Babyliss E773XDE/774XDE Hair clipper: DEUTSCH

DEUTSCH: Babyliss E773XDE/774XDE Hair clipper

WICHTIGE ANGABEN ZU DEN IN

DEUTSCH

DIESEM GERÄT ENTHALTENEN

NI-MH-BATTERIEN

SET SCHERGERÄTE

Um die größtmögliche Autono-

mie der Batterien zu erreichen

HAAR/BART + NASE/

und zu erhalten sollten diese vor

OHREN E773XDE

dem ersten Gebrauch und da-

1. 2 Scherköpfe für 22 Schnitt-

nach ca. alle 3 Monate 16 Stun-

längen (von 3 bis 18mm und

den lang aufgeladen werden.

von 21 bis 36mm, mit Stufen

Die volle Autonomie des Pro-

von 1,5mm)

dukts wird erst nach 3 vollstän-

2. 1 Präzisionsscherführung

digen Ladezyklen erreicht.

5 Positionen (von 0,5 bis

2,5mm)

AUFLADEN DES SCHERGERÄTS

3. Klingen:

Vor dem erstmaligen Gebrauch

Bewegliches Messer:

das Schergerät 16 Stunden lang

- Elektrochemischer 3D-Schli: für

auaden.

außerordentliche Schärfe.

1. Den Transformator an den

- CMS (Chrome-Molybdene-Stain-

Netzstrom anschließen und die

less Steel): ultrarobustes Messer,

Buchse in das Gerät stecken.

100% rostfrei

(Abb. 1)

Festes Messer:

2. Überprüfen, dass die Ladeanzei-

- Titanbeschichtung: für eine län-

ge leuchtet und der Schalter des

gere Lebensdauer.

Schergeräts auf OFF steht.

Diese beiden Technologien bieten ei-

3. Nachdem es voll aufgeladen

nen perfekten Oberächenzustand

wurde kann das Schergerät

und die Kombination ist optimal,

maximal 30 Minuten betrieben

um den Reibungskoezienten zu

werden.

reduzieren.

4. Elierfunktion

GEBRAUCH AM NETZ

5. Turbofunktion

Das Schergerät an den Netzstrom

6. Taste ON/OFF

anschließen, 1 Minute warten und

7. Einstellrädchen für die

dann auf ON stellen.

Schnitthöhe

8. Anzeige der gewählten

WICHTIG! Verwenden Sie auss-

Schnitthöhe auf der Seite

chließlich den mit dem Schergerät

9. Ladeanzeige

E773XDE gelieferten Trafo: Volt =

10. Stecker für den Gebrauch am

3,0V - Spannung = 1.000mA

Netz und zum Auaden

11. Reinigungsbürste und Kamm

TURBO

Durch Betätigen der TURBO-Taste

kann die Turbofunktion aktiviert

10

werden, um die Scherleistung

EINSCHALTEN UND GEBRAUCH

einen Moment lang zu verstärken.

Zum Einstellen der Schnitthöhe

Durch die so erreichte verstärkte

des Schergeräts das Einstellräd-

Scherleistung und –Geschwindig-

chen (8) nach oben oder nach un-

keit nnen Sie selbst die schwie-

ten betätigen.

Die gewählte Höhe wird auf der

rigsten Bereiche scheren, ohne die

linken und rechten Seite des Ge-

Arbeit zu unterbrechen.

räts angezeigt.

Betätigen Sie die Taste ON/OFF.

GEBRAUCH DER SCHERFÜHRUN-

Sie können die Schnitthöhe jeder-

GEN

zeit verändern.

Die Scherführung ist sehr prak-

Dank des SMART ADJUSTING

tisch und gewährleistet eine

SYSTEM bleibt die Schnitthöhe

gleichmäßige Schnitthöhe.

unabhängig vom Neigungswin-

WICHTIG: Die Scherführung immer

kel des Schergeräts immer gleich

VOR den Einschalten des Geräts

und gewährleistet ein präzises

befestigen, und das Schergerät

Resultat.

zum Wechseln der Scherführun-

gen ausschalten.

SCHERTECHNIKEN UND RAT-

SCHLÄGE DER EXPERTEN

Zum Anbringen der Scherführung

Benutzen Sie das Schergerät auf

zuerst die Schnitthöhe auf 3mm

sauberem und trockenem Haar.

bzw. 21mm einstellen und danach

Um sich mit dem Schergerät ver-

die Führung auf dem Haltebogen

traut zu machen beginnen Sie

anbringen, wobei zuerst die bei-

mit der Scherführung, die den

den markierten Seiten übereinan-

längsten Schnitt erlaubt, und

der gebracht und dann der untere

wenn Sie danach noch weiter

Teil der Führung eingeklickt wird.

kürzen chten, betätigen Sie

(Abb. 2)

die Taste nach oben oder die Ta-

ste nach unten. Sie werden die

Zum Entfernen der Scherführung

Schnittlänge jeder Führung und

zuerst die Schnitthöhe auf 3mm

jede Position bald kennen.

bzw. 21mm einstellen und danach

Bewegen Sie Ihr Schergerät im-

mer in entgegengesetzter Haar-

die Führung vom Haltebogen ent-

wuchsrichtung.

fernen, indem sie den unteren Teil

Beginnen Sie im Nacken. Halten

mit dem Daumen lösen. (Abb. 3)

Sie die Führung an die Kopfhaut

und hren Sie das Schergerät

ACHTUNG! Die Präzisionsscher-

in Richtung Oberkopf. Bewegen

führung wird genau so ange-

Sie Ihr Schergerät langsam, die

bracht wie die Scherführungen,

Zinken der Führung sollten dabei

aber die Schnitthöhe wird unab-

leicht nach oben zeigen. Halten

hängig vom Einstellrädchen von

Sie das Schergerät in ständigem

Hand eingestellt.

Kontakt zum Schädel. (Abb. 4)

11

Für den Oberkopf von vorne

Diese Technik ist besonders für

nach hinten vorgehen, das heißt

den Oberkopf geeignet, wo das

von der Stirn in Richtung Schä-

Haar gewöhnlich dicker ist.

delmitte.

Zum Elieren Ihrer Haarsträh-

Für das Finish, d.h. für die Kontu-

nen eine Reihe von Haar mit den

ren des Nackens und die Kotelet-

Fingern einklemmen (der kleine

ten das Schergerät ohne Scher-

Finger und der Ringnger sind auf

führung verwenden. Drehen Sie

den Schädel gestützt, während

das Schergerät um und bewegen

Mittel- und Ringnger die ge-

es von oben nach unten.

wünschte Länge festlegen), klem-

(Abb. 5)

men Sie das Haar 1 bis 2 cm unter

der jeweiligen Schnitthöhe ein.

Wenn Sie eine Höhe von mehr als

Danach fahren Sie mit dem Scher-

gerät schräg in die Strähne, um «

30mm wünschen oder über eini-

Spitzen » in Sägeform zu erhalten.

ge Erfahrung verfügen, können

Sie einen “Kamm-” oder einen

WARTUNG

“Fingerschnitt” durchführen:

Die Scherführung nach jedem Ge-

- Arbeiten Sie ohne Scherführung.

brauch entfernen.

- Nehmen Sie jeweils eine kleine

Durch regelmäßige Wartung der

Haarsträhne mit einem Kamm

Klingen des Schergeräts kann

auf oder klemmen sie zwischen

die optimale Leistungsfähigkeit

die Finger.

erhalten werden.

- Bewegen Sie den Kamm oder die

Finger bis zur gewünschten Län-

Abnehmbare Klingen

ge an der Strähne entlang.

Die Klingen des Schergeräts von

- Schneiden Sie das Haar entlang

BaByliss können zur einfachen

dem Kamm oder den Fingern.

Reinigung abgenommen werden.

- Entfernen Sie das abgeschnit-

Überprüfen Sie, dass das Scherge-

tene Haar mit einem Kamm und

rät ausgeschaltet ist. Das Scherge-

überprüfen Sie regelmäßig die

rät mit den Klingen nach oben hal-

Gleichmäßigkeit des Schnitts.

ten und sie durch Drücken auf die

(Abb. 6)

Klingenspitze lösen. (Abb. 7)

Die Klingen mit der kleinen Bürste

Gebrauch der Elierführung

abbürsten, um die Haarrückstän-

Stellen Sie das Schergerät auf die

de zu entfernen.

Position «THIN». Die Elierführung

Selbstölende Klingen

bendet sich vor den Klingen.

Die Klingen Ihres Schergeräts sind

Das Elieren ist eine Technik, bei

mit einem Reservoirkissen ausge-

der das Haar ausgedünnt wird,

stattet, das bei jedem Gebrauch

was dazu führt, dass die Strähnen

die zum guten Funktionieren Ihres

leichter und einfacher zu frisieren

Schergeräts notwendige Menge

sind.

Öl abgibt. Es ist jedoch ratsam, es

regelmäßig nachzufüllen, sobald

12

ein Rückgang der Geräteleistung

PFLEGE

bemerkbar wird. Demontieren Sie

Das Gerät ausschalten. Den oberen

die Klingen wie oben beschrieben.

Teil des Geräts nach rechts drehen

Geben Sie sorgfältig einige Tro-

und dann nach oben abziehen

pen Öl von BaByliss auf das Kissen.

(Abb. 10). Nach jedem Gebrauch

(Abb. 8)

die Haare entfernen, die sich auf

Danach die Klingen wieder auf

den Klingen angesammelt haben.

dem Schergerät befestigen.

Die Klingen mit Wasser abspülen,

Das Öl von BaByliss wurde beson-

ohne den Scherkopf einzutauchen

ders für Schergeräte konzipiert,

(Abb. 11).

es verüchtigt sich nicht und

Trocknen lassen. Darauf achten,

verlangsamt nicht die Klingen.

dass die Klingen gut zentriert blei-

Ersatzklingen sind im Handel er-

ben und danach den oberen Teil

hältlich, falls diese abgenutzt oder

wieder aufsetzen und nach links

beschädigt sind.

drehen, bis die Pfeile wieder gut

übereinander liegen.

BETRIEB DES SCHERGERÄTS FÜR

Das Gerät nicht unter der Dusche

NASE/OHREN

oder in der Badewanne verwen-

1. Zum Einsetzen einer Batterie

den.

die Schutzkappe entfernen,

indem Sie den unteren Teil des

Schergeräts nach links drehen

und danach nach unten abzie-

hen. Eine alkalische AA-Batterie

mit der positiven Seite nach

oben einlegen (Abb. 9). Wenn

das Gerät über einen längeren

Zeitraum nicht verwendet wird

oder die Batterie leer ist, sollte

diese aus dem Gerät entfernt

werden. Dies verlängert seine

Lebensdauer.

2. Nach dem Einsetzen der Batterie

die Schutzkappe wieder anbrin-

gen und das Gerät durch Betäti-

gen der ON-Taste einschalten.

Zum Entfernen von überüssi-

gen Haaren aus Nase und Ohren

Den Scherkopf vorsichtig in Na-

senloch bzw. Ohrengang einfüh-

ren und die Haare kürzen.

13