Xoro HSD 7150: Abspielen einer Disk
Abspielen einer Disk: Xoro HSD 7150

Abspielen einer Disk
Ein Titel auf einer Video-DVD ist ein definierter und
bestimmter Sektion. Wie in der neben stehenden Abbildung
gezeigt, kann eine Video-DVD vier Titel enthalten. Hinter
jedem Titel befindet sich zu, Beispiel ein Film oder
Dokumentation. Die einzelnen Titel könenn natürlich auch
Deutsch
weiter mit Kapitel unterteilt werden.
1. Drücken Sie TITLE/MENU, um zum Menü zu
gelangen.
2. Drücken Sie Navigationstasten oder die numerische
Tasten, um zu dem Titel zu springen.
3. Drücken Sie ENTER/PLAY Taste.
4. Der Player startet vom ausgewählten Titel.
Hinweis:
Sie können auch die vorgegebene Titelnummer eingeben, um direkt auszuwählen.
Wiedergabe unterbrechen (im Wiedergabemodus)
Drücken Sie PAUSE einmal während der Wiedergabe. Die Wiedergabe wird angehalten.
Drücken Sie ENTER/PLAY, um wieder in den normalen Modus zurückzukehren.
Wiedergabe unterbrechen
Drücken Sie die STOP-Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Schneller Rück- / Schneller Vorlauf
Drücken Sie << oder >> während des Abspielens auf der Fernbedienung und der HSD 7150
wechselt die Abspielgeschwindigkeit. Die Abspielgeschwindigkeit verdoppelt sich mit jedem
weiteren Drücken der Taste. Die Sequenz ist:
Normal —> x2 —> x4 —> x8 —> x16 —> Normal
Hinweis:
Manche Disk unterstützen diese Funktion nicht.
Kapitel / Track
Wenn eine DVD ein Titel-Menü besitzt, können Sie damit die Kapitel auswählen.
1. Drücken Sie TITEL/MENÜ und das Titelmenü erscheint auf dem Fernseher.
2. Drücken sie die
Tasten, um den gewünschten Titel zu wählen. Man
kann die Titel auch direkt über die Nummern der Tastatur auswählen.
3. Drücken Sie ENTER/PLAY. Dann fängt der Player mit der Wiedergabe in Kapitel 1
des ausgewählten Tracks an. Über die SKIP Buttons kann der gewünschte Track
ebenfalls gesucht werden. Drücken Sie hierzu |<<, >>|, um zu dem Titel zu
gelangen.
18 HSD 7150

Abspielen einer Disk
Untertitel auswählen
Sie haben die Möglichkeit einen bevorzugten Untertitel, von denen die auf der DVD Video
Disk enthalten sind auszuwählen. Drücken Sie die SUBTITLE Taste während der Wiederga-
Deutsch
be.
Ausblenden des Untertitels
Drücken Sie die SUBTITLE -Taste während der Wiedergabe und der Untertitel wird ausge-
blendet.
Kameraperspektive ändern
Wenn die DVD aus mehreren Perspektiven aufgenommen wurde, haben Sie die
Möglichkeit, den Szenenwinkel zu wechseln. Drücken Sie ANGLE (WINKEL) während Sie
eine Szene abspielen, die aus mehreren Perspektiven aufgenommen wurde.
Sie müssen auf die ANGLE Taste drücken, wenn das Angle-Symbol auf dem Display
erscheint. Jedes Mal, wenn Sie erneut die ANGLE Taste drücken, ändert sich der Winkel.
Hinweis:
Die Winkelfunktion arbeitet nicht bei DVD's, die nicht aus mehreren Winkeln aufgenommen
wurden.
Audiosprache ändern
Drücken Sie die AUDIO Taste während des Abspielens und der Player wechselt zu dem
nächsten Audiospur bzw. Audiosprache (wenn diese verfügbar ist). Meistens sind auf einer
Video-DVD mehrere Sprachen hinterlegt. Sie können jede einzelne Audiosprache durch
mehrmalige Drücken der AUDIO Taste ansteuern.
Bei dem Abspielen einer MPEG-4 Datei mit z.B. Zwei Audiosprachen wechselt der HSD
7150 auch dieSprache mit dem Drücken der AUDIO Taste.
Bei einer VCD oder SVCD werden die verschiedenen Audiokanäle (Stereo, Links oder
Rechts) gewechselt.
Hinweis:
Drücken Sie mehrmals die AUDIO Taste und dann gelangen Sie in der Regel zu der
ursprünglichen Audiospur zurück.
HSD 7150 19

Abspielen einer Disk
PBC
PBC bedeutet Playback Control und ist bei VCD (Version 2.0) oder SVCD verfügbar. PBC
ermöglicht verschiedene Option bei dem Abspielen einer solchen Disc, wie z.B. Menü oder
Suche.
Video-CD in einer älteren Version (1.1) welche kein PBC enthalten werden wie eine Audio-
CD behandelt.
Deutsch
Wiedergabe eines bestimmten Ausschnitts
1. Drücken Sie den A-B Knopf an der Stelle, an der Sie mit
der Wiedergabe beginnen möchten.
2. Drücken Sie den Knopf am Ende des gewünschten Aus-
schnitts erneut. Der Player gibt jetzt das von Ihnen aus-
gewählte Segment in Endlosschleife wieder.
3. Drücken Sie den A-B Knopf, um diese Auswahl aufzuhe-
ben. Der Player springt wieder in den normalen Modus
zurück.
Wiederholfunktion
Dieses DVD-Gerät gibt Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Titel in Endlosschleife
wiederzugeben. (TITLE REPEAT, CHAPTER/TRACK REPEAT, A-B REPEAT).
1. Drücken Sie REPEAT während der normalen Wiedergabe.
2. Der REPEAT Modus wechselt jedesmal wenn Sie den Knopf drücken.
Abhängig von der Art der Disc (Video-DVD, VCD, order Daten) ändert sich die
Wiederholenfunktion (REPEAT).
DVD-Video - Wiederhole Kapitel / Titel / Alle / Aus
Kapitel: Wiederholt das aktuelle Kapitel
Titel: Wiederholt den aktuellen Titel
Alle: Wiederholt alle Tracks/Titel einer Disc.
Aus: Schaltet die Wiederholenfunktion ab.
Video-CD, MPEG-1, MPEG-2, MEG-4, JPEG Disc - Wiederhole Track / Alle / Aus
Kapitel: Wiederholt das aktuelle Kapitel
Alle: Wiederholt alle Tracks/Titel einer Disc.
Aus: Schaltet die Wiederholenfunktion ab.
Musik-Disc - Track / Ordner / Alle / Aus
Kapitel: Wiederholt das aktuelle Kapitel
Ordner: Wiederholt den aktuellen Ordner
Alle: Wiederholt alle Tracks/Titel einer Disc.
Aus: Schaltet die Wiederholenfunktion ab.
Hinweise:
1. Bei einer VCD mit PBC muss zuerst PBC deaktiviert werden, um die
Wiederholenfunktion zu nutzen.
2. Die Wiederholenfunktion endet, wenn die Tasten NEXT oder PREV (|<< oder >>|)
gedrückt wird.
20 HSD 7150

Abspielen einer Disk
Vergrößern (ZOOM)
Drücken Sie ZOOM während der Wiedergabe.
Der DVD Player vergrößert das Bild im Zentrum. Drücken Sie
Während des
Deutsch
Zoomens und der Zoompunkt verändert sich.
Bei dem mehrmaligen Drücken der ZOOM Taste ändert sich die Vergrößernfunktion in
folgender Weise:
Hinweis:
Diese Funktion ist bei manchen Disc nicht verfügbar.
Überprüfung der eingestellten Funktionen (DISPLAY)
Dieser DVD-Player zeigt den Betriebsstatus und DVD-Informationen auf dem Bildschirm an.
Drücken Sie dazu die DISPLAY Taste.
Mit dieser Funktion können Sie folgende
Informationen auf dem Fernseher sehen:
• Laufender Titel
• Track Nummer
• Totale Spielzeit
Hinweis:
Drücken Sie DISPLAY während der Wieder-
gabe, um das On-Screen Display zu starten.
Zum Beenden bitte wieder DISPLAY
drücken.
HSD 7150 21

Abspielen einer Disk
Abspielen in bevorzugter Reihenfolge
Drücken Sie die PROGRAM Taste. Das Programm-Menü erscheint auf dem Bildschirm.
Benutzen Sie die Ziffertasten. Wählen Sie die Menüpunkte in der Reihenfolge, in der Sie
diese programmiert haben möchten. Die Nummer des gewählten Menüpunkts wird in das
Programmvolumen eingegeben.
Deutsch
Geben Sie bitte bei einstelligen Stücknummern immer am Anfang eine „0“ ein, z.B. „05“.
Drücken Sie START und danach ENTER, um die Wiedergabe zu starten.
Um die Programmierung zu löschen, bewegen Sie den Cursor zu STOP und drücken Sie
dann ENTER, um zu bestätigen.
Hinweise:
1. Der Programmmodus kann nur dann aktiviert werden, wenn sich eine Disc im Lauf-
werk befindet.
2. Wenn der Programmmodus aktiv ist, können die SETUP Funktion nicht aufgerufen
werden.
22 HSD 7150

Abspielen einer Disk
JPEG-dateien
Sie können mit Ihrem DVD-Player Fotos anschauen, die auf einer CD-R gespeichert sind.
Die Fotos auf der Disk müssen im JPEG Format gespeichert sein.
Deutsch
1. Legen Sie die CD in das Diskfach.
2. Wählen Sie einen Ordner oder ein Bild, das auf der CD enthalten ist
Nachdem die CD geladen ist, erscheint ein Menü auf dem Bildschirm.
Navigieren im Dateibrowser
Mit den Pfeiltasten oder können Sie ein einzelnes Bild aussuchen. Bei umfangreichen
Datenbeständen auf einer Disk können Sie auch über die numerischen Tasteneingaben die
Bildwiedergabe starten. Mit den |<< oder >>| Taste können Sie im Dateibrowser seitenweise
weiterblättern.
Bild anzeigen
Wählen Sie ein Bild aus, welches Sie auf dem Bildschirm dargestellt haben möchten und
drücken Sie ENTER/PLAY Taste. Die Wiedergabe des Bild startet.
Wiedergabe beenden
Sie beenden die Wiedergabe in dem Sie die STOP Taste drücken. Der Player kehrt in den
Dateibrowser zurück.
Bild rotieren
Es gibt vier Transformationsmodi: „Umgekehrt” (), „Gespiegelt“ (), „Links“ () und
„Rechts“ (). Diese Funktionen können nur bei normaler Wiedergabe eines aktuellen Bildes
verwendet werden und werden automatisch abgebrochen, wenn ein neues Bild aufgerufen
wird.
Hinweis:
Diese Funktionen stehen im ZOOM-Modus nicht zur Verfügung.
HSD 7150 23

Abspielen einer Disk
JPEG-dateien
Zoom
Durch das Drücken der ZOOM Taste können die Bilder entweder vergrößert oder verkleinert
werden. Damit ein Bild kleiner dargestellt werden soll, drücken Sie mehrmals hintereinander
die ZOOM Taste.
Deutsch
Menü
Die MENU Taste wird verwendet, um Miniaturbilder in der Stop-Position anzuzeigen.
Nachdem es aktiviert wurde, werden bis zu zwölf verkleinerte Miniaturbilder auf dem
Bildschirm angezeigt. Die
| Und | Taste kann verwendet werden, um die nächsten
und vorherigen zwölf Bilder im aktuellen Verzeichnis anzuzeigen. Hinweis: Im
Miniaturbildschirm, können Sie MENÜ aufrufen, um Hilfsinformationen zu bekommen.
Abspielen von Musik während der Bildanzeige
Sie können während der Bildbetrachtung Musik hören.
1. Wählen Sie die Musikdatei (komprimierte Musikformate)
2. Wählen Sie das Bild.
Bedingungen bei dem Abspielen einer JPEG Disc und der Anzeige von JPEG-Bildern
1. Achten Sie auf die Anzahl der Bilder auf einer Disc. Falls das Einlesen der Disc zu
lange dauert, organisieren Sie bitte Ihr Bilderarchiv neu. Entweder benutzen Sie
dazu Ordnerstrukturen oder verwenden Sie wenigeer Dateien pro Disc. Das Limit
von 650 Dateien sollte nicht überschritten werden.
2. Falls Sie nach dem Starten eines Bildes einige Zeit keine Anzeige bekommen, dann
kann das Bild eine zu große Auflösung haben. Reduzieren Sie ggf. Die Auflösung
des Bildes bis zu einer maximalen Auflösung von 2760x2048 pixel.
3. Achten Sie auf die Dateierweiterung Ihrer Bilder. Es werden nur JPEG Dateien
unterstützt und angezeigt wenn diese die Dateierweiterung *.jpg oder *.jpeg haben.
Andere Bildformate werden nicht unterstützt.
Kodak PICTURE CD
Wenn eine KODAK Picture CD geladen wird, startet automatisch eine Diashow. Jedes Bild
im aktuellen Verzeichnis erscheint nacheinander wie in einer Diashow und automatisch an
die Bildschirmgröße angepasst. Sechzehn Überblendungen werden zur Verfügung gestellt.
Diese können während der Wiedergabe geändert werden.
• Modus 1: ausblenden nach oben
• Modus 2: ausblenden nach unten
• Modus 3: ausblenden links
• Modus 4: ausblenden rechts
• Modus 5: ausblenden links oben
• Modus 6: ausblenden rechts oben
• Modus 7: ausblenden links unten
24 HSD 7150

Abspielen einer Disk
JPEG-dateien
• Modus 8: ausblenden rechts unten
• Modus 9: ausblenden vom Zentrum horizontal
Deutsch
• Modus 10: ausblenden vom Zentrum vertikal
• Modus 11: ausblenden zum Zentrum horizontal
• Modus 12: verdichten zum Zentrum vertikal
• Modus 13: Fenster horizontal
• Modus 14: Fenster vertikal
• Modus 15: ausblenden von Ecke zum Zentrum
• Zufällig
• Keine
Weitere Funktion wie z.B. ZOOM, Bildrotation, Menü und andere sind auch bei einer Kodak
PICTURE CD verfügbar und haben die gleiche Funktionen wie vorher beschrieben.
Musik-Dateien
Disc
Der HSD 7150 kann Musik CD oder Musik-Dateien abspielen, wenn diese con CD-R, CD-
RW, DVD-R oder DVD+RW kommen. Die maximale Anzahl der Musikdateien sollte nicht
größer als 650 betragen. Achten Sie auf die Brenngeschwindigkeit Ihrer selbst erstellten
Disc. Sie sollte nicht größer als 16fach betragen. Nutzen Sie ausschließlich Markenrohlinge,
die Ihr Brenner explizit unterstützt.
Audio-CD
Wenn eine Audio-CD ins Laufwerk gelegt wird, dann wird diese automatisch abgespielt.
Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Formate
Folgende Eigenschaften sollten Ihrer Musikdateien haben:
1. Selbst erstellte Disc sollten nach der ISO 9660 Norm sein.
2. Dateinamen sollten nicht größer als 8 Zeichen haben (ohne die Endung). Sie sollten
keine Sonderzeichen wie „/ ? * : < > l " etc enthalten.
Um ein problemloses Abspielen solcher Disc an dem HSD 7150 zu gewährleisten, sollten
die oben beschriebenen Regeln eingehalten werden.
HSD 7150 25

Abspielen einer Disk
Musik-Dateien
Abspielfunktionen:
• Legen Sie die Disc ein
• Wählen Sie ein Stück oder ein anderen Order
• Drücken ENTER/PLAY zu dem Abspielen der Datei.
Deutsch
• Unterbrechen können Sie die Wiedergabe, wenn Sie die PAUSE Taste drücken.
• Um das Abspielen anzuhalten, drücken Sie die STOP Taste.
• Möchten Sie das vorherige oder nächste Stück anhören, drücken Sie dazu die
PREV (|<<) oder NEXT (>>|) Taste.
• Mit der REPEAT Taste können Sie die Wiederholungsfunktion aktivieren.
• Möchten Sie ein Teilstück permanent wiederholen, so markieren Sie diese Teilstück
mit der A—B Taste.
• Schneller Rück– wie schneller Vorlauf sind mit den Tasten << oder >> möglich.
MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4-Dateien
Der HSD 7150 kann Filmdateien in den Formaten MPEG-1, MPEG-2 oder MPEG-4 abspie-
len. Bitte beachten Sie die folgenden Regeln
:
1. Die Auflösung der Filmdateien sollten maximal 720x576 Pixel betragen.
2. Der Dateiname sollte nicht mehr als 56 Zeichen enthalten.
3. Falls ein Zeichen nicht richtig erkannt wird (z.B. Sonderzeichen), so erscheint an der
Stelle dieses „_“ Zeichen.
4. Falls bei MPEG-4 Dateien der Abstand der einzelnen I-Frames mehr als 30 Sekun-
den beträgt, dann kann es zu Störungen während des Abspielens kommen.
5. Bitte beachten Sie bei dem Erstellen der MPEG-4 Dateien dass Video und Audio
nur mit der „interleave“ Option abgespielt werden können.
6. Dateien mit der Endung *.avi, *.mpg und *.mpeg werden angezeigt und ggf. abge-
spielt. Andere Formate sind unbekannt und werden ggf. auch nicht angezeigt.
7. Verschiedene MPEG-3 Codices werden unterstützt. Sie müssen/sollten nach dem
anerkannten Standard MPEG-4 Part 2 (MPEG-4 SP/ASP) erstellt worden sein. An-
dernfalls kann es zu Fehlern bei der Darstellung kommen.
8. Unterstütze Audioformate in den MPEG-x Dateien sind:
• MPEG-4: AC3, PCM, MP3, WMA
• MPEG-1/2: MP2 / MPA
• Sampling Frequenz: 8 - 48 kHz (MP3) oder 32 - 48 kHz (WMA)
• Bitrate: 8 bis 320 kbps (MP3) oder 32—192 kbps (WMA)
Abspielen:
Legen Sie eine Disc ins Laufwerk und wählen Sie nach dem Laden des Inhaltes der Disc
eine Datei aus. Drücken Sie die ENTER/PLAY Taste und dann startet die Wiedergabe. Mit
der STOP Taste können Sie die Wiedergabe beenden.
26 HSD 7150
Оглавление
- SICHERHEITSHINWEISE
- Recycling Informationen
- Schnellstartanleitung
- Bedienelemente
- Fernbedienung
- Verbinden
- Abspielen einer Disk
- Seitenverhältnis
- SETUP
- Fehlerbehebung
- Spezifikation
- GLOSSAR
- Safety Information
- Recycling Information
- Accessories
- Table of Contents
- BATTERY PACK
- Quick Starting Guide
- MAIN UNIT
- REMOTE CONTROL
- CONNECTING
- PLAYBACK
- Aspect Ratio
- SETUP
- TROUBLESHOOTING
- Specifications
- GLOSSARY
- Recyclage Information
- INTRODUCTION
- TABLE DES MATIERES
- BATTERIE RECHARGEABLE
- GUIDE DE DÉMARRAGE RAPIDE
- PRÉSENTATION UNITÉ PRINCIPALE
- TÉLÉCOMMANDE
- CONNEXION
- LECTURE
- CONFIGURATION DE L’ECRAN
- CONFIGURATION
- CONFIGURATION
- DÉPANNAGE
- CARACTÉRISTIQUES
- GLOSSAIRE
- XORO by MAS Elektronik AG