Phottix Odin for Sony: Bezeichnungen

Bezeichnungen: Phottix Odin for Sony

Bezeichnungen

Sender / Transmitter Control Unit (TCU)

1. LCD Monitor

11. Einstelllicht-Taste

2. Options-Taste

12. Prüftaste

3. Modus-Taste

13. Batteriefach-Deckel

4. Zoom-Taste

14. Blitzschuh Release-Taste

5. ON/OFF

15. Blitzschuh (hot)

15

6. Kontroll-LED

16. USB Port

7. Auswahl +/-

8. Auswahl-Taste

9. Löschtaste

1

10. High-Speed-

3

4

Synchron-Taste

2

5

8

6

7

16

13

12 9 10

11

14

17

De

BENUTZERHANDBUCH

Empfänger / Receiver

1. ON/OFF Schalter

2. Gruppenauswahl-Schalter

3. 3,5mm Synchron-Buchse

11

4. USB Port

6

5. 5V DC Netzteilanschluss

6. Kanalauswahl-Schalter

7. Kontroll-LED

4

8. Standard Blitzschuh (Hot)

10

5

9. Feststellring

9

10. Standard Blitzschuh (Cold) ¼“

7

Stativanschluss

11. Batteriefach-Deckel

1

3

8

2

18

Hinweis

ert für das Sony ADI TTL System. Es ist nicht

Nach dem Anschluss und dem Einschalten

sicher gestellt, dass das Odin TTL Set auch mit

müssen Sie ein Foto zur Synchronisation

Blitzgeräten von Drittanbietern funktioniert.

machen, damit der Phottix Odin TCU sich auf

Hinweis: Während des Anschließens

die Kamera und die Blitzgeräte einstellen kann.

müssen alle Geräte (Kamera, Blitz, Empfänger

Blitzgeräte, die an einem Odin Empfänger ang-

und Sender) ausgeschaltet sein.

eschlossen sind, müssen sich nicht im Slave-

Modus benden, aber der TTL-Modus muss

Firmware-Update via USB

aktiviert werden. Der Blitzzoom muss auf Auto

Die Firmware des Senders und des Empfängers

eingestellt sein. LEVEL muss auf Auto oder auf

kann mit dem mitgelieferten USB-Kabel

maximal 1/1 eingestellt sein und AF muss

erneuert werden. Die Vorgehensweise entne-

eingeschaltet sein (siehe Kamera-

hmen Sie bitte dem Phottix Blog

/Blitzhandbuch für mehr Details).

(journal.phottix.com).

Stellen Sie sicher, dass der Blitzschuhkontakt

korrekt funktioniert, um die beste Performance

Kompatibilität mit der Phottix

zu erreichen.

Strato Serie

Das Phottix Odin TTL System wurde mit

Der Phottix Odin Transmitter ist kompatibel

diversen Blitzgeräten getestet und ist optimi-

mit den Phottix Empfängern Phottix Strato

19

De

BENUTZERHANDBUCH

und Phottix Strato II Multi. Die Strato Empfän-

Der Odin unterstützt keine Strato II Multi Emp-

ger können ausgelöst werden, es werden

fänger, die sich in der Gruppe D benden.

jedoch keine TTL-Daten oder Blitzleistungsein-

Andere Funktionen (TTL, Leistungsstufen) des

stellungen übertragen. Die Blitzgeräte, die auf

Phottix Odin werden nicht übertragen.

den Strato Empfängern montiert sind, müssen

4. Ist der Odin Transmitter auf Kanal 1, 2, 3, 4

im manuellen Modus betrieben werden.

eingestellt und bendet sich im TTL/Mixed

1. Der Odin Transmitter kann Phottix Strato

(Gruppe A, B und C) oder im Ratio Modus

Empfänger auf allen Kanälen auslösen. Andere

(Gruppe A und B) ist eine Kompatibilität mit

Funktionen des Phottix Odin werden nicht

dem Phottix Strato II Multi Empfänger auf

übertragen.

Kanal 1, 2, 3, 4 und Gruppe A, B oder C

möglich.

2. Stellen Sie den Transmitter auf Gruppe A

und drücken Sie den Testknopf. Alle ang-

5. Drücken Sie den Testknopf und alle

eschlossenen Blitzgeräte auf einem Phottix

Blitzgeräte auf einem Phottix Strato II Multi

Strato Empfänger werden ausgelöst.

Empfänger werden nacheinander in Gruppen

ausgelöst, erst A, dann B und schließlich C.

3. Der Odin Transmitter kann Phottix Strato II

Multi Empfänger, die in der selben Gruppe wie

6. Wenn eine Gruppe im TTL/Mixed-Modus des

der Odin Transmitter eingestellt sind auslösen.

Odins deaktiviert ist, wird diese Gruppe nicht

20

ausgelöst.

LCD Hintergrundbeleuchtung

7. Strato Transmitter und Strato II Multi Trans-

Drücken Sie die Hintergrundbeleuchtungs-

mitter können den Phottix Odin Empfänger

Taste. Das Licht wird dann für 10 Sekunden

nicht auslösen.

leuchten und automatisch wieder aus gehen,

wenn Sie keine Taste am TCU drücken.

8. Phottix Odin für Sony kann keine Phottix

Odin für Canon oder Nikon Empfänger

Einstelllicht-Taste

auslösen.

Durch Drücken der Einstelllicht-Taste am

9. Die Benutzung des Odin TCU im HSS-Modus

Sender (TCU) werden alle Blitzgeräte, die mit

kann zu einer fehlerhaften Blitzsynchronisation

Empfängern verbunden sind für eine Sekunde

bei der Verwendung von Strato und Strato II

leuchten.

Multi Empfängern führen.

Hinweis:

Nur Sony HVL-F58AM und HVL-

F43AM unterstützen die Einstelllicht-

LED Funktion

Funktion. Die Einstelllicht-Funktion kann

Die LEDs am Transmitter und am Empfänger

nicht am Phottix Odin TCU eingestellt

leuchten grün wenn die Kamera fokussiert und

werden. Um diese Funktion zu aktivieren,

rot bei der Auslösung.

müssen Sie am Blitzgerät eine benutzerdeni-

erte Einstellung vornehmen, sehen Sie hierfür

21

De

BENUTZERHANDBUCH

bitte im Handbuch des Blitzgerätes

nach

Ein-/Ausschalten von

(Blitztest Modus zu TEST M wechseln).

Transmitter (TCU) und Empfänger

1. Zum Einschalten des Phottix Odin TCU

Batterien einsetzen

halten Sie die ON/OFF-Taste gedrückt bis ein

1. Drücken und schieben Sie den Batteriefach-

Bild im Display erscheint. Zum Ausschalten

Deckel des Transmitters oder des Empfängers

drücken und halten Sie die ON/OFF-Taste bis

vom Gerät weg, um das Batteriefach zu önen.

das LCD-Display erlischt.

2. Entfernen Sie den Batteriefach-Deckel.

2. Zum Einschalten vom Phottix Odin Empfän-

ger schieben Sie den Schalter auf die Position

3. Setzen Sie die AA/Mignon Akkus/Batterien

"ON". Zum Ausschalten schieben Sie den

ein (auf korrekte Polarität achten).

Schalter des Empfängers in die Position "OFF".

4. Verschließen Sie das Batteriefach mit dem

Batteriefach-Deckel bis er einrastet.

Gruppen und Kanäle

5. Wenn das Akku-Symbol im Display des

1. Das Phottix Odin TTL System verfügt über 3

Transmitters leer ist, wechseln Sie bitte die

Gruppen und 4 Übertragungskanäle.

Batterien/Akkus.

2. Die Empfänger können sowohl Gruppen als

6. Wenn die Energie sehr schwach ist, blinkt die

auch Kanälen zugeordnet werden.

LED im 2-Sekunden-Takt rot.

22