Babyliss SL31 Electronic Monitoring Scale: DEUTSCH ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE MONITORING
DEUTSCH ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE MONITORING: Babyliss SL31 Electronic Monitoring Scale

DEUTSCH
ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE
MONITORING
SL31E
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade eine elek-
tronische Personenwaage Monitoring von BaByliss ge-
kauft. Dieses Juwel der Technologie wird zur Idealpart-
nerin Ihrer Form, zur Verbündeten Ihrer Linie werden
und sich harmonisch in Ihr Badezimmer einfügen. Sie
wird Ihnen mit einfachen Indikatoren über Ihr Körper-
gewicht helfen, Ihre Wohlfühlziele zu erreichen. Der
XXL-Digitalschirm mit farbiger Anzeige wird es Ihnen
ermöglichen, Ihre Fortschritte sofort abzulesen und
auszuwerten.
KÖRPERGEWICHT UND WOHLGEFÜHL
In einer Gesellschaft, in der sich der Lebensrhythmus
ständig beschleunigt, wo der Stress einen immer grö-
ßeren Platz einnimmt und wo das Selbstbild eine im-
mer größere Bedeutung erlangt, ist es zu einem wich-
tigen Ziel geworden, sich wohl zu fühlen.
In diesem Streben nach Wohlgefühl ist das Gewicht die
erste Information, die wir für unsere Gesundheit be-
rücksichtige müssen: Übergewicht geht oft einher mit
größeren Schwierigkeiten, körperliche Anstrengungen
zu meistern. Der Körper erholt sich weniger rasch und
kann den Alltag schnell behindern. Bei zu geringem
Gewicht läuft der Körper Gefahr, nicht mehr in der Lage
zu sein, die notwendigen Energieressourcen zu n-
den, um voll funktionieren zu können. Er ermüdet viel
schneller und lädt die Batterien nicht mehr so schnell
wieder auf. In beiden Fällen beeinussen die Folgen
dieses Mangels an Dynamik direkt die Stimmung und
wirken sich so auf die Psyche aus.
- 15 -

BaByliss bietet dank seines technologischen Know-
hows mit der Personenwaage Monitoring eine pas-
sende Antwort auf das Bedürfnis, das Körpergewicht
im Auge zu behalten. Sie ist mit verschiedenen Ins-
trumenten ausgestattet, die Ihnen helfen werden, Ihr
Körpergewicht zu deuten und Veränderungen leichter
zu beobachten.
- Der Gewichtsunterschied gegenüber der vorherigen Ge
-
wichtskontrolle
Der erste Indikator Ihres Gewichts ist ganz einfach die
zeitliche Entwicklung. Ohne jede Gedächtnisanstren-
gung wird Ihre Waage automatisch Gewichtszu- oder
abnahme seit der letzten Gewichtskontrolle berech-
nen und das Ausmaß der Veränderung wird auf einer
Leuchtanzeige dargestellt.
- Körpermasseindex (KMI)
Der KMI ist ein Koezient, der von Ernährungsspezi-
alisten eingesetzt wird und Körpergewicht und Kör-
pergröße in Beziehung zueinander setzt. So können
Einzelpersonen Gewichtskategorien zugeordnet wer-
den, die wissenschaftlich anerkannt sind. Dieses Maß
ergänzt die Gewichtsangabe.
GEBRAUCH
Diese Personenwaage ist für 2 unterschiedliche Benut-
zermodi ausgelegt:
• Modus “Gast”: Wenn Sie nur Ihr Gewicht prüfen möch
-
ten, ist dieser Modus geeignet.
• Modus “Benutzer”: Er ist der beste Verbündete Ihrer
Linie. In diesem Modus verfügt jeder Benutzer über
einen eigenen Prüfbereich. Die Personenwaage ver-
wendet dann die gespeicherten Angaben zu der be-
treenden Person, um den Körpermasseindex und
den Gewichtsunterschied im Vergleich zur vorherge-
henden Gewichtskontrolle zu berechnen.
Achtung: es ist wichtig, dass Sie die Gebrauchsanlei-
tung vollständig lesen, bevor Sie die Waage zum ersten
Mal verwenden.
- 16 -

Gebrauchshinweise:
Für die verlässlichsten Resultate bitte darauf achten,
dass Sie:
• Ihre Füße immer auf die gleiche Stelle der Waage stel
-
len
• sich immer unbekleidet und barfuss wiegen,
• sich während der Berechnung des Gewichts nicht be
-
wegen,
• sich nicht zu häug wiegen. Es ist ratsam, sich nur ein
Mal pro Woche zu wiegen und danach dieselben Zeit-
abstände zwischen den Gewichtskontrollen beizube-
halten.
• die Gewichtskontrolle immer zur selben Tageszeit
durchzuführen. Ihr Gewicht kann sich im Laufe des Ta-
ges ändern. Dies ist normalerweise der Fall nach dem
Aufstehen, nach einer Mahlzeit, einem Bad, einer in-
tensiven körperlichen Anstrengung oder der Aufnah-
me gewisser Produkte.
Modus “Gast”:
• Die Waage auf eine gerade, stabile und ebene Ober
-
äche stellen.
• Mit dem Fuß kurz und kräftig die Mitte der Stehä
-
che der Waage antippen, um den Digitalschirm ein-
zuschalten.
• Warten Sie, bis der Bildschirm “00,0KG” anzeigt.
• Die Waage ist nun betriebsbereit.
• Stellen Sie sich auf die Waage
• “000” blinkt
• Ihr Gewicht wird auf dem Schirm angezeigt und ist
einige Sekunden lang abzulesen
• Nach einigen Sekunden schaltet sich die Waage au
-
tomatisch aus.
Modus “Benutzer”:
• Vor dem ersten Gebrauch muss die Waage vom Be
-
nutzer programmiert werden (s. Abschnitt PROGRAM-
MIEREN).
• Die Waage auf eine gerade, stabile und ebene Ober
-
äche stellen.
• Tippen Sie mit dem Fuß auf den Knopf mit Ihrer Be
-
nutzernummer
• Auf dem Schirm erscheint Ihre Benutzernummer und
“00,0KG”.
- 17 -

• Die Waage ist nun betriebsbereit.
• Stellen Sie sich auf die Waage
• “000” blinkt auf dem Schirm
• Ihr Gewicht, Ihr KMI, Ihr Gewichtsunterschied zur letz
-
ten Gewichtskontrolle (angezeigt durch “∆ Kg”) und
die farbige Anzeige zu diesem Unterschied erschei-
nen sofort einige Sekunden lang.
Anmerkung: Beim ersten Gebrauch der Waage wird bei
Gewichtsveränderung ΔKG) «0.0» angezeigt.
• Ihr Gewicht wird automatisch im Speicher der Perso
-
nenwaage abgelegt. Ein Lautsignal bestätigt das Spei-
chern der Angaben.
• Nach einigen Sekunden schaltet sich die Waage au
-
tomatisch aus.
DEUTEN DER RESULTATE:
a. Gewichtsunterschied (∆ Kg)
Die Waage speichert nach jedem Gebrauch Ihr Ge-
wicht. Sie benutzt diese Angaben automatisch, um
den Gewichtsunterschied der aktuellen zur vorherge-
henden Gewichtskontrolle zu berechnen. Dieser Unter-
schied wird dann sofort in Kilogramm auf dem Schirm
angezeigt und die Größe des Unterschieds erscheint in
Form eines Farbindikators wie in der untenstehenden
Tabelle aufgeführt.
Zu starke Gewichtszu- bzw. abnahme in einem relativ
kurzen Zeitraum bedeuten eine Aggression für Ihren
Körper. Durch eine gleichmäßige und maßvolle Ge-
wichtsabnahme wird Ihr Körper besser respektiert.
Blau Grûn Jaune Orange Rot
Delta (∆Kg)
∆Kg ≤ -1000g
∆Kg ≥ 1000g
-900g ≤ ∆Kg ≤ -400g
-300g ≤ ∆Kg ≤ 300g
400g ≤ ∆Kg ≤ 900g
b. Körpermasseindex (KMI)
Anhand des Körpermasseindex hilft Ihnen zu beurtei-
len, ob Sie zu viel oder zu wenig wiegen. Die Einteilung
- 18 -

zeigt an, ob jemand besonders anfällig für Risiken ist,
die mit dem Körpergewicht im Zusammenhang ste-
hen. Er wird nach der folgenden Formel berechnet:
KMI = Gewicht (kg) / Größe ² (m²). Für eine detailliertere
Deutung des KMI können Sie die folgende Tabelle zur
Hand nehmen (sie bendet sich auch auf dem abtrenn-
baren Teil des Deckblatts) :
Wichtiger Ratschlag: Konzentrieren Sie sich nicht auf
eine punktuelle Messung, sondern beobachten Sie die
Entwicklung über einen längeren Zeitraum. Kurzfristi-
ge Schwankungen sind normal. Beachten Sie immer,
dass Sie Ihren Körper am besten beurteilen können;
die nachfolgenden Tabellen sind nur ein Anhaltspunkt.
Dies Indikatoren ersetzen keinesfalls einen ärztlichen
Rat! Bei Fragen oder Zweifeln über Ihre Gesundheit fra-
gen Sie einen Arzt.
PROGRAMMIEREN
Die Personenwaage Monitoring ist sehr einfach und
schnell zu programmieren. Geben Sie einfach die Kör-
pergröße in den Gerätespeicher ein, und schon ist die
Sache erledigt! Bei jedem weiteren Gebrauch ruft die
Waage automatisch diesen Wert aus ihrem Speicher ab,
um Ihren Körpermasseindex zu berechnen.
Anmerkung: Mit diesem Gerät können die Werte von 2
Benutzern gespeichert werden.
Achtung: Jedes Neuprogrammieren des Benutzerspei-
chers (Nr.1 oder nNr.2) ersetzt die vorher gespeicherten
Werte.
- 19 -

• Drücken Sie bei ausgeschalteter Waage einige Sekun-
den lang auf den Knopf des Benutzers, den Sie pro-
grammieren möchten. Benutzer 1 drückt den Knopf
“1“, und Benutzer 2 den Knopf ”2”. Ein Pieplaut zeigt
an, dass Se sich im Programmiermodus benden
• Die Zahl “1” erschein auf dem Bildschirm. Sie zeigt an,
dass Sie sich in dem Prüfbereich des Benutzers 1 be
-
nden. Eine Standartgröße von 160 cm (oder die Grö
-
ße, die beim letzten Mal gespeichert wurde) erscheint
ebenfalls und blinkt.
• Betätigen Sie die Tasten “größer” oder “kleiner” (“1”
oder “2”), um Ihre ¨Körpergröße einzustellen. Die Zah
-
len laufen schnell durch, solange die Taste gedrückt
bleibt. Sobald die Größe eingestellt ist, lassen Sie die
Taste 3 Sekunden lang los. Ihre Körpergröße wurde
gespeichert. Ein Lautsignal bestätigt das Speichern
der Angaben.
• Die Waage zeigt nun Ihre Benutzernummer und
“00,0KG” an. Sie ist nun betriebsbereit.
Anmerkung: Die Waage schaltet sich automatisch aus.
Nun sind Ihre persönlichen Werte gespeichert.
FEHLERMELDUNGEN
Die Waage zeigt das Gewicht nicht an.
• Das Mindestgewicht für Messungen beträgt 11 kg.
Die Meldung “err” kann auf dem Bildschirm erscheinen, wenn:
• Ihr Gewicht überschreitet das maximale Messgewicht
von 180Kg
• der Gewichtsunterschied gegenüber der vorherigen
Gewichtskontrolle über 9,9 Kg liegt
• Sie sich auf die Waage gestellt haben, bevor “00,0” an
-
gezeigt wurde.
Die Meldung bei einer schwachen Batterie “Lo” kann
auf dem Bildschirm erscheinen, wenn:
• die Batterie fast leer ist. In diesem Fall sollte sie schnell
ersetzt werden.
AUSWECHSELN DER BATTERIE
Ihre Personenwaage ist mit einer Lithium 3V-Batterie
- 20 -

des folgenden Typs versehen: CR2032.
Zum Auswechseln der Batterie:
• Wenn die Batterie verbraucht ist, muss sie aus Grün
-
den des Umweltschutzes über eine Sammelstelle ent-
sorgt werden. Wenn die Batterie ausläuft, berühren
Sie sie nicht mit bloßen Händen und entsorgen Sie sie
in einer Sammelstelle.
• Setzen Sie eine neue Batterie des gleichen Typs ein.
Setzen Sie die Batterie so ein, dass die mit einem “+”
markierte Seite nach oben zeigt.
RATSCHLÄGE UND VORSICHTSMASSRE-
GELN
• Da die Resultate von einer Personenwaage zur ande-
ren unterschiedlich ausfallen können, raten wir Ihnen,
nur Ihre elektronische Personenwaage Monitoring
von BaByliss zu verwenden.
• Am besten wiegen Sie sich jedes Mal zur gleichen
Tageszeit und vermeiden die ersten 3 Stunden nach
dem Aufstehen, einer Mahlzeit, einem Bad oder einer
intensiven körperlichen Betätigung.
• Es gibt zahlreiche Faktoren, die das Gewicht von
einem Tag auf den nächsten verändern können. Um
Ihr Gewicht ezient kontrollieren zu können sollten
vorzugsweise die Resultate über einen längeren Zeit-
raum hinweg berücksichtigt werden.
• Pege des Geräts diese Waage erfordert keine beson
-
dere Pege. Zur Reinigung verwenden Sie bitte einen
feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das Gerät dringt.
• Verstauen Sie das Gerät nicht hochkant und stellen Sie
nichts auf die Oberäche.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf einer feuchten, rut
-
schigen Oberäche
• Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt. Es
ist nicht für den professionellen Gebrauch in einem
medizinischen Umfeld geeignet.
• Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Dieses Gerät sollte nicht von Kindern oder Erwachse
-
nen verwendet werden, deren fehlende Erfahrung,
Produktkenntnisse oder Behinderung eine Gefahr be-
deuten könnten, wenn sie nicht vorher korrekt unter-
wiesen und angemessen beaufsichtigt werden.
• Kinder sollten immer beaufsichtigt werden, damit sie
- 21 -

nicht mit diesem Produkt spielen.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von K
indern auf-
bewahren.
• Achten Sie darauf, das Gerät nicht fallen zu lassen. De
-
montieren Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nie,
es selbst zu reparieren. Bei Problemen befolgen Sie
die Hinweise auf der Garantiekarte.
• Dieses Gerät entspricht den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinien 04/108/EWG
(elektromagnetische Kompatibilität), ab-
geändert durch die Richtlinie 93/68/EWG
(CE-Markierung).
- 22 -
Оглавление
- FRANCAIS PESE-PERSONNE ELECTRONIQUE MONITORING
- ENGLISH BABYLISS MONITORING PRECISION Scale
- DEUTSCH ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE MONITORING
- NEDERLANDS ELEKTRONISCHE MONITORING PER- SONENWEEGSCHAAL
- ITALIANO PESAPERSONE ELETTRONICO MONI- TORING
- ESPAÑOL BÁSCULA ELECTRÓNICA MONITO- RING
- DANSK ELETRONISK PERSONVÆGT MONI- TORING
- SVENSKA ELEKTRONISK PERSONVÅG “MONI- TORING”
- НАПОЛЬНЫЕ ЭЛЕКТРОННЫЕ ВЕСЫ MONITORING
- MONITORING ELEKTRONİK TARTI