Valera Premium Smart 1600 Socket 1600 W: • Versuchen Sie nicht, ein ins Wasser gefallenes elektrisches Gerät aus dem Wasser zu nehmen. • Legen Sie den Haartrockner nicht beiseite, solange er eingeschaltet ist.• Achten Sie darauf, dass die Luftansaug- und Austrittsöffnungen stets frei sind.• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie daran eine Unregelmässigkeit feststellen, wenn es zu Boden gefallen ist oder wenn die Geräteschnur beschädigt ist. • Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von Fachkräften auszuführen.• Bringen Sie den Kindern den sicheren Umgang mit Elektrogeräten bei.

• Versuchen Sie nicht, ein ins Wasser gefallenes elektrisches Gerät aus dem Wasser zu nehmen. • Legen Sie den Haartrockner nicht beiseite, solange er eingeschaltet ist.• Achten Sie darauf, dass die Luftansaug- und Austrittsöffnungen stets frei sind.• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie daran eine Unregelmässigkeit feststellen, wenn es zu Boden gefallen ist oder wenn die Geräteschnur beschädigt ist. • Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von Fachkräften auszuführen.• Bringen Sie den Kindern den sicheren Umgang mit Elektrogeräten bei.: Valera Premium Smart 1600 Socket 1600 W

background image

10

• Versuchen Sie nicht, ein ins Wasser gefallenes elektrisches Gerät aus dem Wasser zu nehmen. • Legen Sie den Haartrockner nicht beiseite, solange er eingeschaltet ist. • Achten Sie darauf, dass die Luftansaug- und Austrittsöffnungen stets frei sind. • Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie daran eine Unregelmässigkeit feststellen, wenn es zu Boden gefallen ist oder wenn die Geräteschnur beschädigt ist. • Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von Fachkräften auszuführen. • Bringen Sie den Kindern den sicheren Umgang mit Elektrogeräten bei.

MONTAGEANWEISUNG

Wandhalter Type 032.01 - 032.02

032.04 - 032.04/L

Modell 032.01

Basismodell mit Ein/Aus-Schalter für den Haartrockner.

Modell 032.02

Modell mit Schukosteckdose 16A und Ein/Aus-Schalter für den

Haartrockner.

Modell 032.04 - 032.04/L

Modell mit universal Rasiersteckdose und Ein/Aus-Schalter für den

Haartrockner. Ein Sicherheits-Trenntrafo isoliert die

Rasiersteckdose vom Netz und verhindert die Benutzung von

angeschlossenen Geräten mit einer Leistung von mehr als 20VA.

Montageanweisung für Wandhalter

Mit der Montage ist ein Fachmann zu beauftragen, damit gewährleistet

ist, dass der Wandhalter unter Beachtung der bestehenden

nationalen Sicherheitsvorschriften angeschlossen wird.

Bei grösstem Auszug des Spiralkabels darf der Haartrockner

für eine sich im Bad oder in der Dusche befindende Person

nicht erreichbar sein.

Je nach Art der Stromzuführung bestehen zwei verschiedene

Montagemöglichkeiten, d.h.:

A = Bei Unterputz-Zuleitung

Diese Montageart ist für Wandhalter 032.01, 032.02 und gestattet

B = Bei Aufputz-Zuleitung

Diese Montageart ist für Wandhalter 032.01 gestattet

Achtung:Vor der Montage den

Hauptnetzschalter immer ausschalten.

(Freischalten)

Dem Gerät muss netzseitig eine allpolige Trennvorrichtung mit

einer Mindestkontaktöffnungsweite von 3 mm vorgeschaltet

werden. Vor jedem Öffnen muss das Gerät freigeschaltet werden.

Montagereihenfolge A (bei Unterputz-

Zuleitung) Modelle 032.01 - 032.02

032.04 und 032.04/L

Die Zuleitung für die Wandhalter 032.02 muß min. 3x2,5 mm

2

sein.

Die Zuleitung für die Wandhalter 032.01, 032.04 und 032.04/L

muß min. 3x 2,5 mm

2

sein.

1. Schraube (14) lockern und Gehäuse (1) von der Rückwand

des Wandhalters abnehmen.

2. Die sich in der Rückwand des Wandhalters befindliche

Leitungsdurchführung (2) durchbrechen.

3. Die aus der Wand heraustretenden Leitungsdrähte (3) durch

die durchbrochene Durchführung (2) ziehen.

4. Rückwand mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben an

der Wand befestigen.

5. Zuleitung (3) gemäss Anschlusschema an der Klemme (4)

anschließen.

6. Modell 032.01, 032.04 und 032.04/L sind doppelt

schutzisoliert und deshalb ohne Schutzleiteranschluss.

Modell 032.02 (mit Schukosteckdose): der Schutzleiter muss

an der Schutzleiterklemme (4) angeschlossen werden. Die

Zuleitung muss für mindestens 16A vorgesehen werden.

7. Wandhaltergehäuse aufsetzen, Knickschutztülle (6) richtig

einlegen.

8. Gehäuse mit Schraube (14) befestigen.

9. Hauptnetzschalter einschalten. Der Haartrockner ist

betriebsbereit.

Montagereihenfolge B: (Aufputz-Zuleitung)

nur für Wandhalter 032.01 032.04 

und 032.04/L

Die Zuleitung muß min. H05VV-F 3x2,5 mm

2

sein.

1. Schraube (14) lockern und Gehäuse (1) von der Rückwand

des Wandhalters abnehmen.

2. Die sich im unteren Rand der Rückwand befindliche

Membrane (8) für die Aufnahme der zweiten

Knickschutztülle (11) ausbrechen.

3. Rückwand mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben an

der Wand befestigen.

4. Knickschutztülle (11) über bewegliche Zuleitung (13) ziehen

und Anschlussleitung (12) gemäss Anschlusschema an der

Klemme (9) anschließen.

5. Beide Knickschutztüllen (6) und (11) in die dafür

vorgesehenen Sitze am unteren Rand der Rückwand des

Wandhalters einlegen.

6. Wandhaltergehäuse aufsetzen, Knickschutztüllen (6) und

(11) auf richtigen Sitz überprüfen.

7. Gehäuse mit Schraube (14) befestigen.

8. Hauptnetzschalter einschalten. Der Haartrockner ist

betriebsbereit.

BEDIENUNGSANLEITUNG

Schaltstufen

Schalter am Wandhalter:

0-1 = Aus/Ein

Haartrockner Type 530.02 - 530.15

530.22 - 533.03 - 533.05 - 540.05

540.06 542.05 - 542.06

Blauer Druckschalter: 

ON = Ein/Aus (Gerät

funktioniert nur, solange

dieTaste gedrückt wird)

00060635 int_giu2015:Layout 1  03/06/2015  12.56  Pagina 10

background image

11

Schiebetaste 

Cool = (niedrige Leistung)

1 = (mittlere Leistung)

2 = (höhere Leistung)

Haartrockner

Type 554.02 - 554.05 - 554.08 - 554.11

554.13

Druckschalter:

ON=Ein/Aus (Gerät funktioniert nur, solange die Taste gedrückt wird)

Schiebetaste

1=(niedrige Leistung) 

2=(höhere Leistung)

Haartrockner 

Type 554.03 - 554.06 - 554.09 - 554.12

Schiebetaste

0=(AUS)

1=(niedrige Leistung) 

2=(höhere Leistung)

Haartrockner Type 530.03 - 530.14

530.16  - 530.23 - 533.04 - 533.06

554.01 - 554.04 - 554.07 - 554.10

Grauer Druckschalter 

= Ein / Aus (Gerät funktioniert nur,

solange die Taste gedrückt wird)

Haartrockner Type 561.02 - 561.17

561.20 - 561.22

Blauer Druckschalter:  ON = Ein/Aus (Gerät funktioniert nur, 

solange dieTaste gedrückt wird)

Schiebetaste links 

0 = Aus

1 = niedrige Luftmenge

2 = höhere Luftmenge

Schiebetaste rechts  Cool = niedrige Temperatur

1 = mittlere Temperatur

2 = höhere Temperatur

DIE PFLEGE

Generell muss dabei der Schalter am Wandhalter in “Aus”-Stellung

gebracht werden. Das Gerät bedarf keiner besonderen Pflege.

Sie können das Gerät mit einem feuchten Tuch abwischen.

Die Reinigung der Haartrockner mit Reinigern, Lösungsmitteln,

Alkohol und sonstigen Chemikalien ist streng verboten. 

Gegebenenfalls sollte das Lufteinlassgitter mit einem Pinsel

gereinigt oder einfach mit dem Staubsauger abgesaugt werden.

Wichtig

Der Haarfön ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet

und schaltet sich bei Überhitzung automatisch selbst ab. Nach

einer kurzen Betriebspause schaltet sich das Gerät automatisch

wieder ein. Dennoch sollten Sie sich vergewissern, dass die

Lufteinlass- und -austrittsöffnungen völlig frei sind.

Das Symbol         auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist

darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler

Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem

Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und

elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren

Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produktes schützen

Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt

und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.

Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts

erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem

Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. 

VALERA ist eine eingetragene Schutzmarke der

Ligo Electric S.A. - Schweiz

Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der europäischen

Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG, 2009/125/EG und der

Verordnung (EG) Nr. 1275/2008.

GARANTIEBEDINGUNGEN 

VALERA leistet für dieses Gerät – zusätzlich zu der gesetzlichen

Gewährleistung des Händlers aus Kaufvertrag – dem

Endabnehmer gegenüber eine Garantie zu nachstehenden

Bedingungen:

1. Für dieses Gerät gelten die Garantiebedingungen unseres

Händlers im Verkaufsland. In der Schweiz und in den

Ländern, wo die europäische Verordnung 44/99/CE gilt,

beträgt die Garantiezeit 24 Monate bei privatem Gebrauch

und 12 Monate bei gewerblichem oder einem solchen

gleichzusetzenden Gebrauch. Die Garantiezeit beginnt am

Kauftag des Gerätes, der durch die ausgefüllte Garantiekarte

oder einen sonstigen Kaufbeleg nachzuweisen ist.

2. Die Garantie wird nur bei Vorlage der Garantiekarte oder

eines Kaufbeleges geleistet.

3. Die Garantieleistung umfasst die Behebung aller innerhalb

der Garantiezeit auftretenden Mängel des Gerätes, die

nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen.

Die Behebung der Mängel kann nach unserer Wahl durch

Instandsetzung oder durch Umtausch des Gerätes erfolgen.

Nicht unter Garantie fallen Mängel oder Schäden, die durch

nicht vorschriftsmässigen elektrischen Anschluss, durch

unsachgemässe Handhabung sowie durch

Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstanden sind.

4. Weitere Ansprüche irgendwelcher Art, insbesondere solche

auf Ersatz ausserhalb des Gerätes entstandener Schäden,

sind – soweit die Haftung nicht zwingend gesetzlich

angeordnet ist – ausgeschlossen.

5. Die Garantieleistungen werden ohne Berechnung

durchgeführt; sie bewirken weder eine Verlängerung noch

einen Neubeginn der Garantiezeit.

6. Diese Garantie erlischt bei Eingriff nicht autorisierter Stellen.

Sollten Sie die Garantie in Anspruch nehmen müssen, dann

senden Sie bitte das defekte Gerät gut verpackt an eine unserer

autorisierten Service-Stellen. Vergessen Sie nicht, unbedingt

die Garantiekarte und/oder den Kaufbeleg beizufügen, da ohne

diese keine Garantieleistung erfolgen kann.

WICHTIG

Alle in dieser Bedienungsanleitung angeführten Haartrockner

sind NICHT für die Installation und den Gebrauch in

öffentlichen Anlagen, Sporthallen, Wellness-/Fitnesszentren,

Clubanlagen, Spa, etc. mit hohem oder niedrigem

Publikumsverkehr geeignet. 

Sie sind ausschließlich für die Installation und den Gebrauch

in privaten Hotelzimmern/-badezimmern, Pensionen,

Apartments und in Schiffskabinen geeignet. 

00060635 int_giu2015:Layout 1  03/06/2015  12.56  Pagina 11

Оглавление