Hoover RUSH EXTRA TRE 420 019: wIcHTIGE SIcHERHEITSHINwEISEwIcHTIGE HINwEISE bEZEIcHNUNG DER TEIlEZUSAMMENbAU IHRES STAUbSAUGERS

wIcHTIGE SIcHERHEITSHINwEISEwIcHTIGE HINwEISE bEZEIcHNUNG DER TEIlEZUSAMMENbAU IHRES STAUbSAUGERS: Hoover RUSH EXTRA TRE 420 019

background image

Dieser Staubsauger darf nur zur Reinigung im Haushalt gemäß dieser bedienungsanleitung 

verwendet  werden.  Vor  dem  Gebrauch  des  Gerätes  muss  die  vorliegende 

bedienungsanleitung gelesen und vollständig verstanden worden sein. Verwenden Sie nur 

von Hoover empfohlene oder gelieferte Zubehörteile.

aChtUng: 

Elektrizität kann gefährlich sein! Dieses Gerät ist doppelt isoliert und darf nicht 

geerdet werden. Der Netzstecker enthält eine Sicherung von 13 A (nur Gb).

WiChtig:

 Die einzelnen Drähte des Netzkabels sind wie folgt farbig gekennzeichnet: 

Blau – nullleiter  Braun – stromführend

StatiSChE  aUFLadUng: 

Manche  Teppiche  können  die  bildung  statischer  Elektrizität 

verursachen, die jedoch sehr niedrig und bei Entladung nicht gesundheitsschädlich ist.

naCh JEdEm gEBraUCh:

 Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.

Auch vor der Reinigung oder wartung des Gerätes den Staubsauger stets ausschalten und 

den Netzstecker aus der Dose ziehen.

SiChErhEit in BEzUg aUF KindEr:

 lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem 

Gerät  oder  den  Zubehörteilen  spielen.  Die  benutzung  des  Gerätes  durch  ältere  Kinder 

sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.

hooVEr-KUndEndiEnSt: 

Um  auf  Dauer  den  sicheren  und  effizienten  betrieb  dieses 

Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir, wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich 

von einem zugelassenen Hoover-Kundendiensttechniker durchführen zu lassen.

*

geräteausstattung ist modellabhängig

**Je nach modell unterschiedlich

wIcHTIGE SIcHERHEITSHINwEISE wIcHTIGE HINwEISE bEZEIcHNUNG DER TEIlE ZUSAMMENbAU IHRES STAUbSAUGERS

Positionieren Sie den Staubsauger bei der Reinigung von Treppen nicht oberhalb von 

• 

Ihnen!

benutzen  Sie  den  Staubsauger  nicht  im  freien,  auf  nassen  Oberflächen  oder  zur 

• 

Aufnahme von feuchtschmutz.

Vermeiden  Sie  es,  harte  oder  scharfe  Gegenstände,  Streichhölzer,  heiße  Asche, 

• 

Zigarettenkippen oder Ähnliches aufzusaugen.

brennbare  flüssigkeiten,  flüssigreiniger,  Aerosole  oder  Aerosoldämpfe  weder  [in 

• 

Staubsaugernähe] versprühen, noch aufsaugen, da diese brennbar sind bzw. zu einer 

Explosion führen könnten.

während des Saugens nicht über das Netzkabel fahren. Nicht am Kabel ziehen, um den 

• 

Stecker aus der Netzdose zu ziehen.

Stellen Sie sich beim Gebrauch des Staubsaugers nicht auf das Netzkabel und wickeln 

• 

es sich nicht um Arme oder beine.

benutzen Sie das Gerät nicht zur Reinigung von Menschen oder Tieren.

• 

Den  Staubsauger  bitte  nicht  mehr  benutzen,  wenn  ein  Defekt  des  Gerätes  vorliegt 

• 

oder  vermutet  wird.  Ist  das  Netzkabel  beschädigt,  darf  der  Staubsauger  NIcHT  mehr 

benutzt  werden.  Ein  beschädigtes  Netzkabel  muss  von  einem  zugelassenen  Hoover-

Kundendiensttechniker  ausgetauscht  werden,  damit  die  Sicherheit  des  Gerätes 

gewährleistet ist.

Nehmen Sie alle Teile des Gerätes aus dem Karton.

befestigen Sie das eine Ende des Saugschlauchs am Gerätekorpus, so dass es sicher einrastet. 

1. 

Zum Entfernen drücken Sie die die beiden seitlichen laschen an der Saugschlauchhalterung 

und ziehen den Schlauch heraus. 

[2]

Verbinden Sie den Handgriff mit dem oberen Ende des Teleskoprohrs und achten dabei 

2. 

darauf, dass es richtig einrastet. 

[3]

.

befestigen Sie die gewünschte bodendüse am unteren Teleskoprohrende und achten dabei 

3. 

darauf, dass sie richtig einrastet. 

[4]

bringen  Sie  das  Zubehör  am  dafür  vorgesehenen  Halter  an  und  befestigen  diesen 

4. 

anschließend am Teleskoprohr. 

[5]

Gerätekorpus

A. 

Staubbehälterabdeckung

b. 

Staubbehältertragegriff

c. 

Staubbehälter

D. 

Ein/Aus-Taste

E. 

Kabelaufwicklung

f. 

Entriegelungsknopf für Staubbehälter

G. 

Entriegelungsknopf für Staubbehälterklappe

H. 

AirVolution-Multizykloneinheit

I. 

Griff zur Entnahme der AirVolution-Multizykloneinheit

J. 

Vormotorfilterkassette

K. 

Parkhalterung

l. 

Handgriff

M. 

Nebenluftregelung*

N. 

Teleskoprohr

O. 

Teleskoprohrlängenverstellung

P. 

Umschaltbare bodendüse**

Q. 

florhöheneinstellung**

R. 

Saugschlauch

S. 

Zubehör

T. 

Ta. 

Zubehörhalter

Tb.  

Möbelpinsel

Tc. 

fugendüse

Td.  

Polsterdüse

Hartbodendüse*

U. 

Miniturbodüse*

V. 

AllergyRemover-Miniturbodüse*

w. 

Turbobodendüse*

X. 

Stretchschlauch zur Treppenreinigung*

y. 

9

dE

RushExtra__1-4_union.indd   9

22/07/2011   16.02.16

Оглавление