LG PQNFB17B0 – page 25

Manual for LG PQNFB17B0

Funktionen des BACnet-Gateways

Funktionen des BACnet-Gateways

Zusammenfassung

Der BACnet-Gateway beantwortet Anfragen des GA-Systems (Gebäudeautomation mit Unterstützung

des Protokolls BACnet-ANSI/ASHRAE135) und sendet Statusinformationen über die an den internen

LG-NET-Anschlüssen des BACnet-Gateways angeschlossenen Klimageräte/Lüfter an den BACnet-

Dienst. Der BACnet-Client überträgt den Steuerungsbefehl dann an das Klimageräte-/Lüftersystem.

Verbindungseinstellungen

BACnet-Clients mit Unterstützung des Protokolls BACnet-ANSI/ASHRAE135 erlauben die

Direktverbindung über normale HUBs oder über das Ethernet. Das folgende Diagramm zeigt die

jeweiligen Verbindungseinstellungen.

GA

Hub

Hub

LG-NET 1

TX

Außengerät

RX

TX

2

1

LG-NET 2

DI

RX

ON

L1 2 3 4

KSDO4H

4

3

LG-NET 3

TX

RX

LG-NET 4

TX

6

5

RX

8

7

Ext 1

TX

10

9

RX

12

11

Ext 2

TX

RX

14

13

16

15

Ethernet 1

ACT

LNK

18

17

MENU/

SELECT

Ethernet 2

ACT

19

LNK

20

Console

TX

RX

Zentrale

2

1

Run

4

3

DO

Power

Fernbedienung

Innengerät

Außengerät

ON

L1 2 3 4

KSDO4H

Zentrale

Max.

Fernbedienung

Innengerät

256

Geräte

Außengerät

ON

L1 2 3 4

KSDO4H

Zentrale

Fernbedienung

Lüftergeräte

DEUTSCH

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 49

Funktionen des BACnet-Gateways

Überwachung und Steuerung von Klimagerätekomponenten

In der folgenden Tabelle werden alle über die BACnet-Verbindung zu überwachenden und

steuerbaren Klimagerätekomponenten sowie eine Beschreibung jeder Komponente aufgeführt.

Funktion Beschreibung

EIN/AUS (Status)

Überwachung des Betriebs/Nichtbetriebs jedes Klimagerätes.

Betriebsmodus (Status)

) Überwachung des Betriebsstatus Kühlung, Heizen und Belüftung.

Sperre (Status)

Anzeige, ob die SPERREN-Funktion des Klimagerätes aktiviert ist.

Eingestellte Temperatur (status)

Anzeige der eingestellten Temperatur des Klimagerätes

Gesamt-Stromverteilung (status)

Anzeige der Stromverteilung für das Klimagerät

Eingestellte Maximaltemperatur (status)

Anzeige der Maximaltemperatur des Klimagerätes

Eingestellte Mindesttemperatur (status)

Anzeige der Mindesttemperatur des Klimagerätes

Betrieb sperren (status)

Zeigt an, ob die Funktion Betrieb sperren des Klimagerätes aktiviert ist.

Lüftergeschwindigkeit (Status)

Überwachung der Lüftergeschwindigkeit bei laufendem Klimagerät.

Schwingen (Status)

Überwachung des Schwingen-Modus der Innengeräte.

Überwachung

Überwachung des Betriebsstatus im Benutzermodus (Schnell-/

Benutzermodus (Status)

Stromspar-/Heizbetrieb) bei laufendem Lüfter.

Überwachung der Raumtemperatur und Anzeige der tatsächlichen

Raumtemperatur

Raumtemperatur.

Filterzeichen

Überwachung des Filterstatus der Lüfter

Überwachung des störungsfreien Betriebs des Klimagerätes und ggf.

Alarm

Auslösen eines Alarms.

Anzeigen des entsprechenden Fehlercodes bei Störungen des

Fehlercode

Klimagerätesystems oder des Netzwerks.

EIN/AUS (Einstellung)

Starten und Anhalten des jeweiligen Klimagerätes und Überwachung der Steuerergebnisse.

Einstellen des Betriebsmodus (Kühlungs-, Heiz-, Lüfter- oder

Betriebsmodus (Einstellung)

Automatik-Betrieb) und Überwachung der Einstellergebnisse.

Starten eines weiteren Betriebsmodus für Lüfter (Schnelle

Benutzermodus (Einstellung)

Erfrischung, Stromsparbetrieb, Heizbetrieb)

Schwingen (Einstellung)

Einstellen der Luftstromrichtung des Innengerätes.

Lüftergeschwindigkeit (Einstellung)

Einstellen des Luftstroms des Klimagerätes

Sperre (Einstellung)

Einstellen der Sperre für die Steuerungsberechtigung des Klimagerätes.

Eingestellte Maximaltemperatur (Einstellung)

Einstellen der Maximaltemperatur des jeweiligen Klimagerätes

Eingestellte Mindesttemperatur (Einstellung)

Einstellen der Mindesttemperatur des jeweiligen Klimagerätes

Betrieb sperren (Einstellung)

Einstellen der Sperre für die Steuerungsberechtigung des Klimagerätes.

Betrieb, Einstellung und Überwachung

Eingestellte

Einstellen der Raumtemperatur des entsprechenden Klimagerätes

Raumtemperatur

und Überwachung der Einstellergebnisse.

Filtersymbol zurücksetzen

Zurücksetzen der Filteranzeige des Lüfters.

50 BACnet-Gateway

Funktionen des BACnet-Gateways

Überwachungs- und Steuerungspunkte für Innengeräte und Lüfter

In der folgenden Tabelle werden alle Überwachungs- und Steuerungspunkte für Innengeräte und

Lüfter aufgeführt.

Die Variable XX in einem Objektnamen steht für die Adresse des Innengerätes.

Name Objektname Objekttyp Innengerät Lüfter

1 EIN/AUS (Einstellung)

StartStopCommand_XX Binary Output O O

2 EIN/AUS (Status)

StartStopStatus_XX Binary Input O O

3 Sperre (Einstellung)

LockCommand_XX Binary Output O O

4 Sperre (Status)

LockStatus_XX Binary Input O O

5 Filterzeichen

FilterSign_XX Binary Input X O

6 Filtersymbol zurücksetzen

FilterSignReset_XX Binary Value X O

7 Betriebsmodus (Einstellung)

ModeCommand_XX Multistate Output O O

8 Betriebsmodus (Status)

ModeStatus_XX Multistate Input O O

9 Schwingen (Einstellung)

SwingCommand_XX Binary Output O X

10 Schwingen (Status)

SwingStatus_XX Binary Input O X

11

Lüftergeschwindigkeit (Einstellung)

FanSpeedCommand_XX Multistate Output O O

DEUTSCH

12

Lüftergeschwindigkeit (Status)

FanSpeedStatus_XX Multistate Input O O

13 Eingestellte Raumtemperatur

SetRoomTemp_XX Analog Value O X

14 Raumtemperatur

RoomTemp_XX Analog Input O X

15 Alarm

Alarm_XX Binary Input O O

16 Fehlercode

MalfunctionCode_XX Analog Input O O

17 Benutzermodus (Einstellung)

UserModeCommand_XX Multistate Output X O

18 Benutzermodus (Status)

UserModeStatus_XX Multistate Input X O

19 Eingestellte Temperatur (status)

SetTempStatus_XXX Analog Input O X

20

Gesamt-Stromverteilung (status)

AccumPowerStatus_XXX Analog Input O X

21 AC Betriebsmodus (Einstellung)

Hrv_ModeCommand_XXX

Multistate Output

XO

22 AC Betriebsmodus (status)

Hrv_ModeStatus_XXX

Multistate Input

XO

23 AC ON/OFF (Einstellung)

HrvStartStopCommand_XXX

Binary Output

XO

24 AC ON/OFF (Status)

HrvStartStopStatus_XXX

Binary Input

XO

25 Befeuchtung (Einstellung)

HrvHumidifyCommand_XXX

Binary Output

XO

26 Befeuchtung (Status)

HrvHumidifyStatus_XXX

Binary Input

XO

27

Eingestellte Maximaltemperatur (Einstellung)

SetUpperTempCommand_XXX Analog Value O X

28

Eingestellte Mindesttemperatur (Einstellung)

SetLowerTempCommand_XXX Analog Value O X

29

Eingestellte Maximaltemperatur (status)

SetUpperTempStatus_XXX Analog Input O X

30

Eingestellte Mindesttemperatur (status)

SetLowerTempStatus_XXX Analog Input O X

31 Betrieb sperren (Einstellung)

ModeLockCommand_XXX Binary Output O X

32 Betrieb sperren (status)

ModeLockStatus_XXX Binary Input O X

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 51

BACnet Konformitätsangaben zur Implementierung von Protokollen

BACnet Konformitätsangaben zur Implementierung von Protokollen

(PICS :BACnet Protocol Implementation Conformance Statement)

BACnet Konformitätsangaben zur Implementierung von Protokollen

Datum: 01.06.2007

Händlername: LG Electronics Co. Ltd

Produktbezeichnung: BNU-BAC BACnet-Gateway

Modellnummer:

Version Anwendungssoftware: 1.0 Firmware Revision: 1.0 BACnet Revision: 1.0

Produktbeschreibung:

Dieser Gateway unterstützt BACnet/IP und besitzt einen integrierten Webserver, der keine weitere

Softwareinstallation erfordert.

Der Gateway kann über eigene Ein-/Ausgangsanschlüsse eine Verbindung zum Feuermelder-System herstellen.

Standardisiertes BACnet-Geräteprofil (Anhang L):

BACnet Operator Workstation (B-OWS)

BACnet Building Controller (B-BC)

BACnet Advanced Application Controller (B-AAC)

BACnet Application Specific Controller (B-ASC)

BACnet Smart Senor (B-SS)

BACnet Smart Actuator (B-SA)

Zusätzliche BACnet-Kompatibilität mit unterstützten Komponenten (Anhang K)

BIBBs-Referenztabelle (Anhang 1)

Segmentierungsfähigkeiten:

Unterstützung segmentierter Anfragen Fenstergröße 16

Unterstützung segmentierter Antworten Fenstergröße 16

Unterstützte Standard-Objekttypen:

Ein Objekttyp wird unterstützt, wenn das Objekt im Gerät vorhanden ist. Zu jedem unterstützten

Standard-Objekttyp müssen die folgenden Angaben gemacht werden:

1) Ob die Objekte dieses Typs dynamisch erzeugt werden können

2) Ob die Objekte dieses Typs dynamisch gelöscht werden können

52 BACnet-Gateway

BACnet Konformitätsangaben zur Implementierung von Protokollen (PICS)

Optionen für Verbindungsschicht:

BACnet IP, (Annex J)

BACnet IP, (Annex J), Foreign Device

ISO 8802-3, Ethernet (Clause 7)

ANSI/ATA 878.1, 2.5 Mb. ARCNET (Clause 8)

ANSI/ATA 878.1, RS-485 ARCNET (Clause 8), baud rate(s)

MS/TP master (Clause 9), baud rate(s):

MS/TP slave (Clause 9), baud rate(s):

Point-To-Point, EIA 232 (Clause 10), baud rate(s):

Point-To-Point, modem, (Clause 10), baud rate(s):

LonTalk, (Clause 11), medium:

Other:

DEUTSCH

Geräteadressenbindung:

Wird statische Gerätebindung unterstützt? (Diese Unterstützung ist derzeit zur Zwei-Wege-Verbindung

mit MS/TP Slave- und bestimmten anderen Geräten erforderlich.)

Ja Nein

Netzwerkoptionen:

Router, Clause 6 - List all routing configurations, e.g., ARCNET-Ethernet, Ethernet-MS/TP, etc.

Annex H, BACnet Tunneling Router over IP

BACnet/IP Broadcast Management Device (BBMD)

Does the BBMD support registrations by Foreign Devices? Yes No

Unterstützte Zeichensätze:

Unterstützung mehrerer Zeichensätze bedeutet nicht, dass alle unterstützten Zeichensätze

gleichzeitig verwendet werden können.

ANSI x 3.4 IBM™‚/Microsoft¢‚ DBCS ISO 8859-1

ISO 10646 (UCS-2) ISO 10646 (UCS-4) JIS C 6226

Falls es sich bei diesem Gerät um einen Verbindungsgateway handelt, müssen die vom Gateway

unterstützten Typen, die nicht zu den BACnet-Komponenten/Netzwerk(en) zählen, beschrieben werden:

Dieser Gateway konvertiert das BACnet-Protokoll in das LGAP (LG Aircon-Protokoll), so dass das

Außengerät des Klimagerätes, das mit dem Gateway verbunden ist, 485-Verbindungen unterstützt.

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 53

Objekte (BACnet/IP)

Objekte (BACnet/IP)

Unterstützte Objekttypen

Die Überwachung und Steuerung unterstützter Komponenten des Klimagerätes werden allgemeinen

Objekttypen des BACnet zugewiesen. Die einzelnen unterstützten Objekttypen werden in der

folgenden Tabelle aufgeführt.

( : Unterstützt, : Nicht unterstützt)

Objekttyp Supported Description

Raumtemperatur, Fehlercode, Luftfeuchtigkeit festlegen,

Lufteinlass/Äußere/Belüftung/Mixing Temperatur,

Analog Input 0

Lufteinlass/Äußere/Belüftung/Mixing Humidity, CO2 Wert,

Strom OA/EA/Mix Dämpfer, Kühlen OA/EA/Mix Dämpfer,

Heizen OA/EA/Mix Dämpfer, Lüfter OA/EA/Mix Dämpfer

Luftfeuchtigkeit festlegen, Kühlen OA/EA/Mix Dämpfer,

Analog Value 2

Heizen OA/EA/Mix Dämpfer, Lüfter OA/EA/Mix Dämpfer

ON/OFF, Sperre, Filterzeichen, Schwingen, Alarm,

Binary Input 3

Befeuchtung, Automatische Belüftung, Luftbefeuchter,

Erhitzer, Lüfter, Zulüfter

EIN/AUS(Einstellung), Sperre(Einstellung),

Binary Output 4

Schwingen(Einsteelung)

Binary-Value 5 Filter symbol zurücksetze

Calendar 6

Command 7

Device 8

Event-Enrollment 9

File 10

Group 11

Loop 12

Betriebsmodus(Einstellung), Lüttergeschwindingkeit(Einstellung)

Multistate-Output 13

Benutzermodus(Einstellung)

Betriebsmodus(Status), Lüttergeschwindingkeit(Status)

Multistate-Input 14

Benutzermodus(Status)

Notification-Class 15

Program 16

Schedule 17

Averagin 18

Multistate-Value 19

Trend-Log 20

Life-Safety-Point 21

Life-Safety-Zone 22

54 BACnet-Gateway

Objekte (BACnet/IP)

BACnet Punkteliste: Innengerät

Ein Innengerät besitzt die folgenden 22 Objekte.

Text-5

Heizen

Auto Heizen

Auto

Auto

Auto

Text-4

Text-3

Lüfter

Lüfter

Hoch

°C

Text-2

Mittel

Trocknen

Trocknen

Aktiv

Start

Niedrig Mittel Hoch

Ablehnen

Ablehnen

Ausführen

Ausführen

Ungewöhnlich

DEUTSCH

Stop

Einheit

Inaktiv

Text-0 Text-1

Erlaubt

BI Stop Ausführen

BI

MO Kühlen

MI Kühlen

BO

BI Stop

BI Erlaubt

AI Referenz: LG Original-Fehlercodes

MO Niedrig

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

StartStopCommand_XXX BO Stop

StartStopStatus_XXX

LockCommand_XXX BO Erlaubt

- -

ModeStatus_XXX

SwingCommand_XXX

FanSpeedCommand_XXX

MalfunctionCode_XXX

- -

Name

ON/OFF (Einstellung)

ON/OFF (Status)

Sperre (Einstellung)

-

Modus (Status)

Schwingen (Einstellung)

Lüftergeschwindigkeit (Einstellung)

Fehlercode

1

2

3

4 Sperre (Status) LockStatus_XXX

5

6 - - -

7 Modus (Einstellung) ModeCommand_XXX

8

9

Nr.

10 Schwingen (Status) SwingStatus_XXX

11

12 Lüftergeschwindigkeit (Status) FanSpeedStatus_XXX MI

13 Eingestellte Raumtemperatur SetRoomTemp_XXX AV °C

14 Raumtemperatur RoomTemp_XXX AI

15 Alarm Alarm_XXX

16

17 - - -

18 -

Punkt

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 55

Objekte (BACnet/IP)

Text-5

Text-4

Text-3

Text-2

°C

°C

Einheit

Inaktiv Aktiv

Text-0 Text-1

Erlaubt Ablehnen

Erlaubt Ablehnen

-

AI

AV °C

AV °C

AI

BO

BI

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

SetTempStatus_XXX

-

SetUpperTempCommand_XXX

SetLowerTempCommand_XXX

SetUpperTempStatus_XXX AI °C

SetLowerTempStatus_XXX

ModeLockCommand_XXX

ModeLockStatus_XXX

Name

Eingestellte Temperatur (status)

-

Eingestellte Maximaltemperatur

(Einstellung)

Eingestellte Mindesttemperatur

(Einstellung)

Eingestellte Maximaltemperatur

(status)

Eingestellte Mindesttemperatur

(status)

Betrieb sperren (Einstellung)

Betrieb sperren (status)

Nr.

19

20

27

28

29

30

31

32

Punkt

56 BACnet-Gateway

Objekte (BACnet/IP)

BACnet Punkteliste: Ventilation

Ein Belüftungsgerät besitzt die folgenden 22 Objekte.

Auto

Auto

Sehr

hoch

Sehr

hoch

Erlaubt

Heizen

Heizen

Auto Erlaubt

Auto

betrieb

betrieb

Stromspar

Stromspar

DEUTSCH

Start

Betrieb

Betrieb

Schnelle

Schnelle

Erfrischung

Erfrischung

Wärmetausch-

Wärmetausch-

Ungewöhnlich

- Zurücksetzen

Stop

Einheit

Inaktiv Aktiv

Text-0 Text-1 Text-2 Text-3 Text-4 Text-5

Erlaubt Ablehnen

Erlaubt Ablehnen

Erlaubt

-

-

-

-

BI Stop Ausführen

BO

BI

BI Off On

MO

MI

MO Niedrig Hoch

MO

MI

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

StartStopStatus_XXX

LockStatus_XXX

FilterSign_XXX

FilterSignReset_XXX BV

ModeStatus_XXX

-

FanSpeedCommand_XXX

FanSpeedStatus_XXX MI Niedrig Hoch

-

UserModeCommand_XXX

UserModeStatus_XXX

Name

Sperre (Einstellung) LockCommand_XXX

Sperre (Status)

Filtersymbol zurücksetzen

Modus (Status)

-

Lüftergeschwindigkeit

(Einstellung)

Lüftergeschwindigkeit

(Status)

- -

Benutzermodus

(Einstellung)

Benutzermodus (Status)

1 ON/OFF (Einstellung) StartStopCommand_XXX BO

2 ON/OFF (Status)

3

4

5 Filterzeichen

6

7 Modus (Einstellung) ModeCommand_XXX

8

9

Nr.

10 - -

11

12

13 -

14

15 Alarm Alarm_XXX BI

16 Fehlercode MalfunctionCode_XXX AI Referenz: LG Original-Fehlercodes

17

18

Punkt

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 57

Objekte (BACnet/IP)

Text-4 Text-5

Kühlen Auto Heizen

Kühlen Auto Heizen

Ausführen

Off On

Stop

Einheit

Inaktiv Aktiv

Text-0 Text-1 Text-2 Text-3

-

BI

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

SetTempStatus_XXX °C

-

HrvModeCommand_XXX MO

HrvModeStatus_XXX MI

HrvStartStopCommand_XXX BO

HrvStartStopStatus_XXX BI Stop Ausführen

HrvHumidifyCommand_XXX BO Off On

HrvHumidifyStatus_XXX

Name

Eingestellte Temperatur

(status)

-

AC Betriebsmodus

(Einstellung)

AC Betriebsmodus (status)

AC ON/OFF (Einstellung)

AC ON/OFF (Status)

AC Befeuchtung

(Einstellung)

AC Befeuchtung (Status)

Nr.

19

20

21

22

23

24

25

26

Punkt

58 BACnet-Gateway

Objekte (BACnet/IP)

BACnet Punkteliste: AHU

Ein AHU-Gerät besitzt die folgenden 53 Objekte.

Heizen

Heizen

Lüfter

Lüfter

Trocknen

Trocknen

On

Aktiv

Ausführen

Ablehnen

Ablehnen

Zurücksetzen

Kühlen

Ungewöhnlich

Referenz: LG Original-Fehlercodes

Ungewöhnlich

DEUTSCH

Off

°C

°C

Stop Start

Stop

Stop

Einheit

Inaktiv

Text-0 Text-1 Text-2 Text-3 Text-4 Text-5

-

-

-

BO

BI

BI Erlaubt

MO

AV

BO

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

StartStopCommand_XXX

StartStopStatus_XXX

LockStatus_XXX

FilterSign_XXX BI

FilterSignReset_XXX BV -

ModeStatus_XXX MI Kühlen

-

-

-

SetTempStatus_XXX AI

FireAlarmCommand_XXX

Name

ON/OFF (Status)

Filterzeichen

Filtersymbol zurücksetzen

Modus (Einstellung) ModeCommand_XXX

- - -

Eingestellte Raumtemperatur SetRoomTemp_XXX

Fehlercode MalfunctionStatus_XXX AI

Eingestellte Temperatur (Status)

1 ON/OFF (Einstellung)

2

3 Sperre (Einstellung) LockCommand_XXX BO Erlaubt

4 Sperre (status)

5

6

7

8 Modus (Status)

9 - - -

Nr.

10

11 - - -

12 -

13

14 Raumtemperatur RoomTemp_XXX AI °C

15 Alarm Alarm_XXX BI Erlaubt

16

17 -

18 -

19

20 Feueralarm (Einstellung)

Punkt

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 59

Objekte (BACnet/IP)

Text-5

Text-3 Text-4

Text-1 Text-2

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Ausführen

Stop

Stop

Stop

Stop

0~90

0~90

Einheit

Inaktiv Aktiv

Text-0

30~90

30~90

30~90

-127~127

-127~127

0~255 (Real Value = Value*10, Example : In case Value is 20, CO2 is 20*10=200ppm)

AI 40_60

BO

AI

AI

AI

AI

BI Stop

BI

AI

AI

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

FireAlarmStatus_XXX BI

SethumidifyCommand_XXX AV 40~60

SetHumidifyStatus_XXX

HumidifyCommand_XXX BO Stop

AutoVentCommand_XXX

AutoVentStatus_XXX BI Stop

SupplyTempStatus_XXX

OutdoorTempStatus_XXX

MixTempStatus_XXX AI -127~127

SupplyHumidifyStatus_XXX

OutdoorHumidifyStatus_XXX AI

VentHumidifyStatus_XXX AI

CO2ValveStatus_XXX

HumidifyUnitStatus_XXX BI Stop

VentFANStatus_XXX

SupplyFANStatus_XXX

CurOADamperStatus_XXX

CurEADamperStatus_XXX

Name

Feueralarm (Status)

Luftfeuchtigkeit festlegen (Einstellung)

Luftfeuchtigkeit festlegen (Status)

Befeuchtung (Einstellung)

Automatische Belüftung (Einstellung)

Automatische Belüftung (Status)

Außentemperatur (Status)

Mischtemperatur (Status)

Zugeführte Luftfeuchtigkeit (Status)

Luftfeuchtigkeit außen (Status)

Luftfeuchtigkeit Belüftung (Status)

Befeuchtungsgerät (Status)

Zulüfter (Status)

Aktueller ABL-Dämpfer (Status)

Nr.

21

22

23

24

25 Befeuchtung (Status) HumidifyStatus_XXX BI

26

27

28 Zuführungstemperatur (Status)

29

30

31

32

33

34 CO2 Value (Status)

35

36 Heizgerät (Status) HeaterUnitStatus_XXX BI Stop

37 Lüfter (Status)

38

39 Aktueller AL-Dämpfer (Status)

40

Punkt

60 BACnet-Gateway

Objekte (BACnet/IP)

Text-3 Text-4 Text-5

Text-2

Text-1

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

0~90

Einheit

Inaktiv Aktiv

Text-0

DEUTSCH

AI

AV

AI

AV

AV

AI

Objekttyp

(XXX : Geräteadresse)

Objektname Gerätename

CurMixDamperStatus_XXX

OADamperCoolCommand_XXX AV

OADamperCoolStatus_XXX AI 0~90

EADamperCoolCommand_XXX AV

EADamperCoolStatus_XXX AI

MixDamperCoolComman_XXX

MixDamperCoolStatus_XXX AI

OADamperHeatCommand_XXX AV

OADamperHeatStatus_XXX

EADamperHeatCommand_XXX AV

EADamperHeatStatus_XXX AI 0~90

MixDamperHeatCommand_XXX AV

MixDamperHeatStatus_XXX AI

OADamperFANCommand_XXX

OADamperFANStatus_XXX AI 0~90

EADamperFANCommand_XXX AV 0~90

EADamperFANStatus_XXX AI

MixDamperFANCommand_XXX

MixDamperFANStatus_XXX

Name

Aktueller MISCH-Dämpfer (Status)

AL-Dämpfer Kühlung (Einstellung)

AL-Dämpfer Kühlung (Status)

ABL-Dämpfer Kühlung (Einstellung)

ABL-Dämpfer Kühlung (Status)

MISCH-Dämpfer Kühlung (Einstellung)

MISCH-Dämpfer Kühlung (Status)

AL-Dämpfer Heizung (Einstellung)

AL-Dämpfer Heizung (Status)

ABL-Dämpfer Heizung (Einstellung)

ABL-Dämpfer Heizung(Status)

MISCH-Dämpfer Heizung (Einstellung)

MISCH-Dämpfer Heizung (Status)

AL-Dämpfer Lüfter (Einstellung)

AL-Dämpfer Lüfter (Status)

ABL-Dämpfer Lüfter (Einstellung)

ABL-Dämpfer Lüfter (Status)

MISCH-Dämpfer Lüfter (Einstellung)

MISCH-Dämpfer Lüfter (Status)

Nr.

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

Punkt

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 61

Objekte (BACnet/IP)

Lokale Definition der Objektkennung - Die Objektnummer ist ein Ziffernpaar bestehend aus der

Innengerätenummer und der Komponente.

31 22 21 0

Objektkennung

Objekttyp

Objektnummer

21

17 16 15 12 11 8 7 0

Gerätenr.

Produktgerätenr.

Punktnr.

Reserviert (alle 0)

(von 0 bis 16)

(von 0 bis 16)

(von 1 bis 18)

Produkttyp (Innengerät: 0, Lüfter: 1)

**Gerät: Gruppe von Geräten (16 Geräte)

62 BACnet-Gateway

Objekte (BACnet/IP)

Beispiel einer Punktetabelle

Die folgende Punktetabelle wird an das GA-System übertragen, worauf das Objekt vom GA-System registriert wird.

• Innengerät

Adresse Objekttyp Gerätenr. Produktnr. Punkt Objektnr. Name

0 4 0 0 1 0 x 00001(1) Einstellung Ein/Aus

0 3 0 0 2 0 x 00002(2) Einstellung Ein/Aus

1 4 0 1 1 0 x 00101(257) Einstellung Ein/Aus

1 3 0 1 2 0 x 00102(258) Status Ein/Aus

15 4 0 15 1 0 x 00F01(3841) Einstellung Ein/Aus

15 3 0 15 2 0 x 00F02(3842) Status Ein/Aus

16 4 1 0 1 0 x 01001(4097) Einstellung Ein/Aus

16 3 1 0 2 0 x 01002(4098) Status Ein/Aus

17 4 1 1 1 0 x 01101(4353) Einstellung Ein/Aus

17 3 1 1 2 0 x 01102(4354) Status Ein/Aus

31 4 1 15 1 0 x 01F01(7937) Einstellung Ein/Aus

DEUTSCH

31 3 1 15 2 0 x 01F02(7938) Status Ein/Aus

32 4 2 0 1 0 x 02001(8193) Einstellung Ein/Aus

32 3 2 0 2 0 x 02002(8194) Status Ein/Aus

33 4 2 1 1 0 x 02101(8449) Einstellung Ein/Aus

33 3 2 1 2 0 x 02102(8450) Status Ein/Aus

47 4 2 15 1 0 x 02F01(12033) Einstellung Ein/Aus

47 3 2 15 2 0 x 02F02(12034) Status Ein/Aus

• Lüfter

Adresse Objekttyp Gerätenr. Produktnr. Punkt Objektnr. Name

0 4 0 0 1 0 x 10001(65537) Einstellung Ein/Aus

0 3 0 0 2 0 x 10002(65538) Status Ein/Aus

1 4 0 1 1 0 x 10101(65793) Einstellung Ein/Aus

1 3 0 1 2 0 x 10102(65794) Status Ein/Aus

15 4 0 15 1 0 x 10F01(69377) Einstellung Ein/Aus

15 3 0 15 2 0 x 10F02(69378) Status Ein/Aus

16 4 1 0 1 0 x 11001(69633) Einstellung Ein/Aus

16 3 1 0 2 0 x 11002(69634) Status Ein/Aus

17 4 1 1 1 0 x 11101(69889) Einstellung Ein/Aus

17 3 1 1 2 0 x 11102(69890) Status Ein/Aus

31 4 1 15 1 0 x 11F01(73473) Einstellung Ein/Aus

31 3 1 15 2 0 x 11F02(73474) Status Ein/Aus

32 4 2 0 1 0 x 12001(73729) Einstellung Ein/Aus

32 3 2 0 2 0 x 12002(73730) Status Ein/Aus

33 4 2 1 1 0 x 12101(73985) Einstellung Ein/Aus

33 3 2 1 2 0 x 12201(73986) Status Ein/Aus

47 4 2 F 1 0 x 12F01(77569) Einstellung Ein/Aus

47 3 2 15 2 0 x 12F02(77570) Status Ein/Aus

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 63

Objekte (Modbus-TCP)

Objekte

(Modbus-TCP)

Unterstützte Funktionskennung

Die Überwachung und Steuerung unterstützter Komponenten des Klimagerätes werden allgemeinen

Funktionskennungen von Modbus-TCP zugewiesen.

Funktion Name

Kennung

Beschreibung

Ausführen/Stop(status), Sperre(status), Schwingen(status), Alarm,

Spulenstatus lesen 01h

Filterzeichen(status), Betrieb sperren(status), Luftstromrate

sperren(status)

Betriebsmodus(status), Lüftergeschwindigkeit(status),

Raumtemperatur, Fehlercode,

Eingestellte Raumtemperatur(status),

Halteregister lesen 03h

Eingestellte Mindesttemperatur(status),

Eingestellte Maximaltemperatur(status),

Benutzermodus(status)

Ausführen/Stop(Einstellung), Sperre(Einstellung),

Schwingen(Einstellung),

Einzelspule erzwingen 05h

Filtersymbol zurücksetzen, Betrieb sperren(Einstellung),

Luftstromrate sperren(Einstellung)

Betriebsmodus(Einstellung), Lüftergeschwindigkeit(Einstellung),

Eingestellte Raumtemperatur(Einstellung),

Einzelregister festlegen 06h

Eingestellte Mindesttemperatur(Einstellung),

Eingestellte Maximaltemperatur(Einstellung),

Benutzermodus(Einstellung)

64 Modbus

Objekte (Modbus-TCP)

Modbus Punkteliste: Innengerät

Funktion Kennung : 0x01 and 0x05

Inaktiv Aktiv

DEUTSCH

Objektname

(XXX : Geräteadresse)

StartStopStatus_XXX Stop Ausführen

SwingStatus_XXX Erlaubt Ablehnen

LockStatus_XXX Erlaubt Ablehnen

ModeLockStatus_XXX Erlaubt Ablehnen

WindFlowLockStatus_XXX Erlaubt Ablehnen

SetTempStatus-XXX Erlaubt Ablehnen

Alarm_XXX Erlaubt Ungewöhnlich

StartStopCommand_XXX Stop Ausführen

SwingCommand_XXX Erlaubt Ablehnen

LockCommand_XXX Erlaubt Ablehnen

ModeLockCommand_XXX Erlaubt Ablehnen

WindFlowLockCommand_XXX Erlaubt Ablehnen

SetTempCommand-XXX Erlaubt Ablehnen

ON/OFF

Schwingen

SPERRE

Betrieb sperren

Lüfter sperren

Temperatursperre

ALARM

ON/OFF

Schwingen

SPERRE

Betrieb sperren

Lüfter sperren

Temperatursperre

Spule lesen

Einzelspule

schreiben

Adresse Eintragen Funktion Name

0x0000 1

0x0001 2

0x0002 3

0x0003 4

0x0004 5

0x0005 6

0x0006 7

0x0000 1

0x0001 2

0x0002 3

0x0003 4

0x0004 5

0x0005 6

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 65

Objekte (Modbus-TCP)

Funktion Kennung : 0x03 and 0x06

Lüfter Auto Heizen

Lüfter Auto Heizen

Trocknen

Trocknen

Text-0 Text-1 Text-2 Text-3 Text-4 Text-5

Objektname

(XXX : Geräteadresse)

ModeStatus_XXX Kühlen

FanSpeedStatus_XXX Niedrig Middle Hoch Auto

SetTemp_XXX °C

SetUpperTempStatus_XXX °C

SetLowerTempStatus_XXX °C

RoomTemp_XXX °C

MalfunctionCode_XXX Referenz: LG Original-Fehlercodes

ModeStatus_XXX Kühlen

FanSpeedStatus_XXX Niedrig Middle Hoch Auto

SetTemp_XXX °C

SetUpperTempStatus_XXX °C

SetLowerTempStatus_XXX °C

Betriebsmodus

Lüftergeschwindigkeit

Eingestellte Raumtemperatur

Eingestellte

Maximaltemperatur

Eingestellte

Mindesttemperatur

Raumtemperatur

Fehlercode

Betriebsmodus

Lüftergeschwindigkeit

Eingestellte Raumtemperatur

Eingestellte

Maximaltemperatur

Eingestellte

Mindesttemperatur

Funktion Name

Halteregister

lesen

Einzelregister

schreiben

Eintragen

Adresse

0x0000 1

0x0001 2

0x0002 3

0x0003 4

0x0004 5

0x0005 6

0x0006 7

0x0000 1

0x0001 2

0x0002 3

0x0003 4

0x0004 5

66 Modbus

Objekte (Modbus-TCP)

Modbus Punkteliste: Belüftung

Funktion Kennung : 0x01 and 0x05

Void

(On)

(Off)

Inaktiv Aktiv

Zurücksetzen

DEUTSCH

Objektname

(XXX : Geräteadresse)

FilterSignReset_XXX

ON/OFF StartStopStatus_XXX Stop Ausführen

ON/OFF StartStopCommand_XXX Stop Ausführen

FILTERSYMBOL

ZURÜCKSETZEN

Funktion Name

Spule lesen

Einzelspule schreiben

Eintragen

Adresse

0x0000 1

0x0001 2 SPERRE LockStatus_XXX Erlaubt Ablehnen

0x0002 3 FILTERZEICHEN FilterSign_XXX Off On

0x0003 4 ALARM HrvStartStopStatus_XXX Stop Ausführen

0x0004 5 HRV_AC_OPER HrvStartStopStatus_XXX Stop Ausführen

0x0005 6 HRV_HUMIDIFY HrvHumidifyStatus_XXX Off On

0x0000 1

0x0001 2 SPERRE LockCommand_XXX Erlaubt Ablehnen

0x0002 3

0x0004 5 HRV_AC_OPER HrvStartStopCommand_XXX Stop Ausführen

0x0005 6 HRV_HUMIDIFY HrvHumidifyCommand_XXX Off On

Installationsanleitung und Benutzerhandbuch 67

Objekte (Modbus-TCP)

Funktion Kennung : 0x03 and 0x06

Heizen

Heizen

Auto Erlaubt

Auto Erlaubt

betrieb

betrieb

Stromspar

Stromspar

h-Betrieb

Schnell

Betriebs

Schnell

Wärmetaus

ch-Betrieb

Betriebs

Wärmetausc

Text-0 Text-1 Text-2 Text-3 Text-4 Text-5

Objektname

(XXX : Geräteadresse)

ModeStatus_XXX

FanSpeedStatus_XXX Niedrig Hoch Sehr hoch Auto

ModeCommand_XXX

FanSpeedCommand_XXX Niedrig Hoch Sehr hoch Auto

BETRIEBSMODUS

LÜFTERGESCHWIN

DIGKEIT

BETRIEBSMODUS

LÜFTERGESCHWIN

DIGKEIT

Funktion Name

Halteregister

lesen

Einzelregister

schreiben

Eintragen

Adresse

0x0000 1

0x0001 2

0x0002 3 BENUTZERMODUS UserModeStatus_XXX

0x0003 4 FEHLERCODE MalfunctionCode_XXX Referenz: LG Original-Fehlercodes

0x0004 5 HRV_AC_MODE HrvModeStatus_XXX Kühlen Auto Heizen

0x0005 6 HRV_SETTEMP HrvSetTempstatus_XXX °C

0x0000 1

0x0001 2

0x0002 3 BENUTZERMODUS UserModeStatus_XXX

0x0004 5 HRV_AC_MODE HrvModeStatus_XXX Kühlen Auto Heizen

0x0005 6 HRV_SETTEMP HrvSetTempstatus_XXX °C

68 Modbus