Cambridge Audio Azur 640C: 540C/640C Compact Disc Spieler

540C/640C Compact Disc Spieler: Cambridge Audio Azur 640C

540C/640C Compact Disc Spieler

Suchlauf-FFunktionr

4. Um die Zufallswiedergabefunktion zu beenden, drücken Sie noch einmal

die Taste Random. Die entsprechende Anzeige wird im Display gelöscht,

1. Der von Ihnen gewünschte Titel spielt bereits.

und die Wiedergabe wird nun in korrekter Titelreihenfolge bis zum Ende

fortgesetzt.

2. Drücken und halten Sie die rechte Skip/Scan Taste und die Wiedergabe

des Titels wird schnell vorwärts laufen.

5. Durch Drücken der Taste Stop können Sie den Abspielvorgang jederzeit

beenden.

3. Drücken und halten Sie die linke Skip/Scan Taste und die Wiedergabe

des Titels wird schnell rückwärts laufen.

Anspielfunktion

4. Lassen Sie die jeweilige Taste an der gewünschten Stelle los. Die

Wiedergabe wird dann von dieser Stelle an normal fortgesetzt.

1. Die CD befindet sich im Laufwerk. Das Gerät kann sich im Modus Stop

oder Wiedergabe befinden.

Wiederabspielen dder gganzen CCD ooder eeines bbestimmten TTitels

2. Drücken Sie die Taste Intro auf der Fernbedienung. Ausgehend vom

Modus Stop werden nun automatisch jeweils die ersten zehn Sekunden

1. Spielen Sie die entsprechende CD.

jedes Titels auf der CD angespielt. Danach geht der CD-Player wieder in

den Modus Stop. Wird die Taste Intro während der Wiedergabe eines

2. Drücken Sie die Taste Repeat auf der Fernbedienung. Repeat All wird in

beliebigen Titels gedrückt, "springt" der CD-Player sofort zum nächsten

der Anzeige erscheinen. Die vollständige CD wird nun ständig wiederholt,

Titel und spielt jeweils die ersten 10 Sekunden aller verbleibenden Titel

bis die Funktion abgeschaltet wird.

an und geht anschließend wieder auf Stop.

3. Um einen bestimmten Titel zu wiederholen, drücken Sie die Taste Repeat

3. Drücken Sie die Taste Intro erneut, um diese Funktion an jeder beliebigen

zweimal, während der gewünschte Titel spielt. In der Anzeige erscheint

Stelle zu beenden und zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.

nun Repeat und der ausgewählte Titel wird ständig wiederholt, bis die

Funktion abgeschaltet wird.

A - BB FFunktion

4. Um diese Funktionen abzuschalten, drücken Sie die Taste Repeat so oft,

bis sowohl die Anzeige Repeat All als auch Repeat im Display erlischt.

1. Wenn eine CD abgespielt wird, drücken Sie auf der Fernbedienung die

Taste A-B zu dem Zeitpunkt der Wiedergabe, den Sie als Beginn der zu

Abspielen vvon TTiteln iin zzufälliger RReihenfolge

wiederholenden Sektion wünschen. Das A-B Zeichen wird im Display

angezeigt. Der CD-Player speichert diese Stelle und setzt die Wiedergabe

1. Legen Sie eine CD ein. Der CD-Player sollte sich im Stop-Modus befinden.

vorerst normal fort.

2. Drücken Sie die Taste Random auf der Fernbedienung. In der Anzeige wird

2. Drücken Sie A-B erneut, um den Zeitpunkt der Wiedergabe zu markieren,

Random aufleuchten.

an dem die zu wiederholende Sequenz beendet werden soll.

3. Drücken Sie Play. Der CD-Player wird nun alle Titel der CD in zufälliger

3. Die so markierte Sequenz wird nun solange wiederholt, bis die Funktion

Reihenfolge abspielen.

durch nochmaliges Drücken der A-B Taste beendet wird.

19

Anzeige dder RRestlaufzeit

7. Sie können die Titelsprung- und Suchlauffunktion im gespeicherten

Programm genauso abspielen, wie bei der Standardwiedergabe.

1. Während des Abspielvorgangs drücken Sie die Taste Remain auf der

Fernbedienung einmal, um die verbleibende Spielzeit des gerade

8. Einmaliges Drücken der Taste Stop beendet die Wiedergabe. Zweimaliges

laufenden Titels anzuzeigen.

Drücken löscht das Programm, und der CD-Player geht in den Stop-Modus

zurück.

2. Drücken Sie Remain ein zweites Mal, um die verbleibende Anzahl von

Titeln und die restliche Gesamtlaufzeit der CD anzuzeigen.

Extrafunktionen dder FFernbedienung

3. Drücken Sie die Taste Remain ein weiteres Mal, um in den

1. Die Zehnertastatur der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung

Ausgangsmodus des Displays zurückzukehren.

ermöglicht Ihnen die direkte Anwahl einzelner Titel.

Einfügen vvon vverlängerten PPausen

2. Vergewissern Sie sich, daß eine CD eingelegt ist. Der CD-Player kann sich

im Modus Stop oder Wiedergabe befinden.

1. Die CD wird wiedergegeben. Der CD-Player kann sich im Modus Stop oder

Wiedergabe befinden.

3. Drücken Sie z.B. die Taste "4" um Titel Nummer 4 direkt anzuwählen und

die Wiedergabe zu starten.

2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Space. Die entsprechende

Anzeige erscheint im Display. Die Pause zwischen den einzelnen Titeln

4. Ist die gewünschte Titelnummer größer als zehn, drücken Sie zuerst

wird auf 4 Sekunden verlängert. Nochmaliges Drücken der Taste Space

" - / - - " und im Anschluß z.B. "1" und "6" für Titel Nummer 16.

hebt diese Funktion auf. Die Anzeige im Display erlischt.

Bitte beachten: Die Funktionen Skip (Titelsprung) und Search (Suchlauf)

Programmierte WWiedergabe

werden auf der Fernbedienung durch zwei separate Tasten aktiviert. Das

Drücken der Skip-Taste bewirkt nur das "Springen" zum nächsten Titel. Mit

1. Eine CD ist eingelegt und der CD-Player befindet sich im Stop Modus.

den Search-Tasten können Sie innerhalb der Titel nach bestimmten

Passagen suchen.

2. Drücken sie auf der Fernbedienung die Taste Program. Im Display

erscheint die entsprechende Anzeige für das Program Menü.

3. Benutzen Sie die Skip-Tasten am Gerät oder auf der Fernbedienung, um

zum ersten Titel zu gelangen, den Sie programmieren möchten.

4. Speichern Sie diesen Titel durch Drücken der Taste Program ab. Das

gewünschte Stück wird als erste Programmnummer angezeigt.

5. Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle gewünschten Titel gespeichert sind.

6 Starten Sie die Wiedergabe "Ihres" Programms durch Drücken der Taste

Play.

20

540C/640C Compact Disc Spieler

PROBLEMBEHANDLUNG TECHNISCHE DATEN

Keine SStromversorgung - DDas GGet lläßt ssich nnicht eeinschalten

EEiinnggäännggee

Netzeingang, IEC-Anschluss

554400CC//664400CC

Remote Input, 3,5mm Klinkenbuchse?

664400CC

Überprüfen Sie den Netzstecker auf festen Sitz in der Steckdose.

AAuussggäännggee

Analoge Stereoausgänge, RCA-Phono-Anschlüsse

554400CC//664400CC

Koaxialer SPDIF-Ausgang, RCA-Phono-Anschluss

554400CC//664400CC

Überprüfen Sie die Stromversorgung der Steckdose, z.B. in dem Sie eine

Optischer SPDIF-Ausgang, TOSLINK

554400CC//664400CC

funktionierende Lampe an diese Steckdose anschließen.

AAnnzzeeiiggee

Custom LCD, sichtbarer Bereich ungefähr 145x22mm

554400CC//664400CC

Invertiert angezeigte, weiße (LED), rückseitig

Controleer de zekering in de stekker of de adapter.

beleuchtete Zeichen bei schwarzem Gehäuse

554400CC//664400CC

Schwarze Zeichen mit weißer rückseitiger (LED)

Der CCD-PPlayer lliest ddie CCD nnicht eein

Beleuchtung bei silbernem Gehäuse

554400CC//664400CC

CCoonnttrroollss

Front Panel Buttons

554400CC//664400CC

Prüfen Sie, ob die CD mit der bedruckten Seite nach oben eingelegt wurde.

OPEN/CLOSE

554400CC//664400CC

Prüfen Sie, ob die CD eventuell verkratzt oder verschmutzt ist.

PLAY/PAUSE

554400CC//664400CC

STOP

554400CC//664400CC

TRACK SKIP BACK

554400CC//664400CC

Kein TTon

TRACK SKIP FORWARD

554400CC//664400CC

MAINS ON/OFF (Power switch)

554400CC//664400CC

Prüfen Sie, ob alle entsprechenden Einstellungen am Verstärker korrekt sind.

Prüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.

TTeecchhnniisscchhee DDaatteenn 554400CC

0dB Ausgang: 2,2 Vrms

THD bei 0dB Ausgang: 0,007% 20-20kHz Bandbreite, ungewichtet, maximal

Die CCD ""springt"

Signal-Rausch-Verhältnis: 95dB minimal

Frequenzverhalten: 10Hz bis 20kHz

Prüfen Sie, ob die CD nicht zu stark verkratzt oder verschmutzt ist.

Jitter unter: 300pS

Stellen Sie sicher, daß der CD-Player auf einer ebenen festen Fläche steht

SPDIF-Ausgang: 0,5 Vrms

Ausgangsimpedanz: <200R

und keinen Erschütterungen ausgesetzt ist.

TTeecchhnniisscchhee DDaatteenn 664400CC

Aus dden LLautsprechern iist BBrummen zzu hhören

0dB Ausgang: 2,2 Vrms

THD bei 0dB Ausgang: 0,003% 20-20kHz Bandbreite, ungewichtet, maximal

Schalten Sie alle Geräte aus (!), und prüfen Sie alle Kabelverbindungen

Signal-Rausch-Pegel: 108dB minimal

sorgfältig. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Zusammenlegen von

Frequenzverhalten: 5Hz bis 20kHz

Jitter unter: 250pS ungewichtet

Netzkabeln und Tonleitungen.

SPDIF-Ausgang: 0,5 Vrms

Ausgangsimpedanz: <50R

Die FFernbedienung ffunktioniert nnicht

PPeerrffoorrmmaannccee-FFeeaattuurreess 664400CC

Prüfen Sie die Batterien. Setzen Sie gegebenenfalls neue ein.

Separates DAC-Board mit hochleistungsfähigem Wolfson WM8740 DAC

Stellen Sie sicher, daß weder die Sendeoptik der Fernbedienung, noch das

Doppelter 3-poliger Analogfilter mit virtuellem Massepunkt

Kupferkappen über Servo, DAC-Clock und Transformator

Empfängerfenster im CD-Player (links neben dem Display) verschmutzt ist.

DC-gekoppelter Analogausgang für ein besseres Frequenzverhalten

21

GARANTIE LIMITÉE

Cambridge Audio garantit ce produit contre tout défaut de matériau et

commercial ou à une modification d'une partie quelconque du produit.

de main-d'œuvre (dans les conditions stipulées ci-dessous). Cambridge

Cette garantie ne couvre pas les dommages dus ou faisant suite à une

Audio peut décider de réparer ou de remplacer (à sa propre discrétion)

utilisation, à un entretien ou à une installation inappropriés ou à une

ce produit ou toute pièce défectueuse de ce produit. La période de

réparation opérée ou tentée par une personne quelconque étrangère à

garantie peut varier selon le pays. En cas de doute, adressez-vous à

Cambridge Audio ou qui n'est pas revendeur Cambridge Audio ou

votre revendeur. Veillez à toujours conserver la preuve d'achat de cet

technicien agréé, autorisé à effectuer des travaux d'entretien et de

appareil.

réparation sous garantie pour Cambridge Audio. Toute réparation non

autorisée annule cette garantie. Cette garantie ne couvre pas les

Pour une réparation sous garantie, veuillez contacter le revendeur

produits vendus " EN L'ÉTAT " ou " WITH ALL FAULTS ".

Cambridge Audio agréé chez qui vous avez acheté ce produit. Si votre

revendeur ne peut procéder lui-même à la réparation de votre produit

LES RÉPARATIONS OU REMPLACEMENTS EFFECTUÉS DANS LE CADRE

Cambridge Audio, ce dernier pourra être envoyé par votre revendeur à

DE CETTE GARANTIE CONSTITUENT LE RECOURS EXCLUSIF DU

Cambridge Audio ou à un service après-vente Cambridge Audio agréé.

CONSOMMATEUR. CAMBRIDGE AUDIO DÉCLINE TOUTE

Le cas échéant, vous devrez expédier ce produit dans son emballage

RESPONSABILITÉ POUR TOUT DOMMAGE ACCESSOIRE OU INDIRECT DE

d'origine ou dans un emballage offrant un degré de protection

LA RUPTURE DE TOUTE GARANTIE EXPRESSE OU IMPLICITE

équivalent.

CONCERNANT CE PRODUIT. SAUF DANS LA MESURE PRÉVUE PAR LA

LOI, CETTE GARANTIE EXCLUT TOUTE AUTRE GARANTIE EXPRESSE OU

Une preuve d'achat telle qu'une facture attestant que le produit est

IMPLICITE DE QUELQUE SORTE QUE CE SOIT, Y COMPRIS, SANS

couvert par une garantie valable doit être présentée pour tout recours à

LIMITATION, LA GARANTIE RELATIVE À L'APTITUDE DU PRODUIT À ÊTRE

la garantie.

COMMERCIALISÉ ET À ÊTRE UTILISÉ DANS UNE APPLICATION

PARTICULIÈRE.

Cette garantie est annulée si (a) le numéro de série d'usine a été

modifié ou supprimé de ce produit ou (b) ce produit n'a pas été acheté

Certains pays et États des États-Unis n'autorisent pas l'exclusion ou la

auprès d'un revendeur Cambridge Audio agréé. Pour confirmer que le

limitation des dommages accessoires ou indirects ou les exclusions de

numéro de série n'a pas été modifié ou que ce produit a été acheté

garanties implicites. Par conséquent, les limitations ou exclusions ci-

auprès d'un revendeur Cambridge Audio agréé, vous pouvez appeler

dessus peuvent ne pas s'appliquer. Cette garantie vous accorde des

Cambridge Audio ou le distributeur Cambridge Audio de votre pays.

droits légaux spécifiques, outre d'autres droits qui varient d'État à État

ou de pays à pays.

Cette garantie ne couvre pas les dommages esthétiques ou les

dommages dus ou faisant suite à des cas de force majeure, à un

accident, à un usage impropre ou abusif, à la négligence, à un usage

22