Elica ADAGIO: • Geschwindigkeit 4: 5 Minuten
• Geschwindigkeit 4: 5 Minuten : Elica ADAGIO

von max. 5 M verfügt.
ausgerichtet werden. Der Motor kann an der vorderen
• Eine Mindestanzahl an Krümmungen verwenden, weil
oder an der hinteren Seite der Haube angebracht
jede Krümmung die Leistungsfähigkeit der Haube um 1
werden. Nach erfolgter Installation des Motors muss das
Linearmeter verringert. (Z.B.: bei 2 Krümmungen und
Rohr zur Abführung der Luft montiert werden.
einem 90° Winkel sollten die Röhre nicht länger als 3
• Bei der Ausführung mit externem Motor muss der
Meter sein).
Abluftmotor (externer Motor) in einem dafür geeigneten
• Vermeiden Sie starke Rohrkrümmungen.
Bereich angebracht werden, mithilfe der Verbindung des
• Röhre mit einem konstanten Querschnitt von 150 mm
Abluftrohrs. Die Abluftröhre zwischen externem Motor
verwenden.
und Haube montieren. Wählen Sie die Abluft unter den
• ein nach den gesetzlichen Bestimmungen zugelassenes
fünf Möglichkeiten (Abb. 7a) aus und das mitgelieferte
Material verwenden.
Verbindungsstück installieren.
• Das Distanzstück (Abb. 1-2) nach der Montage
• Das Metallgehäuse mit den elektronischen Bauteilen so
entfernen.
positionieren, dass sie bei eventuellen
• Für Probleme hinsichtlich der Leistung oder Lautstärke
Kundendienstarbeiten leicht zugänglich sind (Abb. 8),
des Geräts, die durch das Nichtbeachten der oben
und die Elektrostecker an die Klappe anschliessen:
genannten Anweisungen entstehen können, übernimmt
Stecker des Bedienpaneels (Abb. 9a), neunpoliger
der Hersteller keinerlei Verantwortung und es können
Verbinder (Abb. 9b), Neonstecker (Abb. 9c).
keine Garantieansprüche geltend gemacht werden.
• Für den Betrieb mit einem externen Motor,verbinden Sie
• Bevor Sie das Loch bohren, vergewissern Sie sich, dass
das Kabel der Motoreinheit mit dem entsprechenden
sich im Inneren des Schranks, wo die Haube angebracht
Steckverbinder des Anschlusskastens (Abb.10a);falls
werden soll, nicht das Gerüst des Schrankes oder andere
vorhanden,verbinden Sie auch den 2-poligen
Besonderheiten befinden, welche zu Problemen bei der
Steckverbinder (Abb.10b).
korrekten Installation der Abzugshaube führen könnten.
• Das Produkt an das Stromnetz anschliessen.
Vergewissern Sie sich, dass der Raumbedarf der Haube
und des Kochfelds mit dem Schrank übereinstimmen und
Betrieb
die Installation somit möglich ist.
Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe
• Im hinteren Bereich der Kochfläche stellen Sie eine
einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon
rechteckige Öffnung der folgenden Grössen her:
fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten
Haube Modell 60cm:542x100mm.
und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten
Haube Modell 90cm:842x100mm.
weiterlaufen zu lassen. Die Dunstabzugshaube verfügt über
Haube Modell 120cm:1142x100mm.
eine “TOUCH-Steuerung
zur Bedienung der Beleuchtung und
• Bei der Version mit eingebautem Motor sind die
der Geschwindigkeit. Für Hinweise zum richtigen Einsatz des
Schrauben zu entfernen und das Absaugaggregat
Produktes lesen Sie bitte die unten angegebene Anleitung.
abzulegen, um die Haube durch das gebohrte Loch zu
Die Dunstabzugshaube kann ebenfalls auch über eine
befestigen.
Fernbedienung bedient werden, die als Zubehör zur
• Bringen Sie die Haube an das gebohrte Loch an, indem
Verfügung steht, (bitte den Abschnitt hinsichtlich der
Sie sie von oben hineinstecken (Abb. 3). Bei der
Funktionsweise der Fernbedienung beachten).
Ausführung mit eingebautem Motor muss die
Motoreinheit vor der Montage des Produktes in den
Schrank entfernt werden.
• Die Abzugshaube im Inneren des Möbelstücks mit den
entsprechenden Bügeln (Abb. 4) befestigen. Die Bügel
an dem Unterteil der Haube befestigen (Abb. 5a). Achten
Sie dabei darauf, dass es einen Abstand von 2 mm vom
Unterteil des Bügels und dem Möbelboden gibt (Abb.
5b). Dieser Abstand wird es ermöglichen, das Produkt
• Taste T1: aktiviert eine Schaltuhr, so dass die Haube
bei der Montage nach unten zu ziehen (Abb. 5c), um den
sich nach einer eingestellten Zeit abschaltet.
Rahmen aus rostfreiem Stahl auf die Arbeitsfläche
Nachdem die eingestellte Zeit vergangen ist, schaltet
ordnungsgemäss zu legen.
sich die Dunstabzugshaube aus.
• Bevor Sie die Schrauben in den Schrank einsetzen,
Die Schaltuhr ist so geteilt:
versichern Sie sich, dass das Produkt perfekt vertikal zur
• Geschwindigkeit 1: 20 Minuten
Arbeitsfläche ist.
• Geschwindigkeit 2: 15 Minuten
• Nach Abschluss der Installation und Anschluss an das
• Geschwindigkeit 3: 10 Minuten
Stromnetz die Haube heben und das Klebeband
• Geschwindigkeit 4: 5 Minuten
entfernen (Abb. 6).
ANMERKUNG: Durch Aktivierung des Timers könnte
• Bei der Ausführung mit eingebautem Motor muss der
die Abzugshaube vor der Abschaltung zu einer
Luftaustritt bei der Montage der Motoreinheit in die
geringeren Absauggeschwindigkeit (Leistung)
vorgesehene Richtung nach unten oder oben (Abb. 7b)
übergehen, da für einige Geschwindigkeitsstufen
19

bereits eine Zeitsteuerung für die Verringerung der
Fettfiltersättigungsanzeige.
Geschwindigkeit vorgesehen ist.
Nach 40 Betriebsstunden der Haube wird am Bedienfeld die
Wenn man die Tasten T2 und T3 drückt, wird die
Sättigung des Fettfilters durch Blinken aller Leds der
Funktion der Uhreinstellung beendet und die
Geschwindigkeit angezeigt.
Geschwindigkeit wird erhöht bzw. verringert.
Bei aktiver Schaltuhr fängt die Led der Geschwindigkeit
Rücksetzen der Fettfiltersättigungsanzeige
an zu blinken.
Nach erfolgter Wartung des Fettfilters die Taste T1 länger als
• Taste T2: verringert die aktive Geschwindigkeit
3” gedrückt halten, um die Fettfiltersättigungsanzeige
(4→3→2→1→OFF).
rückzusetzen.
Die entsprechende Led fängt an zu blinken.
Hinweis: die Meldung wird bei ausgeschalteter Haube (OFF)
Die Taste T2 wirkt nicht auf das Öffnen/Schliessen des
nicht angezeigt unabhängig von der Stellung des
Absaugpaneels.
Absaugpaneels.
• Taste T3: erhöht die aktive Geschwindigkeit
Fernbedienung
(1→2→3→4).
Die Fernbedienung steuert alle Funktionen der Abzugshaube:
Die entsprechende Led fängt an zu blinken.
Anmerkung: (nur für Modelle mit Motor an der
Maschine oder externem GME 22):
Auswählen der Geschwindigkeit
Die Sauggeschwindigkeit (Leistung) 4 wird für 6 Minuten
Lichter
zeitgesteuert, wonach die Haube automatisch auf die
Sauggeschwindigkeit (Leistung) 3 wechselt.
Taste ohne Funktionen
Anmerkung: (nur für externen GME 88):
Die Sauggeschwindigkeit (Leistung) 3 wird für 7 Minuten
Rücksetzen und Einstellen der
zeitgesteuert, wonach die Haube automatisch auf die
Fettfiltersättigungsanzeige
Sauggeschwindigkeit (Leistung) 2 wechselt.
Die Sauggeschwindigkeit (Leistung) 4 wird für 6 Minuten
Auswählen der Geschwindigkeit
zeitgesteuert, wonach die Haube automatisch auf die
Die Taste "◄" oder die Taste "►" drücken, bis das Symbol “
Sauggeschwindigkeit (Leistung) 2 wechselt.
auf der Fernbedienung erscheint.
Hinweis: Wenn das Absaugpaneel geschlossen ist
Die Taste “+” oder die Taste “-” oder die Taste "■" drücken,
(ausgeschaltete Haube) und die Taste T3 gedrückt wird,
um die Geschwindigkeit zu erhöhen, verringern oder
wird das Absaugpaneel zuerst geöffnet und dann die
abzuschalten.
Haube auf Geschwindigkeit 1 eingestellt..
Bei ausgeschalteter Haube und geschlossenem
• Taste T4*: schaltet das Licht ein
Absaugpaneel wird durch Drücken der Taste "■" oder der
Hinweis: Wenn das Absaugpaneel geschlossen ist
Taste “+” das Absaugpaneel geöffnet und die Geschwindigkeit
(ausgeschaltete Haube) und die Taste T4 gedrückt wird,
1 eingestellt.
wird das Absaugpaneel zuerst geöffnet und dann das
Bei eingeschalteter Haube und geöffnetem Absaugpaneel
Licht eingeschaltet.
wird die Haube durch einmaliges Drücken der Taste "■"
• Taste T5: öffnet (hebt) und schliesst (senkt) das
ausgeschaltet. Die Taste noch einmal drücken, um das
Absaugpaneel.
Absaugpaneel (und das Licht) zu schliessen.
Bei ausgeschalteter Haube und geschlossenem
Absaugpaneel wird das Absaugpaneel durch Drücken
Steuerung der Lichter (Soweit das Modell auf Lager ist)
der Taste T5 geöffnet und die Haube in die
Die Taste "◄" oder "►" drücken, bis das Symbol auf der
Geschwindigkeit 1 eingestellt.
Bei eingeschalteter Haube (in jeder Geschwindigkeit) und
Fernbedienung erscheint.
geöffnetem Absaugpaneel wird die Haube durch Drücken
Das zentrale Licht kann wie folgt ein- bzw. ausgeschaltet
der Taste T5 ausgeschaltet (sowie die Beleuchtung) und
werden:
das Absaugpaneel geschlossen.
1. die Taste “+” oder “-” drücken, um das zentrale Licht ein-
(ON) bzw. auszuschalten (OFF).
* Soweit das Modell auf Lager ist.
2. die Taste "■" drücken, um den Lichtzustand zu ändern,
d.h. von aus (OFF) zu ein (ON) und umgekehrt.
Weitere Funktionen
Hinweis 1: wenn das Absaugpaneel geschlossen ist, öffnet
Beim Entfernen des vorderen Paneels zwecks Reinigung und
die Taste, die das Licht einschaltet, das Absaugpaneel als
Wartung sind alle elektronischen Ansaug- und
erstes.
Antriebsfunktionen gesperrt.
Hinweis 2: bei eingeschaltetem Licht kann die Haube durch
Antiklemmvorrichtung: Wenn die Downdraft nicht geschlossen
einmaliges Drücken der Taste "■" ausgeschaltet werden.
werden kann, wird der Schliessvorgang unterbrochen und der
Wenn keine Geschwindigkeit ausgewählt worden ist und die
Abzug läuft wieder nach oben.
Taste "■" noch einmal gedrückt wird, schliesst sich das
Absaugpaneel.
20

Die Abzugshaube liefert schwache Leistung
Rücksetzen und Einstellen der Filtersättigungsanzeige
Vergewissern Sie sich, dass:
Die Haube zu irgendeiner Geschwindigkeit einschalten (siehe
• die gewählte Betriebsgeschwindigkeit für die vorhandene
Abschnitt oben “Auswählen der Geschwindigkeit”).
Rauch und Dampfmenge ausreichend ist
Die Taste "◄" oder "►" drücken, bis das Symbol auf der
• die Küche ausreichend belüftet ist, um eine ausreichende
Luftansaugung zu ermöglichen; der Kohlefilter nicht
Fernbedienung erscheint.
abgenutzt ist (im Umluftbetrieb).
• das Abluftrohr nicht verstopft ist.
Die Tasten “+” und “-” länger als 3 Sekunden gleichzeitig
• die Rückschlagventile des Absaugapparates frei drehen
drücken. Alle Leds der Geschwindigkeit hören auf zu blinken.
können
Das bedeutet, dass die Filtersättigungsanzeige rückgesetzt
worden ist.
Die Abzugshaube schaltet sich während des Betriebs ab.
Vergewissern Sie sich, dass:
Wartung der Fernbedienung
• kein Stromausfall vorliegt
• der Magnetthermische Trennschalter nicht ausgelöst
Reinigung der Fernbedienung:
wurde.
Die Fernbedienung mit einem weichen Tuch und einer
neutralen Reinigungslösung (nicht scheuernd) reinigen.
Wartung
Hinweis! Vor jeglichen Reinigungs- oder
Batteriewechsel:
Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr zur Haube
• Das Batteriefach öffnen und dazu mit einem kleinen
unterbrochen werden, indem der Stecker gezogen oder
Schraubenzieher aufhebeln.
der Hauptschalter abgeschaltet oder die rote Taste im
• Die leere Batterie durch eine neue 12 Volt-Batterie vom
Bedienungsgehäuse (Abb. 13c) gedrückt wird.
Typ MN21/23 ersetzen.
Nach Ausführung der Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
Beim Einsetzen der neuen Batterie in das Batteriefach
der Haube oder der Filter das vordere Paneel und die
beachten Sie bitte, dass die Pole mit denen im Fach
Filter wie beschrieben wieder anbringen. Achten Sie
angegebenen übereinstimmen.
dabei darauf, dass sie richtig eingesetzt und eingehakt
• Das Batteriefach schließen.
worden sind. Ansonsten schaltet sich die Haube nicht
Entsorgung der Batterien
ein.
Die Entsorgung der Batterien muss nach den gültigen
nationalen Regeln und Gesetzen erfolgen.
Reinigung
Benutze Batterien niemals in den Hausmüll werfen.
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen
Die Batterien müssen auf sichere Weise entsorgt werden.
häufig gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die
Für weitere Informationen über Umweltschutz,
Wartung der Fettfilter). Zur Reinigung ein mit flüssigem
Wiederverwertung und Entsorgung von Batterien wenden Sie
Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte
sich bitte an die mit der Mülltrennung beauftragten Stellen.
verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Funktionsstörungen
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur
Reinigung des Gerätes und zum Wechseln bzw. zur
Die Abzugshaube funktioniert nicht
Reinigung der Filter kann zum Brand führen. Diese
Vergewissern Sie sich, dass:
Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
• kein Stromausfall vorliegt
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden gleich
• die gewünschte Geschwindigkeitsstufe tatsächlich
welcher Art am Motor oder Brandschäden, die auf eine
eingestellt wurde
unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben
• Das Paneel richtig eingehakt worden ist.
angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
• Den 9-poligen Stecker ordnungsgemäss angeschlossen
worden ist (Abb. 9b)
• Die rote Reset-Taste über dem Gehäuse der elektrischen
Anlage gedrückt ist.
• die Drähte bei der 9-poligen Verbindung in den Stecker
richtig eingesteckt worden sind (wenn zu viel Druck
darauf ausgeübt wird, könnten die Klemmen sich
verbiegen.)
21

Fettfilter
Ersetzen der Lampen
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei
(Soweit das Modell auf Lager ist).Das Gerät vom Stromnetz
werden, zu binden.
nehmen.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn
Hinweis: Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass
das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
sie abgekühlt sind.
jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit
Ersetzen Sie die defekte lampe durch eine neue des gleichen
einem milden Waschmittel von Hand, oder in der
Typs und gleicher Leistung, wie im Typenschild angegeben
Spülmaschine bei niedriger Temperatur und einem
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Um die Neonlampen zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
Reinigung in der Spülmaschine verfärben, was seine
1. Den Abzug heben.
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
2. Stromversorgung unterbrechen (dazu den Netzstecker
Zum Ein-und Ausbau der Fett-und Kohlefilter,den Korpus
ziehen, wenn der Netzstecker leicht zugänglich ist, oder
ganz rausziehen; hierzu drücken Sie auf die OFF-Taste (T5).
den Schalter auf Off stellen, wenn das während der
Entfernen Sie das Frontpaneel,indem Sie gleichzeitig beide
Installationsphase vorgesehen ist, oder die rote Taste in
Seiten am oberen Teil ziehen (Abb.13).Das Paneel nach
dem Steuerkasten drücken (Abb. 10c).
vorne drehen und die Fettfilter wechseln (Abb. 14).
3. Die Schrauben, die das obere Paneel fest halten, wie
abgebildet entfernen (Abb. 16).
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
4. Das obere Paneel heben (Abb. 17)
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
5. Die beschädigte Neonlampe (Abb. 18) entfernen und mit
Kochen entstehen.
einer neuen mit gleichen Eigenschaften (Mod. T5
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit
14W860) ersetzen.
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder
weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst kontrollieren,
Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
ob die Lampen einwandfrei eingesetzt sind, bevor man sich
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden.
an den Kundendienst wendet.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Nach Entfernung der Fettfilter ist es möglich, die (nicht
mitgelieferten) Aktivkohlefilter (Abb. 15) einzusetzen.
22

FR - Prescriptions de montage et mode d’emploi
Suivre impérativement les instructions de cette notice. Le
instructions relatives à l’entretien fournies dans ce manuel).
constructeur décline toute responsabilité pour tous les
La non observation de ces normes de nettoyage de la hotte et
inconvénients, dommages ou incendies provoqués à l’appareil
du changement et nettoyage des filtres comporte des risques
et dûs à la non observation des instructions de la présente
d’incendie. Ne pas utiliser ou laisser la hotte sans que les
notice. Cette hotte prévue pour l’aspiration des fumées et
ampoules soient correctement placées pour éviter tout risque
vapeurs de cuisson est destinée à un usage domestique
de choc électrique. La société décline toute responsabilité
exclusivement.
pour d’éventuels inconvénients, dégâts ou incendies
La hotte peut avoir des configurations esthétiques
provoqués par l’appareil et dérivés de la non observation des
différentes par rapport à ce qui est illustré dans les
instructions reprises dans ce manuel. Durant le déplacement
dessins de ce manuel, cependant les instructions pour
de la hotte, ne pas placer les mains dans le rayon d’action du
l’utilisation, l’entretien et l’installation restent identiques.
panneau d’aspiration (chariot) extractible. La hotte est
! Il est important de conserver ce livret pour pouvoir le
équipée d’interrupteurs de sécurité qui inhibent le
consulter à tout moment. En cas de vente, de cession ou
fonctionnement lorsque le panneau antérieur des filtres est
de déménagement, s’assurer qu’il reste avec le produit.
décroché.
! Lire attentivement les instructions: il y a d’importantes
informations sur l’installation, sur l’emploi et sur la
Dans la recherche de l’amélioration constante de nos
sécurité.
produits, nous nous réservons le droit d’apporter à leurs
! Ne pas effectuer des modifications électriques ou
caractéristiques techniques, fonctionnelles ou esthétiques
mécaniques sur le produit ou sur les conduit
toutes les modifications dérivant de leur évolution. Dans le cas
d’évacuation.
de version avec moteur externe, pour le fonctionnement
! Avant d'installer l'appareil, vérifiez qu’il n’y a aucun
normal de la hotte, il faut utiliser un groupe d’aspiration
composant endommagé. Sinon, contactez votre
(moteur externe) de la même maison de production.
revendeur et ne pas continuer l'installation.
Cet appareil porte le symbole du recyclage conformément à la
Note: les pièces indiquées avec le symbole “(*)” sont des
Directive Européenne 2002/96/CE concernant les Déchets
accessoires optionnels qui sont fournies uniquement avec
d’Équipements Électriques et Électroniques (DEEE ou
certains modèles ou des pièces non fournies qui doivent être
WEEE). En procédant correctement à la mise au rebut de cet
achetées.
appareil, vous contribuerez à empêcher toute conséquence
nuisible pour l’environnement et la santé de l’homme.
Attention
Attention! Ne pas raccorder l’appareil au circuit électrique
avant que le montage ne soit complètement terminé. Avant
Le symbole
présent sur l’appareil ou sur la
toute opération de nettoyage ou d’entretien, débrancher la
documentation qui l’accompagne indique que ce produit ne
hotte du circuit électrique en retirant la prise ou en coupant
peut en aucun cas être traité comme déchet ménager. Il doit
l’interrupteur général de l’habitation. Munissez-vous de gants
par conséquent être remis à un centre de collecte des déchets
de travail avant d’effectuer toute opération d’installation et
d’entretien. L’appareil n’est pas destiné à une utilisation par
chargé du recyclage des équipements électriques et
des enfants ou des personnes à capacités physiques,
électroniques. Pour la mise au rebut, respectez les normes
sensorielles ou mentales réduites et sans expérience et
relatives à l’élimination des déchets en vigueur dans le pays
connaissance à moins qu’ils ne soient sous la supervision ou
d’installation. Pour obtenir de plus amples détails au sujet du
formés sur l’utilisation de l’appareil par une personne
traitement, de la récupération et du recyclage de cet appareil,
responsable de leur sécurité. Les enfants doivent être
veuillez vous adresser au bureau compétent de votre
surveillés afin qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
commune, à la société de collecte des déchets ou directement
Ne jamais utiliser la hotte sans que la grille ne soit montée
correctement! La hotte ne doit JAMAIS être utilisée comme
à votre revendeur.
plan pour déposer quelque chose sauf si cela est
expressément indiqué. Quand la hotte est utilisée en même
Appareil conçu, testé et fabriqué conformément aux normes
temps que d’autres appareils à combustion de gaz ou d’autres
suivantes :
combustibles, le local doit disposer d’une ventilation
• Sécurité : EN/CEI 60335-1 ; EN/CEI 60335-2-31, EN/CEI
suffisante. L’air aspiré ne doit jamais être envoyé dans un
62233.
conduit utilisé pour l’évacuation des fumées produites par des
• Performances : EN/CEI 61591 ; ISO 5167-1 ; ISO 5167-3 ;
appareils à combustion de gaz ou d’autres combustibles.
ISO 5168 ; EN/CEI 60704-1 ; EN/CEI 60704-2-13 ; ISO 3741 ;
Il est formellement interdit de faire flamber les aliments sous
EN 50564 ; CEI 62301.
la hotte. L’utilisation de flammes libres peut entraîner des
• CEM : EN 55014-1 ; CISPR 14-1 ; EN 55014-2 ; CISPR 14-2
dégâts aux filtres et peut donner lieu à des incendies, il faut
; EN/CEI 61000-3-2 ; EN/CEI 61000-3-3. Suggestions pour
donc les éviter à tout prix. La friture d’aliments doit être
une utilisation correcte afin de réduire l’impact
réalisée sous contrôle pour éviter que l’huile surchauffée ne
environnemental : Allumer la hotte à la vitesse minimum
prenne feu. Les pièces accessibles peuvent se réchauffer de
pendant la cuisson et la laisser fonctionner pendant quelques
façon importante quand elles sont utilisées avec des appareils
minutes après la fin de la cuisson. Augmenter la vitesse
pour la cuisson. En ce qui concerne les mesures techniques
uniquement en présence d’une grande quantité de fumée ou
et de sécurité à adopter pour l’évacuation des fumées, s’en
de vapeur et n’utiliser la/les vitesse(s) accélérées que dans
tenir strictement à ce qui est prévu dans les règlements des
les cas extrêmes. Remplacer le(s) filtre(s) au charbon lorsque
autorités locales compétentes. La hotte doit être
cela est nécessaire afin de maintenir une réduction efficace
régulièrement nettoyée, aussi bien à l’intérieur qu’à l’extérieur
des odeurs. Nettoyer le(s) filtres à graisse lorsque cela est
(AU MOINS UNE FOIS PAR MOIS, respecter néanmoins les
nécessaire afin de maintenir un filtrage efficace des graisses.
23
Оглавление
- IT Istruzioni di montaggio e d'uso EN Instruction on mounting and use DE Montage- und Gebrauchsanweisung FR Prescriptions de montage et mode d’emploi ES Montaje y modo de empleo NL Montagevoorschriften en gebruiksaanwijzingen RU Инструкция по монтажу и эксплуатации PL Instrukcja montażu i obsługi EL Ο∆ΗΓΙΕΣ ΣΥΝΑΡΜΟΛΟΓΗΣΗΣ ΚΑΙ ΧΡΗΣΗΣ PT Instruções para montagem e utilização DA Bruger- og monteringsvejledning
- • Geschwindigkeit 4: 5 Minuten
- de la hotte et des composants électroniques