NAD T 977: IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE: NAD T 977

background image

1  StandbY-taSte (bereitSchaft)

· 

Schalten Sie das Gerät mit dieser Taste ein. Die LED für die 

Bereitschaftsanzeige schaltet von gelb auf blau um. 

· 

Durch erneutes Drücken der STANDBY-Taste wird das Gerät wieder 

in den Bereitschaftsmodus versetzt.

WICHTIGER HINWEISE

·  Zur Aktivierung der Taste STANDBY schließen Sie das mitgelieferte 

Netzkabel an eine Netzquelle an. Vor dem Anschließen des 

Steckers an die Netzstromquelle zuerst das andere Ende fest in die 

Netzeingangsbuchse des T 977 einstecken.

·  Der am T 977 angeschlossene Vorverstärker oder Controller sollte vor 

dem Einschalten des T 977 eingeschaltet werden.

2  led fÜr die bereitSchaftSanzeige (StandbY-led)

· 

Diese Anzeige leuchtet gelb, wenn sich das Gerät im 

Bereitsschaftsmodus befindet.

· 

Im eingeschalteten Zustand leuchtet diese Anzeige blau.

3  Soft-cliPPing-anzeige  

· 

Diese Anzeige leuchtet blau, wenn der Schalter SOFT CLIPPING auf der 

Rückwand auf ON gestellt ist.  

· 

Weitere Informationen zum „SOFT CLIPPING“ finden Sie unter 

„IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE – RÜCKWAND“.

4 KanalStatuS-led 

· 

Diese LEDs zeigen den Status von jedem der sieben Kanäle des T 977 

an.  Wenn der T 977 vom Standby-Modus aus eingeschaltet wird, 

leuchten die Kanalstatus-LEDs zunächst rot und dann schließlich blau 

auf. 

· 

Wenn der T 977 über die Standby-Taste auf der Frontplatte oder über 

die rückseitige Triggerquelle in den Standby-Modus übergeht, leuchten 

die Kanalstatus-LEDs rot auf und werden dann ausgeblendet.

· 

Die Kanalstatus-LEDs leuchten rot auf, wenn eine oder mehrere der 

internen sieben Verstärker in den Schutzmodus übergehen.  Die 

anderen Verstärker, die nicht im Schutzmodus sind, funktionieren 

weiterhin gemäß ihrer jeweiligen beleuchteten blauen LEDs.

SchutzmoduS

Falls eine oder mehrere Kanalstatus-LEDs rot aufleuchten, bedeutet 

das, dass die Schutzschaltung des T 977 aktiviert wurde. Drücken 

Sie sofort die Standby-Taste und trennen Sie das Netzkabel von der 

Stromquelle. Überprüfen Sie alle Lautsprecherkabel auf einwandfreien 

Anschluss und dass keine Leitung beschädigt ist und einen Kurzschluss 

verursacht.  Eine andere Ursache kann ein ungewöhnlicher Hitzestau 

innen im Verstärker sein. . Stellen sicher, dass um den Verstärker 

herum eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden ist und dass 

keine Lüftungsschlitze oben oder unten blockiert sind.  Nach der 

Abkühlung des Verstärkers arbeitet dieser wieder ganz normal. Falls 

eine oder mehrere der Kanalstatus-LEDs trotz der oben erwähnten 

Überprüfungen rot aufgeleuchtet bleiben, drücken Sie sofort die 

Standby-Taste und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzquelle 

heraus. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker 

untersuchen, bevor Sie es wieder verwenden.

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE

frontPlatte

© NAD  T 977

SOFT

CLIPPING

CH 1

CH 2

CH 3

CH 4

CH 5

CH 6

CH 7

Seven Channel Power Amplifier 

T 977

1

2

3

4

5

ENGLISH

FR

ANÇ

AIS

ESP

AÑOL

IT

ALIANO

DEUT

SCH

NEDERL

ANDS

SVENSK

A

РУ

ССКИЙ

T977_ger_OM_v02.indd   5

17/04/2012   9:28am