Peg-Perego ECE R04: DE•DEUTSCH
DE•DEUTSCH: Peg-Perego ECE R04

DE•DEUTSCH
GEBRAUCHSANLEITUNG
• ACHTUNG: Die Anleitung vor Gebrauch aufmerksam
PRIMO VIAGGIO SIP mit Basis ADJUSTABLE BASE
durchlesen und sorgfältig aufbewahren.
Der Autositz Primo Viaggio SIP mit dem
Unterteil „Adjustable Base“ ist für die Gruppe 0+
• Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.
zugelassen und für Kinder mit einem Gewicht von
0-13 kg (0-12/14 Monate) vorgesehen.
Peg Perego S.p.A. ist gemäß ISO 9001
• Primo Viaggio SIP ist der Autositz mit Ganciomatic
zertifiziert.
System, der sich mit einem Handgriff im Auto auf
Die Zertifizierung garantiert den
der Basis sowie auf den Peg Pérego Sportwagen
Kunden und Verbrauchern Transparenz
und Kinderwagengestellen einklinken lässt und
und ermöglicht das Vertrauen in die
genauso einfach wieder abgenommen werden
Arbeitsweise unseres Unternehmens.
kann.
1• Um den Sitz von seinem Unterteil abzunehmen,
muss der Griff hinter der Rückenlehne mit einer
KUNDENDIENST
Hand nach oben gezogen und gleichzeitig der
Sitz mit der anderen Hand nach oben gehoben
Bei Verlust oder Beschädigung ausschließlich
werden.
Originalersatzteile von Peg Perego verwenden. Für
2• Um den Sitz zu befestigen, diesen einfach in
eventuelle Reparaturen, Produktinformationen,
Übereinstimmung mit den Schnappvorrichtungen
den Austausch diverser Teile bzw. den Kauf von
anordnen und mit beiden Händen bis zum
Originalersatzteilen oder Zubehörteilen wenden Sie
Einrasten nach unten drücken.
sich bitte an den Kundendienst Peg-Perego:
Tel.: 0039-039-60.88.213,
SICHERHEITSGURT
Fax: 0039-039-33.09.992,
3• Zum Anlegen der Sicherheitsgurte die beiden
E-Mail: assistenza@pegperego.it,
Verschlusszungen der Schultergurte übereinander
www.pegperego.com
legen und bis zum Einrasten in das Gurtschloss
stecken.
Als Peg Perego stehen wir unseren Kunden für jeden
4• Zum Abnehmen der Sicherheitsgurte den roten
Bedarf immer gerne zur Seite. Deshalb ist es auch
Druckknopf des Gurtschlosses betätigen.
extrem wichtig, über die Meinung unserer Kunden
5• Die Schultergurte des Sicherheitsgurts und
Bescheid zu wissen. Wir bitten Sie, das FORMULAR
die Kopfstütze „Side Impact Protection” sind
ÜBER DIE KONSUMENTENZUFRIEDENHEIT nachdem Sie
gleichzeitig in der Höhe in fünf Positionen
unsere Produkte ausprobiert haben, auszufüllen. Das
verstellbar und können dadurch mit dem Kind
Formular ist unter folgender Internetadresse abrufbar:
„mitwachsen“.
“www.pegperego.com/SSCo.html.en-UK”
• Bevor die Höhe des Sicherheitsgurts und
Wir würden uns über Anmerkungen und Ratschläge
der Kopfstütze eingestellt wird, müssen die
freuen.
Schultergurte etwas gelockert werden.
• Zur Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurts
und der Kopfstütze den hinteren Knopf des
Höhenreglers betätigen (auf der Sitzrückenlehne),
gleichzeitig in die gewünschte Position anheben

oder absenken und sich dabei vergewissern, dass
Position D: Ruhig stehend, keine Schaukelmöglichkeit.
die Verstelleinrichtung wieder mit einem hörbaren
„Klick“ eingerastet ist.
VERDECK
6• Die richtige Einstellung der Kopfstütze ergibt
13• Zum Befestigen des Verdecks den Bügel nach
sich automatisch wenn die Schultergurte korrekt
hinten schwenken, die Verdeckhalter am
positioniert sind.
Bügeldrehpunkt beidseitig in die Aufnahmen
Die Schultern des Kindes müssen sich knapp über
stecken und den hinteren Verdeckteil über die
den Öffnungen in der Sitzschale befinden durch
Rückenlehne ziehen.
die der Schultergurt hindurchgeht.
14• Das Verdeck nach hinten oder nach vorn drücken,
7• Um die Gurte zu lockern, mit einem Finger vorne
um es hoch- oder herunterzuklappen.
unter dem Sitzbezug auf den Metallknopf (A)
• ACHTUNG: Der Kindersitz darf nicht am Verdeck
drücken und gleichzeitig mit der anderen Hand
hochgehoben werden, da er sich sonst lösen
die Gurte nach oben ziehen (B).
kann.
8• Damit die Schultergurte eng am Körper des
15• Zum Abnehmen des Verdecks die Knöpfe der
Kindes anliegen, den mittleren Spanngurt, wie
Verbindungsstücke des Verdecks betätigen und
abgebildet, in Pfeilrichtung zu sich ziehen und
gleichzeitig das Verdeck anheben.
darauf achten, dass die Schultergurte nicht zu
straff sind.
ABZIEHEN DES BEZUGS
16• Bei der Kopfstütze den Bezug zuerst am unter
SCHUTZPOLSTER
Rand leicht nach unten ziehen und von der
9• Zur Montage der Schulter-Schutzpolster den
Polsterung nach vorne abziehen. Den Bezug am
Klettverschluss öffnen, den Schultergurt darauf
oberen Rand von hinten über die Kopfstütze
positionieren und wieder verschließen, wobei der
vorsichtig abziehen und die Schultergurte
Klettverschluss nach außen gerichtet ist.
herausziehen.
10• Zum Anbringen der Schutzpolsterung für die
17• Zum Abziehen des Sitzbezugs die Kopfstütze
Beine den Schrittgurt mit Gurtschloss durch das
abschrauben. Die Schrauben aufbewahren.
Kissen stecken.
18• Beidseitig unter den Armlehnen die
11• Der Kindersitz ist mit einem Sitzverkleinerer
Befestigungsklappen des Sitzbezuges
für das Neugeborene ausgestattet, der entfernt
herausziehen und den Schrittgurt von unten
werden kann, wenn das Kind größer ist. Zum
durch die Sitzschale und den Bezug nach oben
Abnehmen des Sitzverkleinerers den Beingurt
herausziehen.
herausziehen.
TRAGEBÜGEL
BENUTZUNG IM AUTO
12• Der Bügel rastet in vier verschiedenen Stellungen
ein. Zum Verstellen beidseitig die Drucktasten
WICHTIG:
betätigen und den Bügel gleichzeitig in die
19• Der Kindersitz „Primo Viaggio SIP“ ist für den
gewünschte Position drehen bis er einrastet.
Gebrauch mit oder ohne „Adjustable Base“
Position A: Stellung des Bügels im Auto
zugelassen. Der Gebrauch des Unterteils
Position B: Transportstellung oder zum Einklinken
im Auto garantiert höchste Sicherheit. Es
in die Basis, in einen Sportwagen bzw. auf einem
empfiehlt sich, den Sitz nur in Ausnahmefällen
Gestell.
ohne Unterteil im Auto zu verwenden.
Position C: Schaukelposition.
• Der Kindersitz „Primo Viaggio SIP“ kann auf

dem Vordersitz, wenn dieser nicht mit einem
und erleichtert dadurch die Befestigung des
AIRBAG ausgestattet ist, oder auf dem Rücksitz
Unterteils).
montiert werden. Den Sitz nicht mit einem
25• Nach der Montage des „Surefix Clips” erneut den
2-Punkt-Autosicherheitsgurt (Bauchgurt)
Neigungswinkel des Unterteils überprüfen. Sollte
fixieren, da dieser keine sichere Befestigung
die Blase in der Anzeige nicht vollständig sichtbar
gewährleistet. Den Autositz nur mit 3-Punkt-
sein, erneut am Griff drehen und den Gurt
Sicherheitsgurten (wie in der Abbildung)
spannen.
befestigen.
• Der Autokindersitz kann nun auf der Basis
befestigt werden.
POSITIONIEREN DES UNTERTEILS IM AUTO
20• Die Basis auf dem Autositz positionieren.
POSITIONIEREN DES SITZES AUF DER BASIS IM
Obwohl nicht alle Autositze über den gleichen
AUTO
Neigungswinkel verfügen, kann der Kindersitz
26• Das Kind in den Autokindersitz setzen und die
trotzdem so angebracht werden, dass er eben
Kindersitzgurte anlegen.
aufliegt, da das Unterteil „Adjustable Base“
• Der Sitz muss im Auto entgegen der Fahrtrichtung
höhenverstellbar ist.
montiert werden.
• Der korrekte Neigungswinkel des Unterteils wird
•
Den Sitz auf die Basis setzen und mit beiden
dadurch angezeigt, dass die Blase vollständig in
Händen nach unten drücken bis er hörbar einrastet.
der Anzeige sichtbar ist.
27• Im Auto muss der Bügel so nach unten gestellt
• Zum Einstellen des Neigungswinkels mit einer
sein, dass er sich an der Rückenlehne des
Hand den Griff (A) drehen und mit der anderen
Autositzes wie abgebildet abstützt. Beim nach
den Sitz zur Simulation des Gewichts des Kindes
vorne schwenken des Bügel darauf achten, dass er
so lange nach unten drücken (B), bis die Blase
mit einem hörbaren „Klick“ einrastet.
vollständig in der Anzeige sichtbar ist.
28• Den Diagonalgurt des Pkw um die Rückenlehne
21• Den Pkw-Beckengurt des 3-Punkt-Gurtes durch
der Sitzschale legen.
die beidseitigen Führungen straff ziehen.
29• Den Diagonalgurt, wie abgebildet, in die
22• Den 3-Punkt-Gurt ins Pkw-Gurtschloss stecken.
Gurtführung an der Rückseite der Sitzschale
23• Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Sicherheitsgurt
einfädeln.
ausgestattet ist, dessen Gurtzunge am Gurt
30• Sicherstellen, dass der 3-Punkt-Gurt gut gespannt
frei gleiten kann, wie dies derzeit bei fast allen
und fixiert ist, um die nötige Sicherheit zu
Fahrzeugen möglich ist, muss zusätzlich der
gewährleisten.
„Surefix Clip“ angebracht werden. Mit Hilfe des
„Surefix Clip“ lässt sich die Basis auf dem Autositz
• Zum Herausheben des Autokindersitz aus dem
korrekt befestigen.
Pkw den Diagonalgurt von Rückseite der Sitzschale
Den“Surefix Clip“ wie abgebildet aus der Halterung
abnehmen, den Bügel senkrecht stellen, den
nehmen.
Griff auf der Rückseite der Sitzschale nach oben
24• Am Diagonalgurt des 3-Pukt-Sicherheitsgurtes
drücken und gleichzeitig mit der anderen Hand
straff ziehen und unmittelbar über der Gurtzunge
den Sitz am Bügel von der Basis abheben. Die
den „Surefix Clip“ einfädeln.
Basis bleibt immer im Auto fixiert.
Mit dem „Surefix Clip“ wird die Spannung des
Riemens fixiert (nachdem der „Surefix Clip“
POSITIONIEREN DES SITZES OHNE BASIS IM AUTO
korrekt montiert wurde, kann er immer am
31• Wenn der Autokindersitz ohne Basis im
Riemen des Autosicherheitsgurts fixiert bleiben
Auto benutzt wird, müssen beidseitig die

Stoffabdeckungen aufgeknöpft und zwischen
zu Farbänderungen der verschiedenen Materialien
Bezug und Sitzseitenwand gesteckt werden.
führen.
32• Das Kind in den Autokindersitz setzen und die
•
Den Autokindersitz an einem trockenen Ort aufbewahren.
Kindersitzgurte anlegen.
• Der Sitz muss im Auto entgegen der Fahrtrichtung
montiert werden.
• Der Sitz ist korrekt im Auto montiert, wenn er
eben auf dem Autositz aufliegt. Falls notwendig,
SICHERHEIT
können dafür zusammengerollte Handtücher
unter den Kindersitz geschoben werden.
ACHTUNG!
33• Den Beckengurt des 3-Punkt-Sicherheitsgurtes
• WICHTIGER GEFAHRENHINWEIS: DER KINDERSITZ
beidseitig durch die Gurtführungen des
DARF NICHT AUF AUTOSITZEN MIT AIRBAG
Autokindersitzes ziehen und fest spannen.
MONTIERT WERDEN.
34• Die Gurtzunge in das Gurtschloss stecken.
• DIESER SICHERHEITS-AUTOSITZ DER GRUPPE 0+
35• Im Auto muss der Bügel so nach unten gestellt
MUSS IMMER ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG IM
sein, dass er sich an der Rückenlehne des
AUTO FIXIERT WERDEN.
Autositzes wie abgebildet abstützt. Beim nach
• IMMER DIE SICHERHEITSGURTE DES SITZES
vorne schwenken des Bügel darauf achten, dass er
VERWENDEN UND SICHERSTELLEN, DASS SICH DAS
mit einem hörbaren „Klick“ einrastet.
KIND NICHT ALLEINE LOSSCHNALLT.
36• Den Diagonalgurt des Pkw um die Rückenlehne
• DER AUTOKINDERSITZ IST NICHT ZUM SCHLAFEN
der Sitzschale legen.
FÜR DAS KIND GEEIGNET.
37• Den Diagonalgurt, wie abgebildet, in die
• UM EIN HERAUSFALLEN ZU VERMEIDEN, SOLLTE
Gurtführung an der Rückseite der Sitzschale
DAS KIND AUCH AUSSERHALB DES PKW IMMER
einfädeln.
ANGEGURTET SEIN.
38• Sicherstellen, dass der 3-Punkt-Gurt gut gespannt
• BEIM FIXIEREN DER BASIS UND DER SITZSCHALE
und fixiert ist, um die nötige Sicherheit zu
IM AUTO MUSS DER 3-PUNKT-SICHERHEITSGURT
gewährleisten
IN DIE VORGESEHENEN GURTFÜHRUNGEN DES
AUTOKINDERSITZES GEZOGEN WERDEN.
• DIESER KINDERSITZ DARF AUSSCHLIESSLICH MIT
REINIGUNG UND PFLEGE
DREIPUNKT-SICHERHEITSGURTEN IM AUTO FIXIERT
WERDEN. DIE VERWENDUNG DES ZWEIPUNKT-
Ihr Autokindersitz ist nur gering wartungsbedürftig.
ODER BECKENGURTS IST NICHT ZULÄSSIG (siehe
Die Reinigung und Instandhaltung darf ausschließlich
Sicherheitsnormen).
von Erwachsenen durchgeführt werden.
• DAS KIND NIE WÄHREND DER FAHRT AUS DEM
• Alle beweglichen Teile unbedingt sauber halten und
SICHERHEITS-AUTOSITZ NEHMEN.
wenn nötig, mit Leichtöl schmieren.
• LASSEN SIE IHR KIND NIE UNBEAUFSICHTIGT.
• Die Kunststoffteile regelmäßig mit einem feuchten
• LASSEN SIE DEN SICHERHEITS-AUTOSITZ NICHT BEI
Lappen reinigen - keine Lösungsmittel oder ähnliche
PRALLER SONNE IM AUTO. PRÜFEN SIE, OB DER SITZ
Produkte verwenden.
HEISS IST, BEVOR SIE IHR KIND DRAUFSETZEN.
• Die Stoffteile abbürsten, um den Staub zu entfernen.
• DIE WIPPE IST NICHT FÜR EINEN LÄNGEREN SCHLAF
• Den Autokindersitz vor Witterungseinflüssen, wie
GEEIGNET.
Wasser, Regen oder Schnee geschützt aufbewahren;
• DEN SICHERHEITS-AUTOSITZ NIE AUF HOHE MÖBEL
eine längere Bestrahlung durch die Sonne kann
(Tische, Borde), AUF WEICHE OBERFLÄCHEN (Betten,

Sofas) ODER SCHRÄGE OBERFLÄCHEN STELLEN.
• Der Sicherheits-Autositz kann nur dann korrekt
• DIE VERWENDUNG DES SICHERHEITS-AUTOSITZES
installiert werden, wenn in der Bedienungs- und
KANN FÜR FRÜHGEBORENE DURCH DIE SITZPOSITION
Wartungsanleitung des Fahrzeugs die Kompatibilität
ZU ATMUNGSPROBLEMEN FÜHREN. LASSEN SIE SICH
mit Universal-Rückhalteeinrichtungen der Gruppe
VOR DEM VERLASSEN DES KRANKENHAUSES VOM
0+ vorsieht.
ARZT BERATEN.
• Primo Viaggio SIP gilt nach den gegenüber
• DIE MONTAGE BZW. DER ZUSAMMENBAU
vorhergehenden Modellen ohne Prüfetikette
DARF AUSSCHLIESSLICH VON ERWACHSENEN
strengeren Prüfkriterien als Universalmodell.
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
• Der Sicherheits-Autositz darf nur in geprüften Autos
• KEINE ZUBEHÖRTEILE VERWENDEN, DIE NICHT VOM
mit statischem Dreipunktgurt mit Aufrollvorrichtung,
HERSTELLER ODER DEN ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN
die laut Bestimmung UN/ECE Nr. 16 oder
GENEHMIGT WURDEN.
gleichwertigen Bestimmungen zugelassen sind,
• DIE FINGER NICHT IN DIE MECHANISMEN STECKEN.
verwendet werden.
• DAS PRODUKT NICHT ÄNDERN UND BEI
• Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller
BESCHÄDIGUNGEN ODER FEHLENDEN TEILEN NICHT
des Primo Viaggio SIP oder Ihren Händler.
VERWENDEN.
• Sicherstellen dass der Dreipunktgurt des Fahrzeugs
• FÜR EVENTUELLE REPARATUREN, ERSATZTEILE UND
zur Befestigung des Unterteils und des Autositzes
PRODUKTINFORMATIONEN IST DER KUNDENDIENST
im Fahrzeug immer straff gespannt und nie verdreht
ZUSTÄNDIG. DIE DIESBEZÜGLICHEN INFORMATIONEN
ist.
FINDEN SIE AUF DER LETZTEN SEITE DIESER
• Den Autositz und den Dreipunktgurt des Fahrzeugs
ANLEITUNG.
nach einem Unfall unbedingt austauschen.
• DEN AUTOSITZ NACH EINEM UNFALL NICHT
• Den Gurt des Kindersitzes einstellen und
MEHR VERWENDEN, DA DIESE SCHWERWIEGENDE
sicherstellen, dass der Beingurt straff ist und am
STRUKTURSCHÄDEN HABEN KÖNNTEN.
Körper des Kinds anliegt, ohne einzuschneiden.
• KEINE ÜBER FÜNF JAHRE ALTEN AUTOSITZE (SIEHE
• Die Anweisungen des Herstellers der
BAUJAHR AN DER STRUKTUR) VERWENDEN, DA
Rückhalteeinrichtung für Kinder unbedingt
SIE EVENTUELL NICHT MEHR DEN VORSCHRIFTEN
einhalten.
ENTSPRECHEN.
• Im Auto besonders auf Gepäckstücke achten, die
• DIE ETIKETTEN, AUFKLEBER UND AUFNÄHER
das Kind im Sitz bei einem Unfall verletzen können.
NICHT ENTFERNEN, DA SIE LAUT VORSCHRIFTEN
• Den Autositz keinesfalls ohne Stoffbezug
ANGEBRACHT SIND UND DER BEI FEHLENDEN
verwenden; der Bezug darf nicht durch einen nicht
AUFSCHRIFTEN NICHT MEHR DEN BESTIMMUNGEN
genehmigten ersetzt werden, da er integrierender
ENTSPRECHEN KÖNNTE.
Bestandteil des Autositzes ist.
SICHERHEITSNORMEN R44
ERLÄUTERUNG DER ZULASSUNGSETIKETTE
• Sicherheits-Autositz, Gruppe 0+, Kategorie
In diesem Absatz finden Sie die Erklärung zur
„Universal“, genehmigt laut EU-Norm ECE R44/04
Zulassungsetikette (orange Etikette).
für Kinder mit 0-13 kg Gewicht (0-12/14 Monate).
• Oben auf der Etikette sind das Zeichen des
Geeignet für den allgemeinen Einsatz in Fahrzeugen
Herstellers und der Produktname angegeben.
und kompatibel mit dem größten Teil, aber nicht
• Die Aufschrift UNIVERSAL bedeutet, dass der
allen Fahrzeugsitzen.
Sicherheits-Autositz für geprüfte Autos mit