HEIDENHAIN ND 1300 Quick Start: Setup
Setup: HEIDENHAIN ND 1300 Quick Start

Setup
Erstinbetriebnahme
Erst-Setup der Optionen Video
4. Touchscreen kalibrieren
• Zum Einschalten der ND 1300
Die Touchscreen sollte kalibriert
und Kantensensor
den NETZSCHALTER drücken.
werden, damit sie auf die Bedienung
1. Menü Setup aufrufen.
Es erscheint der Startbildschirm.
mittels Fingerberührung korrekt reagiert.
• Zum Aufrufen des
• Menüpunkt VERSCHIEDENES im
Menüs SETUP das
Menü SETUP und dann KAL antippen.
FRAGEZEICHEN einmal
• Den Anweisungen auf dem LCD-
und dann SETUP zweimal
Bildschirm folgen.
antippen.
5. Art der Punktaufnahme wählen
Zur Erfassung von Messpunkten
kann eine freie oder feste Punktzahl
verwendet werden. Freie Punktzahl
ermöglicht die Aufnahme einer
beliebigen Anzahl von Punkten zur
Messung eines Konturelements. Feste
Punktzahl begrenzt die Anzahl der
• Zur Anzeige der aktuellen
Punkte auf das nötige Minimum.
Achspositionen Taste FINISH
• Menüpunkt MESSEN im Menü
drücken.
SETUP und dann Feld MESSPUNKT
FEST/FREI zur Auswahl zwischen
Software-Setup
FREI und FEST antippen.
Die Betriebsparameter der ND 1300
• Menüpunkte durch Antippen
müssen vor der Erstinbetriebnahme und
auswählen. Mit den PFEILTASTEN
6. Messsysteme konfigurieren
immer, wenn sich die Anforderungen
durch das Menü Setup scrollen.
• Menüpunkt MESSSYSTEME und
an die Vermessung von Teilen,
dann Feld ACHSE antippen, um
Berichterstellung oder Kommunikation
2. Sprache wählen
gewünschte Messsystem-Achse zu
ändern, konfiguriert werden.
Menüpunkt SPRACHEN im Menü
wählen.
Setup und dann gewünschte Sprache
• Alle erforderlichen Messsystem-
Einstellungen werden beibehalten bis:
antippen.
Parameter eingeben.
• Batterie für Daten-Backup gewechselt
• Zur Kalibrierung analoger
wird.
Messsysteme die Schaltfläche KAL
• Daten und Einstellungen gelöscht
Hinweis:
antippen. Bei TTL-Messsystemen ist
werden.
Eine Änderung der Sprache wird erst
eine Kalibrierung nicht notwendig.
• Software-Upgrades durchgeführt
nach einem Neustart der ND 1300
• Setup für alle Achsen wiederholen.
werden.
wirksam.
7. Anzeigeformate konfigurieren
• Menüpunkt DISPLAY im Menü Setup
Achtung
Hinweis:
antippen.
Die Setup-Parameter steuern die
Die ND 1300 unterstützt die folgenden
• Anzeigeauflösungen und weitere
Bedienung der ND 1300 und sind
Sprachen: Deutsch, Englisch,
Parameter eingeben.
passwortgeschützt. Das Passwort
Französisch, Italienisch, Japanisch,
für die Setup-Menüs sollte nur an
Polnisch, Russisch, Spanisch,
Setup für Option Video
qualifizierte Personen weitergegeben
Tschechisch, vereinfachtes und
1. Videokamera-Typ wählen.
werden.
traditionelles Chinesisch.
Menüpunkt VED und dann Feld
KAMERATYP antippen, um das
3. Administrator-Passwort eingeben
Optionen Video und
gewünschte Kamera-Ausgabeformat zu
• Menüpunkt ADMINISTRATOR und
Kantensensor
wählen.
dann Feld PASSWORT antippen.
Das Menü Setup ist in folgende
• Passwort eingeben.
Bereiche unterteilt:
2. Beleuchtung einstellen
• Erst-Setup der Optionen Video und
• Taste FINISH drücken, um
Kantensensor
zur Anzeige ISTPOSITION
• Setup der Option Video
zurückzukehren.
• Setup der Option Kantensensor
• Reiter LICHT antippen, um
• Abschluss-Setup der Optionen Video
Lichtsteuerelemente anzuzeigen.
und Kantensensor
Die Setup-Schritte sollten in der
aufgeführten Reihenfolge durchgeführt
• Mit Schieberegler oder durch
werden.
Eingabe einer Lichtpegel-Nummer
die Ausleuchtung des Prüflings
optimieren.
2

Setup
3. Vergrößerungen hinzufügen
• Für PARZENTRISCHEN und
2. Optischen Kantensensor kalibrieren
Bei Videosystemen mit mehr als einer
PARFOKALEN OFFSET jeweils Null
Mit LERNEN den Kantensensor
Vergrößerung müssen alle weiteren
eingeben.
kalibrieren, damit er Hell-Dunkel-
Vergrößerungen hinzugefügt und
Übergänge richtig erkennt. Eine
kalibriert werden.
Kalibrierung mit LERNEN immer
• Zum Menü Setup zurückkehren und
nach Systemstart durchführen, oder
Menüpunkt VERGRÖSSERUNG
wenn sich Beleuchtung, Teil oder
antippen, um Untermenü
Vergrößerungsfaktor ändern.
VERGRÖSSERUNG aufzurufen.
• Schaltfläche LERNEN antippen.
• Offsetwerte aller Vergrößerungen
• Für die Durchführung der Kalibrierung
ebenfalls auf Null setzen.
den Anweisungen auf dem Bildschirm
• Nochmals höchste Vergrößerung
folgen.
wählen.
• Normkreis messen und Nullpunkt
3. Fadenkreuz-Offset kalibrieren
auf Kreismittelpunkt setzen. Das
Die Kalibrierung des Fadenkreuz-Offsets
Messen von Kreisen und Setzen des
dient zur Kompensation des Offsets
Nullpunkts ist auf den nachfolgenden
zwischen Mittelpunkt des Fadenkreuzes
Seiten beschrieben.
und Kantensensor. Die Kalibrierung des
• Nächstkleinere Vergrößerung
Fadenkreuz-Offsets ist nur notwendig,
wählen und Normkreis erneut
wenn zur Punktaufnahme am gleichen
messen. Notieren Sie sich die im
Teil sowohl Fadenkreuz als auch
• Mit Schaltfläche NEU eine neue
Messergebnis angezeigten X-, Y- und
Kantensensor verwendet werden.
Vergrößerung hinzufügen. Eine neue
Z-Werte für diese Vergrößerung.
• Schaltfläche FK-KAL. antippen.
TASTEN-Nummer wird hinzugefügt.
• X-, Y- und Z- Positionen für diese
• Für die Durchführung der Kalibrierung
Diese Tastenbezeichnung steht in der
Vergrößerung in jeweilige OFFSET-
den Anweisungen auf dem Bildschirm
Anzeige ISTPOSITION während der
Felder eintragen.
folgen.
Messungen zur Verfügung.
• Diese Vorgehensweise wiederholen
• Die TASTENBEZEICHNUNG besteht
bis die OFFSET-Werte für alle
aus max. 3 beliebigen Zeichen. Feld
Abschluss-Setup der Optionen
Vergrößerungen eingegeben sind.
TASTENBEZEICHNUNG antippen
Video und Kantensensor
und, falls gewünscht, eine neue
1. Fehlerkorrektur kalibrieren
Setup für Option Optischer
Bezeichnung eingeben.
Zur Korrektur von Messsystem- und
Kantensensor
Maschinenfehlern kann die lineare
4. Vergrößerungen kalibrieren
1. Vergrößerungen des
(LEC), abschnittsweise lineare (SLEC)
Zum Kalibrieren der Vergrößerungen
Profilprojektors hinzufügen
und nichtlineare (NLEC) Fehlerkorrektur
einen Normkreis verwenden.
Bei Projektoren mit mehr als einer
verwendet werden. Siehe auch Geräte-
• ID-Nummer in Fenster SETUP:
Vergrößerung müssen alle weiteren
Handbuch ND 1300.
VERGRÖSSERUNG antippen, um
Vergrößerungen hinzugefügt werden.
gewünschte TASTENBEZEICHNUNG
2. Rechtwinkligkeit kalibrieren
für Vergrößerung anzuzeigen.
• Menüpunkt VERGRÖSSERUNG
• Feld DURCHMESSER DES
antippen, um Untermenü
Diese Kalibrierung ist bei Verwendung
NORMALS antippen und
VERGRÖSSERUNG aufzurufen.
der NLEC-Fehlerkorrektur nicht nötig.
Durchmesser des Normals eingeben.
• Messnormal für die Kalibrierung
• Schaltfläche LERNEN antippen und
der Rechtwinkligkeit an der
Anweisungen auf dem Bildschirm
Referenzachse ausrichten.
folgen.
• Normwinkel messen. Hinweise zur
• Diese Vorgehensweise für alle
Messung von Winkeln finden Sie auf
Vergrößerungen wiederholen.
den nachfolgenden Seiten.
• Menü SETUP aufrufen und dann
5. Kameraausrichtung kalibrieren
Menüpunkt RWK antippen.
• Menüpunkt VED im Menü SETUP
• Gemessenen Winkel in Feld
und dann Schaltfläche KAL antippen.
GEMESSEN und zertifizierten
• Anweisungen auf dem Bildschirm
Normwinkel in Feld NOMINAL
folgen.
eingeben.
6. Parzentrizität und Parfokalität
• Taste FINISH drücken, um die
• Mit Schaltfläche NEU eine neue
kalibrieren
Kalibrierung abzuschließen.
Vergrößerung hinzufügen. Eine neue
Diese Kalibrierung beseitigt Offset-
TASTEN-Nummer wird hinzugefügt.
Fehler in X und Y, die zwischen
Diese Tastenbezeichnung steht in der
verschiedenen Vergrößerungen
Hinweis:
Anzeige ISTPOSITION während der
auftreten. Für diese Kalibrierung einen
Neben den hier beschriebenen
Messungen zur Verfügung.
Normkreis verwenden.
Mindestparametern gibt es noch viele
• Die TASTENBEZEICHNUNG besteht
• Menüpunkt VERGRÖSSERUNG im
weitere Setup-Funktionen. Siehe auch
aus max. 3 beliebigen Zeichen. Feld
Menü Setup antippen.
Geräte-Handbuch ND 1300.
TASTENBEZEICHNUNG antippen
• Taste für VERGRÖSSERUNG
und, falls gewünscht, eine neue
antippen, um mögliche
Bezeichnung eingeben.
Vergrößerungen anzuzei-
gen. Höchste Vergrößerung
wählen.
3
Оглавление
- ND 1300 QUADRA-CHEK
- ND 1300 QUADRA-CHEK English Setup
- Setup
- Setup Operation
- Operation
- ND 1300 QUADRA-CHEK Deutsch Setup
- Setup
- Setup Bedienung
- Bedienung
- ND 1300 QUADRA-CHEK Français Paramétrage
- Paramétrage
- Paramétrage Présentation
- Présentation
- ND 1300 QUADRA-CHEK Italiano Configurazione
- Configurazione
- Configurazione Funzionamento
- Funzionamento
- ND 1300 QUADRA-CHEK Español Ajustes
- Ajustes
- Ajustes Operación
- Operación
- ND 1300 QUADRA-CHEK Svenska Inställning
- Inställning
- Inställning Handhavande
- Handhavande
- ND 1300 QUADRA-CHEK Nederlands Instellen
- Instellen
- Instellen Bediening
- Bediening
- ND 1300 QUADRA-CHEK Česky Nastavení
- Nastavení
- Nastavení
-
- ND 1300 QUADRA-CHEK Português Configurar
- Configurar
- Configurar Funcionamento
- Funcionamento
- ND 1300 QUADRA-CHEK Język polski Setup
- Setup
- Setup
-
- ND 1300 QUADRA-CHEK Русский
-
-
- ND 1300 QUADRA-CHEK Nihongo
-
-
-
- ND 1300 QUADRA-CHEK Zhongwen (zh_TW)
-
-
-
- ND 1300 QUADRA-CHEK
-
-
- ND 1300 QUADRA-CHEK