Phottix Odin for Sony: Der TCU (Transmitter/Sender)

Phottix

Der TCU (Transmitter/Sender): Phottix Odin for Sony

3. Der Transmitter unterstützt (EV, Power und

Funktionen

Zoom) Einstellungen für jede Gruppe, die sich

Der TCU verfügt über zwei Hauptmenüs:

im selben Kanal bendet.

TTL/Mixed und Ratio.

Im TTL/Mixed Modus können die Gruppen A, B

Der TCU (Transmitter/Sender)

und C separat auf TTL, Manuell oder OFF

TCU mit der Kamera verbinden

geschaltet werden. Die EV-Anpassung und die

Regulierung der Leistungsstärken kann ebenso

1. Schalten Sie die Kamera und den TCU aus

vorgenommen werden.

(siehe oben).

Ratio ist vergleichbar mit dem Sony ADI TTL

2. Schieben Sie den Odin TCU in den Standard

System. Das Verhältnis der Gruppen A und B

Blitzschuh Ihrer Kamera.

kann von 8:1 bis 1:8 eingestellt werden.

3. Befestigen Sie das Blitzgerät (z.B. über Fest-

EV-Stufen können eingestellt werden.

stellring oder Lock-Riegel).

4. Schalten Sie den TCU ein (siehe oben).

Hauptmenü auswählen

Drücken Sie die Optionstaste (OPT) am TCU. Im

5. Schalten Sie die Kamera ein.

Optionsfeld sehen Sie ob sich der TCU im

TTL/Mixed- oder Ration-Modus bendet.

23

De

BENUTZERHANDBUCH

TTL/Mixed Modus

TTL: Im TTL-Modus wird die automatische

Mit SEL wechseln Sie zwischen den Gruppen A,

TTL-Belichtungsmessung übertragen. Die

B, C und den Kanälen. Mit der Auswahltaste

Belichtungskorrektur (EV) der einzelnen

SEL wählen Sie eine Gruppe oder einen Kanal

Gruppen kann nach oben oder unten korrigiert

aus (die aktive Auswahl blinkt im Display).

werden (siehe oben).

1. Mit -/+ können Sie für die aktive Gruppe die

M (Manuell): Blitzgeräte werden auf den

EV-Anpassung und die Blitzstärke vornehmen.

Manuellen-Modus eingestellt und können

dann über den TCU geregelt werden.

2. Mit -/+ können Sie zwischen vier Übertra-

gungskanälen wählen, nur die Empfänger, die

OFF: Der OFF-Modus ist an den 3

sich im selben Kanal benden werden

Unterstrichen (Underlines _ _ _ ) zu erkennen.

ausgelöst.

Die Gruppe, die sich im OFF-Modus bendet

wird nicht ausgelöst.

TTL/M/O

Während die Gruppen A, B oder C ausgewählt

Fast Exit

sind (blinkt im Display), können Sie durch

Drücken Sie die ON/OFF Taste nachdem Sie

Drücken der Modus-Taste (MODE) zwischen

Einstellungen vorgenommen haben und der

TTL, Manuell (M) oder OFF (Gruppe ist ausge-

Einstellmodus wird beendet. Die aktuellen

schaltet) wählen.

Einstellungen werden gespeichert.

24

Ratio Modus

Zoom

Mit SEL wählen Sie im Ratio-Modus die A:B, EV

Der Phottix Odin ermöglicht Ihnen das Einstel-

Einstellung und die Kanal-Auswahl.

len des Zoomfaktors. Im TTL-Modus wird der

Zoom automatisch eingestellt. Im Manuellen-

Drücken Sie SEL bis das Verhältnis blinkt (1:1),

Modus kann der Zoom manuell eingestellt

um das Verhältnis zwischen A:B einzustellen zu

werden.

können, mit +/- stellen Sie das gewünschte

Verhältnis ein.

Zoomen

Drücken Sie SEL bis die EV-Anzeige blinkt. Um

1. Drücken Sie die Zoom-Taste, die Gruppe A

die Belichtung zu korrigieren drücken Sie +/-,

wird anfangen zu blinken.

um die gewünschte Korrektur einzustellen.

2. Mit SEL können Sie die Gruppen und Kanäle

Drücken Sie SEL bis die Kanal-Anzeige (CH)

auswählen.

blinkt. Wählen Sie den gewünschten Kanal aus.

3. Nach dem Sie die Gruppe ausgewählt haben

(Gruppe blinkt), können Sie nun mit der

Fast Exit

Mode-Taste zwischen TTL und Manuell

Drücken Sie die ON/OFF Taste nachdem Sie

wählen. Im TTL Modus wird die

Einstellungen vorgenommen haben und der

Zoomeinstellung des Blitzgerätes

Einstellmodus wird beendet. Die aktuellen

übernommen, im Manuellen-Modus kann der

Einstellungen werden gespeichert.

25

De

BENUTZERHANDBUCH

Zoom mit +/- eingestellt werden.

Kameras/Blitzgeräten möglich.

Hinweis: Durch Drücken der Auswahltaste

Hinweis: Durch die Benutzung des HSS-

nach der Kanalauswahl kehren Sie zurück zur

Modus wird die Batteriekapazität stark reduzi-

TTL/Mixed oder Ratio Modus Ansicht.

ert.

Fast Exit

Zweiter Vorhang Sync (SCS) (Rear

Drücken Sie die ON/OFF Taste nachdem Sie

Curtain Sync)

Einstellungen vorgenommen haben und der

Beim Auslösen auf den zweiten Vorhang wird

Einstellmodus wird beendet. Die aktuellen

der Blitz am Ende des Auslösevorgangs gezün-

Einstellungen werden gespeichert.

det, nicht am Anfang. Dies kann bei langen

Belichtungszeiten für kreative Eekte genutzt

High-Speed-Synchron (HSS)

werden.

Durch drücken der HSS-Taste schalten Sie die

1. Zweiter Vorhang Sync kann nicht am Odin

High-Speed-Synchron-Funktion ein oder aus.

Transmitter eingestellt werden.

HSS ermöglicht kürzere Verschlusszeiten, als

2. Zweiter Vorhang Sync muss an der Kamera

sie in der verwendeten Kamera eingestellt

eingestellt werden, schauen Sie bitte im

werden können. Verschlusszeiten bis 1/8000s

Handbuch der Kamera nach.

sind mit dem Phottix Odin und kompatiblen

26