Eneo NXC-1404F03W: DE DE EN EN

DE DE EN EN: Eneo NXC-1404F03W

DE

DE

EN

EN

Hinweise:

FR

FR

1. WPS funktioniert ggf. nicht, wenn Ihr AP mit einer „versteckten“

SSID konfiguriert wurde.

PL

PL

2. Wird kein WPS-kompatibler AP erkannt, sucht die Kamera 60 Sekun-

den lang nach APs, nachdem die WPS-Taste gedrückt wurde. Erkennt die

RU

RU

Kamera eine Minute lang weiterhin keinen AP, wird die Drahtloseinrichtung

abgebrochen.

3. Ist der Kamera eine feste IP außerhalb des AP-Netzwerksegments zuge-

teilt, schlägt die Drahtloseinrichtung fehl.

Netzwerkanschluss und Zuweisung der IP-Adresse

Die Netzwerkkamera unterstützt den Betrieb über ein Netzwerk. Beim ersten

Anschluss einer Kamera an das Netzwerk ist noch keine IP-Adresse zuge-

wiesen. Daher muss dem Gerät über das auf der CD enthaltene Dienst-

programm SmartManager zunächst eine IP-Adresse zugewiesen werden.

(Standard-IP 192.168.1.10)

1. Schließen Sie die Netzwerkkamera/das Gerät an das Netzwerk an und

schalten Sie das Gerät ein.

2. Starten Sie das Dienstprogramm SmartManager (Start > Alle Program-

me > SmartManager > SmartManager). Es wird das Hauptfenster geöffnet.

Nach kurzer Zeit werden alle Netzwerkgeräte, die an das Netzwerk ange-

schlossen sind, in der Liste angezeigt.

7

7

3. Wählen Sie die Kamera aus der Liste aus und klicken Sie mit der rechten

Maustaste. Es wird ein Popup-Menü geöffnet.

4. Wählen Sie die Option „Assign IP“ (IP zuweisen) aus. Das Fenster

„Assign IP“ (IP zuweisen) wird geöffnet. Geben Sie die entsprechende IP-

Adresse ein.

Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie im Benutzerhandbuch von

SmartManager.

Bedienung

Die Netzwerkkamera kann mit dem Betriebssystem Windows und mit

Browsern verwendet werden. Empfohlene Browser: Explorer, Safari, Firefox,

Opera und Google Chrome unter Windows.

Hinweis: Um Streaming-Video im Microsoft Internet Explorer betrachten zu

können, müssen Sie für Ihren Browser ActiveX-Steuerelemente aktivieren.

88