Motorola DP 1400 – page 5
Manual for Motorola DP 1400

EMEA.book Page 29 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM
Analoge Verschlüsselung
Einzelarbeitsplatz
Erweiterte Funktionen
Der Alleinarbeiterschutz löst einen Notruf aus, wenn eine
Analoge Verschlüsselung ist eine rein analoge Funktion, die
vordefinierte Zeit lang keine Benutzeraktivität erfasst wird, d. h.
dazu dient, durch Einsatz softwaregestützter Verschlüsselung
beispielsweise keine Taste am Funkgerät gedrückt wird oder
unbefugtes Zuhören auf einem Kanal zu verhindern. Die
der Kanalwahlschalter nicht betätigt wird.
Signalisierung und Benutzeridentifizierung einer Übertragung
werden nicht verschlüsselt.
Wurde während der einprogrammierten Dauer keine Benutzer-
aktivität erfasst, warnt das Funkgerät den Benutzer durch einen
Auf dem zum Senden und Empfangen einer analog
Audiosignalhinweis vor, sobald der Inaktivitäts-Timer abgelaufen ist.
verschlüsselten Übertragung verwendeten Kanal Ihres
Funkgeräts muss analoge Verschlüsselung aktiviert sein.
Hat der Benutzer auch nach Ablauf des vordefinierten
Während ein analog verschlüsselter Kanal aktiviert ist, ist das
Ansprechzeit-Timers noch nicht quittiert, löst das Funkgerät ein
Funkgerät NICHT in der Lage, unverschlüsselte Übertragungen
Notsignal aus.
zu empfangen.
Dieser Funktion ist nur
einer
der folgenden Notrufalarme zugewiesen:
Ihr Funkgerät unterstützt ZWEI analoge
• Notsignal
Verschlüsselungscodes, zwischen denen Sie über die
programmierbare Taste wechseln können.
• Notsignal mit Ruf
Vorgehensweise:
• Notsignal mit anschließender Sprache
Drücken Sie die programmierbare Taste Analoge
Verschlüsselung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu
Das Funkgerät bleibt im Notrufzustand, sodass weiterhin
deaktivieren.
Sprachnachrichten gesendet werden können, bis die
erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden. Angaben zum
Verlassen der Notruffunktion siehe Notrufbetrieb auf Seite 24.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur an den Funkgeräten
verfügbar, an denen sie aktiviert wurde. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler
oder Systemadministrator.
29
Deutsch

Passwortgeschützter Zugriff auf das
4. Nachdem die letzte Ziffer des vierstelligen Passworts
eingegeben wurde, überprüft Ihr Funkgerät automatisch die
Funkgerät
Gültigkeit des Passworts.
Wenn das Passwort richtig ist:
Ihr Funkgerät unterstützt eine 4-stellige Kennworteingabe.
Ihr Funkgerät setzt den Einschaltvorgang fort. Siehe
Wenn dieses Merkmal aktiviert ist, erfolgt der Zugriff auf das
Einschalten des Funkgeräts auf Seite 4.
Funkgerät nach dem Einschalten über ein Passwort.
ODER
Verwenden Sie den Kanalschalter und die zwei Seitentasten zur
Wenn das Passwort falsch ist:
Eingabe des Passworts (siehe Bedienelemente des
Das Gerät gibt einen Dauerton ab. Wiederholen Sie die
Funkgeräts auf Seite 6):
Schritte 1 bis 3.
• Die Kanalschalterpositionen 1 - 9 bedeuten Ziffern 1 bis 9,
ODER
und Position 10 steht für Ziffer 0.
Nach der dritten falschen Passworteingabe, wird Ihr
Funkgerät gesperrt. Ein Ton ertönt, und die LED blinkt im
• Die seitlichen Tasten 1 und 2 stehen für die Nummern 1 und 2.
Doppelblinkrhythmus gelb.
Zugriff auf das Funkgerät über das Passwort
Das Funkgerät aktiviert den gesperrten Status für die Dauer von
15 Minuten und reagiert auf Eingaben des Ein/Aus/
Vorgehensweise:
Schalten Sie das Gerät ein.
Lautstärkereglers.
1. Das Gerät gibt einen Dauerton ab.
HINWEIS: Im gesperrten Zustand kann das Funkgerät keinen
Ruf, auch keine Notrufe, empfangen.
2. Verwenden Sie den Kanalschalter zur Eingabe der ersten
Ziffer des Passworts.
3. Drücken Sie die Seitentaste 1 oder 2 zur Eingabe der
restlichen drei Ziffern des Passworts. Sie hören einen
positiven Hinweiston für jedes Drücken der Seitentaste.
Wenn die zweite Ziffer des Passworts eingegeben wird,
Erweiterte Funktionen
ignoriert Ihr Funkgerät die Positionen des Kanalschalters.
30
Deutsch
EMEA.book Page 30 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM

Entsperren des Funkgeräts
Auto-Range Transponder-System
Vorgehensweise:
(ARTS)
Erweiterte Funktionen
Lassen Sie 15 Minuten verstreichen. Wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 4 in Zugriff auf das Funkgerät über das
ARTS ist eine rein analoge Funktion, die dazu dient, Sie zu
Passwort auf Seite 30.
informieren, wenn sich Ihr Funkgerät außerhalb der Reichweite
ODER
anderer mit ARTS ausgestatteter Funkgeräte befindet.
Schalten Sie das Funkgerät wieder ein, wenn es während der
Mit ARTS ausgestattete Funkgeräte senden oder empfangen in
Funkgerätsperre ausgeschaltet wurde:
regelmäßigen Abständen Signale, um zu bestätigen, dass sich
1. Ein Ton ertönt, und die LED blinkt im Doppelblinkrhythmus
die Geräte innerhalb der Funkreichweite der anderen befinden.
gelb.
Ihr Fachhändler kann Ihr Funkgerät dazu programmieren,
2. Lassen Sie 15 Minuten verstreichen. Wiederholen Sie die
ARTS-Signale zu senden oder zu empfangen.
Schritte 1 bis 4 in Zugriff auf das Funkgerät über das
Ihr Funkgerät bietet folgende Anzeigen zum Status:
Passwort auf Seite 30.
• Erster Alarm – Ein Hinweiston erklingt.
Beim Einschalten startet Ihr Funkgerät erneut den 15-Minuten-
• ARTS-in-Reichweite-Alarm – Wenn programmiert, erklingt
Timer für die Sperre.
ein Hinweiston.
• ARTS-außer-Reichweite-Alarm – Ein Hinweiston erklingt,
und die LED blinkt schnell rot.
31
Deutsch
EMEA.book Page 31 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM

Einstellungen
Einstellen der Sendeleistung
Sie können die Sendeleistung Ihres Funkgeräts zwischen hoch
und niedrig für jeden Kanal einstellen.
Einstellen der Rauschsperre
Einstellungen: Hoch erlaubt die Kommunikation mit relativ
Der Rauschsperrenpegel des Funkgeräts kann so eingestellt
weit entfernten Funkgeräten. Niedrig erlaubt die
werden, dass unerwünschte Rufe mit niedriger Signalstärke
Kommunikation mit näher befindlichen Funkgeräten.
oder Kanäle mit ungewöhnlich intensiven Hintergrundge-
Vorgehensweise:
räuschen unterdrückt werden.
Einstellungen: Die Standardeinstellung lautet Normal. Die
1. Drücken Sie die vorprogrammierte Taste Leistungspegel.
Einstellung Hoch wird verwendet, um (unerwünschte) Rufe
2. Sie hören einen positiven Hinweiston, was bedeutet, dass
und/oder störendes Hintergrundrauschen auszufiltern. Dabei
das Funkgerät mit geringer Leistung sendet.
kann es jedoch sein, dass auch Rufe von weiter entfernten
ODER
Standorten ausgefiltert werden.
Sie hören einen negativen Hinweiston, was bedeutet, dass
Vorgehensweise:
das Funkgerät mit hoher Leistung sendet.
1. Drücken Sie die vorprogrammierte Rauschsperre-Taste.
2. Sie hören einen positiven Hinweiston, was bedeutet, dass
das Funkgerät mit einer hohen Rauschsperre funktioniert.
ODER
Sie hören einen negativen Hinweiston, was bedeutet, dass
das Funkgerät mit einer normalen Rauschsperre
funktioniert.
Erweiterte Funktionen
32
Deutsch
EMEA.book Page 32 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM

Vorgehensweise:
Ein- oder Ausschalten der VOX-Funktion
Drücken Sie die programmierte VOX-Taste, um die Funktion
(sprachgesteuerte Übertragung)
ein- bzw. auszuschalten.
Erweiterte Funktionen
Mithilfe dieser Funktion können Sie einen Ruf auf einem
programmierten Kanal im Freisprechbetrieb einleiten. Während
Wenn die Freitonfunktion aktiviert ist, verwenden Sie ein
eines programmierten Zeitraums überträgt das Funkgerät
Trigger-Wort, um den Anruf einzuleiten. Warten Sie das Ende
automatisch, sobald das Mikrofon des VOX-fähigen Zubehörs
des Freitons ab, und sprechen Sie dann deutlich in das
eine gesprochene Benachrichtigung erfasst.
Mikrofon.
Zur Aktivierung von VOX führen Sie einen der folgenden
Sprachansage
Schritte durch:
Diese Funktion aktiviert die Sprachansage des Funkgeräts,
• Vor dem Einschalten des Funkgeräts schließen Sie das
sodass es die Zone bzw. den Kanal, die/der vom Benutzer
VOX-fähige Zubehör an den Zubehöranschluss an, ODER
gerade zugewiesen wurde, oder das Drücken einer
• Drücken Sie die programmierte VOX Taste, und verbinden
programmierbaren Taste akustisch angibt. Diese Funktion kann
Sie das VOX-fähige Zubehör mit dem Zubehöranschluss.
bedarfsspezifisch eingestellt werden.
Durch Drücken der Sendetaste (PTT) während des
Vorgehensweise:
Funkgerätbetriebs wird VOX deaktiviert. Zur erneuten Aktivierung
1. Drücken Sie die programmierte Sprachansage-Taste.
von VOX führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
2. Sie hören einen positiven Hinweiston, was bedeutet, dass
• Schalten Sie das Funkgerät aus und wieder ein ODER
alle Töne und Hinweise eingeschaltet sind.
• Wechseln Sie den Kanal mithilfe des Kanalwahlschalters
ODER
ODER
Sie hören einen negativen Hinweiston, was bedeutet, dass
alle Töne und Hinweise ausgeschaltet sind.
• Gehen Sie wie folgt vor.
HINWEIS: Diese Funktion kann nur an Funkgeräten ein- oder
ausgeschaltet werden, bei denen die Funktion
aktiviert wurde. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Fachhändler oder Systemadministrator.
33
Deutsch
EMEA.book Page 33 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM

Ein-/Ausschalten der Funkgerät-Hinweistöne
Alle Funkgerät-Hinweistöne (mit Ausnahme des ankommenden
Notrufhinweistons) können nach Bedarf aktiviert und deaktiviert
werden.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die vorprogrammierte Taste Alle Hinweistöne.
2. Sie hören einen positiven Hinweiston, was bedeutet, dass
alle Töne und Hinweise eingeschaltet sind.
ODER
Sie hören einen negativen Hinweiston, was bedeutet, dass
alle Töne und Hinweise ausgeschaltet sind.
Prüfen der Akkuladung
Sie können prüfen, wie viel Akkuleistung noch vorhanden ist.
Einstellungen: Eine gelbe LED-Anzeige zeigt eine
mittelmäßige Akkuladung an, während eine grüne Anzeige
einen vollständig geladenen Akku bedeutet.
Vorgehensweise:
Drücken Sie die vorprogrammierte Taste Akkuladung, um die
Akkuladung über die LED-Anzeige darzustellen.
Erweiterte Funktionen
34
Deutsch
EMEA.book Page 34 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM

EMEA.book Page 35 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM
Garantie auf Akkus
Beschränkte Garantie
Garantie auf Akkus
Produktgarantie
MOTOROLA-KOMMUNIKATIONSPRODUKTE
Die Produktgarantie stellt eine Garantie gegen verarbeitungsbedingte
I. DECKUNGSUMFANG UND LAUFZEIT DIESER
Defekte bei normaler Nutzung und normalem Betrieb dar.
GARANTIE:
Alle MOTOTRBO-Akkus Zwei (2) Jahre
MOTOROLA SOLUTIONS, INC. („MOTOROLA“) garantiert hiermit,
dass die von Motorola hergestellten Kommunikationsprodukte
Die Akkukapazitätsgarantie
(„Produkte“) ab dem Kaufdatum für die nachstehend aufgeführte
Dauer unter normalem Gebrauch und Betrieb frei von
Die Akkukapazitätsgarantie gewährleistet 80 % der Nennkapazität
Materialfehlern und Verarbeitungsmängeln sind.
für die Laufzeit der Garantie.
DP1400 Handsprechfunkgeräte Zwei (2) Jahre
Nickel-Metallhydrid- (NiMH) oder
12 Monate
Produktzubehör (mit Ausnahme
Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion)
von Batterien bzw. Akkus,
Ein (1) Jahr
Ladegeräten und Mag
One-Zubehör)
Sechs (6)
Mag One-Zubehör
Monate
MOTOROLA führt nach eigenem Ermessen innerhalb der
Garantiezeit kostenlos die Reparatur des Produkts (mit Neu- oder
erneuerten Teilen) durch oder ersetzt es (durch ein Neu- oder
erneuertes Produkt) oder erstattet den Kaufpreis des Produkts,
sofern das Produkt gemäß den Bedingungen dieser Garantie an
MOTOROLA retourniert wird. Ersatzteile oder -platinen stehen
dann für den Rest der ursprünglichen Garantiezeit unter Garantie.
Alle ersetzten Teile des Produkts werden Eigentum von
MOTOROLA.
35
Deutsch

EMEA.book Page 36 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM
Diese ausdrückliche eingeschränkte Garantie von MOTOROLA gilt
DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
nur für den ursprünglichen Endabnehmer/Käufer und ist nicht
BESTIMMTEN ZWECK, SIND AUF DIE DAUER DIESER
übertragbar. Dies ist die vollständige Garantie für das von
BESCHRÄNKTEN GARANTIE BEGRENZT. IN KEINEM FALL
MOTOROLA hergestellte Produkt. MOTOROLA übernimmt keine
HAFTET MOTOROLA FÜR SCHÄDEN, DIE ÜBER DEN
Verpflichtungen oder Haftung für Ergänzungen oder Änderungen
KAUFPREIS DES JEWEILIGEN PRODUKTS HINAUSGEHEN,
an dieser Garantie, außer in schriftlicher Form und von einem
ODER FÜR NUTZUNGSSCHÄDEN, ZEITVERLUST,
Handlungsbevollmächtigen von MOTOROLA unterschrieben.
UNANNEHMLICHKEITEN, ENTGANGENE GESCHÄFTS-
MÖGLICHKEITEN, ENTGANGENE GEWINNE ODER
Sofern dies nicht in einem separaten Vertrag zwischen
EINNAHMEN ODER ANDERE BEILÄUFIGE, SONDER- ODER
MOTOROLA und dem ursprünglichen Endabnehmer/Käufer
FOLGESCHÄDEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER
festgelegt wurde, gewährt MOTOROLA keine Garantie für die
NUTZUNG ODER NICHTVERWENDBARKEIT DES PRODUKTS
Installation, Instandhaltung oder Wartung des Produkts.
ENTSTEHEN, UND ZWAR IM GRÖSSTMÖGLICHEN DURCH
MOTOROLA übernimmt keinerlei Haftung für nicht von
DAS ANWENDBARE RECHT GESTATTETEN UMFANG.
MOTOROLA bereitgestellte Zusatzausrüstung, die an dem Produkt
angebracht ist oder in Verbindung mit dem Produkt verwendet wird,
III. STAATSGESETZE (NUR FÜR USA):
oder für den Betrieb des Produkts mit Zusatzausrüstung und
sämtliche Zusatzausrüstung ist ausdrücklich von dieser Garantie
EINIGE STAATEN VERBIETEN DIE EINSCHRÄNKUNG ODER
ausgeschlossen. Da jedes System, in dem das Produkt zur
DEN AUSSCHLUSS VON BEGLEIT- ODER FOLGESCHÄDEN
Anwendung kommen kann, individuell ist, übernimmt MOTOROLA
ODER DIE BESCHRÄNKUNG DER GELTUNGSDAUER EINER
im Rahmen dieser Garantie keine Haftung für die Reichweite, die
KONKLUDENTEN GARANTIE, SO DASS DIE OBIGE(N)
Abdeckung oder den Betrieb des Systems als Ganzes.
EINSCHRÄNKUNG ODER AUSSCHLÜSSE EVENTUELL NICHT
ANWENDBAR SIND.
II. ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN:
Diese Garantie gesteht Ihnen spezifische Rechte zu. Sie haben
unter Umständen auch andere Rechte, die je nach Staat variieren.
Diese Garantie beinhaltet das volle Ausmaß der Pflichten von
MOTOROLA bezüglich des Produkts. Reparatur, Ersatz oder
Kaufpreiserstattung nach Ermessen von MOTOROLA sind die
IV. INANSPRUCHNAHME VON
ausschließlichen Rechtsmittel des Verbrauchers. DIESE
GARANTIELEISTUNGEN:
Beschränkte Garantie
GARANTIE WIRD ANSTELLE ALLER ANDEREN
Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen muss der
AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN GEWÄHRT. ALLE
Kaufnachweis (aus dem das Kaufdatum und die Seriennummer des
KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH,
Artikels hervorgehen) vorgelegt werden, und das Produkt muss
OHNE EINSCHRÄNKUNG, DER KONKLUDENTEN GARANTIE
36
Deutsch

EMEA.book Page 37 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM
unter Vorauszahlung der Versicherungs- und Frachtkosten einer
G) Akkus, wenn:
autorisierten Garantieservicestelle zugestellt werden. MOTOROLA
(1) eine der Zellendichtungen am Akkugehäuse geöffnet wurde
erbringt die Garantieleistungen durch eine seiner autorisierten
oder Spuren einer Manipulation aufweist,
Beschränkte Garantie
Garantieservicestellen. Wenden Sie sich zunächst an das
(2) Schäden oder Defekte durch Aufladen oder Verwenden des
Unternehmen, das Ihnen das Produkt verkauft hat (z. B. Händler
Akkus in Ausrüstung oder in einem Einsatz außer dem
oder Kommunikationsdienstleister). Dieses Unternehmen hilft Ihnen
Produkt, für das er bestimmt ist, verursacht wurde.
dann, die Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen.
H) Frachtkosten zur Reparaturwerkstatt.
I) Ein Produkt, das aufgrund illegaler oder unbefugter Änderung
V. HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
der Software/Firmware im Produkt nicht gemäß den
A) Defekte oder Schäden, die sich durch die nicht normale oder
veröffentlichen technischen Daten von MOTOROLA bzw. der
übliche Verwendung des Produkts ergeben.
FCC-Zertifizierungskennzeichnung, die zum Zeitpunkt der
B) Defekte oder Schäden durch unsachgemäße Verwendung,
Erstauslieferung des Produkts von MOTOROLA in Kraft waren,
versehentliche Beschädigung, Wasser oder mangelhafte
funktioniert.
Sorgfalt.
J) Kratzer oder andere kosmetische Schäden an Oberflächen des
C) Defekte oder Schäden durch unsachgemäße(n) Prüfung,
Produkts ohne Einfluss auf den Betrieb des Produkts.
Betrieb, Wartung, Installation, Änderung, Modifikation oder
K) Normale und übliche Gebrauchsspuren oder
Einstellung.
Abnutzungserscheinungen.
D) Bruch oder Beschädigung von Antennen, sofern nicht
unmittelbar durch Material-/Verarbeitungsfehler verursacht.
VI. PATENT- UND SOFTWARE-BEDINGUNGEN:
E) Produkte, an denen unbefugte Produktänderung, -zerlegung
MOTOROLA übernimmt auf eigene Kosten die Verteidigung des
oder -reparatur (einschließlich dem Zusatz von nicht von
Endbenutzers/Käufers gegen sämtliche vorgebrachten Klagen auf
MOTOROLA gelieferter Ausrüstung zu dem Produkt, aber nicht
Basis eines Anspruchs, das Produkt oder eines seiner Bestandteile
darauf beschränkt) vorgenommen werden, welche die Leistung
verstieße(n) gegen ein US-amerikanisches Patent, und MOTOROLA
des Produkts beeinträchtigen oder die normale Untersuchung
kommt für gegen den Endbenutzer/Käufer durch ein Gerichtsurteil
und Prüfung des Produkts im Rahmen der Garantie zur
verhängte Kosten und Schadensersatzansprüche auf, die aus einer
Beurteilung eines Garantieanspruchs stören.
derartigen Klage resultieren. Eine derartige Verteidigung und
F) Produkte, deren Seriennummer entfernt oder unleserlich
Zahlungen unterliegen jedoch folgenden Bedingungen:
gemacht wurde.
A) dass MOTOROLA vom Käufer unverzüglich von einem gegen
ihn erhobenen derartigen Anspruch schriftlich in Kenntnis
gesetzt wird;
37
Deutsch

EMEA.book Page 38 Thursday, June 27, 2013 4:49 PM
B) dass MOTOROLA die alleinige Kontrolle über die Verteidigung
Exklusivrecht für die Vervielfältigung oder den Vertrieb von
gegen eine derartige Klage sowie sämtliche Verhandlungen
Kopien solcher Motorola-Software. MOTOROLA Software darf
über eine Einigung innehat und
ausschließlich mit dem Produkt verwendet werden, in das diese
C) dass ein derartiger Käufer MOTOROLA nach deren Ermessen
Software ursprünglich integriert war, und die Software in einem
und auf deren Kosten erlaubt, für einen derartigen Käufer das
derartigen Produkt darf nicht ersetzt, kopiert, verteilt und in
Recht zu erwerben, das Produkt oder Teile desselben weiterhin
irgendeiner Weise modifiziert oder zum Herstellen abgeleiteter
zu verwenden, zu ersetzen oder zu modifizieren, sodass es
Erzeugnisse verwendet werden. Kein anderer Gebrauch derartiger
gegen keine Patente verstößt, oder einem derartigen Käufer
MOTOROLA Software, einschließlich Änderung, Modifikation,
eine Gutschrift für das Produkt oder die Bestandteile bzw. deren
Reproduktion, Distribution oder Reverse Engineering bzw.
Abschreibungsrestwert ausstellt und seine Rückgabe annimmt,
Nachkonstruktion, aber nicht darauf begrenzt, und keine Ausübung
wenn das Produkt oder Teile davon Gegenstand (oder im
von Rechten an derartiger MOTOROLA Software ist zulässig. Unter
Ermessen von MOTOROLA wahrscheinlich Gegenstand) eines
MOTOROLA Patentschutz und Urheberrecht wird keine Lizenz
Anspruchs einer derartigen Verletzung eines US-
stillschweigend, durch Verwirkung eines Rechts oder auf sonstige
amerikanischen Patents werden sollte(n). Der
Weise erteilt.
Abschreibungsrestwert ist ein von MOTOROLA ermittelter,
gleichwertiger Betrag pro Jahr über die Lebensdauer des
VII. ANWENDBARES RECHT:
Produkts oder dessen Teile.
Diese Garantieerklärung unterliegt den Gesetzen des Staates
MOTOROLA übernimmt keine Haftung hinsichtlich Ansprüchen
Illinois der USA.
für Patentverletzungen, die auf einer Kombination von hierunter
geliefertem Produkt und Bestandteilen mit nicht von MOTOROLA
bereitgestellter/n Software, Vorrichtungen oder Geräten basieren.
Des Weiteren lehnt MOTOROLA jegliche Verantwortung für nicht
von MOTOROLA bereitgestellte Zusatzausrüstung oder Software
ab, die in Verbindung mit dem Produkt benutzt wird. Das
Vorangehende stellt die gesamte Haftung von MOTOROLA
hinsichtlich der Verletzung von Patenten durch das Produkt
und dessen Bestandteile dar.
Beschränkte Garantie
Für urheberrechtlich geschützte MOTOROLA-Software liegen
in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern per Gesetz
bestimmte Exklusivrechte für MOTOROLA vor, wie z. B. das
38
Deutsch

Identification des commandes . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sommaire
Commandes de la radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sommaire
Ce Guide de l’utilisateur contient toutes les informations
Boutons programmables . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
nécessaires pour utiliser la radio portative MOTOTRBO
Fonctions attribuables . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Série DP1400.
Fonctions utilitaires ou paramètres
attribuables . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Informations de sécurité importantes . . . . . . . . . . iii
Bouton PTT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sécurité des produits et exposition RF pour
Basculement entre les modes conventionnels
les radios professionnelles portatives . . . . . . . . . .iii
Analogique et Numérique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Version du micrologiciel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii
Identification des indicateurs . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Droits d’auteur relatifs aux logiciels
Indicateur à LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
informatiques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv
Tonalités audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Précautions d’utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v
Tonalités d’indication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Mise en route . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Réception et passage d’appels . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Utilisation de ce guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Sélection d’un canal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Informations disponibles auprès de votre
Réception et réponse à un appel . . . . . . . . . . . . . . 13
fournisseur/ administrateur système . . . . . . . . . . . . . 1
La LED est vert fixe lorsque la radio émet. . . . . . 13
Préparation de votre radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Réception et réponse à un appel de groupe . . . . 13
Chargement de la batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Réception et réponse à un appel individuel . . . . 14
Installation de la batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Réception d’un appel général . . . . . . . . . . . . . . . 15
Installation de l’antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Passage d’un appel radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Fixation de la pince de ceinture . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Passage d’un appel de groupe . . . . . . . . . . . . . 16
Passage d’un appel individuel . . . . . . . . . . . . . 16
Mise sous tension de la radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Passage d’un appel sélectif . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Réglage du volume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
i
Français

Mode direct . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Envoi d’un message d’alarme d’urgence
Fonctionnalités de surveillance . . . . . . . . . . . . . . . 18
vocal avec suivi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Surveillance d’un canal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Relance d’un mode Urgence . . . . . . . . . . . . . . . 27
Surveillance permanente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Sortie du mode Urgence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Fonctions de message texte . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Fonctionnalités avancées . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Envoi d’un message texte rapide . . . . . . . . . . . . 28
Listes de balayage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Secret . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Balayage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Brouillage analogique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Lancement et arrêt du balayage . . . . . . . . . . . . . 21
Travailleur isolé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Réponse à une transmission pendant un
Fonctions de verrouillage avec mot de passe . . . . 30
balayage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Accès à la radio avec mot de passe . . . . . . . . . . 30
Suppression d’un canal nuisible . . . . . . . . . . . . . 22
Déverrouillage de la radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Restauration d’un canal nuisible . . . . . . . . . . . . . 22
Système de transpondeur à portée automatique
Sélection automatique de balayage
(Auto-Range Transponder System, ARTS) . . . . . . 31
(Scan vote) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Utilitaires . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Paramètres des indicateurs d’appel . . . . . . . . . . . . 23
Réglage du niveau Squelch (silencieux) . . . . . . 32
Volume croissant de la tonalité des alarmes . . . 23
Réglage du niveau de puissance . . . . . . . . . . . . 32
Fonctionnement des avertissements d’appel . . . . . 23
Activation/désactivation de la fonction Émission
Réception et réponse à un avertissement
activée par la voix (VOX) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
d’appel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Annonce vocale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Passage d’un avertissement d’appel avec
Activation/désactivation des
le bouton Accès de numérotation rapide . . . . . . 24
tonalités/avertissements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gestion de l’urgence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Vérification du niveau de la batterie . . . . . . . . . . 34
Envoi d’une alarme d’urgence . . . . . . . . . . . . . . 25
Sommaire
Envoi d’un message d’alarme d’urgence avec
Garantie des batteries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
un appel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Garantie limitée . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
ii
Français

Informations de sécurité importantes
Version du micrologiciel
Informations de sécurité importantes
Toutes les fonctions décrites dans les sections suivantes
Sécurité des produits et exposition RF pour les
sont supportées par la version logicielle de la radio
radios professionnelles portatives
R01.00.00.
ATTENTION !
Consultez votre revendeur ou votre administrateur
système pour en savoir plus sur les fonctions prises en
Cette radio est réservée à un usage professionnel
charge.
uniquement. Avant d’utiliser la radio, lisez le guide
Sécurité des produits et exposition RF pour les radios
professionnelles portatives. Il contient d’importantes
instructions de fonctionnement relatives à la sécurité et à
l’exposition aux RF, ainsi que des informations sur le
contrôle de conformité aux normes et réglementations
applicables.
Pour consulter une liste des antennes, des batteries et
autres accessoires agréés par Motorola, visitez le site
internet :
http://www.motorolasolutions.com
iii
Français

TM
La technologie de codage vocal AMBE+2
intégrée
Droits d’auteur relatifs aux logiciels
dans ce produit est protégée par des droits sur la
informatiques
propriété intellectuelle, incluant les droits de brevet,
d’auteur et les secrets commerciaux de Digital Voice
Les produits Motorola décrits dans ce manuel peuvent
Systems, Inc.
inclure des programmes informatiques protégés par un
La licence d’utilisation de cette technologie de codage
copyright et stockés dans des mémoires à semi-
vocal est uniquement accordée dans les limites
conducteurs ou sur tout autre support. La législation des
d’utilisation de ce dispositif de communication. Il est
États-Unis, ainsi que celle d’autres pays, réserve à
explicitement interdit à l’utilisateur de cette technologie
Motorola Europe et à Motorola Inc. certains droits de
de tenter de décompiler, de désassembler ou d’appliquer
copyright exclusifs concernant les programmes ainsi
toute technique d’ingénierie inverse ou toute autre
protégés, incluant sans limitations, le droit exclusif de
méthode pour convertir le code objet en un format lisible.
copier ou de reproduire, sous quelque forme que ce soit,
lesdits programmes. En conséquence, il est interdit de
Numéros de brevets américains 5 870 405, 5 826 222,
copier, reproduire, modifier, faire de l’ingénierie inverse
5 754 974, 5 701 390, 5 715 365, 5 649 050, 5 630 011,
ou distribuer, de quelque manière que ce soit, les
5 581 656, 5 517 511, 5 491 772, 5 247 579, 5 226 084
programmes informatiques protégés par copyright
et 5 195 166.
contenus dans les produits décrits dans ce manuel sans
Informations légales relatives aux logiciels
l’autorisation expresse et écrite des propriétaires des
droits. En outre, l’acquisition de ces produits ne saurait
Open Source
en aucun cas conférer, directement, indirectement ou de
Ce produit Motorola contient des logiciels Open Source.
toute autre manière, aucune licence, aucun droit
Pour obtenir davantage d’informations sur les licences,
d’auteur, brevet ou demande de brevet appartenant aux
crédits, avis de copyright requis et autres conditions
propriétaires des droits, autres que la licence habituelle
d’utilisation, reportez-vous à la documentation de ce
d’utilisation non exclusive qui découle légalement de la
produit Motorola à l’adresse :
vente du produit.
Droits d’auteur relatifs aux logiciels informatiques
https://emeaonline.motorolasolutions.com
iv
Français

Précautions d’utilisation
Précautions d’utilisation
La radio portative MOTOTRBO DP1400 est conforme aux
spécifications IP54 avec l’antenne et la protection anti-
poussière fixées. Elle offre une protection limitée contre la
poussière et l’eau.
• Veillez à sa propreté et évitez toute exposition à l’eau afin de
garantir son bon fonctionnement.
• Pour nettoyer les surfaces extérieures de la radio, utilisez une
solution d’eau douce et de nettoyant vaisselle (une cuillère à
café de détergent pour 4 litres d’eau).
• Ces surfaces doivent être nettoyées chaque fois qu’une
inspection visuelle révèle la présence de traces, de graisse
et/ou de saleté.
Certains produits chimiques et leurs vapeurs
peuvent avoir des effets nocifs sur certaines
matières plastiques. Évitez d’utiliser des
aérosols, des nettoyants lubrifiants et d’autres
produits chimiques.
v
Français

Remarques
Précautions d’utilisation
vi
Français

Informations disponibles auprès de votre
Mise en route
fournisseur/ administrateur système
Mise en route
Prenez quelques instants pour lire les informations suivantes :
Vous pouvez consulter votre fournisseur ou votre administrateur
Utilisation de ce guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 1
système pour obtenir les réponses aux questions suivantes :
Informations disponibles auprès de votre fournisseur/
administrateur système . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 1
• Votre radio est-elle programmée pour utiliser des canaux
conventionnels prédéfinis ?
• Quels boutons ont été programmés pour accéder à ces
Utilisation de ce guide
fonctions ?
Ce Guide de l’utilisateur couvre le fonctionnement de base des
• Quels accessoires optionnels peuvent répondre à vos
radios portables sans écran MOTOTRBO.
besoins ?
Cependant, votre fournisseur ou l’administrateur de votre
• Quelles sont les meilleures pratiques pour utiliser la radio et
système peut avoir adapté votre radio à vos besoins
bénéficier de communications efficaces ?
spécifiques. Consultez votre revendeur ou votre administrateur
• Quelles sont les procédures de maintenance qui peuvent
système pour en savoir plus.
contribuer à prolonger la durée de vie de la radio ?
Dans ce document, les icônes ci-dessous différencient les
fonctions disponibles en mode analogique ou numérique
conventionnel :
Identifie une fonction uniquement disponible en
mode analogique conventionnel.
Identifie une fonction uniquement disponible en
mode numérique conventionnel.
Lorsqu’une fonction est disponible dans les deux modes
Analogique et Numérique, aucune icône n’est affichée.
1
Français

Installation de la batterie
Préparation de votre radio
Veuillez vous assurer que le loquet de la batterie est
Procédez au montage de votre radio en suivant les étapes
déverrouillé avant de remettre la batterie. Faites glisser le
ci-dessous :
loquet de la batterie vers la droite et vers le bas pour
déverrouiller la batterie. Alignez la batterie sur les rails du
Chargement de la batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 2
compartiment de la batterie situé au dos de la radio. Appuyez
Installation de la batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 2
sur la batterie avec fermeté afin de l’insérer dans la radio et
Installation de l’antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 3
faites-la glisser vers le haut jusqu’à ce que le verrou
Fixation de la pince de ceinture . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 3
s’enclenche.
Mise sous tension de la radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 4
Réglage du volume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . page 4
Chargement de la batterie
La radio est alimentée par une batterie nickel-métal hydrure
(NiMH) ou lithium-ion (Li-lon). Pour éviter de l’endommager et
Verrou de la
respecter les conditions de garantie, vous devez utiliser un
batterie
chargeur Motorola pour charger la batterie, en suivant
exactement les instructions du guide d’utilisation du chargeur.
Pour retirer la
Veuillez vous assurer que la radio est éteinte pendant le
batterie, éteignez
chargement.
votre radio.
Pour obtenir les meilleures performances, une batterie neuve
Amenez le loquet
doit être chargée pendant 14 à 16 heures avant sa première
de la batterie sur la
position de
utilisation.
Préparation de votre radio
déverrouillage et
maintenez-le.
Verrou de la
Faites glisser la
batterie
batterie et
2
dégagez-la des
rails.
Français

Installation de l’antenne
Fixation de la pince de ceinture
Préparation de votre radio
La radio étant éteinte, placez
Alignez les rainures de la
l’antenne dans son orifice et vissez
pince à celles de la batterie
dans le sens horaire.
et appuyez vers le bas
jusqu’à ce que vous
Pour retirer l’antenne, tournez-la
entendiez un clic.
dans le sens antihoraire.
Pour retirer le clip, écartez la
languette de la pince de
ceinture de la batterie à
l’aide une clé. Faites glisser
Si l’antenne doit être remplacée, veillez à n’utiliser
la pince vers le haut en
que des antennes MOTOTRBO. Tout autre type
l’écartant de la radio.
d’antenne endommagera votre radio.
3
Français

Mise sous tension de la radio
Réglage du volume
Tournez le bouton de mise
Pour augmenter le niveau du volume, tournez le bouton
sous tension/hors
Marche/Arrêt - Volume dans le sens horaire.
tension/Volume dans le
Marche/Arrêt – Volume
sens horaire jusqu’à ce que
Marche/Arrêt – Volume
vous entendiez un clic. La
LED est vert fixe.
Une brève tonalité retentit,
confirmant que l’auto-test
de mise sous tension a
réussi. Il n’y aura aucune
tonalité de mise sous
tension si la fonction
Tonalités/avertissements a
été désactivée (voir
Activation/désactivation
des tonalités/avertissements à la page 34).
Pour le diminuer, tournez ce bouton dans le sens antihoraire.
Si votre radio ne s’allume pas, vérifiez la batterie. Vérifiez
Remarque : votre radio peut être programmée pour
qu’elle est chargée et correctement installée. Si votre radio ne
respecter un écart de volume minimal grâce
s’allume toujours pas, contactez votre fournisseur.
auquel le volume sonore ne peut pas être
entièrement baissé. Consultez votre revendeur
Pour éteindre la radio, tournez ce bouton dans le sens
ou votre administrateur système pour en savoir
plus.
antihoraire jusqu’à ce que vous entendiez un clic.
Préparation de votre radio
4
Français