlassungen jegliche Haftung für Schäden, die nicht auf einen

Material- oder Herstellungsfehler in Bezug auf das Produkt beruhen (einschließlich, aber nicht

beschränkt auf, etwaige Schäden, die direkt oder indirekt durch Software oder durch die

Kombination der Thrustmaster Produkte mit ungeeigneten Elementen, insbesondere Netzteile,

Akkus, Ladegeräte, oder andere Elemente, die von Guillemot für dieses Produkt nicht geliefert

wurden), ab.

18/18

COPYRIGHT

© 2014 Guillemot Corporation S.A. Alle Rechte vorbehalten. Thrustmaster® ist eine eingetragene

Marke von Guillemot Corporation S.A.

”, “PlayStation”, “ und sind

eingetragene Marken von Sony Computer Entertainment, Inc.

” ist eine Marke derselben

Firma. Alle anderen Marken sind im Besitz Ihrer jeweiligen Eigentümer. Illustrationen nicht verbindlich.

Inhalte, Designs und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und

können von Land zu Land unterschiedlich sein. Hergestellt in China.

TouchSense® Technologie lizenziert von Immersion Corporation. Geschützt durch ein oder mehrere

U.S. Patente. Eine entsprechende Aufstellung ist unter www.immersion.com/patent-marking.html zu

finden. Andere Patente angemeldet.

Hinweise zum Umweltschutz

In der Europäischen Union: Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer

nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für

das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.

Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist

darauf hin.

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der

Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen von Altgeräten

leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie

bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Für alle anderen Länder: Bitte beachten Sie die lokalen Entsorgungsrichtlinien/-

Gesetze bezüglich elektrischen und elektronischen Equipments.

Wichtige Informationen. Die Farben und Verzierungen können abweichen.

Plastikhalterungen und Aufkleber bitte vor der Nutzung des Produktes entfernen.

www.thrustmaster.com

* Nur in der EU und der Türkei anwendbar

*

*

*

1/18

VOOR P

LAYSTATION®3 PLAYSTATION®4

Handleiding

WAARSCHUWING:

Om er zeker van te zijn dat het T300 RS-racestuur correct werkt

met games voor de PlayStation®3 of de PlayStation®4

moet u mogelijk de automatische updates voor de games installeren

(beschikbaar wanneer de console met internet is verbonden).

2/18

TECHNISCHE SPECIFICATIES

1 T300 RS-voet

2 PS-stuur

3 2 sequentiële schakelflippers (Up & Down)

4 Multidirectionele D-Pad

5 USB-keuzeschakelaar (PS4 of PS3)

6 MODE-knop + rood/groen-indicator

7 SELECT/START-knoppen op de PS3en

SHARE/OPTIONS-knoppen op de PS4

8 PS-knop

9 Groot schroefgat (voor

bevestigingssysteem en -schroef)

10 Bevestigingssysteem

11 Metalen bevestigingsschroef

12 Thrustmaster Quick Release

13 L3/R3-knoppen

14 Connector voor netstroom (type A of B)

(kan per land verschillen)

15 USB-kabel en -connector voor racestuur

16 Connector voor schakelpook

(versnellingsbak) (wordt apart verkocht)

17 Connector voor pedaalset

3/18

HET RACESTUUR AANSLUITEN OP EEN STOPCONTACT: LEES DIT

VOORDAT U VERDER GAAT!

Het land waarin het racestuur is aangeschaft, is bepalend voor het soort netvoeding dat het stuur

gebruikt. Mogelijke soorten netvoeding:

Intern, met:

* een voedingseenheid gemonteerd in de voet van het racestuur met een connector van het

type A.

* een kabel voor netstroom van 220-240 V.

= alleen compatibel met een netspanning van 220-240 V.

Sluit de 220-240 V kabel nooit aan

op een 100-130 V stopcontact!!!

Sluit deze kabel nooit aan op een netstroomadapter!!!

Intern, met:

* een voedingseenheid gemonteerd in de voet van het racestuur met een connector van het

type A.

* een kabel voor netstroom van 100-125 V.

= alleen compatibel met een netspanning van 100-125 V.

Sluit de 100-125 V kabel nooit aan

op een 220-240 V stopcontact!!!

Sluit deze kabel nooit aan op een netstroomadapter!!!

BELANGRIJK: als u niet weet welk voltage er op het stopcontact staat op de plek waar u het

racestuur wilt gebruiken, neem dan contact op met een plaatselijke elektriciteitsleverancier.

Extern, met:

* een externe voedingseenheid met een connector van het type B.

* een kabel voor de voeding.

= compatibel met alle netspanningen van 110-240 V.

4/18

WAARSCHUWINGEN

Lees, voordat u dit product gebruikt, deze handleiding zorgvuldig door en bewaar hem om eventueel op

een later tijdstip te kunnen raadplegen.

Waarschuwing Elektrische schok

* Berg dit product op een droge plek op, uit de zon en stofvrij.

* Trek nooit te hard aan een kabel of connector en zorg dat er geen knikken in kabels komen.

* Mors geen vloeistoffen op het product of op een connector.

* Veroorzaak geen kortsluiting.

* Haal het product nooit uit elkaar, gooi het niet in het vuur en stel het niet bloot aan hoge temperaturen.

* Gebruik geen andere netstroomkabel dan de kabel meegeleverd bij het racestuur.

* Gebruik de netstroomkabel nooit als de kabel, de stekkers of de connectoren zijn beschadigd,

gespleten of gebroken.

* Controleer dat de netstroomkabel correct is aangesloten op het stopcontact en correct is aangesloten

op de achterzijde van de voet van het racestuur.

* Maak het stuur niet open. Er bevinden zich geen door de gebruiker te onderhouden of repareren

onderdelen in. Alle reparaties dienen te worden uitgevoerd door de fabrikant, haar bevoegde

vertegenwoordiger of een gekwalificeerd technicus.

* Gebruik alleen door de fabrikant goedgekeurde hulpstukken en accessoires.

* Als het racestuur zich vreemd gedraagt, bijvoorbeeld door rare geluiden te maken, heet te worden of te

stinken, stop dan onmiddellijk met het gebruik, haal de stekker uit het stopcontact en maak alle andere

kabels los.

* Als het racestuur langere tijd niet wordt gebruikt, haal dan de stekker uit het stopcontact.

Ventilatieopeningen

Blokkeer nooit de ventilatieopeningen op de voet van het stuur. Aanwijzingen voor optimale ventilatie:

* Plaats de voet van het stuur minimaal 10 cm van een muur.

* Plaats de voet niet in een krappe ruimte.

* Leg nooit iets over de voet heen.

* Zorg dat de ventilatieopeningen stofvrij blijven.

Om veiligheidsredenen mogen de pedalen nooit met blote voeten worden

bediend of met alleen sokken aan.

®

THRUSTMASTER

WIJST ELKE VERANTWOORDELIJKHEID AF IN GEVAL

VAN LETSEL ALS GEVOLG VAN HET GEBRUIK VAN DE PEDAALSET

ZONDER SCHOENEN AAN.

Waarschuwing Mogelijk letsel ten gevolge van Force Feedback en repetitieve

bewegingen

Gamen met een Force Feedback-stuur kan leiden tot pijn in de gewrichten of de spieren. Hoe

voorkomt u problemen:

* Vermijd langdurige gamesessies.

* Neem na elk uur gamen een pauze van 10 tot 15 minuten.

* Stop met gamen bij last van vermoeidheid of pijn in handen, polsen, armen, voeten of benen, en rust

een paar uur voordat u weer verder gaat met gamen.

5/18

Waarschuwing Mogelijk letsel ten gevolge van Force Feedback en repetitieve

bewegingen (vervolg)

* Stop al het gamen als de hierboven beschreven symptomen van pijn of ongemak blijven aanhouden

tijdens het gamen en raadpleeg een huisarts.

* Houd het stuur, de voet en de pedaalset buiten het bereik van kinderen.

* Houd tijdens het gamen altijd twee handen aan het stuur op de juiste stand en laat het stuur nooit

helemaal los.

* Zorg er tijdens het gamen voor dat handen of vingers nooit in de buurt van of onder de pedalen of de

pedaalset komen.

* Steek tijdens het kalibreren en gamen nooit een vinger, hand of arm door de openingen van het

racestuur.

* Zorg er voor dat de voet van het racestuur stevig vast zit, zoals beschreven in deze handleiding.

Product mag alleen verplaatst worden door

gebruikers

ZWAAR PRODUCT

Wees voorzichtig en laat het product niet op

uzelf of iemand anders vallen!

ALTIJD NOOIT NOOIT