Peg-Perego aria on track: DE_Deutsch
DE_Deutsch: Peg-Perego aria on track

Einrasten andrücken.
DE_Deutsch
4• Um die Vorderräder zu befestigen, diese bis zum hörbaren
Einrasten andrücken.
5• Den Schutzbügel laut Abbildung festhaken.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein
Produkt Peg-Pérego entschieden
VERDECK
haben.
6• Zur Montage des Verdecks die Anschlüsse in die
dementsprechenden Löcher stecken.
• Peg-Pérego S.p.A. besitzt das Zertifikat ISO
7• Das Verdeck an der Rückseite der Rückenlehne anknöpfen.
9001.
Die Spreizhebel laut Abbildung senken.
• Die Zertifizierung bietet den Kunden und
8• Zur Abnahme des Verdecks die seitlichen Druckknöpfe
Konsumenten die Garantie für Transparenz
drücken und gleichzeitig das Verdeck laut Abbildung nach
und Vertrauen in die Arbeitsweise des
oben ziehen.
Unternehmens.
FLASCHENHALTER
WARNUNG
9• Den Getränkehalter kann man auf der rechten oder
• WICHTIG: Diese Anweisungen sorgfältig lesen und
der linken Seite des Sportwagens befestigen, dazu ist
danach aufbewahren. Die Sicherheit des Kindes
auf beiden Seiten des Sportwagens bereits ein Haken
könnte bei Nichtbeachtung der Anweisungen
vorhanden. Den Getränkehalter nach Abbildung A auf den
gefährdet werden.
Haken stecken, bis es klickt. Abbildung B zeigt den korrekt
• Dieser Artikel ist zum Transport von einem Kind auf dem
befestigten Getränkehalter.
Sitz vorgesehen.
• Den Artikel nicht für mehr Insassen verwenden, als vom
BREMSE
Hersteller vorgesehen.
10• Zum Feststellen des Kinderwagens, Bremshebel an den
• Dieser Artikel ist für Kinder ab einem Alter von 6 Monaten
Hinterrädern mit dem Fuß herunterdrücken.
bis zu einem Gewicht von 15 kg auf dem Sitz zugelassen.
Um die Bremse zu lösen, Bremshebel nach oben ziehen.
• Zusammenbau und Vorbereitung des Artikels müssen von
Erwachsenen durchgeführt werden.
SICHERHEITSGURT
• Artikel nicht mit fehlenden oder kaputten Teilen
11• A: Stellen Sie sicher, daß der Träger richtig eingeführt
verwenden.
worden ist und schieben Sie wie in der Abbildung
• Immer die 5-Punkt-Sicherheitsgurte verwenden; den
angezeigt. B:Schnallen Sie den Gurt an, wie in der
Beinspreizgurt immer in Verbindung mit dem Bauchgurt
Abbildung angezeigt.
verwenden.
12• Zum Abschnallen drücken Sie auf beiden Seiten der
• Es könnte gefährlich sein, das Kind ohne Aufsicht zu
Schnalle und ziehen Sie gleichzeitig den Leibgurt nach
lassen.
außen.
• Im Stand immer die Bremse einlegen.
13• Der neue Sicherheitsgurt ist durch das „Schnappsystem“
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass alle
einfacher zu verwenden. Vor dem Anschnallen des
Verankerungsmechanismen korrekt befestigt sind.
Gurts die Schnalle laut Abbildung an der Rückenlehne
• Nicht die Finger in die Mechanismen halten.
fixieren; danach das Kind festschnallen und für mehr
• Bei Einstellungen an den Mechanismen (Griff, Rückenteil)
Bewegungsfreiheit den Gurt von der Rückenlehne
auf das Kind acht geben.
losschnallen. Die Schnalle muss unter den Schultern des
• Jede Last am Griff oder an den Griffen kann den Artikel
Kindes bleiben.
instabil machen; Hinweise des Herstellers zu den
maximalen Lasten beachten.
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
• Der vordere Sicherheitsbügel ist nicht zum tragen des
14• Um die Rückenlehne niedriger zu stellen, den Knopf der
Kindes geeignet; der vordere Sicherheitsbügel ist nicht
Reglervorrichtung und gleichzeitig auch die Rückenlehne
dazu gedacht, das Kind im Sitzen zu halten oder den
nach unten drücken. Zum Anheben der Rückenlehne die
Sicherheitsgurt zu ersetzen.
Reglervorrichtung laut Abbildung nach oben schieben.
• Im Ablagekorb nicht mehr als 5 kg transportieren.
In den Getränkehaltern nicht mehr als das auf dem
SCHWENKBARE RÄDER
Getränkehalter spezifizierte Höchstgewicht und niemals
15• Für die Drehbewegung der Vorderräder den Hebel laut
heiße Getränke abstellen. In den Taschen in den Verdecks
Abbildung nach unten drücken. Um die Drehbewegung
(falls vorhanden) niemals mehr als 0.2 Kg lagern.
zu unterbinden, den Hebel hochheben.
• Den Artikel nicht in der Nähe von Treppen oder Stufen
abstellen; nicht in der Nähe von Wärmequellen, offenem
SCHUTZBÜGEL/TABLETT
Feuer oder gefährlichen Gegenständen in Reichweite des
16• Der Schutzbügel mit Ablage kann zum leichteren Ein-
Kindes abstellen.
und Aussteigen, wenn das Kind größer ist, abgenommen
• Es könnte gefährlich sein, vom Hersteller nicht
werden. Zum Öffnen den Knopf gedrückt halten und
genehmigtes Zubehör zu verwenden.
gleichzeitig den Bügel nach oben ziehen.
• Dieser Artikel ist nicht zum Joggen oder Rollschuhlaufen
17• Zum Abnehmen des Schutzbügels mit dem Tablett
geeignet.
die beiden Druckknöpfe laut Abbildung drücken und
• Beim Herausnehmen und Hineinlegen des Kindes die
gleichzeitig nach oben ziehen.
Bremsen anziehen.
AUSTAUSCH DES KORBS
18• Sollte der Korb ausgetauscht werden, ist der neue Korb
gebrauchsanleitung
laut Abbildung an den vorderen Haken einzuhängen.
19• Den Korb hinten laut Abbildung durch Zuknöpfen
ÖFFNEN
befestigen.
1• Um den Sportwagen zu öffnen, die beiden Halterungen
laut Abbildung gleichzeitig aushaken.
ABNAHME DER RÄDER
2• Den Lenker entschieden hochheben und danach bis zum
Die Sitzwagenräder sind abnehmbar.
Einschnappen nach unten drücken.
20• Zum Abnehmen der Vorderräder sind diese auf
"Drehbewegung“ zu stellen, die Hebel drücken und
ZUSAMMENBAU DES SPORTWAGENS
gleichzeitig das Rad laut Abbildung ganz heraus drücken.
3• Zum Befestigen der Hinterräder, Knopf A vollständig
21• Um die Hinterräder abzunehmen, den kleinen Knopf A
gedrückt halten und gleichzeitig die Räder bis zum

gedrückt halten und gleichzeitig die Räder nach unten
vornehmen, die in dieser Publikation beschrieben sind.
drücken, wie in der Abbildung gezeigt.
Ihre Meinung über uns
SCHLIESSEN
Die Firma Peg-Pérego steht ihren Konsumenten zur
Vor dem Schließen des Sportwagens die Spreizhebel des
Verfügung, um allen ihren Bedürfnissen möglichst
Verdecks (wenn vorhanden) schließen.
zufriedenstellend entgegen zu kommen. Daher ist es
22• Um den Kinderwagen zu schließen, die beiden Hebel am
für uns sehr wichtig und wertvoll, die Meinung unserer
Handgriff nach oben schieben und den Handgriff bis zum
Kunden kennen zu lernen. Wir wären Ihnen sehr dankbar,
Klick nach vorne schieben.
wenn Sie, nachdem Sie unser Produkt verwendet haben,
23• Danach die Rückenlehne und das Verdeck zum Sitzwagen
den FRAGEBODEN ZUR KUNDENZUFRIEDENHEIT ausfüllen
hin drücken und den Lenker bis ganz in seinen Sitz
würden (fügen Sie ruhig eventuelle Bemerkungen oder
nach unten drücken. Anhand des Sicherheitshakens
Ratschläge hinzu). Sie finden ihn auf unserer Homepage
sicherstellen, dass der Sitzwagen korrekt geschlossen
www.pegperego.com.
wurde. Der geschlossene Sitzwagen steht von alleine.
TRANSPORT
24• Durch den Griff kann der Sitzwagen auch geschlossen
bequem transportiert werden.
ABZIEHEN DES BEZUGS
25• Zum Abziehen des Sportwagenbezugs den Verschluss an
der Seite entfernen. Den Stift nach oben drücken und
26• danach nach außen drücken. Anschließend den Stift aus
der Öffnung des Bezugs herausziehen. Auf beiden Seiten
so vorgehen.
27• Um den Bezug vom Sitz abzunehmen, die
Durchrutschsicherung von unten aus herausziehen und
den Bezug wie in der Abbildung abknöpfen.
28• Gurt an beiden Seiten abschrauben und den Bezug
abziehen.
zubehör
29• Wickeltasche: Tasche mit Wickelunterlage, lässt sich am
Sportwagen befestigen.
30• Regenschutz: Regenschutz aus transparentem mit
Gummizug, für Verdeck am Sportwagen Aria.
reinigung und pflege
• Ihr Produkt ist nur gering wartungsbedürftig. Die
Reinigung und Instandhaltung darf ausschließlich von
Erwachsenen durchgeführt werden.
• Alle beweglichen Teile unbedingt sauber halten und
wenn nötig, mit Leichtöl schmieren.
• Die Metallteile gut trocknen, um die Rostbildung zu
vermeiden.
• Die Kunststoffteile regelmäßig mit einem feuchten
Lappen reinigen - keine Lösungsmittel oder ähnliche
Produkte verwenden.
• Die Stoffteile abbürsten, um den Staub zu entfernen.
• Die Räder staub- und sandfrei halten.
• Den Produkt vor Witterungseinflüssen, wie Wasser, Regen
oder Schnee geschützt aufbewahren; eine längere
Bestrahlung durch die Sonne kann zu Farbänderungen
der verschiedenen Materialien führen.
• Den Produkt an einem trockenen Ort aufbewahren.
• Für die Reinigung des Bezugs sind die folgenden Hinweise
zu beachten.
Kundendienst
Falls Teile des Modells verloren gehen oder beschädigt
werden sollten, nur originale Ersatzteile von Peg-
Pérego benutzen. Für Reparaturen, Ersatzteile,
Produktinformationen, den Verkauf originaler
Ersatzteile und Zubehöre wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst von Peg-Pérego:
• Tel.: 0039-039-60.88.213
• Fax: 0039-039-33.09.992
• E-Mail: assistenza@pegperego.it
• Homepage: www.pegperego.com
Peg-Pérego kann jederzeit aus technischen oder
geschäftlichen Gründen Änderungen an den Modellen