Morphy Richards FP48952MEE: ¤ ‹ › ‡ · ‚ „ Â Ê fi ⁄ fl Á Ë ‰

¤ ‹ › ‡ · ‚ „ Â Ê fi ⁄ fl Á Ë ‰: Morphy Richards FP48952MEE

background image

19

www.morphyrichards.com

Auspacken des

Stabmixers

WARNUNG: Vorsicht beim

Auspacken des Stabmixers: die

Messerschneiden sind sehr

scharf.

Vor dem ersten Gebrauch alle Teile

abwaschen, siehe

Reinigungsanweisungen auf Seite 6.

Auf- oder Einsätze

zusammensetzen

Mixeraufsatz, Schneebesenantrieb

und Deckel des

Zerkleinerungsbehälters in

Mixergehäuse einsetzen und

einrasten lassen.

Zum Entfernen der Auf- oder

Einsätze die Entriegelungstaste

drücken.

Bedienungshinweise

WARNUNG: Stellen Sie sicher,

das der Stabmixer

ausgeschaltet und der

Netzstecker gezogen ist.

1

Reinigen Sie das Mixer-Anbauteil vor

dem ersten Gebrauch mit einem

feuchten Tuch.

2

Schieben Sie den Mixeraufsatz in

das Elektroteil und drehen Sie es,

bis es einrastet 

A

.

3

Der Stabmixer kann jetzt eingesteckt

werden und ist betriebsbereit.

WARNUNG: Nicht im

Zerkleinerungsbehälter mixen,

da dies das Produkt

beschädigen kann. Benutzen Sie

dazu den beigefügten

Plastikmessbecher.

4

Tauchen sie den Mixeraufsatz in die

zu verarbeitenden Speisen, wählen

Sie die gewünschte Drehzahl am

Drehzahlregler und drücken Sie den

Ein-/Aus-Schalter 

B

.

Am Ende des Mixvorgangs drücken

Sie die Ein-/Aus-Taste.

5

Ziehen Sie nach Gebrauch den

Netzsteckers des Stabmixers aus

der Steckdose, und entfernen Sie

den Mixeraufsatz durch Betätigung

der Entriegelung und vorsichtiges

Herausziehen.

6

Spülen Sie den Mixeraufsatz mit

kaltem Wasser ab. Falls sich Spritzer

auf dem Gehäuse befinden, dieses

mit einem feuchten Tuch abwischen.

WARNUNG: Der Stabmixer ist

für den kurzzeitigen Gebrauch

vorgesehen. Nicht länger als 1

Minute im Dauerbetrieb

benutzen. Vor dem nächsten

Gebrauch mindestens 5 Minuten

lang abkühlen lassen.

Verwendung des Hack-

Anbauteils

Das Hack-Anbauteil kann zum

Hacken von Fleisch, hartem Käse,

Nüssen, Kräutern, harten Eiern,

trockenem Brot usw. verwendet

werden.

WARNUNG: Die

Messerschneiden sind sehr

scharf.

1

Setzen Sie den

Zerkleinerungsbehälter auf den

Untersetzer. Damit verhindern Sie,

dass er rutscht 

C

.

2

Setzen Sie das Hackmesser in den

Zerkleinerungsbehälter ein 

D

.

3

Geben Sie die Zutaten zu.

4

Stecken Sie den Deckel auf den

Zerkleinerungsbehälter und achten

Sie auf den korrekten Sitz des

Hackmessers 

E

.

5

Setzen Sie den Mixeraufsatz auf den

Deckel des Zerkleinerungsbehälters

und lassen Sie diesen einrasten. 

6

Schließen Sie den Mixer an eine

Steckdose an und betätigen Sie den

Ein-/Aus-Schalter. Achten Sie dabei

darauf, dass Mixer und

Zerkleinerungsbehälter fest auf der

Arbeitsfläche stehen.

Hinweis: Ihr Stabmixer ist nicht für

das Mahlen von Kaffeebohnen

geeignet.

Achten Sie beim Hacken von Fleisch

darauf, dass alle Knochen entfernt

wurden, bevor Sie dieses in den

Behälter geben.

Verwendung zum

Zerstoßen von Eis

Der Mixer verfügt über ein spezielles

Messer für das Zerstoßen von Eis.

Mit diesem können Eiswürfel

zerkleinert und das fein gemahlene

Eis für Cocktails, kalte Getränke

usw. verwendet werden.

d

18

www.morphyrichards.com

Wenn der Gerätestecker nicht in die

Steckdosen in Ihren Räumen

hineinpasst, sollte er durch einen

passenden Netzstecker ausgetauscht

werden. 

WARNUNG: Wird der Netzstecker

vom Netzanschluss abgetrennt,

muss er unbrauchbar gemacht

werden, da ein Stecker mit frei

liegendem Kabel eine akute

Gefahr darstellt, wenn er an eine

Strom führende Steckdose

angeschlossen wird.

Falls die Sicherung in dem 13-A-

Sicherungshalter ausgetauscht

werden muss, ist eine Sicherung mit

3 A gemäß BS1362 zu verwenden.

Dieses Gerät muss nicht geerdet

werden. Es ist schutzisoliert.

Ausstattung

Mixeraufsatz

¤

Entriegelungstaste

Mixergehäuse

Turboschalter

fi

Ein/Aus-Schalter

fl

Regler mit 8 Drehzahlstufen

Schneebesenantrieb

·

Schneebesen-Anbauteil

Untersetzer für

Zerkleinerungsbehälter 

(gleichzeitig Deckel für

Aufbewahrungsbehälter)

Zerkleinerungsbehälter

Deckel des

Zerkleinerungsbehälters

Â

Hackmesser

Ê

Wandhalterung

Á

2 Schrauben mit Dübeln 

zur Wandbefestigung

Ë

Plastikmessbecher mit Deckel

zur Aufbewahrung

¤ · Â Ê fi fl Á Ë

Ihre Handmischmaschine ist entworfen, um Ihnen zu

helfen, alles von Suppen zu Schokoladencreme,

Zerstampfungeis schnell vorzubereiten und eine

Vielzahl der Nahrung mit minimaler Bemühung zu

hacken. Die Handmischmaschine kann mit dem

messenden Becher oder einer Kasserolle benutzt

werden.

A

1

2

8

3

4

5

6

7

B

C

D

E

FP48952MEE-Rev1  26/4/06  4:17 pm  Page 18

background image

21

www.morphyrichards.com

Reinigung

Vor dem Säubern und Pflegen

das Gerät ausschalten und den

Netzstecker ziehen.

WARNUNG: Die Messer sind

sehr scharf, Vorsicht bei der

Handhabung.

1

Der Schneebesenantrieb und der

Deckel für den

Zerkleinerungsbehälter sollten mit

einem in warmer Seifenlauge

angefeuchteten Tuch abgewischt

werden. Diese Teile dürfen nicht in

Wasser getaucht werden.

2

Reinigen Sie das Elektroteil mit

einem feuchten Tuch, und trocknen

Sie alle Teile gründlich.

WARNUNG: Das Elektroteil

niemals in Wasser oder andere

Flüssigkeiten tauchen.

Fehler und Lösungen

Prüfen, ob der Stecker eingesteckt

und der Schalter auf Stellung „Ein“

steht.

Ist der Stecker selbst oder die

Steckdose defekt? Kontrollieren Sie

dies, indem Sie ein anderes Gerät

an die Steckdose anschließen.

Gerät wird sehr heiß.

Stabmixer wurde zu lange im

Dauergebrauch betrieben. 

Lassen Sie das Gerät

abkühlen.@Bullets:

Gerät funktioniert nicht.

Das abnehmbare Mixer-Anbauteil

wurde nicht korrekt eingesetzt. 

Nehmen Sie das Anbauteil ab, und

setzen Sie es wie unter

„Zusammenbau“ beschrieben

wieder ein.

Wandhalterung

Der Stabmixer kann zur

Aufbewahrung an der Wand

befestigt werden 

H

.

WARNUNG: Stellen Sie immer

sicher, dass Sie nicht in der

Nähe von elektrischen oder

Wasser- bzw. Gasleitungen in

der Wand bohren.

1

Finden Sie eine geeignete Position

an der Wand oder einem Schrank,

wo der Stabmixer aufgehängt

werden kann.

2

Markieren Sie die

Befestigungspunkte durch die

Wandhaufhängung.

3

Wenn Sie den Stabmixer an einer

massiven Mauer- oder Betonwand

befestigen, sollten Sie einen

Steinbohrer von geeigneter Größe

verwenden und 25mm tief bohren.

4

Wenn der Mixer an einer Holz- oder

Schrankfläche angebracht werden

soll, bohren Sie ein Vorbohrloch

oder verwenden Sie einen

Nagelbohrer.

ENGAGIERTE HELPLINE

Sollten Sie Schwierigkeiten mit

Ihrem neuen Gerät haben, helfen wir

Ihnen gern weiter. Oft können wir

eher behilflich sein als das Geschäft,

in dem Sie das Gerät gekauft haben. 

Damit unsere Mitarbeiter Ihre

Anfrage zügig bearbeiten können,

sollten Sie folgende Angaben parat

halten:

Name des Gerätes

Modellnummer (an der Unterseite

des Geräts oder auf dem

Typenschild zu finden)

Seriennummer

ZWEI JAHRE        

GARANTIE

Als Kaufnachweis sollte die Quittung

des Fachhändlers aufgehoben

werden. Heften Sie Ihren Kaufbeleg

auf der Rückseite fest, um ihn

später griffbereit zu haben.

Sollte sich am Produkt ein Defekt

einstellen, sind die folgenden

Informationen anzugeben. Diese

Angaben sind auf der Unterseite des

Geräts zu finden.

Modellnr.

Seriennr.

Vor dem Verlassen des Werks

werden alle Morphy Richards

Produkte einzeln geprüft. Sollte

einmal der Fall eintreten, dass sich

ein Gerät innerhalb von 28 Tagen

nach dessen Kauf als fehlerhaft

erweist, sollte es zur Reparatur an

den Fachhandel zurückgegeben

werden, bei dem es gekauft wurde.

Falls der Fehler erst nach 28 Tagen,

jedoch innerhalb der ersten 24

Monate nach Original-Kaufdatum

auftritt, sollten Sie sich an die

d

20

www.morphyrichards.com

1

Geben Sie höchstens 4 Eiswürfel in

den Plastikmessbecher.

2

Drücken Sie den Mixer auf die

Eiswürfel und führen Sie eine

„Eintauchbewegung” durch bis die

Eiswürfel zerkleinert sind.

Verwendung des

Schneebesen-Anbauteils

1

Stecken Sie das Schneebesen-

Anbauteil in den

Schneebesenantrieb 

F

.

2

Stecken Sie den

Schneebesenantrieb und das

Schneebesen-Anbauteil auf das

Mixergehäuse, indem Sie sie so

über die Entriegelungsvertiefung am

Antrieb schieben, dass diese

einrasten 

G

.

Um Spritzer zu vermeiden, schalten

Sie den Schneebesen bei Drehzahl 1

ein und steigern Sie diese ggf. bis

Drehzahl 3. 

Nicht die

Turbofunktion verwenden

.

Top-Tipps

Beim Mixen von Zutaten mit stark

färbender Wirkung (z.B. Karotten)

können sich die Kunststoffteile

verfärben. Zum Säubern verfärbter

Teile diese mit Speiseöl abwischen.

Verwenden Sie beim Mixen und

Hacken eine langsame Drehzahl für

weiche Zutaten, und beschleunigen

Sie dann auf eine höhere Drehzahl,

um die gewünschte Konsistenz zu

erzielen.

Wählen Sie für Hacken oder Mixen

harter Zutaten eine hohe Drehzahl.

Bei Verwendung des

Mixeraufsatzes, tauchen Sie den

Mixer zunächst in die Zutaten ein.

Damit stellen Sie sicher, dass die

Messer alle Zutaten erreichen und

verarbeiten können. Diese

Bewegung durchführen, bis die

Mischung die gewünschte

Konsistenz erreicht hat.

Den Mixer stets in die Mischung

tauchen, da es sonst zu Spritzern

kommt.

Fassungsvermögen des

Zerkleinerungsbehälters

Nachstehend sehen Sie einige

Richtlinien. Diese können jedoch je

nach Menge und Konsistenz der

Speisen abweichen. Nicht länger als

1 Minute im Dauerbetrieb benutzen.

F

G

Speise

Rind

Schwein

Hartkäse

Mandeln

Hartgekochtes Ei

Zwiebel

Petersilie

Karotten

Trockenes Brot

Fassungsvermögen

400gr.

400gr.

250gr.

300gr.

3 Eier

250gr.

Großer Bund

400gr.

2 Scheiben

Vorbereitung

In etwa 2 cm große

Würfel schneiden

In etwa 2 cm große

Würfel schneiden

In etwa 1cm große Würfel

schneiden

Keine Vorbereitung nötig

Eier halbieren

In Viertel schneiden

Stiele entfernen

In Scheiben schneiden

In Viertel schneiden

Ungefähre

Verarbeitungszeit

20-30 Sek.

20-30 Sek.

30-40 Sek.

10-20 Sek.

3-5 Sek.

3-6 Sek.

3-5 Sek.

5-10 Sek.

10-20 Sek.

H

FP48952MEE-Rev1  26/4/06  4:17 pm  Page 20

background image

23

www.morphyrichards.com

ÍNDICE

Instrucciones importantes de seguridad

24

Requisitos eléctricos

24

Características

25

Desembalaje de la batidora manual

26

Montaje de accesorios

26

Utilización de la batidora manual

26

Utilización para picar hielo

26

Consejos

27

Limpieza

27

Solución de problemas

28

Soporte para montaje en pared

28

Número de atención telefónica

28

Su garantía

28

Centros De Servicio Internacionales

80

Cómo sacar el máximo partido a su nuevo aparato...

Seguridad

Tenga cuidado cuando manipule las cuchillas, ya que están muy afiladas.

Funcionamiento

La batidora manual está diseñada para un uso intermitente. No la utilice más de

1 minuto seguido. Deje que se enfríe un mínimo de 5 minutos antes de seguir

utilizándola.

PRECAUCIÓN: No bata los alimentos en el recipiente de picar, 

ya que provocará daños a la cuchilla y al eje de la batidora. 

Utilice la jarra medidora de plástico que se incluye.

e d e

22

www.morphyrichards.com

telefonische Helpline unter Angabe

der Modell- und Seriennummer des

Geräts wenden. Sie können sich

auch schriftlich an Morphy Richards

unter der genannten Adresse

wenden. Sie werden dann

aufgefordert, das Gerät (sicher und

angemessen verpackt) zusammen

mit einer Kopie des Kaufnachweises

einzuschicken.

Auf der Grundlage der im Folgenden

genannten Ausschlüsse (siehe

unten) wird das fehlerhafte Gerät

dann repariert oder ersetzt und in

der Regel innerhalb von 7

Arbeitstagen nach Eingang

verschickt.

Falls das Gerät während der 2-

jährigen Garantielaufzeit aus

welchem Grund auch immer

ausgetauscht wird, wird zur

Berechnung der Restgarantie für das

neue Gerät das Original-Kaufdatum

zugrunde gelegt. Aus diesem

Grunde ist es besonders wichtig,

den Original-Kaufbeleg bzw. die

Rechnung aufzubewahren, um das

Datum des ursprünglichen Kaufs

nachweisen zu können.

Damit die Garantie geltend gemacht

werden kann, muss das Gerät im

Einklang mit den angegebenen

Anweisungen benutzt worden sein. 

Ausschlüsse

Morphy Richards übernimmt keine

Verpflichtung zur Reparatur oder

zum Austausch der Waren im

Rahmen der Garantiebedingungen,

wenn:

1

der Fehler auf einen versehentlich

Gebrauch, Missbrauch,

unachtsamen Gebrauch oder auf

einen Gebrauch zurückzuführen ist,

der den Empfehlungen des

Herstellers entgegenwirkt oder wenn

der Fehler durch Stromspitzen oder

durch Transportschäden verursacht

wurde.

2

das Gerät mit einer Spannung

versorgt wurde, die nicht auf dem

Typenschild abgedruckt ist.

3

von anderen Personen als unserem

Reparatur- und Wartungspersonal

(oder von einem unserer

Vertragshändler) Reparaturversuche

unternommen wurden.

4

wenn das Gerät für

Vermietungszwecke oder nicht allein

für private Zwecke gebraucht wurde.

5

Morphy Richards kann nicht dafür

haftbar gemacht werden,

Reparaturarbeiten im Rahmen der

Garantieleistung auszuführen.

Diese Garantie erkennt Ihnen

ausschließlich die Rechte zu, die

ausdrücklich in den oben genannten

Bestimmungen niedergelegt sind

und erstreckt sich nicht auf

Forderungen infolge eines Verlustes

oder einer Beschädigung. Diese

Garantie wird als zusätzliche

Leistung angeboten und greift Ihre

gesetzlich zuerkannten Rechte als

Verbraucher nicht an.

G GA AR RA AN NT TIIE EK KA AR RT TE E   

Kaufdatum  

Typen-Nr.   

Händlerstempel und Unterschrift  

Name und Anschrift des Käufers  

Fehler / Mangel  

Kundendienstadresse nur für 

Bei Störung oder Schäden das Gerät einsenden an:

Kunden in der BRD.

Glen Dimplex Deutschland GmbH

Die zuständige Stelle in allen anderen

Otto-Bergner-Str. 28

Ländern ist der jeweilige Fachändler

96515 Sonneberg

bzw. die Bezugsquelle.

Service-Hotline-Telefon: +49(0) 1805/395-346

Austria

Kundendienst

Merangasse 17

A-8010 Graz

Telefon : +42(0) 316/323-041  

Innerhalb der Garantiezeit kostenlose Instandsetzung

Nach Ablauf der Garantie Berechnung der Kosten

FP48952MEE-Rev1  26/4/06  4:17 pm  Page 22