Cata GIGA 600 BK: DE
DE: Cata GIGA 600 BK

ca. 1 Sekunde bevor sie betriebsbereit ist. Nach einem Reset
leuchten für 1 Sekunde alle Anzeigen und LED´s. Nach Ablauf dieser
DIESES PRODUKT IST ALS HAUSHALTSGERÄT GEDACHT. FÜR
Zeit werden alle Anzeigen und LED´s wieder ausgeschaltet, und die
SCHADEN AN SACHEN ODER PERSONEN, DIE AUF FALSCHE
Steuerung befindet sich im Stand-by Zustand.
INSTALLATION BZW. UNGEEIGNETEN GEBRAUCH ODER
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (1) für eine Sekunde, um das
MISSBRAUCH ZURÜCKZUFÜHREN SIND, ÜBERNIMMT DER
Touchpanel einzuschalten.
HERSTELLER KEINERLEI VERANTWORTUNG.
Für alle Kochstellen blinkt der Schieberegler (4), bis die
gewünschte Funktion ausgewählt wird. Falls irgendeine der
Der Hersteller erklärt hiermit, dass dieses Produkt allen wesentliche
Kochstellen heiß ist (hohe Temperatur), erscheint in der Anzeige
Auflagen der EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG vom 12.
(7) ein blinkendes "H".
Dezember 2006 bzw. der EMV-Richtlinie 2004/108/EG vom 15.
Dezember 2004 entspricht.
Die Elektronik bleibt nach dem Einschalten für 20 Sekunden aktiviert.
Findet innerhalb dieser Zeit keine Kochstellen- oder Timeranwahl statt,
Arbeitsweise (Abb. 1)
geht die Elektronik selbständig wieder in den Stand-by ustand.
Es beruht auf den elektromagnetischen Eigenschaften des Großteils
Die Steuerung läßt sich nur dann in den Ein-Zustand einschalten,
der Kochgefässe.
wenn lediglich die EIN/AUS-Taste von der Elektronik als betätigt
erkannt wurde. Sollte eine beliebige weitere Taste ebenfalls als
Der Stromkreis steuert den Betrieb der Drosselspule (Induktor), die
betätigt erkannt werden, bleibt die Steuerung im Stand by-Zustand.
ein Magnetfeld aufbaut.
Durch Betätigung der EIN/AUSTaste im EIN-Zustand der Steuerung
läßt sich die Touch Control jederzeit wieder ausschalten.
Die Wärme wird vom Topf selbst an die Speise übertragen. Der
Dies gilt auch dann, wenn die Steuerung verriegelt wurde
Kochvorgang vollzieht sich wie unten beschrieben.
(Kindersicherung aktiviert).
- Minimaler Verlust (hoher Wirkungsgrad).
Die EIN/AUS-Taste hat in der Ausschalt-Funktion immer Vorrang.
- Das Wegnehmen des Topfes (es genügt das Anheben) führt zur
Unterbrechung des Systems.
Automatisches Ausschalten
- Das elektronische System erlaubt größte Flexibilität und Genauigkeit
Die Steuerung schaltet sich aus dem Ein-Zustand nach 20s selbsttätig
in der Regulierung. (Abb. 1)
aus, wenn in dieser Zeit keine Kochstelle aktiviert oder eine
Selektatste betätigt wurde.
1 Gefäße
2 Induktionsstrom
Einschalten/Ausschalten einer Kochstelle
3 Magnetfeld
Topf oder Pfanne auf die gewünschte Kochzone stellen. Ist die
4 induktor
Kochzone nicht belegt, wird der Heizbetrieb unterbunden und auf dem
5 Stromkreis
Display (7) erscheint das folgende Symbol.
6 Stromzufuhr
Anweisungen für den Benutzer (Abb. 2)
1 Ein-/ausschalten (EIN/AUS)
2 Einzelne Zone
3 Schieberegler
Ist die Touch Control eingeschaltet, kann jede Kochzone durch
4 Anzeige Schieberegler
Drücken des entsprechenden Schiebereglers (3) aktiviert werden. Mit
5 Gesamte Zone
Drücken und einer Gleitbewegung des Fingers auf dem Schieberegler
6 Sicherung
(3) kann eine Leistungsstufe zwischen 0 und 9 eingestellt werden. Die
7 Display Leistungsstufe
Leistungsstufe wird am jeweiligen Display (7) angezeigt.
8 Display Zeitschaltuhr
Zum Ausschalten einer Kochzone einfach die Leistungsstufe 0 über
9 Anzeige doppelte Zone
den entsprechenden Schieberegler einstellen. Ist die Restwärme
10 Anzeige programmierte Zone
einer Kochzone erhöht, zeigt das entsprechende Display (7) ein H an.
11 Anzeige gesamte Zone
12 Anzeige Sicherung aktiviert
Intelligente Gefäßerkennung
13 Temperaturfunktionen
Die Steuerung erkennt automatisch, ob Kochgefäße auf den
14 Anzeige Temperaturfunktionen
einzelnen Kochstellen vorhanden sind. Wenn ein Kochgefäß
15 Weniger (Zeitschaltuhr)
erkannt wird, zeigt das Display (7) der entsprechenden Kochzone
16 Mehr (Zeitschaltuhr)
so lange eine "0" an, bis die gewünschte Leistungsstufe
17 Anzeige unabhängige Zeitschaltuhr
ausgewählt wird. Falls kein Gefäß erkannt wird, bleibt das Display
(7) ausgeschaltet. Wird ein Gefäß hinzugefügt/weggenommen,
Installation
dann wird dies von der Steuerung erkannt und die "0" im Display
Alle Operationen hinsichtlich der Installation (elektrischer Anschluß)
(7) der entsprechenden Kochzone wird ein-/ausgeschaltet.
müssen vom zugelassenen Fachpersonal gemäß den geltenden
Bestimmungen ausgeführt werden.
Für die spezifischen Anweisungen siehe die dem Installateur
vorbehaltene Seite.
EIN/AUS-Schalten der Touch Control
Nach Anlegen der Netzspannung initialisiert sich die Steuerung für
Kochzonen
Die Kochzonen können unterschiedlich kombiniert werden:
Einzelne Zone (Abb. 7-A)
Es gibt 4 einzelne quadratische Kochzonen (A, B, C, D), die über
den jeweiligen Schieberegler einzeln in Betrieb genommen
werden können.
DE

Ungefähre Durchmesser der Topfböden: 12-20 cm
Doppelte Zone(Abb. 7-B)
Es besteht die Möglichkeit, zwei einzelne Kochzonen als eine
gemeinsame Zone zu nutzen, die über einen einzigen
Schieberegler gesteuert wird.
Als d oppelte Kochzonen können
die Zonen A+B oder C+D kombiniert werden. Dies
erfolgt durch gleichzeitiges Drücken auf den Schieberegler
(3) der beiden gewünschten Kochzonen. Daraufhin erscheint
das Symbol in der Anzeige (9) der gewählten Zonen. Es
bleiben nur der Schieberegler (3) und das Display (7) links in
der Touch Control aktiv.
Dadurch erhält man eine rechteckige
Kochzone, die für rechteckige oder ovale Töpfe besonders geeignet
ist.
Ungefähre Durchmesser der Topfböden: 20-25 cm
Gesamte Zone(Abb. 7-C)
Es besteht die Möglichkeit, dass die 4 links liegenden
Kochzonen als eine einzige Kochzone (A+B+C+D) mit Steuerung
durch einen einzigen Schieberegler funktionieren.
U m eine große
quadratische Kochzone zu erhalten, Taste (5) drücken. Diese ist
besonders für große rechteckige oder runde Töpfe geeignet.
Ungefähre Durchmesser der Topfböden: 30-40 cm
Temperaturfunktionen
Es sind drei Temperaturfunktionen verfügbar, die es ermöglichen,
eine bestimmte Temperaturstufe für die gewünscht Kochzone
auszuwählen. Diese Temperatur wird während der gesamten Zeit
konstant beibehalten.
Zum Aktivieren dieser Funktion ist es ausreichend, die Taste (13)
der jeweiligen Kochzone zu betätigen. Die Anzeige (14) zeigt das
der gewählten Temperaturstufe entsprechende Symbol an und
auf dem Display (7) erscheint das folgende Symbol:
Es sind 3 Temperaturstufen verfügbar:
· Stufe 1: 42 ºC
Geeignet zum Auftauen oder Schmelzen (z. B. Schokolade).
Einmal die Taste (13) drücken.
· Stufe 2: 70 ºC
Zum Aufwärmen oder Warmhalten von Speisen.
Zweimal die Taste (13) drücken.
· Stufe 3: 94 ºC
Booster-Funktion
Zum Kochen auf kleiner Flamme.
Die Booster-Funktion kann durch Drücken der Taste “P“ am rechten
Dreimal die Taste (13) drücken.
Rand des Schiebereglers (3) der gewünschten Kochzone gewählt
Diese Funktion kann aufgehoben werden, indem die Taste (13)
werden.
wiederholt gedrückt wird, bis das Symbol in der Anzeige (14)
Bei dieser Funktionsweise können jeder Kochzonen mit einer über
verschwindet, bzw. indem eine Leistungsstufe mit dem
dem Nennwert liegenden Leistung betrieben werden. (Die Zahl der
Schieberegler (3) ausgewählt wird.
Kochzonen, die gleichzeitig mit Booster-Funktion zum Einsatz
kommen können, hängt ab von der diesen zuführten Leistung, die als
Restwärmeanzeige
solche stets unterhalb der maximalen Leistung des gesamten
Der Benutzer soll auf auf eine gefährliche Berührtemperatur auf der
Kochfelds liegen muss.) Reicht die vorhandene Leistung nicht aus,
Glaskeramik im Bereich einer Kochstelle hingewiesen werden.
blinkt drei Sekunden lang die Leistungsanzeige der Kochzone, bei
Nach Ausschalten der Kochstelle zeigt die zugehörige Anzeige (7) so
der eine automatische Reduzierung der Leistung erforderlich ist.
lange ein „H“, bis die zugeordnete Kochstellentemperatur rechnerisch
Zum Schutz des Kochgeschirrs ist die Betriebszeit der Booster-
unter einem ungefährlichen Niveau liegt.
Funktion auf zehn Minuten beschränkt. Nach dem automatischen
Abschalten der Booster-Funktion arbeitet die jeweilige Kochzone
Automatisches Ausschalten (Betriebszeitbegrenzung)
weiter auf Leistungsstufe “9”. Nach wenigen Minuten kann die
Die einzelnen Kochzonen haben eine maximale Betriebszeit. Diese
Booster-Funktion erneut in Betrieb genommen werden.
maximale Betriebszeit hängt von der ausgewählten Kochstufe ab.
Die Booster-Funktion bleibt selbst dann in Betrieb, wenn der Topf
Dach Ablauf dieser maximalen Betriebszeit wird die Kochzone
oder die Pfanne von der Kochzone genommen wird; auch die Zeituhr
automatisch ausgeschaltet.
zum automatischen Abschalten läuft in diesem Falle weiter.
Jede Änderung am Zustand der Kochzone (Änderung der Kochstufe,
etc.) stellt den jeweiligen Zeitzähler wieder auf den Startwert.
Die Leistungsverwaltung basiert auf dem Prinzip, wonach die letzte im
Diese Zeitbegrenzung hat Vorrang vor den Betriebszeitbegrenzungen
Zusammenhang mit der Leistung der verschiedenen Bereiche
für hohe Kochstufeneinstellungen.
vorgenommene Änderung stets die höchste Priorität hat. Dies
bedeutet, dass die vorher für die übrigen Bereiche eingestellten
Schutz gegen unbeabsichtigtes Einschalten
Leistungswerte automatisch reduziert werden können.
Falls die Touch Control einen kontinuierlichen Druck auf eine Taste
Muss bei einer Kochzone die Leistung reduziert werden, blinkt drei
von über 10 Sekunden feststellt:
Sekunden lang der Anzeiger des Bereichs, dessen Leistung
- Wenn es sich dabei um die Taste (1) EIN/AUS handelt, blinkt an
vermindert wird, sodass dem Benutzer vorher noch ein
allen Displays das unten angezeigte Symbol, bis der Druck nachlässt
Korrekturzeitraum zur Vornahme einer entsprechenden Änderung zur
und erneut eine beliebige Taste gedrückt wird.
Verfügung steht.
- Wenn es sich um den Schieberegler handelt, ertönt ein
Wird bei der gewählten Kochzone vor Ablauf dieses
durchgehendes akustisches Signal und am entsprechenden Display
Korrekturzeitraums eine Änderung vorgenommen, kommt es seitens
(7) blinkt das unten gezeigte Symbol auf. Bleibt der Druck bestehen,
der Leistungsverwaltung zu einer erneuten Überprüfung der
schaltet sich die Touch Control nach weiteren 20 Sekunden aus.
gegebenen Leistungsverhältnisse. Ist in diesem Fall keine
Läuft in der Kontrollzone Wasser oder Essen auf das Glas, wird dies
Leistungsreduzierung mehr notwendig, wird der Blinkbetrieb
möglicherweise als durchgehender Druck auf eine oder mehrere
eingestellt und auf der entsprechenden Anzeige bleibt die
Tasten erkannt.
ursprüngliche Leistungsstufe erhalten.
Eine erneute Veränderung der Leistungsverteilung durch den
Benutzer bedeutet nicht, dass es bei den Kochzonen, deren Leistung
automatisch zurückgenommen wurde, von selbst zu einer Anhebung
der Leistung kommt.

Wird nach dem EIN-Schalten mittels der Power-Taste nicht innerhalb
Automatische Zeitschaltuhr
von 20 s eine Kochstelle aktiviert, so verfällt die Steuerung vom EIN -
-Wenn die Touch Control eingeschaltet und keine Kochzone in
Zustand wieder in den Stand-By-Modus.
Betrieb ist (alle Anzeigen (4) blinken), kann die unabhängige
· Die Ein/Aus-Taste (1) hat im eingeschaltetem Zustand Vorrang bei
Zeitschaltuhr durch gleichzeitiges Drücken der Tasten (15) und
der Ausführung vor allen anderen Tasten, so dass auch bei
(16) aktiviert werden. Es schaltet sich dann die Anzeige (17) ein.
Mehrfachoder Dauerbetätigung von Tasten die Steuerung jederzeit
Wenn hingegen auf einer der Zonen die Leistungsstufe von "0"
ausgeschaltet werden kann.
abweicht, kann die unabhängige Zeitschaltuhr durch wiederholtes
· Im Stand-by Zustand wird eine Dauerbetätigung nicht signalisiert.
gleichzeitiges Drücken der Tasten (15) und (16), bis sich die
Allerdings müssen alle Tasten wieder als unbetätigt erkannt werden,
Anzeige (17) einschaltet, aktiviert werden.
Das Display der
bevor die Steuerung wieder eingeschaltet werden kann.
Zeitschaltuhr (8) zeigt „0.00“ an. Nun kann die gewünschte Zeit
zwischen 0 und 119 Minuten gewählt werden. Wird keine Einstellung
Verriegelung (Kindersicherung)
vorgenommen, deaktiviert sich die Zeitschaltuhr nach 5 Sekunden.
Durch Betätigen der Blockiertaste (6) bei Bereitschaft oder Betrieb
-Die gewünschte Zeit kann durch Drücken der Taste Mehr (16)
des Herdes werden die Bedienflächen deaktiviert und leuchtet die
zum Erhöhen der Zeit oder der Taste Weniger (15) zum
jeweilige Blockierzustands-LED (12) dauerhaft. Die Steuerung arbeitet
Verringern der Zeit ausgewählt werden.
weiterhin im eingestellten Modus, dieser kann jedoch mit den Tasten
- Nach Ablauf der programmierten Zeit aktiviert sich ein
nicht mehr geändert werden. Nur noch die Blockiertaste und die Ein-
unterbrochenes akustisches Signal und am Display (8) blinkt die
/Austaste (1) sind wirksam. Das heißt, der Herd kann auch in
Anzeige „0.00“.
Sowohl die Anzeige "0.00" als auch das akustische
Blockierstellung abgeschaltet werden. Die Blockierzustands-LED (12)
Signal stoppen, sobald entweder irgendeine der Tasten (15), (16)
geht aus, wenn die Steuerung ausgeschaltet wird. Diese LED geht
oder (1) gedrückt wird oder nach Ablauf von zwei Minuten.
nach erneutem Einschalten (im Wartemodus 20 Sekunden) wieder an,
- Wird die aktivierte Touch Control über die Taste EIN/AUS 1
bis diese Funktion durch erneutes Betätigen der Blockiertaste wieder
ausgeschaltet, setzt die automatische Zeitschaltuhr die
deaktiviert wird. Die Blockierfunktion kann nur bei eingeschaltetem
Rückwärtszählung fort.
Gerät aktiviert und deaktiviert werden.
Nach Ablauf der programmierten Zeitschaltuhren können die
Zeitschaltuhr an den Kochzonen
Alarmmeldungen der jeweiligen Zeitschaltuhr durch Drücken der
-Wenn mindestens eine Kochzone eingeschaltet ist, kann die
Knöpfe (15) oder (16) bzw. durch Abschalten der Einheit durch
Zeitschaltuhr durch gleichzeitiges Drücken der Tasten (15) und
den Knopf (1) bestätigt werden
(16) aktiviert werden.
Eine weitere Betätigung der Blockiertaste im Warte- oder
-Das Display der Zeitschaltuhr (8) zeigt "0.00" an und es leuchtet
Betriebsmodus gibt die Tastenfelder wieder frei und schaltet die
das Symbol der Zeitschaltuhr (10) der entsprechenden aktivierten
Blockierfunktions-LED aus. Nun können alle Berührungstasten wieder
Kochzone an, das sich am weitesten links befindet. Ab dann
wie üblich verwendet werden.
verfügen Sie über fünf Sekunden, um die Zeit für die gewünschte
Kochzone mit den Tasten Mehr (16) und Weniger (15)
Automatisches Vorwärmen
auszuwählen. Währenddessen bleiben alle Schieberegler (3)
Dieser Automatismus vereinfacht den Garvorgang, da während des
weiterhin zur Auswahl der Leistungsstufen der Kochzonen
Garzyklus keine Aufsicht erforderlich ist. Die Funktion bewirkt das
aktiviert.
Vorwärmen der Kochzone bei maximaler Leistung, um die
-Um von einer Kochzone zugewiesenen Zeitschaltuhr zu einer
Kochtemperatur so schnell wie möglich zu erreichen. Nach einer
Zeitschaltuhr einer anderen Kochzone zu wechseln, müssen die
gewissen Zeit kehrt die Leistungsstufe spontan auf den eingestellten
Tasten (15) und (16) gleichzeitig wiederholt betätigt werden, bis
Wert zurück.
das Symbol der Zeitschaltfunktion (10) der gewünschten Zone
aufleuchtet.
Einschalten der automatischen Vorwärmfunktion
- Nach Ablauf der programmierten Zeit aktiviert sich ein
Am Schieberegler (3) der gewünschten Zone die Leistungsstufe zum
unterbrochenes akustisches Signal und am Display (8) blinkt die
Kochen wählen und im Anschluss für 3 Sekunden gedrückt halten.
Anzeige „0.00“, die jeweilige Kochzone schaltet sich aus und das
Am Display (7) erscheint das Symbol „A“ im Wechsel mit
entsprechende Display zeigt „0“ an (im Wechsel mit „H“, falls noch
der gewählten Leistungsstufe.
Restwärme besteht).
Sowohl die Anzeige "0.00" als auch das
Wird nachträglich eine höhere Leistungsstufe gewählt, wird die
akustische Signal stoppen, sobald entweder irgendeine der
Vorwärm-Funktion beibehalten und die Zeit der Vorwärmung an die
Tasten (15), (16) oder (1) gedrückt wird oder nach Ablauf von
neue Leistungsstufe angepasst.
zwei Minuten.
Wenn jedoch eine niedrigere Leistungsstufe gewählt wird, schaltet
Benutzung der Zeitschaltuhr
sich die Vorwärm-Funktion automatisch aus.
-Die gewünschte Zeit kann durch die Tasten Mehr (16) und
Weniger (15) ausgewählt werden.
Akustische Rückmeldung (Summer)
-Es kann eine Zeit von bis zu maximal 1 Std. 59 Min. ausgewählt
Folgende Aktivitäten während des Betriebes der Steuerung werden
werden.
akustisch über einen Summer rückgemeldet:
-Zum Abschalten der Zeitschaltuhr muss der Wert "0.00" durch
· Regulärer Tastendruck durch kurzen Ton.
wiederholtes bzw. dauerhaftes Drücken der Taste Weniger (15)
· Dauerbetätigung von Tasten über eine längere Zeit hinaus (> 10s)
ausgewählt werden.
durch kontinuierliche Ton.
Vorsichtsmaßnahmen:
Funktion Zeitschaltuhr
- Während des Betriebs sind magnetisierbare Gegenstände wie
Die Funktion Zeitschaltuhr erlaubt den Anschluss von bis zu 7
Kreditkarten- Disketten- Taschenrechner usw. Fern zu halten.
unabhängigen Zeitschaltuhren. Das bedeutet eine Zeitschaltuhr für
- Niemals Aluminiumfolie benutzen oder in Aluminium verpackte
jede einzelne Kochzone und eine automatische Zeitschaltuhr
Produkte direkt auf die Fläche legen;
(unabhängig von den Kochzonen).

- Keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel auf
gerichtet. Die Eingriffe dürfen nur bei ausgeschaltetem Apparat
die Kochflache legen, damit sie nicht heiß warden.
vorgenommen werden.
- Beim Kochen mit Töpfen mit Antihaftbeschichtung ohne Zugabe von
Fett ist die eventuelle Vorwärmzeit auf eine oder zwei Minuten zu
Aufstellung (Abb. 5)
beschränken.
Das Gerät ist dafür vorgesehen, in eine Arbeitsfläche, wie in der
- Das Kochen von zum Ansetzen neigenden Lebensmitteln auf
Abbildung dargestellt, eingefügt zu werden. Die gesamte Fläche des
kleinster Stufe beginnen um dann, unter häufigem Rühren, auf höhere
Kochgeräts rundherum mit der im Kit befindlichen Dichtungsmasse
Stufen zu schalten.
versiegeln. Es wird von dem Aufbau über einem Ofen abgeraten
- Nach dem Gebrauch über die vorgesehene Vorrichtung ausschalten
sonst gegebenenfalls versichern,
(Verminderung bis auf “0”), ohne sich auf den Topfsensor zu
- daß der Ofen mit einem wirksamen Kühlsystem ausgestattet ist;
verlassen.
- daß auf keinen Fall heiße Luft vom Ofen in Richtung der Fläche
- Zur Vermeidung eines Elektroschocks muss das Gerät beim Platzen
aufsteigt;
des Kochfelds sofort vom Netz getrennt werden.
- daß Luftdurchlässe, wie in der Abbildung angegeben, vorgesehen
- Das Kochfeld darf nicht mit Dampf gereinigt werden.
werden.
- Dieses Gerät darf nicht von Personen (oder Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten
(Abb. 5)
bzw. mit mangelnden Kenntnissen und unzureichender Erfahrung
1 Vorderansicht
bedient werden, es sei denn, es geschieht dies unter der Aufsicht
2 Vorderseite
oder nach entsprechender Vertrautmachung mit dem Gerät durch die
3 Backofen oder Schrank
für deren Sicherheit verantwortliche Person.
4 Lufteintritt
- Kinder unter Aufsicht halten, damit sie nicht am Gerät herumspielen.
Elektrischer Anschluß (Abb. 6)
Kochgefäße (Abb. 3)
Vor dem Anschluß an das elektrische Netz sich davon überzeugen,
- Wird ein Magnet, der an den Boden eines Gefäßes angenähert wird,
daß:
von diesem angezogen, so ist dies ein zum Induktionskochen
- die Eigenschaften der Anlage mit denen auf dem unter der
geeigneter Topf.
Ofenplatte angebrachten Leistungsschild übereinstimmen;
- Vorziehen von Kochgefäßen, die auch für das Induktionskochen
- die Anlage mit einem wirksamen Erdanschluß gemäß den
ausgewiesen sind,
geltenden Normen und Gesetzbestimmungen versehen ist. Der
- Und von Kochgefäßen mit flachem und dickem Boden.
Erdanschluß ist gemäß Gesetz verbindlich.
- Ein Topf oder eine Pfanne mit demselben Durchmesser wie die
Falls der Apparat nicht mit einem Kabel und/oder mit einem
Kochzone erlaubt eine maximale Nutzung der verfügbaren Leistung.
entsprechenden Stecker ausgerüstet ist, muß gleichwertiges Material
- Ein kleinerer Topf verringert die Leistung, verursacht aber keinen
zur Stromentnahme, wie auf dem Leistungsschild angegeben, und für
Energieverlust. Es wird trotzdem vom Gebrauch von Gefäßen
die Arbeitstemperatur verwendet werden. Das Kabel darf an keener
abgeraten, deren Durchmesser kleiner als 10 cm ist. Empfohlen wird
Stelle eine Temperatur von mehr als 50°C über der Raumtemperatur
das Anwenden von:
erreichen.
- Rostfreien Gefäßen mit mehrfachbeschichtetem Boden oder aus
Installieren Sie in der festen Verkabelung eine Abschaltvorrichtung mit
rostfreiem Ferrit, wenn auf dem Boden angegeben ist: per induction.
omnipolarem Trennschalter, der im Falle einer Überspannung der
- Gußeisernen Gefäßen besser mit emailliertem Boden, um
Kategorie III eine vollständige Abschaltung vom Netz nach den
Verkratzungen der Glaskeramikfläche zu vermeiden.
gültigen Verkabelungsvorschriften erlaubt.
- Es wird abgeraten von Gefäßen aus Glas, Keramik, Terracotta,
Die Steckdose oder der allpolige Schalter müssen bei dem
Aluminium, Kupfer oder nicht magnetischem (austenitischem)
installierten Apparat leicht zu erreichen sein.
rostfreiem Stahl.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem gesonderten Fernbedienungssystem
Instandhaltung (Abb. 4)
vorgesehen.
Spuren von Aluminiumfolie, Essensresten, Fettspritzern, Zucker oder
stark zuckerhaltigen Speisen müssen sofort mit einem Schaber von
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab falls oben genannte
der Kochfläche entfernt werden um mögliche Schäden an der
Ausführungen und die üblichen Unfallnormen nicht eingehalten
Fläche zu vermeiden. Mit einem entsprechenden Reinigungsmittel
werden.
und Küchenpapier säubern, dann mit klarem Wasser nachspülen und
abschließend mit einem Lappen trocken wischen. Keine
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller
Putzschwämme oder Scheuerkissen zum Einsatz bringen; abzuraten
oder seinen technischen Kundendienst oder in jedem Fall durch
ist ferner von der Verwendung von starken Chemikalien und
eine entsprechend qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um
Fleckenentfernern.
jedes Risiko auszuschließen.
Anweisungen für den Installateur
Installation
Die angegebenen Anweisungen sind an den zugelassenen
Installateur als Richtlinie für die Installation, Regelung und
Instandhaltung, gemäß den geltenden Gesetzen und Normen,