Cambridge Audio Azur 640C: 540C/640C Compact Disc Spieler
540C/640C Compact Disc Spieler: Cambridge Audio Azur 640C

540C/640C Compact Disc Spieler
INSTALLATION
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um die folgenden Hinweise zu lesen, bevor
Sollte der CD-Player für längere Zeit nicht benutzt werden, empfehlen wir die
Sie Ihren Cambridge Audio Azur CD-Player anschließen. Bestmögliche
Trennung vom Stromnetz durch Herausziehen des Steckers aus der
Wiedergabe sowie ein sicherer und störungsfreier Betrieb wird Sie belohnen.
Netzsteckdose.
Stellen Sie den CD-Player auf eine feste und ebene Standfläche. Da das
Zur Reinigung des Azur CD-Players verwenden Sie bitte ein leicht feuchtes,
Netzteil ein leichtes Magnetfeld erzeugt, sollte ein eventuell angeschlossener
fusselfreies Tuch. Benutzen Sie niemals aggressive Reinigungsmittel wie z.B.
Plattenspieler nicht in unmittelbarer Nähe stehen.
alkohol- und ammoniakhaltige oder Scheuermittel. Verwenden ebenfalls Sie
keine Sprays in der Nähe Ihres CD-Players.
Das Gerät benötigt eine ausreichende Belüftung. Vermeiden Sie Teppich
oder eine ähnliche weiche Unterlage als Standort für dieses Gerät. Die
Es befinden sich keinerlei Einstellungsmöglichkeiten am oder im Cambridge
Lüftungsschlitze sollten stets frei und nicht abgedeckt sein.
Audio Azur CD-Player, die durch den Benutzer verändert werden können, um
die Wiedergabe in irgendeiner Weise zu beeinflussen! Ein eventuell
Stellen Sie das Gerät nicht in ein geschlossenes Fach oder in einen
notwendiger Service für dieses Gerät sollte ausschließlich autorisiertem
geschlossenen Schrank.
Fachpersonal vorbehalten bleiben. Versuchen Sie niemals, das Gerät zu
öffnen. Der Kontakt mit der Netzspannung ist lebensgefährlich! Im Falle
Schützen Sie das Gerät vor jeglichem Kontakt mit Wasser oder anderen
eines Problems oder Fehlers wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Händler.
Flüssigkeiten. Stellen Sie sicher, daß keine kleineren Gegenstände in die
Belüftungsschlitze fallen. Sollte solch ein Fall trotzdem einmal eintreten,
schalten Sie bitte das Gerät sofort aus! Ziehen Sie den Stecker der
Stromversorgung, fragen Sie gegebenenfalls Ihren Händler um Rat.
Wichtige AAnmerkung!
Verlegen Sie das Netzanschlußkabel sorgfältig! Vermeiden Sie, daß andere
Die Cambridge Audio Azur CD-Player sind für die
Gegenstände oder Geräte darauf stehen oder es beschädigen können.
Wiedergabe von CD, CD-R und CD-RW konzipiert, welche
das hier gezeigte Logo tragen. Andere CD's können nicht
Wie alle audiophilen Hifi-Geräte benötigt auch Ihr Cambridge Audio Azur CD-
abgespielt werden!
Player nach dem Kauf eine Einspielzeit, und nach jedem Wiedereinschalten
eine Warmlaufphase. Nach der ersten Inbetriebnahme ist es
empfehlenswert, das Gerät mindestens 36 Stunden ohne Unterbrechung
CDs spielen zu lassen. Hilfreich ist in diesem Fall die Repeat Funktion. Der
Verstärker muß während dieser Zeit nicht eingeschaltet sein! Bei
nachfolgender, regelmäßiger Benutzung ist jeweils eine Warmlaufphase von
10 bis 15 Minuten ausreichend, ausgehend vom ‚Standby' Betrieb. Sie
erreichen somit die maximale Wiedergabequalität.
Verbinden Sie Ihren CD-Player nicht direkt mit Endverstärkern (Endstufen), es
sei denn, diese haben einen variablen Ausgangspegel.
15

ANSCHLÜSSE AUF
BEDIENELEMENTE AUF
DER GERÄTERÜCKSEITE
DER FRONTSEITE
230-2240 VVolt AAnschluß
Standby/On
Vergewissern Sie sich bitte, dass die Spannungsangabe am Gerät mit
Schaltet das Gerät von der Bereitschaftsfunktion (Standby) in die
der Netzspannung vor Ort übereinstimmt. Stecken Sie nun den
Betriebsfunktion (On) und umgekehrt.
Netzstecker für die Stromversorgung in eine Steckdose. Ihr CD-Player ist
nun betriebsbereit.
Open/Close
Öffnet bzw. schließt die Schublade zum Einlegen einer CD (bedruckte
Line OOutput - AAnalog-AAusgang
Seite nach oben!). Auch das Drücken der Play-Taste schließt die
Schublade und startet direkt den Abspielvorgang.
Verwenden Sie bitte hochwertige Verbindungskabel zu einem beliebigen
Hochpegel-Anschluß ( CD, Aux, Line ) Ihres Verstärkers.
Play/Pause
Optical OOutput - LLichtleiter-AAusgang
Startet den Abspielvorgang, bzw. unterbricht die Wiedergabe.
Hier können Sie einen externen D/A Wandler oder einen Recorder (CD -
Recorder, MD - Recorder) über eine Lichtleiterverbindung anschließen.
Stop
Verwenden Sie nur hochwertiges Glasfaserkabel, welches speziell für
den Audio-Bereich konstruiert wurde.
Stoppt die Wiedergabe der CD.
Digital OOutput - 775 OOhm SSPDIF-AAusgang
Skip/Scan
Auch dieser Digitalausgang ermöglicht den Anschluß an einen externen
Erlaubt das "Springen" zwischen den Titeln und auch das Suchen
D/A Wandler oder ein digitales Aufnahmegerät ( siehe oben ), in diesem
bestimmter Passagen innerhalb der Titel.
Fall durch ein Koaxialkabel. Nur hochwertige 75 Ohm-Digitalkabel
sollten verwendet werden. Achtung: Audio Cinchkabel sind nicht
geeignet!
16
Оглавление
- 540C/640C Compact disc player
- 540C/640C Compact disc player
- 540C/640C Compact disc player
- 540C/640C Compact disc player
- 540C/640C Compact Disc Spieler
- 540C/640C Compact Disc Spieler
- 540C/640C Compact Disc Spieler
- 540C/640C Compact Disc Spieler
- 540C/640C Lecteur de disque compact
- 540C/640C Lecteur de disque compact
- 540C/640C Lecteur de disque compact
- 540C/640C Lecteur de disque compact
- 540C/640C Lettore CD
- 540C/640C Lettore CD
- 540C/640C Lettore CD
- 540C/640C Lettore CD
- 540C/640C Compact disc-speler
- 540C/640C Compact disc-speler
- 540C/640C Compact disc-speler
- 540C/640C Compact disc-speler
- 540C/640C Cd-afspiller
- 540C/640C Cd-afspiller
- 540C/640C Cd-afspiller
- 540C/640C Cd-afspiller