Rothenberger ROCLEAN Injektor: instruction
Class: Equipment
Type:
Manual for Rothenberger ROCLEAN Injektor

®
ROCLEAN
Injektor
Injektor
®
ROCLEAN
Bedienungsanleitung
Instructions for use
Instruction d’utilisation
Instrucciones de uso
Istruzioni d’uso
Bruksanvisning
Käyttöohje
Инструкция по использованию
1000000190
1000000238
www.rothenberger.com

A
B Installation and Operating
Sideways
21
Compressed air connection Installation Chemie-Adapter
Mounting pressure reducer
with ow direction arrow
C Special Instructions
ROPULS ROPULS eDM
1 2
ON / OFF
Water + Air
(permanently)

Intro
DEUTSCH - Originalbetriebsanleitung!
Bedienungsanleitung bitte lesen und aufbewahren! Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch
Bedienungsfehler erlischt die Garantie! Technische Änderungen vorbehalten!
Seite 2
ENGLISH
Please read and retain these directions for use. Do not throw them away! The warranty does not
cover damage caused by incorrect use of the equipment! Subject to technical modifications!
page 7
FRANÇAIS
Lire attentivement le mode d’emploi et le ranger à un endroit sûr! Ne pas le jeter ! La garantie est
annulée lors de dommages dûs à une manipulation erronée ! Sous réserve de modifications
techniques!
page 12
ESPAÑOL
¡Por favor, lea y conserve el manual de instrucciones! ¡No lo tire! ¡En caso de daños por errores de
manejo, la garantía queda sin validez! Modificaciones técnicas reservadas!
página 17
ITALIANO
Per favore leggere e conservare le istruzioni per l´uso! Non gettarle via! In caso di danni dovuti ad
errori nell´uso, la garanzia si estingue! Ci si riservano modifiche tecniche!
Pagina 22
SVENSKA
Läs igenom bruksanvisningen och förvara den väl! Kasta inte bort den! Garantin upphör om
apparaten har använts eller betjänats på ett felaktigt sätt! Med reservation för tekniska ändringar!
sida 27
SUOMI
Lue ja säilytä tämä käyttöohje! Älä heitä pois! Takuu ei kata käyttövirheistä aiheutuvia vahinkoja!
Oikeudet teknisiin muutoksiin pidätetään!
sivulta 32
PУCCKИЙ
Прочтите инструкцию по эксплуатации и сохраняйте её для дальнейшего использования! B
случае поломки инструмента из-за несоблюдения инструкции клиент теряет право на
обслуживание по гарантии! Bозможны технические изменения!
Страница 37
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den angegebenen Normen und Richtlinien
übereinstimmt.
EC-DECLARATION OF CONFORMITY
We declare on our sole accountability that this product
conforms to the standards and guidelines stated.
DECLARATION CE DE CONFORMITÉ
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce
produit est conforme aux normes et directives indiquées.
DECLARACION DE CONFORMIDAD CE
Declaramos, bajo nuestra responsabilidad exclusiva, que
este producto cumple con las normas y directivas
mencionadas.
DICHARAZIONE DI CONFORMITÀ CE
Dichiariamo su nostra unica responsabilità, che questo
prodotto è conforme alle norme ed alle direttive indicate.
CE-FÖRSÄKRAN
Vi försäkrar på eget ansvar att denna produkt uppfyller
de angivna normerna och riktlinjerna.
TODISTUS CE-STANDARDINMUKAISUUDESTA
Todistamme täten ja vastaamme yksin siitä, että tämä
tuote on allalueteltujen standardien ja
standardomisasiakirjojen vaatimusten mukainen.
ДЕКЛАРАЦИЯ О СООТВЕТСТВИИ СТАНДАРТАМ
EС.
Мы заявляем что этот продукт соответствует
следующим стандартам.
97/23/EG; 2006/42/EG; 2004/108/EG; 2009/105/EG; 2011/65/EU
EN 61029-1; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3; DIN 1988-2
Herstellerunterschrift
Manufacturer / authorized representative signature
ppa. Arnd Greding Kelkheim, 24.09.2012
Leiter F&E / Head of R&D
Technische Unterlagen bei / Technical file at:
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Spessartstrasse 2-4
D-65779 Kelkheim/Germany

2 DEUTSCH
Inhalt
Seite
1 Spezielle Sicherheitshinweise ............................................................................................. 3
1.1 Bedienungspersonal ........................................................................................................... 3
2 Installation und Bedienung .................................................................................................. 3
2.1 Spülen von Heizkreisen und Trinkwasserleitungen (B) ....................................................... 3
2.2 Reinigung (C) ..................................................................................................................... 5
2.3 Chemikalien........................................................................................................................ 5
3 Protokollierung des Spülvorganges mit ROPULS eDM ...................................................... 6
4 Zubehör ................................................................................................................................. 6
5 Entsorgung des Spülwassers .............................................................................................. 6
Kennzeichnungen in diesem Dokument:
Gefahr!
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden.
Achtung!
Dieses Zeichen warnt vor Sach- oder Umweltschäden.
Aufforderung zu Handlungen

1 Spezielle Sicherheitshinweise
1.1 Bedienungspersonal
An dem ROCLEAN Injektor dürfen nur Personen arbeiten, die diese Bedienungsanleitung gele-
sen und verstanden haben. Dabei sind insbesondere die Speziellen Sicherheitshinweise strikt
zu beachten.
• Sicherheitsdatenblätter beachten!
• Sicherheitshinweise auf ROCLEAN Flaschen beachten!
2 Installation und Bedienung
2.1 Spülen von Heizkreisen und Trinkwasserleitungen (B)
Das Spülen von Heizkreisen erfolgt in drei Schritten:
Erster Schritt: Mechanische Reinigung des Systems
Reinigung des Systems mit Wasser – Luftgemisch. Die Rohrleitungen sind nach der Reinigung
mechanisch rein. Durch Verunreinigung verursachte Effizienzverluste werden beseitigt.
Zweiter Schritt: Chemische Reinigung des Systems
Durch die chemische Reinigung werden mögliche Reste an Verunreinigungen aus dem System
gespült. Die chemische Reinigung verlangsamt eine neue Verunreinigung des Systems und ist
die Basis für eine nachfolgende Konservierung.
Dritter Schritt: Konservierung des Systems
Die Chemikalie bildet auf der Rohrinnenseite eine Schutzschicht und sorgt so für lang anhalten-
den Schutz des Systems.
Vorbereitung (Bild B1)
Montieren Sie den ROCLEAN Injektor in Fließrichtung an die Wasserausgangsseite des
ROPULS.
Der GK Anschluss wird mit dem ROPULS verbunden. Der Adapter für die Flasche senkrecht
nach unten ausgerichtet, dann die Mutter am GK - Anschluss festziehen.
Den Druckluftschlauch mit dem seitlichen Druckluftanschluss verbinden.
DEUTSCH 3
Zur Trinkwasserabsicherung muss vor dem Spülkompressor (Bild B2) ein DIN EN
1717 entsprechender Rohr- oder Systemtrenner eingebaut werden.
Montieren Sie ebenfalls den Druckminderer (feste Einstellung: 2bar) in Fließrichtung an der
Wassereingangsseite des ROPULS. Auf korrekten Einbau achten (Pfeil auf Druckminderer in
Fließrichtung) Hinweis: der Einsatz des Druckminderers ist bei der mechanischen Reinigung des
Systems optional, bei der anschließenden chemischen Reinigung jedoch zwingend erforder-
lich.
Erster Schritt - Mechanische Reinigung des Systems:
Bedienungsanleitung ROPULS beachten!
Achten Sie darauf, dass der Hebel „Spülen / ROCLEAN“ auf der Position „Spülen“ steht. Folgen
Sie den Anweisungen der Bedienungsanleitung ROPULS in Kapitel 6.3 „Spülung bei Hausinstal-
lation“. Führen Sie Schritte 1 – 12 durch. Spülen Sie das System wie dort beschrieben. An-
schließend schalten Sie den Spülkompressor aus (Betätigen der „Ein / Aus „ Programmtaste)
und stellen die Wasserzufuhr ab.
Der ROCLEAN Injektor darf nur in Verbindung mit dem Druckminderer verwendet
werden.
Für die Protokollierung des Spülvorganges siehe Punkt 3.
Zweiter Schritt - Chemische Reinigung des Systems:
1. Den Druckminderer in Fließrichtung an der Wassereingangsseite des ROPULS montieren
(falls noch nicht montiert, Montage siehe oben).

2. Die ROCLEAN – Flasche öffnen und am ROCLEAN Injektor montieren. Die Flasche ohne
Deckel wird in den Adapter eingeschraubt.
4 DEUTSCH
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus der Flasche austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt, beachten Sie die speziellen Sicherheits-
hinweise.
3. Den Hebel „Spülen / ROCLEAN“ in die Position „ROCLEAN“ stellen.
4. Die „Ein / Aus“ Programmtaste betätigen. Der Kompressor füllt den Druckbehälter automa-
tisch.
5. Die Wasserzufuhr öffnen. Leitungssystem öffnen.
6. Programmtaste „Wasser und Luft“ (dauerhaft) betätigen. Die Chemie in der Flasche wird
dem durchfließenden Volumenstrom zugeführt. Der Prozess ist beendet, wenn die Flasche
leer ist. Bei größeren Systemen sind eventuell mehrere Flaschen notwendig (Angaben auf
Flasche beachten).
Beim Flaschenwechsel wie folgt vorgehen:
– Leitungssystem schließen, so dass kein Wasser aus dem System fließen kann.
– Programmtaste „Wasser und Luft“ (dauerhaft) betätigen. Die Druckluftzufuhr wird somit ge-
stoppt.
– Wasserzufuhr schließen.
– Leere Flasche abschrauben und durch neue Flasche ersetzen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus der Flasche austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt, beachten Sie die speziellen Sicherheits-
hinweise.
– Programmtaste „Wasser und Luft (dauerhaft)“ betätigen.
– Wasserzufuhr öffnen.
– Leitungssystem öffnen.
– Die Chemie in der Flasche wird dem durchfließenden Volumenstrom zugeführt. Der Prozess
ist beendet, wenn die Flasche leer ist.
– Leitungssystem schließen.
– Programmtaste „Wasser und Luft“ (dauerhaft) betätigen. Die Druckluftzufuhr wird somit ge-
stoppt.
– Einwirkzeit abhängig vom Verschmutzungsgrad, bzw. entsprechend der Regulierung zum
Desinfizieren von Trinkwasserleitungen. Das System muss dafür geschlossen werden.
7. Nach Abschluss der Reinigung das System so lange spülen, bis keine Chemikalien mehr im
System sind. Dazu wie folgt vorgehen:
– ROPULS wie in „Erster Schritt - Mechanische Reinigung des Systems“ wieder in das Sys-
tem einbinden (falls das Gerät vorher vom System getrennt worden ist).
– Den Hebel „Spülen / ROCLEAN“ in die Position „Spülen“ stellen.
– „Ein / Aus“ Programmtaste betätigen. Der Kompressor füllt den Druckbehälter automatisch.
– Wasserzufuhr öffnen, Leitungssystem öffnen.
– Programmtaste „Wasser und Luft (impulsweise)“ drücken.
– Der Spülvorgang ist beendet, wenn keine Chemikalien mehr im System sind.
– ROPULS ausschalten.
– Wasserzufuhr stoppen, System schließen und ROPULS abbauen.
Dritter Schritt - Konservierung des Systems (Heizkreislauf):
Siehe Schritte 1 – 5 aus „Zweiter Schritt - Chemische Reinigung“.
8. Programmtaste „Wasser und Luft “(dauerhaft) betätigen. Die Chemie in der Flasche wird
dem durchfließenden Volumenstrom zugeführt. Der Prozess ist beendet, wenn die Flasche
leer ist. Bei größeren Systemen sind eventuell mehrere Flaschen notwendig (Angaben auf
Flasche beachten).