Maxwell MW-3551 SR: DEUTSCH

DEUTSCH: Maxwell MW-3551 SR

DEUTSCH

LUFTBEFEUCHTER

von Computern und empfi ndlichen

Elektrogeräten befi ndet.

BESCHREIBUNG

Lassen Sie das eingeschaltete Gerät

1. Deckel mit Dampfaustrittsöffnungen

im geschlossenen Raum nie unbeauf-

2. Griff fürs Abnehmen des

sichtigt, weil es zur Entstehung von

Wasserbehälters

Kondenswasser auf Möbel und Wänden

3. Wasserbehälter

führen kann. Halten Sie somit die Tür im

4. Wassereinfüllöffnung

Raum, wo der Luftbefeuchter aufgestellt

5. Griff für bequemes Auffüllen/Tragen

ist, immer halb geöffnet.

des Wasserbehälters

• Es ist nicht gestattet, das Gerät außer-

6. FilterCartridge

halb der Räumlichkeiten zu nutzen.

7. Deckel des Wasserbehälters

Nutzen Sie nur abnehmbare Geräteteile,

8. Beleuchtung des Wasserbehälters/

die zum Lieferungsumfang gehören.

Wassernachfüllanzeige

Es ist nicht gestattet, das Gerät als

9. „Zerstäuber“

Kinderspielzeug zu nutzen.

10. Gehäuse des Luftbefeuchters

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in

11. Dampfaustrittsintensitätsanzeige

den Fällen angesagt, wenn sich Kinder

12. Griff Ein/Aus., Regler der

oder behinderte Personen während der

Dampfaustrittsintensität

Nutzung des Geräts in der Nähe aufhal-

13. Beleuchtungseinschalttaste

ten.

14. Bürste für die Reinigung des

• Dieses Gerät darf von Kindern und be-

Zerstäubers

hinderten Personen nicht genutzt wer-

den, es sei denn ihnen eine angemes-

SICHERHEITSMAßNAHMEN

sene und verständliche Anweisung über

Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts

die sichere Nutzung des Geräts und

aufmerksam diese Bedienungsanleitung

die Gefahren seiner falschen Nutzung

und bewahren Sie diese für die weitere

durch die Person, die für ihre Sicherheit

Nutzung als Informationsmaterial auf.

verantwortlich ist.

Vergewissern Sie sich, ob die Spannung

Es ist nicht gestattet, das Gerät ohne

des Geräts mit der Netzspannung über-

Wasser einzuschalten. Schalten Sie das

einstimmt.

Gerät aus, sofern der Wasserbehälter

Nutzen Sie das Gerät auf einer geraden

leer ist.

stabilen Oberfl äche. Die Entfernung bis

Nutzen Sie kein Mineralwasser und

zu den Wänden soll nicht weniger als 15

Parfumzusätze.

cm betragen.

• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz

Es ist nicht gestattet, die Düse des

vor dem Abnehmen des Wasserbehälters

Luftbefeuchters auf Holzmöbel,

immer ab.

Elektrogeräte, Bücher und jene

Sperren Sie nie die

Gegenstände zu richten, die durch

Dampfaustrittsöffnung mit irgend-

Feuchtigkeit beschädigt werden kön-

welchen Gegenständen ab und ach-

nen.

ten Sie darauf, dass keine fremden

Nutzen Sie nie den Luftbefeuchter

Gegenstände darin eindringen.

in den Räumen, wo er der direkten

Es ist nicht gestattet, das Gerät ins

Sonnenstrahlung, hohen Temperaturen

Wasser oder andere Flüssigkeiten ein-

ausgesetzt ist oder sich in der Nähe

zutauchen.

10

10

3551.indd 103551.indd 10 18.11.2010 16:40:4718.11.2010 16:40:47

DEUTSCH

Es ist nicht gestattet, das Gerät während

Räumen mit der Temperatur von +5 bis

der Arbeit zu bewegen oder zu neigen.

+40°C und der relativen Luftfeuchtigkeit

• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz

nicht weniger als 80%.

immer ab und gießen Sie das Wasser vor

 Die Temperatur des genutzten Wassers

der Reinigung oder, wenn Sie das Gerät

soll +40°C nicht übersteigen.

längere Zeit nicht nutzen, immer raus.

Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz

Vergewissern Sie sich vor der ersten

ab, falls Sie es an einen anderen Ort hin-

Inbetriebnahme, ob die Spannung des

stellen.

Geräts mit der Netzspannung überein-

Berühren Sie nie den Netzstecker mit

stimmt.

nassen Händen.

• Vor der Nutzung des Geräts prüfen Sie

1. Halten Sie sich am Griff (2) und neh-

aufmerksam den Netzkabel und verge-

men Sie den Wasserbehälter (3) vom

wissern Sie sich, dass er nicht beschä-

Gehäuse des Geräts (10) ab.

digt ist. Es ist nicht gestattet, das Gerät

2. Drehen Sie den Wasserbehälter (3) um,

zu nutzen, wenn das Netzkabel beschä-

drehen Sie den Deckel (5) ab, indem

digt ist.

Sie ihn gegen Uhrzeigersinn drehen.

Es ist nicht gestattet, das Gerät selbstän-

Füllen Sie den Wasserbehälter (3) mit

dig zu reparieren. Bei der Feststellung

Wasser auf und drehen Sie den Deckel

von Beschädigungen wenden Sie sich an

(7) im Uhrzeigersinn zu.

den autorisierten Kundenservicedienst.

3. Stellen Sie den aufgefüllten

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, ver-

Wasserbehälter (3) auf das Gehäuse

meiden Sie das Entstehen von Kratzern

des Geräts (10) auf. Warten Sie einige

am Zerstäuber.

Zeit ab, damit sich die Arbeitssektion

Bewahren Sie das Gerät in einem für

mit Wasser auffüllt.

Kinder unzugänglichem Ort auf.

4. Schalten Sie den Luftbefeuchter ans

Stromnetz an.

DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN

5. Schalten Sie den Luftbefeuchter ein, in-

GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET

dem Sie den Griff (12) in Uhrzeigersinn

drehen, dabei wird der Indikator (8)

ANWENDUNG DES

blau aufl euchten.

LUFTBEFEUCHTERS

6. Stellen Sie die Dampfaustrittsintensität

Vor der ersten Nutzung des Geräts entfer-

durch das Drehen des Griffs (12) ein.

nen Sie das ganze Verpackungsmaterial.

7. Drücken Sie die Taste (13), um die

Prüfen Sie, ob das Gerät nicht beschädigt

Beleuchtung der Dampfaustrittsintens

ist. Fall das Gerät beschädigt ist, schalten

itätsanzeige (11) einzuschalten.

Sie es nicht ein.

8. Schalten Sie das Gerät nach der

Nutzung aus, indem Sie den Griff (12)

Anmerkung:

in die Position „OFF“ stellen, dabei wird

Falls der Luftbefeuchter niedrigen

der Indikator (8) erlöschen.

Temperaturen ausgesetzt wurde, wird

es empfohlen, das Gerät vor dem

Anmerkung:

ersten Einschalten 30 Minuten unter

 Die Wassermenge können Sie mittels

Raumtemperatur liegen zu lassen.

Beleuchtung des Wasserbehälters (8)

Nutzen Sie den Luftbefeuchter in den

prüfen.

11

3551.indd 113551.indd 11 18.11.2010 16:40:4718.11.2010 16:40:47

DEUTSCH

Falls kein Wasser im Behälter vorhan-

Entkalkung des „Zerstäubers“ verwen-

den ist, leuchtet der Indikator (8) rot auf,

det werden, die für die Entkalkung von

nehmen Sie den Wasserbehälter ab und

Wasserkochern geeignet sind.

füllen Sie ihn mit Wasser auf.

Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser

REINIGUNG UND PFLEGE

oder andere Flüssigkeiten.

WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor

der Reinigung vom Stromnetz immer ab.

Filterreinigung

Führen Sie die Reinigung des Filters

Hartes Wasser löst die Entstehung von

(6) nach dem Durchlauf von ca. 1000

Mineralablagerungen am „Zerstäuber“

Liter Wasser oder  bei der Nutzung des

(9), inneren Teilen des Gehäuses

harten Wassers oder bei der „weisen

und im Wasserbehälter aus, was zur

Kalkbildung“ auf den Gegenständen der

Verschlechterung der Funktionierung des

Möbel – öfter durch.

Luftbefeuchters und zur Bildung des weißen

Halten Sie sich am Griff (2) und neh-

Kalks an den Einrichtungsgegenständen

men Sie den Wasserbehälter (3) vom

führt. Um dies zu vermeiden, reinigen Sie

Gehäuse des Geräts (10) ab.

den Zerstäuber wöchentlich und wechseln

Drehen Sie den Wasserbehälter (3)

Sie regelmäßig Wasser aus, reinigen Sie

um, drehen Sie den Deckel (7) und das

auch das FilterCartridge (6).

FilterCartridge (6) ab, indem Sie diese

Wenn das Gerät längere Zeit nicht be-

gegen Uhrzeigesinn drehen.

nutzt wird:  Gießen Sie Wasser aus dem

Legen Sie das FilterCartridge (6) für 10

Wasserbehälter und der Arbeitssektion des

Minuten in den Behälter mit Essig herein,

„Zerstäubers“ ab, spülen Sie und reinigen

nehmen Sie das FilterCartridge (6) her-

Sie die Arbeitssektion des „Zerstäubers“

aus und spülen Sie es mit Wasser ab.

und selbst den „Zerstäuber“ (9), trock-

Stellen Sie das FilterCartridge (6) auf

nen Sie und packen Sie das Gerät zur

den Deckel (7) zurück, indem Sie es im

Aufbewahrung weg.

Uhrzeigersinn drehen.

Wöchentliche Pfl ege

Aufbewahrung

Waschen Sie den Wasserbehälter

Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht nut-

(3) und die Arbeitssektion unter dem

zen und es zur längeren Aufbewahrung

Wasserbehälter (3) mit einem neu-

wegpacken möchten, vergewissern Sie

tralen Waschmittel einmal pro Woche

sich, ob alle seine Teile, einschließlich

ab. Spülen Sie diese danach mit Wasser

die Zerstäubersektion, trocken sind.

gründlich ab.

Es ist nicht gestattet, das Gerät mit

Geben Sie 510 Tropfen des

Wasser im Wasserbehälter und in der

Reinigungsmittels auf den „Zerstäuber“

Zerstäubersektion aufzubewahren.

(9), warten Sie ca. 25 Minuten ab.

Bevor Sie das FilterCartridge zur län-

Nutzen Sie die Bürste (14), entfernen

geren Aufbewahrung wegpacken, reini-

Sie den Kalk von der Oberfl äche des

gen Sie und trocknen Sie es, bewahren

„Zerstäubers“ (9).

Sie es in einem dunklen kühlen Ort auf.

Bewahren Sie den Luftbefeuchter in

Anmerkung:

einem trockenen und für Kinder unzu-

Es können Reinigungsmittel zur

gänglichem Ort auf.

12

3551.indd 123551.indd 12 18.11.2010 16:40:4718.11.2010 16:40:47

DEUTSCH

STÖRUNGEN UND IHRE BESEITIGUNG

Machen Sie sich vor dem Wenden an ein autorisiertes Servicezentrum mit folgenden

Störungen bekannt:

Störung Mögliche Ursache Beseitigung

Das Gerät ist ans Stromnetz nicht

Schalten Sie das Gerät in die

angeschlossen.

Steckdose ein.

Der Luftbefeuchter funk-

Im Behälter ist kein Wasser vor-

tioniert nicht.

Füllen Sie den Wasserbehälter

handen, Indikator (8) leuchtet rot

auf.

auf.

Drehen Sie den Deckel des

Wasserbehälters ab und lassen

Fürs neue Gerät ist es normal.

Sie es für einige Stunden an ei-

Der „Dampf“ hat einen

nem dunklen kühlen Ort.

unangenehmen Geruch.

Reinigen den Wasserbehälter

Schmutziges Wasser im

und füllen Sie ihn mit reinem

Wasserbehälter.

Wasser auf.

Kleine

Reinigen Sie das

Der „Zerstäuber“ ist verschmutzt.

Dampfaustrittsintensität

Zerstäuberstück.

ANMERKUNG:

Falls die Vorschriften für die Reinigung des Geräts gegen Mineralablagerung nicht einge-

halten werden, kann sich die Funktionsfähigkeit des Geräts verschlechtern. Reinigen Sie in

diesem Falle das Gerät und nutzen Sie weiterhin fi ltriertes oder destilliertes Wasser.

Technische Eigenschaften:

Stromversorgung: 220230 V ~ 50 Hz

Leistungsaufnahme: 38 W

Wasserbehälter mit Fassungsvermögen 5 Liter

Wasserverbrauch >= 250 ml/Stunde

Befeuchtungsfl äche bis 30 m²

2

IonenAusgangsleistung: 2.000.000~3.000.000 Ion /cm

OzonAusgangsleistung:<= 0.05 PPM

Der Hersteller behält sich das Recht vor die Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid

zu ändern.

Betriebslebensdauer des Geräts – 3 Jahre

Gewährleistung

Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann man beim Dealer, der diese Geräte ver-

kauft hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhebung soll man während der Laufzeit der

vorliegenden Gewährleistung den Check oder die Quittung über den Ankauf vorzulegen.

Das vorliegende Produkt entspricht den Forderungen der elektromagnetischen

Verträglichkeit, die in 89/336/EWG -Richtlinie des Rates und den Vorschriften

73/23/EWG über die Niederspannungsgeräte vorgesehen sind.

13

3551.indd 133551.indd 13 18.11.2010 16:40:4718.11.2010 16:40:47