Bang & Olufsen EarSet 2 - User Guide: Deutsch

Deutsch: Bang & Olufsen EarSet 2 - User Guide

44

Deutsch

Einführung in das EarSet 2

A

Das EarSet 2 ist ein Headset mit

drahtloser Bluetooth-

Technologie für das Freisprechen

über ein Mobiltelefon – wie zum

Beispiel das Serene – oder

C

C

B

andere mit Bluetooth

ausgestattete Produkte.

D

Sie können Anrufe tätigen,

E

entgegennehmen, an das

Mobiltelefon oder von diesem

weiterleiten und das Headset im

(A) … Ohrbügel. Schieben Sie den

(D) … Anzeigeleuchte. Zeigt den

mitgelieferten Ladegerät

Bügel nach oben oder unten, bis

Status des Headsets an.

aufl aden. Wenn Sie das

der Lautsprecher genau an Ihr

(E)Ohrpolster. Für größeren

Ladegerät mit der Abdeckung

Ohr angepasst ist.

Hörkomfort setzen Sie das

verschließen, eignet es sich

(B) … Mikrofonarm. Zum

Ohrpolster auf den Lautsprecher.

sogar als praktisches Trageetui.

Ausschalten des Headsets

klappen Sie den Arm nach innen,

Für Informationen über Display-

zum Einschalten nach außen.

Anzeigen lesen Sie bitte die

(C) … Schalter. Zur

Bedienungsanleitung Ihres

Lautstärkeregelung schieben Sie

Mobiltelefons, da die Anzeigen

den Schalter nach oben oder

vom jeweiligen Telefon

unten. Drücken bzw. schieben

abhängen.

Sie ihn, um Anrufe anzunehmen.

Zur Wahlwiederholung der

zuletzt gewählten Nummer

halten Sie den Schalter gedrückt.

45

Anzeigeleuchte am Headset

Akustische Signale

Die Anzeigeleuchte am Headset

Über den Status Ihres Telefons

(D) informiert Sie über dessen

werden Sie mit Tonsignalen

aktuellen Status. Es folgt eine

informiert. Es folgt eine

Beschreibung der Signale, die

Beschreibung dieser Signale mit

jedoch nur bei eingeschaltetem

ihrer jeweiligen Bedeutung.

Headset angezeigt werden:

Ein Tonsignal

Anzeigeleuchte aus … Keine

– Lautstärkegrenze des

Stromversorgung. Laden Sie den

Lautsprechers erreicht

Akku wie unter „Headset-Akku

– Anruf abgelehnt

laden“ beschrieben.

– Wahlwiederholung gestartet

Langsames grünes Blinken …

Zwei Tonsignale

Betriebsbereit.

– Headset gesprächsbereit

Schnelles grünes Blinken …

(ansteigender Ton)

Eingehender Anruf oder

Headset nicht gesprächsbereit

laufendes Gespräch.

(abfallender Ton)

Langsames rotes Blinken …

Tonsignalwiederholung

Betriebsbereit, Akku muss

Akku schwach. Signal wird im

jedoch geladen werden.

Abstand von dreißig Sekunden

Schnelles rotes Blinken … Zeigt bei

dreimal wiederholt

einem eingehenden Anruf oder

Mikrofon stumm. Signal wird im

laufenden Gespräch an, dass der

Abstand von 1,5 s fortlaufend

Akku geladen werden muss.

wiederholt

Die Anzeigeleuchte blinkt rot,

wenn die verbleibende

Gesprächszeit weniger als fünf

Minuten beträgt.

46

>> Deutsch

Headset anlegen

> Klappen Sie den Mikrofonarm

wie abgebildet aus, um das

Headset einzuschalten.

> Setzen Sie den Lautsprecher in

Ihr Ohr und passen Sie Höhe und

Winkel des Ohrbügels

entsprechend an. Stellen Sie

sicher, dass das Mikrofon stets

auf Ihren Mund ausgerichtet ist.

So erreichen Sie die beste

Sprachqualität.

Das EarSet 2 ist ausschließlich für

den Gebrauch in trockenen

Wohnräumen innerhalb eines

Temperaturbereichs von 1040ºC

vorgesehen.

Headset-Akku laden

Der Headset-Akku lädt sich

automatisch auf, wenn Sie das

Die Mindestgesprächszeit pro

Anzeigeleuchte aus … Headset

Mobilteil in das Ladegerät

Ladung beträgt ca. vier Stunden.

nicht am Ladegerät

einsetzen.

Die Standbyzeit pro Ladung

angeschlossen.

beträgt ca. 100 Stunden.

Anzeige leuchtet rot … Akku wird

Aufladen …

geladen.

Das Ladegerät muss am Netz

Anzeigeleuchte am Ladegerät

Anzeige leuchtet grün … Akku

angeschlossen sein.

Die Anzeigeleuchte am Ladegerät

vollständig geladen.

Das vollständige Au aden des

(F) informiert Sie über den

Akkus dauert ca. drei Stunden.

aktuellen Status des Ladegeräts.

47

Das Headset kann auch dann im

Ladegerät bleiben, wenn der Akku

nicht aufgeladen werden muss.

Die Akkulebensdauer wird dadurch

nicht beeinträchtigt.

TIPP: Wenn Sie das Ladegerät nicht

als Trageetui nutzen wollen,

F

können Sie die Abdeckung auch

als Tischhalterung verwenden.

Legen Sie die Abdeckung mit der

Oberseite nach unten auf den Tisch

und setzen Sie das Ladegerät ein.

ACHTUNG! Nur mit der dem

Produkt beiliegenden

Stromversorgung benutzen!

Hersteller: Salcomp

Kennzeichnung: 8040017,

8040018, 8040020, 8040022,

8040023 oder 8040024.

48

>> Deutsch

Headset am Mobiltelefon

Headset anmelden

Headset an einem neuen

anmelden

> Schalten Sie das Mobiltelefon

Mobiltelefon anmelden

Um das Headset nutzen zu

ein.

> Schalten Sie das Mobiltelefon

können, müssen Sie es an einem

> Wenn Sie das Headset zum

ein. Die nächsten drei Schritte

Mobiltelefon mit Bluetooth oder

ersten Mal anmelden, klappen

müssen innerhalb von fünf

einem ähnlichen Gerät mit

Sie den Mikrofonarm aus.

Sekunden ausgeführt werden.

Freisprechprofi l anmelden.

Dadurch schaltet sich das

> Halten Sie den Schalter gedrückt.

Headset ein. Die Anzeigeleuchte

> Klappen Sie den Mikrofonarm

Sie können das Headset nicht

blinkt rot und grün.

aus.

gleichzeitig an mehreren

> Aktivieren Sie die Suchfunktion

> Wenn die Anzeigeleuchte rot

Mobiltelefonen oder Geräten

Ihres Mobiltelefons

und grün blinkt, lassen Sie den

anmelden, sondern nur an einem.

entsprechend der

Schalter los.

Bedienungsanleitung des

> Aktivieren Sie die Suchfunktion

Telefons. Wenn das Mobiltelefon

Ihres Mobiltelefons

das Headset fi ndet, wird dieses

entsprechend der

auf dem Display als EarSet 2

Bedienungsanleitung des

angezeigt.

Telefons. Wenn das Mobiltelefon

> Falls Ihr Mobiltelefon Sie zur

das Headset fi ndet, wird dieses

Eingabe einer PIN-Nummer

auf dem Display als EarSet 2

auffordert, geben Sie 0000 ein.

angezeigt.

Das Headset ist nun am Telefon

> Falls Ihr Mobiltelefon Sie zur

angemeldet.

Eingabe einer PIN-Nummer

> Falls die Anmeldung nicht erfolgt

auffordert, geben Sie 0000 ein.

sein sollte, schalten Sie das

Das Headset ist nun am Telefon

Headset aus und wiederholen

angemeldet.

Sie den Vorgang.

> Falls die Anmeldung nicht erfolgt

sein sollte, schalten Sie das

Headset aus und wiederholen

Sie den Vorgang.

49

Anrufe tätigen und annehmen

Einen Anruf annehmen …

Weiterleitung von Anrufen vom

Je nach Mobiltelefon können Sie

Wird ein eingehender Anruf

Mobiltelefon zum Headset und

Anrufe auf verschiedene Art

registriert, so klingeln Mobiltelefon

wieder zurück …

tätigen. Lesen Sie hierzu die

und Headset.

> Um einen Anruf von Ihrem

Bedienungsanleitung Ihres

> Schieben oder drücken Sie

Mobiltelefon an das Headset

Telefons.

den Schalter, um den Anruf

weiterzuleiten, drücken Sie den

anzunehmen. Wenn das Headset

Schalter. Wenn das Headset

Stellen Sie sicher, dass das Headset

gesprächsbereit ist, ertönt ein

gesprächsbereit ist, ertönt ein

eingeschaltet ist. Zum Einschalten

Tonsignal.

Tonsignal.

klappen Sie den Mikrofonarm aus.

> Um einen eingehenden Anruf

> Um einen Anruf vom Headset

abzulehnen, halten Sie den

zurück an das Telefon zu leiten,

Möglichkeiten, einen Anruf zu

Schalter gedrückt, bis im

nutzen Sie die Weiterleitungs-

tätigen …

Headset ein Tonsignal ertönt.

funktion Ihres Telefons.

Tätigen Sie den Anruf über Ihr

Mobiltelefon. Bei einigen

Einen Anruf beenden …

Die Dienste und Funktionen

Modellen wird das Gespräch

Hierfür gibt es mehrere

Anklopfen, Halten und Makeln

automatisch an das Headset

Möglichkeiten.

können Sie nur nutzen, wenn Ihr

weitergeleitet, bei anderen muss

Drücken Sie den Schalter.

Mobiltelefon diese unterstützt.

dies manuell erfolgen. Wenn das

Klappen Sie den Mikrofonarm

Headset gesprächsbereit ist,

ein.

ertönt ein Tonsignal.

Beenden Sie den Anruf manuell

Wenn Ihr Mobiltelefon oder

an Ihrem Mobiltelefon.

Gerät sprachgesteuerte Anrufe

unterstützt, drücken Sie den

Wenn der Anruf beendet wurde,

Schalter, um diese Funktion zu

ertönt im Headset ein Tonsignal.

aktivieren.

Wenn Ihr Mobiltelefon

Stellen Sie bei Benutzung des

Wahlwiederholung unterstützt,

Headsets sicher, dass der Abstand

halten Sie den Schalter

zwischen Mobiltelefon und

mindestens 1,5 s gedrückt, um

Headset nicht größer als 10 m ist.

die letzte Nummer erneut zu

wählen.

50

>> Deutsch

Lautstärke und Mikrofon

Ruftonlautsrke des Headsets

Während eines Gesprächs können

einstellen

Sie die Lautstärke durch Auf- und

Sie können diese Einstellung im

Abwärtsschieben des Schalters

Standby-Modus vornehmen, indem

regeln. Es sind acht Einstellungen

Sie den Schalter nach oben oder

möglich. Wenn Sie die obere oder

unten schieben. Es sind acht

untere Lautstärkegrenze erreicht

Einstellungen möglich. Nach jeder

haben, ertönt im Headset ein

Anpassung wird die Ruftonmelodie

Tonsignal.

einmal abgespielt.

Die gewählte Lautstärke ist nun

Die gewählte Ruftonlautstärke ist

für alle folgenden Anrufe aktiv,

nun für alle folgenden Anrufe aktiv.

wobei jedoch maximal die

Lautstärkeeinstellung 6 gespeichert

werden kann.

Um das Mikrofon während eines

Anrufs auszuschalten, halten Sie

den Schalter gedrückt, bis im

Headset ein Tonsignal ertönt. Bis

zum erneuten Einschalten des

Mikrofons ertönt ein wiederholtes

Tonsignal.

Schieben oder drücken Sie den

Schalter, um das Mikrofon wieder

einzuschalten.

51

12 3

65 mm

2.56"

(1)

G

(2)

29 mm

29 mm

G

1.14"

1.14"

45 6

Wandmontage des Ladegeräts

Sie können das Ladegerät auch an

einer Wand befestigen. Benutzen

Sie hierzu die Abdeckung des

Ladegeräts, um dieses an der

mitgelieferten Wandhalterung zu

montieren.

52

Elektro- und Elektronikschrott (WEEE) – Umweltschutz

Das Europäische Parlament und der

Produkte und Geräte, die für die

Rat der Europäischen Union haben

Wiederverwertung, das Recycling

die EU-WEEE-Richtlinie („Elektro-

oder andere Formen der

schrottverordnung“) verabschiedet.

Wiederverwendung eingesammelt

Die Richtlinie verfolgt das Ziel,

werden müssen, sind mit dem

Elektro- und Elektronikschrott zu

abgebildeten Symbol

vermeiden und die

gekennzeichnet.

Wiederverwendung bzw.

Durch die Entsorgung elektrischer

-verwertung sowie andere Formen

und elektronischer Geräte über die

der Rückgewinnung derartiger

in Ihrem Land verfügbaren

Abfälle zu fördern. Somit betrifft

Sammelsysteme leisten Sie einen

die Richtlinie Hersteller, Händler

Beitrag zum Umwelt- und

und Verbraucher.

Gesundheitsschutz sowie zur

Die WEEE-Richtlinie verlangt, dass

nachhaltigen und vernünftigen

Hersteller wie Endverbraucher

Nutzung natürlicher Ressourcen.

elektrische und elektronische

Die getrennte Einsammlung

Geräte sowie Bauteile auf für die

elektrischer und elektronischer

Umwelt sichere Weise entsorgen

Geräte sowie Abfälle verhindert die

und Geräte wie Abfälle wieder

mögliche Umweltverschmutzung

verwendet oder stoffl ich getrennt

durch gefährliche Substanzen, die

bzw. zur Energiegewinnung

in den entsprechenden Produkten

verwertet werden.

und Geräten vorhanden sein

Elektrische und elektronische

können.

Geräte und Bauteile dürfen nicht in

Ihr Bang & Olufsen

den normalen Haushaltsmüll

Fachhandelspartner unterstzt

gegeben, sondern müssen sämtlich

und berät Sie bei der

getrennt eingesammelt und

sachgerechten Entsorgung in

entsorgt werden.

Ihrem Land.

53

Dieses Produkt erfüllt die

Vorschriften der EWG-

Richtlinien 89/336 und

73/23.

Dieses Gerät trägt das

CE-Zeichen gemäß den

Vorkehrungen der R&TTE-

Richtlinie (99/5/EG).

Bang & Olufsen erklärt

hiermit, dass dieses

Produkt den wesentlichen

Anforderungen und

anderen relevanten

Vorkehrungen der

Richtlinie 1995/5/EG

entspricht.