Xoro HTC 1525D: DVD-Player SETUP
DVD-Player SETUP: Xoro HTC 1525D

DVD-Player SETUP
SYSTEM SETUP
Um das Einstellungsmenü des Players aufzurufen, drücken Sie die Taste
DVD-SETUP. In diesem Menü können Sie Detaileinstellungen für das
Gerät vornehmen. Markieren Sie mit den Richtungstasten die Funktions-
symbole. Drücken Sie die Taste ENTER zum Bestätigen einer Auswahl.
Deutsch
Systemeinstellungen (SYSTEM SETUP)
Wählen Sie mit der Auf-/Abwärtstaste die
entsprechende Option aus. Drücken Sie die
Taste ENTER, um das entsprechende
Untermenü anzuzeigen.
• Drücken Sie die Auf / Abwärtstaste, um die
gewünschte Option zu markieren.
• Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste
ENTER
.
TV-SYSTEM
Es stehen drei Modi zur Auswahl, die für Ihr TV-System in Frage kommen: NTSC / PAL /
PAL 60 / AUTO. Falls der TV-Modus nicht stimmt, blinkt das Display des DVD-Players und
der Bildschirm ist farblos. Die Standardeinstellung ist PAL.
Bildschrimschoner
Aktiviert oder deaktiviert den Bildschirmschoner. Wenn diese Option an ist, dann schaltet
sich der Bildschirmschoner automatisch an, wenn die Wiedergabe längere Zeit gestoppt
wurde oder keine Disc im Laufwerk ist.
Video-Ausgabe
Der DVD Player ist intern über YPbPr mit progressiven Scan verbunden. Somit kann diese
Option ncícht verändert werden.
TV-Type
4:3 (Pan & Scan)
Mit dieser Einstellung wird bei dem versucht wird, einen
Teil des Widescreen-Bildes, das im Kino gezeigt wird, auf
einem 4:3-Fernsehbildschirm darzustellen. So kommt es,
dass im Schnitt ein Film im Fernseher nur 33 - 50 % des
Kinofilmbildes enthält.
4:3 (Letterbox)
Die andere Möglichkeit, dem Problem der Darstellung eines
zu großen Films auf einem zu kleinen Fernseher anzuzei-
gen, bei dem oben und unten schwarze Balken entstehen,
der Film aber im Schnitt zu mindestens 90 % angezeigt
wird.
36

DVD-Player SETUP
16:9 (Breitbild)
Die Begriffe Breitbild oder Widescreen (engl. für Breitbild) wird allgemein, etwa bei der Ver-
Deutsch
marktung von DVD- und VHS-Filmen, für alle Bildformate verwendet, die breiter als das
Standardfernsehformat von 1,33:1 (4:3) sind, unabhängig davon, ob der Film im Letterbox-
Format innerhalb eines 4:3-Rahmens oder anamorph gespeichert ist – in der Regel in For-
maten ab etwa 1,66:1, häufig 2,35:1 und bis hin zu 2,76:1. Als „Breitbildfernseher“ werden
meist Geräte mit einem Seitenverhältnis von 16:9 (ca. 1,78:1, nahezu dem ebenfalls gängi-
gen Kinoformat von 1,85:1 entsprechend) bezeichnet.
Kennwort (PASSWORD)
Bewegen Sie den Cursor zum Eintrag PASSWORD (Kennwort), drücken Sie die Taste EN-
TER, und geben Sie den Geheimcode „0000“ (wenn dies der erste Gebrauch ist) ein. Nach
der Bestätigung müssen Sie einen neuen Geheimcode eingeben und diesen mit ENTER
bestätigen.
Hinweis:
Bitte merken Sie sich den neuen Geheimcode, da Sie die Kindersicherung ansonsten nicht
mehr ändern können. Falls Sie den Code vergessen haben, kontaktieren Sie Ihren Händler
oder unser Unternehmen.
Kindersicherung (RATING)
Es gibt acht Stufen für diese Einstellung:
1. KID-SAFE (kindersicher)
2. 2. G
3. 3. PG
4. 4. PG13
5. 5. PG-R
6. 6. R
7. 7. NC-17
8. 8. ADULT (Erwachsene)
Die erste Stufe ist für Discs, die für jedes Alter geeignet sind, und die achte Stufe für Discs,
die nur für Erwachsene bestimmt sind. Wenn Sie die Kindersicherungseinstellung ändern
möchten, wählen Sie die entsprechende Einstellung aus, und geben Sie dann den vierstelli-
gen Geheimcode ein. Die Werkseinstellung für den Code lautet 8357 (wenn Sie den Player
zum ersten Mal verwenden, geben Sie einfach diesen Code ein). Wurde der eingegebene
Code bestätigt, wird die Stufeneinstellung angezeigt. Bewegen Sie den Cursor zur ge-
wünschten Stufe, und drücken Sie die Taste ENTER zum Bestätigen und Speichern.
Standardeinstellungen (DEFAULT)
Mit dieser Funktion (Default) können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen. Wenn Sie
RESTORE (Wiederherstellen) auswählen, werden die letzten Benutzereinstellungen rück-
gängig gemacht und der Player auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
37

DVD-Player SETUP
Spracheinstellungen
Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
DVD-SETUP, und wählen Sie LANGUAGE
(Sprache) aus.
• Drücken Sie die Auf-/Abwärtstaste.
• Drücken Sie die Taste ENTER; das
Deutsch
Untermenü wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Markieren Sie mit der Auf-/
Abwärtstaste den gewünschten Ein-
trag im Menü: OSD, Audio Sprache,
Untertitel Sprache, Menü Sprache und MPEG-4 Untertitel Sprache.
• Bestätigen Sie mit ENTER den ausgewählten Eintrag.
MPEG-4 Untertitel Sprache:
Wählen Sie die entsprechende Codepage für die MPEG-4 Untertitel aus :
• Zentral EU: Schwedisch etc.
• Kyrillisch: Russisch, Serbisch etc.
• Western EU: Deutsch, Französisch etc.
• East EU: Polnisch, Slowenisch etc.
Video-Einstellungen
Helligkeit
Im Video-Setup-Menü können Sie den Me-
nüpunkt „BRIGHTNESS“ (Helligkeit) aus-
wählen, mit den Richtungstasten
∧/∨ die
gewünschte Einstellung vornehmen und mit
der Taste ENTER bestätigen.
Kontrast
Im Video-Setup-Menü können Sie den Me-
nüpunkt „CONTRAST“ (Kontrast) auswäh-
len, mit den Richtungstasten
∧/∨ die gewünschte Einstellung vornehmen und mit der Taste
ENTER bestätigen.
Farbton
Im Video-Setup-Menü können Sie den Menüpunkt „HUE“ (Farbton) auswählen, mit den
Richtungstasten
∧/∨ die gewünschte Einstellung vornehmen und mit der Taste ENTER
bestätigen.
Sättigung
Im Video-Setup-Menü können Sie den Menüpunkt „SATURATION“ (Sättigung) auswählen,
mit den Richtungstasten
∧/∨ die gewünschte Einstellung vornehmen und mit der Taste
ENTER bestätigen.
38

DVD-Player SETUP
Schärfe
Im Video-Setup-Menü können Sie den Menüpunkt „SHARPNESS“ (Schärfe) auswählen, mit
Deutsch
den Richtungstasten
∧/∨ die gewünschte Einstellung vornehmen und mit der Taste ENTER
bestätigen.
Lautsprecher-Einstellungen
Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
DVD-SETUP, und markieren Sie SPEAKER
SETUP (Lautsprecher-Einstellung). Drücken
Sie die Taste ENTER, um das nächste Un-
termenü aufzurufen.
Downmix
Drei Optionen sind verfügbar:
LT/RT
Bei dieser Einstellung werden Pro Logic
Dolby Digital Formate in Kinoqualität wiedergegeben.
STEREO
Bei dieser Einstellung 5.1 Kanal-Signale über 2 Kanäle ausgegeben. Die 2-Kanal-Signale
werden in Stereo ausgegeben.
VSS (Virtual Surround Sound)
Bei dieser Einstellung werden 5.1-Kanal-Signale als fiktiver Surround Sound zusätzlich zum
Sound des Soundtracks ausgegeben.
Vorderer Lautsprecher (Front)
Mit dieser Einstellung können Sie die Größe der Lautsprecher einstellen, Groß oder Klein.
Standard ist Groß eingestellt.
Audio Lautsprecher-Einstellungen
Das AUDIO Setup enthält nur eine Einstel-
lung.
Positive Werte erhöhen die Höhen.
Negative Werte erhöhen die Bässe.
39

DVD-Player SETUP
Digital-Einstellungen
Die Digital-Einstellungen enthalten zwei
Optionen, der dynamische Bereich und Dual
Mono.
Dynamischer Bandbreite
Deutsch
Mit der Option „dynamische Bandbreite“
können Sie das Maß der Dämpfung definie-
ren. Bei der Einstellung „Full“ wird die Ausga-
be am stärksten gedämpft. Der so genannte
Nachtmodus.
Bei der Option „Aus“ wird Tonausgabe nicht
verändert und keine Kompression findet statt.
Dual Mono
Die Optionen bei Dual Mono sind:
Stereo: Der linke Monosound wird zu dem linken Lautsprecher gesendet und der
rechte Monosound zu dem rechten Lautsprecher.
L-Mono: Der linke Monosound wird zu beiden Lautsprecher gesendet.
R-Mono: Der rechte Monosound wird zu beiden Lautsprecher gesendet.
Mix-Mono: Linker und rechter Monosound wird vermischt an beide Lautsprecher gesen-
det.
40
Оглавление
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsangabe
- Anschlüsse
- Bedienelemente
- VERBINDEN
- Fernbedienung
- LCD Menü
- Problembehandlung
- DVB-T Modus
- Problemlösung DVB-T
- DVD-Player
- DVD-Player SETUP
- Problemlösung DVD-Player
- Spezifikationen
- Safety Information
- Contents
- In the Box
- Connection
- Connecting Up
- Connection
- Remote Control
- LCD Menu
- Troubleshooting
- DVB-T Mode
- DVB-T Others
- Troubleshooting DVB-T
- DVD-Player
- DVD Player Setup
- Troubleshooting
- Specification
- CONTENU
- CARACTÉRISTIQUES
- CONNECTIQUE
- TÉLÉCOMMANDE
- FONCTIONNEMENT TV
- DÉPANNAGE TV
- MODE TNT
- DÉPANNAGE TNT
- FONCTIONNEMENT DVD
- DÉPANNAGE GÉNÉRAL
- SPÉCIFICATIONS
- Información de Seguridad
- CONTENIDO
- CONEXÍON
- CONECTAR
- CONTROL REMOTE
- EL MENÚ
- SOLUCION DE PROBLEMAS
- FUNCIONAMIENTO BÁSICO
- Problemas
- OPERACIÓN DEL DVD
- SETUP DEL DVD
- PROBLEMAS
- Specifications
- XORO by MAS Elektronic AG