De Dietrich DFW814: Programmtabelle

Programmtabelle: De Dietrich DFW814

a b

Programmtabelle

deutsch

Programme und

Maximale Beladung

Konsum

Laufzeit in

Gewebearten

Temperaturen

mit Wäschen (kg)

Kw/h und L

Minuten

baumwolle/leinen

baumwolle

empfindliche farben

1.

8

0,10/59

50

kalt

sehr leichte verschmutzung

baumwolle/leinen

schnellprog.

weiss/farbig

2.

30´

4

0,20/30

30

leichte verschmutzung

baumwolle/leinen

baumwolle

empfindliche farben

3.

8

0,30/59

52

30ºC

leichte verschmutzung

baumwolle/leinen

baumwolle

beständige farben

4.

8

0,60/59

57

40ºC

leichte verschmutzung

normalprogrammeschonprogrammespezial-programme

baumwolle/leinen

baumwolle

*

beständige farben

5.

8

1,36/59

80

60ºC

leichte verschmutzung

flecken/

baumwolle/leinen

vorwäsche

beständige farben weiss/farbig

6.

8

1,50/64

100

schwere verschmutzung

60ºC

synthetische stoffe/

gemischt

mischungen mit baumwolle

7.

empfindliche farben

4

0,40/45

55

40ºC

normale verschmutzung

synthetische stoffe

schonprogr.

8.

beständige farben

4

0,10/45

50

kalt

sehr leichte verschmutzung

synthetische stoffe

schonprogr.

9.

beständige farben

4

0,20/45

50

30ºC

leichte verschmutzung

baumwolle/leinen

baumwolle

10.

weiss

8

2,20/64

110

90ºC

schwere verschmutzung

gardinen/

bettdecke

mischungen mit baumwolle

11.

4

1,00/45

70

30ºC

weiss/farbig

sehr leichte verschmutzung

wolle/

wolle/wollmischungen

12.

gardinen

weiss/farbig

2

0,45/55

40

30ºC

sehr leichte verschmutzung

wolle/wollmischungen

handwäsche

13.

weiss/farbig

2

0,05/55

30

kalt

leichte verschmutzung

schnellprog.

synthetische stoffe/

mischungen mit baumwolle

14.

15´

2

0,05/22

15

weiss/farbig solide farben

kalt

sehr leichte verschmutzung

baumwolle/

mischungen mit baumwolle

15.

spülen

8

0,05/25

23

synthetische stoffe/empfindlich

wolle/wollmischungen

baumwolle/

mischungen mit baumwolle

16.

schleudern

8

0,05/0

10

synthetische stoffe/empfindlich

wolle/wollmischungen

ANMERKUNG: der Strom- und Wasserverbrauch sowie die Programmdauer kann in Abhängigkeit von der Art und des Volumens der Wäsche, des Wasserdrucks, etc. variieren.

*

programm zur Bewertung von Waschvorgängen und Konsum der Energie nach der Norm EN60456, bei gedrückter Taste für intensives Waschen.

19

deutsch

3

Wartung

5

Sicherheit

3.1 Reinigung des Waschmittelfachs. Bitte

Der Druck in der Wasserleitung muss

reinigen Sie das Waschmittelfach einmal

zwischen 0,05 bis 1MPa (0,5 a 10

2

pro Monat.

Kg/cm

sein).

3.2 Reinigung des Filters. Bitte reinigen Sie

Benutzen Sie keine Verlängerungen

den Filter einmal im Jahr.

oder Adapter, um die Waschmaschine

Für die Reinigung von Gehäuse und Blende

an das Stromnetz anzuschließen.

bitte keine kratzenden oder

Spannung und Leistung des

lösungsmittelhaltigen Reiniger benutzen.

Versorgungsnetzes müssen den

Trocknen Sie das Gerät hiernach mit einem

Angaben auf dem Typenschild

weichen Tuch gut ab.

entsprechen und der Netzanschluss

muss vorschriftsmäßig geerdet sein.

Nehmen Sie keine Eingriffe im Inneren

der Waschmaschine vor. Verständigen

4

Sie unseren technischen Kundendienst.

Diagnostik

4.1 Die Waschmaschine ist mit einem System

zur Diagnostik ausgestattet. Dieses spürt

jegliche Art von Zwischenfällen auf und

weist auf diese hin. Sie werden auf dem

Schirm sichtbar dargestellt.

4.1.1 Es läuft kein Wasser in die Maschine.

6

Umweltschutz

Die Hinweise erscheinen in Begleitung

möglicher Lösungen. In diesem Fall kommen

Die Waschmaschine ist im Sinne eines

drei Aspekte in Betracht: Hahn geschlossen?

größtmöglichen Umweltschutzes

(4.1.2), Wasserabsperrung? (4.1.3) und

optimiert.

Abfluss im Haus? (4.1.4).

Respektieren Sie bitte unsere Umwelt.

4.1.5 Wasser leert sich nicht. Überprüfen

Durch Befüllung der Waschmaschine bis

Sie den Zustand von Filter und Abfluss.

zur vollen Kapazität kann Wasser und

4.1.6 Wäsche sehr feucht. Wählen Sie

Energie eingespart werden. Vermeiden

das Programm 16.

Sie falls möglich ein Vorwaschen.

4.1.7 Tür offen. Stellen Sie sicher, dass

Benutzen Sie nicht mehr Waschmittel als

die Luke richtig geschlossen ist.

nötig. Benutzen Sie die Funktion

Extraspülen nur zur Wäsche der

4.1.8 Andere Hinweise. Setzen Sie sich

mit dem Technischen Kundendienst in

Bekleidung von Personen mit

Verbindung.

empfindlicher Haut.

4.2 Luke offen. Im Falle einer Störung oder

Die Entsorgung von elektrischen und

eines Stromausfalls entfernen Sie den

elektronischen Geräten.

Behälter durch Ziehen am Griff nach

Entsorgen Sie die Geräte nicht mit dem

Außen und drücken Sie mit dem Finger

normalen Hausmüll.

auf den blauen Hebel (4.2.1). Auf der

rechten Seite befindet sich ein Knopf mit

Bringen Sie die Waschmaschine zu Ihrem

einem Schlitz. Drehen Sie diesen Knopf

speziellen Sammelpunkt für Recycling.

mit Hilfe einer Münze (4.2.2) nach links.

Das Recycling von Elektrogeräten

Daraufhin öffnet sich die Luke (4.2.3).

vermeidet mögliche negative

Auswirkungen auf die Umwelt und die

4.3 Vibration oder Geräusche. Überprüfen

Gesundheit und erlaubt es, Energie und

Sie, ob die Installation korrekt ist (1.1 und

Ressourcen zu sparen.

1.4 in diesem Handbuch).

4.4 Wasser im Behälter. Stellen Sie sicher,

Für weitere Informationen setzen Sie sich

dass der Behälter für das Waschmittel

bitte mit Ihren lokalen Behörden oder

sauber ist (3.1).

Ihrem Händler in Verbindung.

20