Акку-Чек Перформа Нано: Kapitel 3: Speicherfunktionen, Einstellungen und Messwertübertragung

Kapitel 3: Speicherfunktionen, Einstellungen und Messwertübertragung: Акку-Чек Перформа Нано

Kapitel 3: Speicherfunktionen, Einstellungen und

Messwertübertragung

Messwertspeicher

Speichern von Messwerten

Das Messgerät speichert automatisch bis zu 500 Blutzuckermesswerte mit Uhrzeit und Datum

27

der Messungen und allen Messwertmarkierungen. Sie können die Messwerte jederzeit

abrufen. Die Messwerte werden in der Reihenfolge vom neuesten bis zum ältesten

gespeichert. Deshalb ist eine korrekte Einstellung der Uhrzeit und des Datums im Messgerät

besonders wichtig. Die korrekten Zeit- und Datumseinstellungen unterstützen Sie bzw. Ihren

Arzt oder Diabetesberater bei der richtigen Interpretation Ihrer Blutzuckerwerte.

Hinweise:

Ein einzelner gespeicherter Messwert ist keine ausreichende Grundlage für eine Änderung

Ihrer Therapie.

Beim Wechseln der Batterien gehen die gespeicherten Messwerte nicht verloren. Sie müssen

jedoch nach dem Batteriewechsel überprüfen, ob Uhrzeit und Datum noch korrekt eingestellt sind.

Sobald 500 Messwerte gespeichert sind, wird mit jeder neuen Messung der jeweils älteste Wert

gelöscht.

Falls innerhalb von 90 Tagen mehr als 500 Messungen durchgeführt werden, werden nur die letzten

500 Messwerte zur Berechnung des 90-Tage-Durchschnittswertes verwendet.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 2744702_DE_PNano_24_Ins.indd 27 10/9/09 2:38:24 PM10/9/09 2:38:24 PM

Wenn Sie oder gedrückt halten, können Sie schneller durch die Messwerte blättern.

Die Ergebnisse von Funktionskontrollen werden gespeichert, können aber auf dem Messgerät nicht

abgerufen und angezeigt werden. Sie fließen nicht in die Berechnung der 7-, 14-, 30- und

90-Tage-Durchschnittswerte ein. Zur Ansicht der gespeicherten Ergebnisse von Funktionskontrollen

müssen diese zunächst in eine geeignete Software übertragen werden. Auskünfte zu den dafür zur

Verfügung stehenden Produkten erhalten Sie von Roche.

Abrufen der gespeicherten Messwerte

Bei ein- oder ausgeschaltetem Messgerät gelangen Sie durch Drücken und Loslassen von

28

oder in den Speicher. Der zuletzt gemessene Wert erscheint.

Um chronologisch durch ältere Messwerte zu blättern – drücken Sie

.

Um den Durchschnitt der Messwerte der letzten 7, 14, 30 oder 90 Tage anzuzeigen

– drücken Sie

.

Um den Durchschnitt der Messwerte vor und nach einer Mahlzeit der letzten 7, 14, 30

oder 90 Tage anzuzeigen – drücken Sie mehrmals

.

Zahl der Tage, die für den

Durchschnittswert

berücksichtigt wurden

Zahl der Messwerte, die für

den Durchschnittswert

berücksichtigt wurden

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 2844702_DE_PNano_24_Ins.indd 28 10/9/09 2:38:24 PM10/9/09 2:38:24 PM

Hinweis: In die Berechnung der Durchschnittswerte für Messungen vor und nach einer

Mahlzeit ießen nur Messwerte ein, denen eine Markierung vor (

) oder nach

(

) einer Mahlzeit zugewiesen wurde. Alle Blutzuckerwerte ießen in die

Berechnung der allgemeinen 7-, 14-, 30- und 90-Tage-Durchschnittswerte ein.

29

ODER

ODER

Gespeicherte Messwerte

Allgemeine Durchschnittswerte

Drücken Sie , um die

Drücken Sie

um die 7-, 14-, 30- und 90-Tage-

gespeicherten Messwerte

Durchschnittswerte anzuzeigen.

chronologisch anzuzeigen.

Durchschnittswerte für Messungen vor einer

Mahlzeit

Drücken Sie mehrmals , um die 7-, 14-, 30- und 90-Tage-

Durchschnittswerte für Messungen vor einer Mahlzeit anzuzeigen.

Durchschnittswerte für Messungen nach einer

Mahlzeit

Drücken Sie mehrmals , um die 7-, 14-, 30- und 90-Tage-

Durchschnittswerte für Messungen nach einer Mahlzeit anzuzeigen.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 2944702_DE_PNano_24_Ins.indd 29 10/9/09 2:38:24 PM10/9/09 2:38:24 PM

Geräteeinstellungen

Verwenden des Einstellungsmodus

Im Einstellungsmodus („set-up“) können Sie die Einstellungen des Messgerätes an Ihren persönlichen

Lebensstil anpassen. Die Funktionen, mit denen Sie das Messgerät anpassen können, erscheinen im

Einstellungsmodus in der folgenden Reihenfolge:

Uhrzeit und Datum – Einstellen von Uhrzeit und Datum.

Signalton – einschalten („On“) oder ausschalten („OFF“).

Erinnerung nach einer Mahlzeit – 1 oder 2 Stunden auswählen.

30

Testerinnerung – einschalten („On“) oder ausschalten („OFF“).

Hypoglykämie-Hinweis – einschalten („On“) oder ausschalten („OFF“). Wenn Sie den

Hypoglykämie-Hinweis mit „On“ einschalten, müssen Sie einen Grenzwert für die

Unterzuckerung einstellen.

Der Einstellungsmodus ist einfach zu bedienen.

Es folgt eine Übersicht der Funktionen, die den einzelnen Tasten im Einstellungsmodus zugewiesen sind.

Um den Einstellungsmodus aufzurufen

bei eingeschaltetem Messgerät gedrückt halten, bis

„set-up“ im Display erscheint.

Zur Bestätigung der gewählten Option

drücken und loslassen.

Um den Einstellungsmodus zu verlassen

gedrückt halten, bis das blinkende

Teststreifensymbol erscheint.

Um Einstellungen zu ändern

oder drücken und loslassen. Um die Werte schneller zu

ändern, halten Sie

oder gedrückt.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3044702_DE_PNano_24_Ins.indd 30 10/9/09 2:38:24 PM10/9/09 2:38:24 PM

Diese Funktion können Sie jetzt einstellen.

ZEIT / DATUM

SIGNALTON

ERINNERUNG

TEST-

HYPOGLYKÄMIE-

(Std., Min., Tag,

(ein/aus)

NACH EINER

ERINNERUNG

HINWEIS

Monat, Jahr)

MAHLZEIT

(A-1, A-2, A-3, A-4)

(aus, ein, Wert)

(1 Std. oder 2 Std.)

Einstellen von Uhrzeit und Datum

verringern

erhöhen

31

1. Messgerät durch Drücken

2. Halten Sie

gedrückt,

3. Durch Drücken und

und Loslassen von

bis im Display „set-up“

Loslassen von

einschalten. Das blinkende

erscheint. Die

oder den

Teststreifensymbol

Stundenziffern blinken.

Stundenwert verringern

erscheint.

bzw. erhöhen.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3144702_DE_PNano_24_Ins.indd 31 10/9/09 2:38:24 PM10/9/09 2:38:24 PM

verringern erhöhen

32

4. Durch Drücken und Loslassen von

5. Durch Drücken und Loslassen von

den Stundenwert bestätigen. Die

oder den Minutenwert

Minutenziffern blinken.

einstellen. Durch Drücken und

Loslassen von

den Minutenwert

bestätigen.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3244702_DE_PNano_24_Ins.indd 32 10/9/09 2:38:24 PM10/9/09 2:38:24 PM

33

6. Wiederholen Sie Schritt 5 zur

7. Durch Drücken und Loslassen von

Einstellung von Tag, Monat und Jahr.

können Sie noch weitere

Einstellungen vornehmen. Wenn Sie

den Einstellungsmodus verlassen

möchten, müssen Sie

gedrückt

halten, bis das blinkende

Teststreifensymbol erscheint.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3344702_DE_PNano_24_Ins.indd 33 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

Diese Funktion können Sie jetzt einstellen.

ZEIT / DATUM

SIGNALTON

ERINNERUNG

TEST-

HYPOGLYKÄMIE-

(Std., Min., Tag,

(ein/aus)

NACH EINER

ERINNERUNG

HINWEIS

Monat, Jahr)

MAHLZEIT

(A-1, A-2, A-3, A-4)

(aus, ein, Wert)

(1 Std. oder 2 Std.)

Ein- und Ausschalten des Signaltons (

)

In der werkseitigen Einstellung ist der Signalton eingeschaltet („On“). Wenn Sie

möchten, können Sie den Signalton ausschalten („OFF“). Dies hat keinerlei Ein uss

34

auf Ihre Messwerte.

Der Signalton kann nützlich sein, da er Sie darauf hinweist:

dass das Messgerät bereit ist, Blut oder Kontrolllösung in den Teststreifen

einzusaugen

dass ausreichend Blut oder Kontrolllösung in den Teststreifen eingesogen wurde

dass eine Messung abgeschlossen ist

dass eine Taste gedrückt wurde

dass es an der Zeit ist, eine Messung durchzuführen (falls Sie die Testerinnerung

oder eine Erinnerung nach einer Mahlzeit aktiviert haben)

dass während der Messung ein Fehler aufgetreten ist (wobei das Messgerät auch

bei ausgeschaltetem Signalton akustisch auf Fehler hinweist)

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3444702_DE_PNano_24_Ins.indd 34 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

35

1. Messgerät durch

2. Halten Sie

gedrückt,

3. Mehrmals

drücken

Drücken und Loslassen

bis im Display „set-up“

und loslassen, bis im

von

einschalten. Das

erscheint.

Display das blinkende

blinkende

Signaltonsymbol

Teststreifensymbol

zusammen mit „On“

erscheint.

oder „OFF“ erscheint.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3544702_DE_PNano_24_Ins.indd 35 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

36

4. Durch Drücken und Loslassen von

5. Durch Drücken und Loslassen von

oder können Sie die Option

können Sie noch weitere

„On“ oder „OFF“ auswählen.

Einstellungen vornehmen. Wenn Sie

den Einstellungsmodus verlassen

möchten, müssen Sie

gedrückt

halten, bis das blinkende

Teststreifensymbol erscheint.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3644702_DE_PNano_24_Ins.indd 36 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

Diese Funktion können Sie jetzt einstellen.

ZEIT / DATUM

SIGNALTON

ERINNERUNG

TEST-

HYPOGLYKÄMIE-

(Std., Min., Tag,

(ein/aus)

NACH EINER

ERINNERUNG

HINWEIS

Monat, Jahr)

MAHLZEIT

(A-1, A-2, A-3, A-4)

(aus, ein, Wert)

(1 Std. oder 2 Std.)

Einstellen der Zeit für die Erinnerung nach einer

Mahlzeit (

)

Die Erinnerung nach einer Mahlzeit:

37

erinnert Sie ein oder zwei Stunden nach einer Messung mit einem Signalton daran, eine Messung

nach einer Mahlzeit durchzuführen.

erinnert bis zu dreimal im Abstand von zwei Minuten mit einem Signalton.

wird durch Einführen eines Teststreifens oder Drücken einer beliebigen Taste ausgeschaltet.

Die Erinnerung nach einer Mahlzeit ist in Ihrem Messgerät auf zwei Stunden voreingestellt; Sie können

aber im Einstellungsmodus festlegen, ob die Erinnerung nach einer oder zwei Stunden ausgelöst wird.

Hinweise:

Die Erinnerung erfolgt nur bei eingeschaltetem Signalton („On“).

Die Erinnerung erfolgt nicht, wenn im Zeitraum von 15 Minuten vor einer programmierten Erinnerung eine

Messung durchgeführt wurde.

Wenn das Messgerät zur eingestellten Erinnerungszeit bereits eingeschaltet ist, erfolgt ebenfalls keine

Erinnerung.

Bei starker Kälteeinwirkung können die Erinnerungen bis zum Einschalten des Messgerätes deaktiviert sein.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3744702_DE_PNano_24_Ins.indd 37 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

38

1. Messgerät durch

2. Halten Sie

gedrückt,

3. Mehrmals

drücken

Drücken und Loslassen

bis im Display „set-up“

und loslassen, bis im

von

einschalten. Das

erscheint.

Display „set-up“

blinkende

zusammen mit

Teststreifensymbol

blinkendem „1Hr“ oder

erscheint.

„2Hr“ erscheint.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3844702_DE_PNano_24_Ins.indd 38 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

39

4. Durch Drücken und Loslassen von

Wenn der Signalton zur Erinnerung

oder „1Hr” (1 Std.) oder

an eine Messung nach einer Mahlzeit

„2Hr” (2 Std.) auswählen. Bestätigen

ertönt, erscheint diese Anzeige.

Sie Ihre Auswahl durch Drücken und

Loslassen von

.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 3944702_DE_PNano_24_Ins.indd 39 10/9/09 2:38:25 PM10/9/09 2:38:25 PM

Diese Funktion können Sie jetzt einstellen.

ZEIT / DATUM

SIGNALTON

ERINNERUNG

TEST-

HYPOGLYKÄMIE-

(Std., Min., Tag,

(ein/aus)

NACH EINER

ERINNERUNG

HINWEIS

Monat, Jahr)

MAHLZEIT

(A-1, A-2, A-3, A-4)

(aus, ein, Wert)

(1 Std. oder 2 Std.)

Einstellen der Testerinnerung (

)

Die Testerinnerung:

40

erinnert Sie mit einem Signalton daran, eine Messung durchzuführen.

erinnert bis zu dreimal im Abstand von zwei Minuten mit einem Signalton.

wird durch Einführen eines Teststreifens oder Drücken einer beliebigen Taste

ausgeschaltet.

ist in der werkseitigen Einstellung ausgeschaltet („OFF“). Diese Funktion kann

daher erst genutzt werden, wenn sie eingeschaltet („On“) wurde.

Pro Tag können Sie bis zu 4 Testerinnerungen einstellen. Werkseitig sind beim

Einschalten der Testerinnerung A-1, A-2, A-3 und A-4 folgende Erinnerungszeiten

voreingestellt. Sie können die Zeiten nach Bedarf anpassen.

A-1 8:00 A-2 12:00 A-3 18:00 A-4 22:00

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4044702_DE_PNano_24_Ins.indd 40 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

Hinweise:

Die Testerinnerung erfolgt nicht, wenn im Zeitraum von 15 Minuten vor einer

programmierten Testerinnerung eine Messung durchgeführt wurde.

Wenn das Messgerät zur eingestellten Erinnerungszeit bereits eingeschaltet ist,

erfolgt ebenfalls keine Testerinnerung.

Bei starker Kälteeinwirkung können die Testerinnerungen bis zum Einschalten des

Messgerätes deaktiviert sein.

41

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4144702_DE_PNano_24_Ins.indd 41 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

Bei der Einstellung der Uhrzeiten für die Testerinnerung bleiben das Glockensymbol

und „set-up“ im Display sichtbar.

42

1. Messgerät durch

2. Halten Sie

gedrückt,

3. Mehrmals

drücken

Drücken und Loslassen

bis im Display „set-up“

und loslassen, bis im

von

einschalten. Das

erscheint.

Display das

blinkende

Glockensymbol, „OFF“

Teststreifensymbol

und „set-up“ erscheinen

erscheint.

und „A-1“ blinkt.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4244702_DE_PNano_24_Ins.indd 42 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

43

4. Durch Drücken und

5. Wenn Sie „On“ wählen,

6. Durch Drücken und

Loslassen von

blinken im Display die

Loslassen von

oder können Sie

Stundenziffern. „A-1“

oder den

die Option „On“ oder

und das Glockensymbol

Stundenwert auswählen.

„OFF“ auswählen.

werden weiterhin

Durch Drücken und

Bestätigen Sie Ihre

angezeigt.

Loslassen von

den

Auswahl durch Drücken

Stundenwert bestätigen.

und Loslassen von

.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4344702_DE_PNano_24_Ins.indd 43 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

44

7. Die Minutenziffern

8. Durch Drücken und

entweder eine zweite

blinken. Durch Drücken

Loslassen von

den

Testerinnerung einstellen

und Loslassen von

Minutenwert bestätigen.

oder zum Verlassen des

oder zwischen

Einstellungsmodus

9. Im Display blinkt „A-2“

00, 15, 30 und 45

gedrückt halten, bis

für die nächste

wählen. Es stehen nur

das blinkende

Testerinnerung und

diese Werte zur

Teststreifensymbol im

„set-up“, „OFF“ und das

Auswahl.

Display erscheint.

Glockensymbol werden

angezeigt. Sie können

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4444702_DE_PNano_24_Ins.indd 44 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

Diese Funktion können Sie jetzt einstellen.

ZEIT / DATUM

SIGNALTON

ERINNERUNG

TEST-

HYPOGLYKÄMIE-

(Std., Min., Tag,

(ein/aus)

NACH EINER

ERINNERUNG

HINWEIS

Monat, Jahr)

MAHLZEIT

(A-1, A-2, A-3, A-4)

(aus, ein, Wert)

(1 Std. oder 2 Std.)

Einstellen der Hypoglykämie-Hinweis-Funktion (

)

Der Hypoglykämie-Hinweis:

45

kann auf Werte zwischen 50 und 90 mg/dL (2,8 bis 5,0 mmol/L)

eingestellt werden, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihr

Blutzucker möglicherweise zu niedrig ist.

Hinweise:

Fragen Sie vor der Einstellung des

Hypoglykämie-Hinweises Ihren Arzt oder

Diabetesberater, welcher Grenzwert für Sie am

1. Messgerät durch Drücken

besten geeignet ist.

und Loslassen von

In der werkseitigen Einstellung ist der

einschalten. Das blinkende

Teststreifensymbol

Hypoglykämie-Hinweis ausgeschaltet („OFF“).

erscheint.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4544702_DE_PNano_24_Ins.indd 45 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

46

2. Halten Sie gedrückt,

3. Mehrmals

drücken

4. Durch Drücken und

bis im Display „set-up“

und loslassen, bis im

Loslassen von

erscheint.

Display „set-up“

oder können Sie

zusammen mit „OFF“

die Option „On“ oder

und dem blinkenden

„OFF“ auswählen.

erscheint.

Bestätigen Sie Ihre

Auswahl durch Drücken

und Loslassen von

.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4644702_DE_PNano_24_Ins.indd 46 10/9/09 2:38:26 PM10/9/09 2:38:26 PM

5. Wenn Sie den Hypoglykämie-Hinweis

eingestellt haben („On“), erscheint

„set-up“ im Display und

blinkt. Das

ODER

Display zeigt 70 mg/dL (3,9 mmol/L).

6. Durch Drücken und Loslassen von

oder den gewünschten Grenzwert

47

auswählen. Durch Drücken und Loslassen

ODER

von

den Wert bestätigen.

7. Um den Einstellungsmodus zu verlassen,

gedrückt halten, bis das blinkende

Teststreifensymbol erscheint.

Diese Funktion stellt keinen Ersatz für eine Hypoglykämie-Schulung

durch Ihren Arzt oder Diabetesberater dar.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4744702_DE_PNano_24_Ins.indd 47 10/9/09 2:38:27 PM10/9/09 2:38:27 PM

Direkte Übertragung der Daten auf einen Computer

oder Handheld unter Verwendung einer Spezialsoft-

ware und eines Infrarot-Adapterkabels

Sie können die gespeicherten Messwerte auf einen Computer übertragen, um sie

auszuwerten, Muster zu identi zieren und sie auszudrucken.

1. Installieren Sie die Software entsprechend den Anweisungen. Zur Übertragung der

48

Messwerte auf einen Computer schließen Sie das Infrarot-Adapterkabel den

Anweisungen gemäß an.

2. Starten Sie die Software und befolgen Sie die Anweisungen zum Übertragen von

Daten. Stellen Sie sicher, dass die Software bereit ist, Daten vom Messgerät zu

empfangen.

3. Bei ausgeschaltetem Messgerät gleichzeitig

und gedrückt halten, bis zwei Pfeile

im Display abwechselnd zu blinken

beginnen.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4844702_DE_PNano_24_Ins.indd 48 10/9/09 2:38:27 PM10/9/09 2:38:27 PM

4. Suchen Sie die Infrarotschnittstelle an der Oberseite des

Infrarotschnittstelle

Messgerätes.

5. Suchen Sie die Infrarotschnittstelle am Infrarot-Adapterkabel

(Computer) oder Handheld.

6. Legen Sie das Messgerät auf eine ebene Oberfläche. Positionieren

Sie die beiden Infrarotschnittstellen so, dass sie aufeinander

gerichtet sind. Ihr Abstand muss 3 bis 10 cm betragen.

49

7. Achten Sie darauf, dass das Infrarot-Adapterkabel (Computer), der

Handheld oder das Messgerät während der Datenübertragung

nicht bewegt werden.

8. Folgen Sie den Anweisungen der Software.

9. Das Messgerät wird evtl. durch die Software automatisch

abgeschaltet, sobald die Datenübertragung abgeschlossen ist.

Hinweise:

Falls bei der Datenübertragung Fehler aufgetreten sind, versuchen Sie es erneut.

Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an Roche.

Um die Datenübertragungsfunktion optimal nutzen zu können, ist die korrekte

Einstellung der Uhrzeit und des Datums im Messgerät erforderlich.

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 4944702_DE_PNano_24_Ins.indd 49 10/9/09 2:38:27 PM10/9/09 2:38:27 PM

5050

44702_DE_PNano_24_Ins.indd 5044702_DE_PNano_24_Ins.indd 50 10/9/09 2:38:27 PM10/9/09 2:38:27 PM